Daimler Trucks testet ADAS mit der Software PreScan
CAE News |
![]() | Während sich die meisten bestehenden Fahrerassistenzsysteme auf eine begrenzte Anzahl von Fahrsituationen konzentrieren und nur Inputs von einem einzigen Sensor verwenden (zum Beispiel radargestützte Notbremsassistenten oder kamerabasierte Spurhaltehilfen) werden aktive Sicherheitssysteme zukünftig den Input mehrerer Sensoren nutzen und den Fahrer in sehr komplexen Verkehrsszenarien unterstützen. Diese Entwicklung stellt große Herausforderungen an die Mensch Maschine Schnittstelle (Human Machine Interface - HMI). Die Daimler-Nutzfahrzeugentwicklung hat vor kurzem einen interaktiven Echtzeit-Testaufbau erstellt, in dem SIMPACK Fahrzeugmodelle mit einer PreScan Sensorsimulation und einer Integration des Assistenzsystems als Hardware-in-the-Loop (HiL) oder Software-in-the-Loop (SiL) kombiniert werden. Dies ermöglicht das interaktive Testen verschiedener ADAS und des entsprechenden HMI in einer Vielzahl von Verkehrsszenarien und mit realistischen Fahrzeugverhalten. Mehr Informationen: tassinternational.com/daimer-trucks |