Solar Impulse 2 schafft mit Hilfe der Optimierung Flug um die ganze Welt

CAE News |

Solar Impulse 2

Das Flugzeug wurde von einem multidisziplinären Team von mehr als 80 Spezialisten entwickelt, die von 100 Beratern unterstützt wurden. Simulationstechnik war entscheidend für diese umfangreichen Arbeiten. Viele Tools und Methoden wurden speziell für das Projekt entwickelt. Um Randbedingen und Design Ziele - wie Reduzierung des Gewichts, flexible und leichte Solarzellen, multifunktionale Verkapselung, Transmissionsniveau bei hohem Einfallswinkel, Erhaltung der physikalischen Eigenschaften in unterschiedlichen Temperaturbereiche - einzuhalten, wurde das Team von Solar Impulse von einer Gruppe von Forschern von der Ecole Polytechnique Fédérale Lausanne (Schweiz) unterstützt. Diese lieferten wissenschaftliche Beratung und personelle Resourcen zu 10 verschiedenen Forschungsbereichen damit sich das Team von Solar Impulse auf die wissenschaftlichen Herausforderungen Leichtbau-Materialien, Speicherung und Umwandlung von Energie und neue Standards für die Mensch-Maschine-Schnittstellen konzentrieren konnte. Im Rahmen der im Projekt verwendeten Software-Technologie, agierte modeFRONTIER als ein wichtiges Instrument das benötigt wurde, um die domänenspezifischen Werkzeuge zusammen zu bringen.

Mehr Informationen: esteco.com/solar_impulse

Zurück