![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Strukturoptimierung im Automobilbau - Grundlagen und Anwendungen
Crashworthy Car Body Design for new and classic vehicle concepts
- Design, Simulation, Optimization
Robust Design - Die Beherrschung von Unsicherheiten in der Fahrzeugentwicklung ![]() Europäische COMSOL-Konferenz, 24. - 26. September 2019, Cambridge, GroßbritannienComsol lädt Sie ein, an der COMSOL-Konferenz 2019 teilzunehmen, um Ihre Fähigkeiten in der numerischen Simulation zu verbessern und sich mit anderen Modellierungs- und Konstruktionsexperten auszutauschen. Die Veranstaltung konzentriert sich auf die Multiphysik-Simulation und deren Anwendungen. >>7. OpenFOAM-Konferenz, 15. - 17. Oktober 2019, BerlinDie Veranstaltung bietet die einzigartige Gelegenheit, sich über die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in OpenFOAM zu informieren und sich mit Anwendern und Entwicklern auszutauschen. Die Konferenz ist das Hauptereignis zu OpenFOAM für alle CFD-Anwendung und die Prozessintegration. >>ESI Forum in Deutschland, 6. - 7. November 2019, BerlinUnter dem Motto "Smart Virtual Prototyping" präsentieren Anwender aus Industrie, Forschung und Wissenschaft auf dem ESI Forum in Deutschland 2019 in Berlin ihre Herausforderungen, Erfahrungen und Erfolge in den Bereichen Virtual Performance, Vibro Acoustic, Virtual Manufacturing, Virtual Reality und System Simulation. >>![]() MSC Software vermarktet KI-Lösungen für CAE von CADLM weltweitMSC Software Corporation (MSC) hat eine Ausweitung der Zusammenarbeit mit CADLM zu einer strategischen Marktentwicklungspartnerschaft für ODYSSEE, dem innovativen und hochmodernen Machine Learning basierten Softwarepaket von CADLM für parametrisches Design und Optimierung in Echtzeit, angekündigt. >>Schneller und effizienter Aufbau komplexer Fertigungsprozesse mit Simufact Forming 16Mit Simufact Forming 16 kann der Anwender mit weniger Clicks schnell und effizient komplexe Umformprozesse aufbauen. Dank intelligenter Kontextmenüs sowie integrierter Dialoge begeistert die grafische Benutzeroberfläche (GUI) durch ihre außerordentliche Anwenderfreundlichkeit. >>IPG Automotive bringt Version 8.0 der CarMaker-Produktfamilie auf den MarktDas Release 8.0 der CarMaker-Produktfamilie wartet mit zahlreichen Erweiterungen auf. Wichtige Neuerungen sind ein physikalisches Lidarsensormodell, High-Performance Computing mit mehreren GPUs und das Training von künstlicher Intelligenz mithilfe von semantischer Segmentierung. >>![]() Thorsten Koch übernimmt Geschäftsführung von COMSOL DeutschlandDr. Thorsten Koch ist seit dem 01.07.2019 Alleingeschäftsführer der Comsol Multiphysics GmbH in Göttingen. Damit endet eine etwa anderthalbjährige Übergangszeit, in der die Herren Koch und Hegemans das Unternehmen gemeinsam geführt haben. Herr Hegemans wechselt in den Aufsichtsrat und wird zukünftig beratend für die Europäischen Büros von COMSOL tätig sein. >>fleXstructures und Fraunhofer ITWM erhalten Innovationspreis des Landes Rheinland-PfalzGemeinsam mit der Ausgründung fleXstructures hat das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM den Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz in der Sparte »Kooperation« gewonnen. Die Fachjury zeichnete damit die Zusammenarbeit des Forschungsinstituts und des Spin-offs bei der Digitalisierung flexibler Bauteile mit der Software IPS Cable Simulation aus. >>Harald Keller in die Geschäftsführung der EDAG Engineering GmbH berufenDer 55-jährige Dipl.-Ingenieur leitet bereits seit Januar 2017 die Fahrzeugentwicklung des Entwicklungsdienstleisters EDAG. In seiner neuen Funktion wird er als Chief Operating Officer zudem das weltweite operative Geschäft des Segments "Vehicle Engineering" einschließlich der Gesamtfahrzeugentwicklung verantworten. >> |
![]() Seat optimiert Aerodynamik auf Spaniens schnellstem SupercomputerDurch Computersimulation werden Fahrzeuge sicherer, bequemer und effizienter. Die Aerodynamik eines Fahrzeugs lässt sich verbessern, indem der Luftwiderstandsbeiwert gesenkt wird. Fahrzeuge werden dadurch leistungsfähiger, verbrauchen weniger Kraftstoff und stoßen weniger CO2 aus.
weiterlesen ... Werkzeug zur Abschätzung der Lebensdauer kurzfaserverstärkter Thermoplaste
weiterlesen ... Wie bewegen sich Menschen im Fahrzeug?
weiterlesen ... LucidShape CAA V5 von Synopsys beschleunigt Lichtdesign in CATIA
weiterlesen ... AVSimulation und ANSYS beschleunigen Entwicklung sicheren autonomen Fahrens
weiterlesen ... ANSYS und BMW Group entwickeln erste umfassende Simulationswerkzeugkette für autonomes Fahren
weiterlesen ... Hexagon erwirbt AMendate um die additive Fertigung zu vereinfachen
weiterlesen ... Jetzt den automotive CAE Companion 2019/2020 bestellen!
weiterlesen ... carhs.training vor-Ort Seminare: Besser Schnell Kompetent
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann, Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | UUSt-IdNr.: DE 811 763 176 |