![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Strukturoptimierung im Automobilbau - Grundlagen und Anwendungen
Crashworthy Car Body Design for new and classic vehicle concepts
- Design, Simulation, Optimization
Robust Design - Die Beherrschung von Unsicherheiten in der Fahrzeugentwicklung ![]() Europäische COMSOL Konferenz, 24. - 26. September 2019, Cambridge, GroßbritannienComsol lädt Sie ein, an der COMSOL-Konferenz 2019 teilzunehmen, um Ihre Fähigkeiten in der numerischen Simulation zu verbessern und sich mit anderen Modellierungs- und Konstruktionsexperten auszutauschen. Die Veranstaltung konzentriert sich auf die Multiphysik-Simulation und deren Anwendungen. >>7. OpenFOAM-Konferenz, 15. - 17. Oktober 2019, BerlinDie Veranstaltung bietet die einzigartige Gelegenheit, sich über die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in OpenFOAM zu informieren und sich mit Anwendern und Entwicklern auszutauschen. Die Konferenz ist das Hauptereignis zu OpenFOAM für alle CFD-Anwendungen und die Prozessintegration in 2019. >>AVL International Simulation Conference, 22 - 24. Oktober 2019, Graz, ÖsterreichDie AVL International Simulation Conference 2019 zeigt die neuesten Simulationstrends in der System- und Komponentenentwicklung für den Antriebsstrang und die Fahrzeugintegration. Informieren Sie sich über innovative Anwendungen und vernetzen Sie sich mit technischen Experten, Forschern und Vordenkern. >>![]() Neue Version des VIVA Human Body Model auf der VIRTUAL OpenVT-Plattform verfügbarDas Finite Elemente Menschenmodell VIVA wurde von Östh et al. (2016) entwickelt und ist der Prototyp eines Open Source HBM. VIVA könnte Basis für die Entwicklung verbesserter HBMs für verschiedene Zwecke sein. Das Modell ist unter den Bedingungen der L-GPL-Lizenz erhältlich, welche die Anwendung des Modells in der Automobilindustrie erleichtert. >>Dynamic Design Solutions veröffentlicht FEMtools 4.1Die neue Version bringt Verbesserungen für das FEMtools Framework und die Pre- Testtools. Simulation-Test-Korrelation, Sensitivitätsanalyse und Modellaktualisierung unterstützen jetzt auch Dehnungsreaktionen. Die FE-Schnittstellen und -Treiber wurden aktualisiert, um die aktuellen Versionen von Abaqus, ANSYS und NASTRAN zu unterstützen. >>Verbesserte Benutzerfreundlichkeit, gesteigerte Geschwindigkeit und Verwendung mehrerer Videos in nCode 2019.1Das Release erlaubt die simultane Verwendung mehrerer Videos, die mit anderen Datenanzeigen synchronisiert werden können, um einen besseren Einblick in die Ergebnisse zu erhalten. nCode 2019.1 bietet zusätzliche Funktionen, mit denen Ingenieure Test- und Simulationsergebnisse besser verstehen können. >>![]() ANSYS ernennt Lynn Ledwith zum Vice President MarketingANSYS verstärkt sein Führungsteam, mit Fokus auf das Marketing, indem es Lynn Ledwith zum Vice President Marketing ernannt hat. Herr Ledwith bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung im Marketing für High-Tech-Produkte und Dienstleistungen mit - vom Startup bis zum Fortune-500-Unternehmen. >>Simulation fördert Innovationen - PART Engineering gewinnt Kautex Innovationspreis 2018Der Automobilzulieferer Kautex Textron hat PART Engineering mit seinem Innovationspreis für das Jahr 2018 ausgezeichnet. Damit wird die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Simulationsspezialisten PART als Zulieferer für Struktursimulationen bei der Entwicklung von Kunststofftanks gewürdigt. >>Änderung der Firmierung und Gesellschafterwechsel bei IHFDie Ingenieurbüro Huß & Feickert GbR ist in die ihf Ingenieurgesellschaft mbH übergegangen ist. Mit der Umfirmierung ist ein Gesellschafterwechsel einhergegangen. Der langjährige Mitarbeiter der GbR, Herr Kirchhoff, hat die Beteiligung vom Firmenmitgründer, Herrn Huß, übernommen, der aus persönlichen Gründen aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, um sich neuen Aufgaben zu widmen. >> |
![]() Hyperloop-Team der TU München bleibt WeltmeisterMit grandiosen 467 Stundenkilometern ist die dritte Kapsel des WARR-Hyperloop-Teams in Los Angeles durch die Teströhre auf dem Firmengelände von SpaceX gerast. Die Studierenden der TU München bleiben damit auch im dritten Hyperloop Pod Wettbewerb in Los Angeles ungeschlagen und halten den Geschwindigkeitsrekord für Hyperloop Prototypen.
weiterlesen ... Dynamische Materialcharakterisierung für mehr Sicherheit beim Lkw-Crash
weiterlesen ... Bildsegmentierung und Vernetzung zur Simulation von Gehirnoperationen
weiterlesen ... Schließkraftbedarf beim Spritzgießen durch virtuelle DoE gesenkt
weiterlesen ... Fahrsimulatoren von VI-grade haben zum Gewinn der Formel-E-Meisterschaft beigetragen
weiterlesen ... Forscher wollen Geheimnis der Turbulenz lösen
weiterlesen ... AB Dynamics übernimmt den ADAS-Simulationssoftwarespezialisten rFpro
weiterlesen ... Jetzt den automotive CAE Companion 2019/2020 bestellen!
weiterlesen ... carhs.training vor-Ort Seminare: Besser Schnell Kompetent
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann, Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | UUSt-IdNr.: DE 811 763 176 |