Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser. |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
![]() 8. Grazer Symposium Virtuelles Fahrzeug 18. – 20. Mai 2015 in Graz, ÖsterreichFolgende Themen stehen im Fokus des nächsten GSVF: Informationszugriff und –vernetzung, Antriebsstrang der Zukunft, Durchgängigkeit in der Entwicklung, Entwicklungsumfeld automatisiertes Fahren und einige mehr. >> 10. Internationales FEMFAT User Meeting 10. - 12. Juni 2015 in Steyr, ÖsterreichIn diesem Jahr fokussiert das FEMFAT UM auf die Themen Leichtbau und neue Materialien. Seit V5.1 ist mit LAMINATE die Bewertung von endlosfaserverstärkten Kunststoffen möglich. Auch für die sehr weichen Elastomere stehen validierte Bewertungsmethoden und Tools zur Verfügung.>> 10. Europäische LS-DYNA Konferenz 15. - 17. Juni 2015 in WürzburgZentraler Teil der Konferenz werden Anwendervorträge rund um LS-DYNA und LS-OPT sein. Weiterhin erwarten die Teilnehmer spannende Vorträge von international renommierten Referenten. Programmentwickler von LSTC und DYNAmore werden über die neuesten Features in LS-DYNA und LS-OPT berichten.>> ![]() PDTec veröffentlicht SimData Manager Version 3.0SimData Manager ermöglicht die effiziente und strukturierte Verwaltung aller berechnungsrelevanten Daten entlang der gesamten CAE-Prozesskette. Eines der zentralen neuen Features der Version 3.0 ist die neu gestaltete, intuitive und noch anwenderfreundlichere Benutzeroberfläche>> ESI veröffentlicht seine Composites Simulation Solution 2015ESI Group hat die Veröffentlichung seiner Composites Simulation Solution 2015 bekanntgegeben. Unter den vielen Software-Lösungen auf dem Markt für das Design von Verbundwerkstoffen, ist ESI‘s Composites Simulation Solution 2015 die einzige Lösung für die numerische Betrachtung der gesamten Fertigungskette von Verbundwerkstoffen.>> ANSYS steigert Produktivität und Produktverständnis durch automatisierte DesignvariantenDie erste Simulation in einer Produktentwicklung wird in der Regel zeigen, dass das Design noch nicht perfekt ist. Aber selbst wenn die Simulation zeigt, dass die Konstruktion sicher ist, werden Ingenieure versuchen das Design zu verbessern, was zu einer großen Zahl von Simulationen führen kann.>> ![]() TECOSIM ist neues Mitglied im Verband der AutomobilindustrieAn der Schnittstelle zu Herstellern, Systemlieferanten und Zulieferern haben sich Entwicklungsdienstleister zunehmend als Innovationsförderer und Lösungsanbieter positioniert. Als wichtigster Vertreter der Automobilindustrie bietet der VDA eine zentrale Plattform beim gemeinsamen Austausch über die zukünftige Mobilität. >> Michael Pereme verstärkt Sales Team von SimufactSimufact verstärkt sein Vertriebsteam. Ab dem 1. Februar 2015 ist Michel Pereme für die weitere Entwicklung der Vertriebsaktivitäten in der Vertriebsregion EMEA als Senior Sales Manager verantwortlich.>> MSC Software ernennt neuen Reseller für seine FEM Software in der SchweizMSC Software Corporation hat eine Reseller-Partnerschaft mit dem Schweizer Unternehmen ELinter AG vereinbart. ELinter AG verfügt über umfangreiches Know-how in der Entwicklung von Engineering Simulations-Software und -Lösungen.>> |
![]() Erfahren Sie bei der automotive CAE Grand Challenge 2015 wie die CAE-Community die aktuellen Herausforderungen des automotive CAE löstIn dedizierten Sessions zu den für die diesjährige Konferenz ausgewählten 7 Grand Challenges erläutern Vortragende aus Industrie, Forschung und Softwareentwicklung die Bedeutung dieser kritischen Herausforderungen für den virtuellen Produktentwicklungsprozess und berichten über Ihre Anstrengungen ... weiterlesen ... Workshop des ASC(S Clusters Vehicle Structure: "Making Failure Predictable" bei der automotive CAE Grand Challenge 2015
weiterlesen ...
ANSYS unterstützt als erster CAE-Software-Anbieter Intels Xeon Phi-Technologie
weiterlesen ... NASA verschiebt Grenzen der Strömungssimulation mit Exa Powerflow
weiterlesen ... MSC Software erwirbt Marktführer der Schweiß- und Umformsimulation
weiterlesen ... Autodesk gibt Details zu seiner Umstellung auf ein neues Software-Lizenzierungsmodell bekannt
weiterlesen ... TimkenSteel nutzt ANSYS CFD-Lösungen um Materialverhalten bei der Wärmebehandlung zu simulieren
weiterlesen ... Seminare für CAE-Experten der Automobilindustrie bei carhs.training
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 5791 | USt.-Ident.Nr: DE 811 763 176 |