Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser. |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
![]() ASC(S Workshop Cluster Vehicle Physics: Simulation Driven Design for CFDAm 23. Februar 2016 veranstaltet das Automotive Simulation Center Stuttgart einen Cluster-Workshop zum CFD. Workshops sind ein wichtiger Teil der Arbeit des ASC(S. In den Workshops werden mögliche gemeinsame Aktivitäten diskutiert und Projekte vereinbart. Die Teilnehmer sind eingeladen eigene Projektideen vorzustellen.>> 8. Automotive CAE Grand Challenge am 12. + 13. April 2016 in HanauIm Oktober haben wir die aktuellen Herausforderungen des automotive CAE durch eine Umfrage unter den CAE-Experten der internationalen Automobilindustrie ermittelt. Bei der automotive CAE Grand Challenge 2016 berichten Anwender, Forscher und Softwareentwickler über ihre Arbeiten zur Bewältigung dieser Herausforderungen.>> 6. Human Modeling Symposium am 20. + 21. Oktober 2016 in HeidelbergDie Anwendung virtueller Menschenmodelle in der Fahrzeugentwicklung eröffnet phantastische Möglichkeiten zur weiteren Verbesserung von Komfort, Ergonomie und Sicherheit. Das internationale Symposium "Human Modeling and Simulation in Automotive Engineering 2016" wird wieder die führenden Experten des digital Human Modeling aus der ganzen Welt zusammenbringen um über neueste Anwendungen und Fortschritte zu berichten.>> ![]() SIMULIA Portfolio Software Release 2016In den kommenden Tagen werden die neuen Versionen der SIMULIA Produkte Abaqus, fe-safe, Isight und Tosca veröffentlicht. Neben vielen funktionellen Erweiterungen stand vor allem die kundenorientierte Weiterentwicklung im Vordergrund. Darüber hinaus erlaubt das Zusammenspiel der verschiedenen Lösungen von SIMULIA eine vereinfachte Prozessintegration.>> Mit SimulationX 3.7 Entwicklungsaufgaben effektiv lösenDas neue Release von SimulationX bietet erweiterte Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit und sorgt damit für ein wirtschaftliches und intuitives Arbeiten. Zwölf neue Bibliotheken sowie 350 neu- und weiterentwickelte Modelle, u.a. für die Simulation von Batterien, vergrößern das Einsatzspektrum des Programms deutlich.>> Design Space Exploration mit Optimus 10.17 zielt auf breitere Engineering CommunityNeuere Produkt-Releases von Optimus fokussierten auf Erhöhung der Flexibilität und Effizienz des simulationsbasierten Engineering, um den Kundennutzen zu maximieren. In Übereinstimmung mit diesem Ansatz erweitert das Release 10.17 die Software Optimus um mehrere, neue und leistungsfähige Softwareschnittstellen.>> ![]() Dr. Ramin Torabi verstärkt technischen Support bei CPU 24/7CPU 24/7 GmbH hat mit Dr. Torabi einen weiteren Experten für die technische Unterstützung eingestellt. Er berät und begleitet Industriekunden bei der Planung, Inbetriebnahme und Wartung skalierbarer, hochperformanter Infrastrukturen für die Simulation physikalische Prozesse. >> Ricardo ernennt ehemalige Volvo Managerin zum non-exceutive directorDave Shemmans, CEO von Ricardo, sagte zur Ernennung von Frau Persson: "Malin Persson wird das Board um eine einzigartige Mischung aus Erfahrung in Technologie und Wissenschaft bereichern. Ich bin zuversichtlich, dass sie einen positiven Beitrag leisten und eine zusätzliche internationale Dimension einbringen wird." >> Dr. P. Kelly Senecal erhält Sprecherpreis der ASME ICE DivisionDer Mitgründer und Vizepräsident von Convergent Science, Dr. P. Kelly Senecal, wurde von der ASME ICE Division für seinen Vortrag bei der "Internal Combustion Engine Division Fall Technical Conference 2014" ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde am 10. November 2015 in Huston (Texas, USA) überreicht.>> |
![]() Tagungsankündigung und Vortragsaufruf zum 6. Internationalen Human Modeling SymposiumDie Anwendung virtueller Menschenmodelle in der Fahrzeugentwicklung eröffnet phantastische Möglichkeiten zur weiteren Steigerung von Komfort, Ergonomie und Sicherheit von Fahrzeugen. Seit 2007 bieten unsere internationalen Human Modeling Symposien eine Plattform für den Austausch zwischen Anwendern, Forschern und Entwicklern von digitalen Menschenmodellen für die Fahrzeugentwicklung. weiterlesen ...
Einreichung von Vortragsvorschlägen zur automotive CAE Grand Challenge 2016 noch möglich
weiterlesen ... Exa: Durchbruch in der Erkennung und Beseitigung von unerwünschten Geräuschen durch Simulation
weiterlesen ... Cloud-basierte Forge-Initiative von Autodesk möchte die Art, wie Produkte konzipiert, hergestellt und verwendet werden ändern
weiterlesen ... Neue Software liefert Materialdaten für die Simulation, schnell und fehlerfrei
weiterlesen ... SafetyCompanion 2016 - Verfügbar in Deutsch und Englisch als Print und PDF VersionDer beliebte SafetyCompanion 2016 ist ab sofort in Deutsch und Englisch als Print oder PDF Version verfügbar. Auf 172 Seiten enthält er aktuelle Informationen zu Fahrzeugsicherheit sowie Seminare und Veranstaltungen zu dem Thema. Über 50 Seiten SafetyWissen - Informationen, Tabellen und Übersichten aus der Fahrzeugsicherheit - machen den SafetyCompanion zu einem idealen Nachschlagewerk. weiterlesen ... carhs.training vor-Ort Seminare: Besser Schnell Kompetent
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 5791 | USt.-Ident.Nr: DE 811 763 176 |