ANSYS unterstützt als erster CAE-Software-Anbieter Intels Xeon Phi-Technologie

CAE News |

ANSYS_Logo_2Die Partnerschaft von ANSYS und Intel stellt sicher, dass Ingenieure bei Hochleistungsrechenoperationen in der Strukturanalyse nahtlose Unterstützung durch multi-core Xeon E5 v3 Prozessoren und many-core Xeon Phi Coprozessoren erwarten können. Dadurch können riesige Simulationen effektiv durchgeführt werden. ANSYS ist der erste Anbieter kommerzieller CAE-Software der Intel's Xeon Phi-Technologie unterstützt. Version 16.0 der Strukturmechanik-Software von ANSYS unterstützt Xeon Phi auf Linux- und Windows-Plattformen sowohl für shared als auch für distributed Memory Parallelität. "ANSYS 16.0 bietet die Genauigkeit, Effizienz und Robustheit die es Ingenieuren ermöglicht Konstruktionen so schnell zu analysieren", sagte Wim Slagter, Produktmanager für HPC bei ANSYS. "Wir haben mit Intel zusammengearbeitet, um unsere Software für die architektonischen Anforderungen der neuen Prozessor-Generation zu optimieren, so dass unsere Kunden HPC-Technologie nutzen können, um komplexeste Modelle zu berechnen.

Mehr Informationen: ansys.com/press

Zurück