Seminar Guide
Hier finden Sie das passende Seminar zu Ihrem Aufgabengebiet!
Frontaufprall
- Praxisworkshop Euro NCAP MPDB Frontalcrash
- Frontal-Rückhaltesystementwicklung
- Frontal-Rückhaltesystementwicklung advanced
- Insassenrückhaltung im Frontalcrash
- Frühzeitige Reifegradsteigerung von Rückhaltesystemkomponenten im prototypenarmen Fahrzeugentwicklungsprozess
- Insassensicherheit auf Rücksitzen im Frontalcrash
- Knee Mapping Workshop
- Crash-Erkennung und Rückhaltesystem-Steuerung - Funktionsweise und Anwendungen
- Industrielle Anwendung modellbasierter Kopfverletzungskriterien (SUFEHM)
- NEU Workshop Fußgängerschutz und Low-Speed-Crash
- Pkw im Low-Speed-Crash
- SafetyUpDate Graz
- SafetyUpDate Würzburg
- Einführung in die Passive Sicherheit
- Internationale Crash-Gesetze und Vorschriften
- NCAP New Car Assessment Programme
- Euro NCAP Kompakt
- Sicherheit von Nutzfahrzeugen
- Crashgerechter Karosserieleichtbau
Seitenaufprall
- Seitenaufprall - Anforderungen und Entwicklungsstrategien
- Ejection Mitigation
- Crash-Erkennung und Rückhaltesystem-Steuerung - Funktionsweise und Anwendungen
- SafetyUpDate Graz
- SafetyUpDate Würzburg
- Einführung in die Passive Sicherheit
- Internationale Crash-Gesetze und Vorschriften
- NCAP New Car Assessment Programme
- Euro NCAP Kompakt
- Crashgerechter Karosserieleichtbau
Heckaufprall
- Praxiskonferenz Heckaufprall
- Whiplash Test- und Bewertungsverfahren
- Crash-Erkennung und Rückhaltesystem-Steuerung - Funktionsweise und Anwendungen
- SafetyUpDate Graz
- SafetyUpDate Würzburg
- Pkw im Low-Speed-Crash
- Einführung in die Passive Sicherheit
- Sicherheit von Nutzfahrzeugen
- Internationale Crash-Gesetze und Vorschriften
- NCAP New Car Assessment Programme
- Euro NCAP Kompakt
Fußgängerschutz
- Praxiskonferenz Fußgängerschutz
- Fußgängerschutz - Entwicklungsstrategien
- NEU Workshop Fußgängerschutz und Low-Speed-Crash
- Fußgängerschutz - Prüfverfahren
- Fußgängerschutz Workshop Flex PLI
- Fußgängerschutz Workshop Fahrzeug Mark-Up
- Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
- Crash-Erkennung und Rückhaltesystem-Steuerung - Funktionsweise und Anwendungen
- SafetyUpDate Graz
- SafetyUpDate Würzburg
- Einführung in die Passive Sicherheit
- Pkw im Low-Speed-Crash
- Internationale Crash-Gesetze und Vorschriften
- NCAP New Car Assessment Programme
- Euro NCAP Kompakt
- Crashgerechter Karosserieleichtbau
ADAS, automatisiertes Fahren
- SafetyUpDate
- Einführung in die Aktive Sicherheit
- NCAP New Car Assessment Programme
- NEU Hochautomatisiertes und autonomes Fahren: Fakten, Stand der Technologie und Gesetzgebung
- NEU Briefing zum weltweiten Status der Regulierung von automatisierten Fahrzeugen
- Sicherheit von Nutzfahrzeugen
- Sensoren der Fahrzeugsicherheit
- PraxisConference AEB|AES
Durability + Fatigue
Noise Vibration Harshness
Vorschriften + Anforderungen
- Internationale Crash-Gesetze & Vorschriften
- NEU Fahrzeugsicherheit unter Selbstzertifizierung
- NEU Praxisworkshop Euro NCAP MPDB Frontalcrash
- Euro NCAP Kompakt
- Euro NCAP UpDate
- NEU Briefing zum weltweiten Status der Regulierung von automatisierten Fahrzeugen
- Crashsicherheit von Hybrid- und Elektrofahrzeugen
- Virtuelle Typprüfung für die Fahrzeughomologation
- Sicherheit von Nutzfahrzeugen
- Funktionale Sicherheit
- Pkw im Low-Speed-Crash
- Produkthaftung
- Euro NCAP CRS-Installation Workshop
- SafetyUpDate Graz
- SafetyUpDate Würzburg
- Einführung in die Passive Sicherheit
Dummies + Crashtest
- SafetyTesting
- Crash Messtechnik
- NEU Praxisworkshop Euro NCAP MPDB Frontalcrash
- NEU Workshop Biofidel-Crashtest-Dummy
- Dummy Grundlagen
- Dummy Zertifizierung
- Dummy Training
- Industrielle Anwendung modellbasierter Kopfverletzungskriterien (SUFEHM)
- SafetyUpDate Graz
- SafetyUpDate Würzburg
- Einführung in die Passive Sicherheit
Rückhaltesysteme
- Frühzeitige Reifegradsteigerung von Rückhaltesystemkomponenten im prototypenarmen Fahrzeugentwicklungsprozess
- Frontal-Rückhaltesystementwicklung
- Frontal-Rückhaltesystementwicklung advanced
- Crash-Erkennung und Rückhaltesystem-Steuerung - Funktionsweise und Anwendungen
- Insassenrückhaltung im Frontalcrash
- Insassensicherheit auf Rücksitzen im Frontalcrash
- Industrielle Anwendung modellbasierter Kopfverletzungskriterien (SUFEHM)
- Ejection Mitigation
- Euro NCAP CRS-Installation Workshop
- Kinderschutz
- SafetyUpDate Graz
- SafetyUpDate Würzburg
- Einführung in die Passive Sicherheit
- Modell-basierte Kopfverletzungskriterien
Karosserie
- Crashgerechter Karosserieleichtbau
- Statische Fahrzeugsicherheitsversuche
- Robust Design und Stochastik in der Karosserieentwicklung
- Strukturoptimierung
- Leichtbaugipfel
- Modeling of Joints in Crash Simulation
- NEU Workshop Fußgängerschutz und Low-Speed-Crash
- Pkw im Low-Speed-Crash
- Sicherheit von Nutzfahrzeugen
- Einführung in die Passive Sicherheit
Interieur
Elektromobilität
- Jahresunterweisung für Arbeiten unter Spannung mit Hochvolt-Batterie- Systemen, Stufe 3
- Jahresunterweisung für spannungsfreies Arbeiten mit Hochvolt-Batterie-Systemen, Stufe 2
- Qualifizierung für Arbeiten mit Hochvolt-Batterie-Systemen, Stufe 1
- Qualifizierung für Arbeiten mit Hochvolt-Batterie-Systemen, Stufe 2
- Qualifizierung für Arbeiten mit Hochvolt-Batterie-Systemen, Stufe 3
- Crashsicherheit von Hybrid- und Elektrofahrzeugen
- Betriebssicherheit von Lithium-Batterien - Anforderungen, Technologien, Lösungskonzepte, Methoden
Werkstoffe
- Auslegung & Bauweisen von Composite-Strukturen
- Fertigungstechnologien für Composite-Bauteile
- Materialmodelle metallischer Werkstoffe
- Materialmodelle von Kunststoff und Schaumwerkstoff
- Materialmodelle von Composites
- Statische und dynamische Berechnung von langfaserverstärkten Kunststoffen
- Leichtbaugipfel
- Crashgerechter Karosserieleichtbau
CAE Methoden + Werkzeuge
- Einführung in die numerische Simulation
- Modellierung von Verbindungen in der Crash Simulation
- Einführung in die Betriebsfestigkeit
- Auslegung und Simulation von Fahrzeugschwingungen
- Strukturoptimierung im Automobilbau
- Robust Design und Stochastik in der Karosserieentwicklung
- Effizienzverbesserung und Risikoreduzierung in der CAE
- Industrielle Anwendung modellbasierter Kopfverletzungskriterien (SUFEHM)
- automotive CAE Grand Challenge
- Human Modeling and Simulation in Automotive Engineering
- Einführung in die Programmiersprache Python
Keinen passenden Kurs gefunden?
Dann rufen Sie uns an - wir beraten Sie gerne! Tel.: +49 (0)6023 - 964060