15. – 16. November 2023 | Landsberg am Lech
Hier sehen Sie einen Rückblick auf das Programm der Praxiskonferenz Heckaufprall - Sitze - Whiplash 2021. Sobald das Programm der Konferenz 2023 steht, finden Sie es an dieser Stelle.
Mittwoch, 10.11.2021
Begrüßung Dr.-Ing. Dirk Ulrich - carhs.training gmbh |
Grundlagen |
Halswirbelsäulen Distorsionsverletzung nach Pkw Unfall - Verletzungsbild und Prävention Dr. med. Wolfram Hell - LMU - Ludwig-Maximilians-Universität München
|
Aktueller Stand der Global Technical Regulation und M.R.1 (UNECE) zum Insassenschutz beim Heckaufprall Bernd Lorenz - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen
|
Euro NCAP Heckaufprall Status quo, wie geht es weiter Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg
|
Praxisteil |
Begrüßung beim ADAC Technik Zentrum Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg |
Praxisteil im Crashlabor des ADAC
|
Donnerstag, 11.11.2021
Anforderungen |
C-NCAP 2nd Row - Anforderungen und Benchmark Michael Gumprecht - Faurecia Autositze GmbH
|
Entwicklungswerkzeuge und -Methoden |
Zeitreise zu einem Crash-Simulations-System für das Schleudertrauma Mònica González Gordo - ENCOPIM, S.L. |
Dummys für die Bewertung von Verletzungsrisiken beim Heckaufprall sowie bei Unfällen mit autonomen Fahrzeugen Dr. Thomas Kinsky - Humanetics Europe GmbH
|
Korrelation, Synergien und Antagonismen verschiedener dynamischer Testverfahren im leichten Heckanprall Thomas Frank, Michaela Novakova - LEAR Corporation GmbH
|
Aktuelle Forschungsthemen und Ausblick |
Schleudertraumata in Nicht-Standard-Kopfhaltungen – Chancen und Herausforderungen beim Einsatz von aktiven Simulationsmodellen des Menschen Fabian Kempter, Prof. Dr.-Ing. Jörg Fehr - Universität Stuttgart
|
Neue Sitzpositionen beim automatisierten Fahren |
EU-Projekt OSCCAR - Entwicklung von Insassenschutzprinzipien für zukünftige Sitzpositionen in automatisierten Fahrzeugen Dr.-Ing. Michael Hamacher - fka GmbH
|
Untersuchungen zu neuen Sitzpositionen beim automatisierten Fahren Dr.-Ing. Burkhard Eickhoff - Autoliv B.V. & Co. KG
|