![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Materialmodelle metallischer Werkstoffe für die Crashsimulation
Kopfaufprall nach FMVSS 201 und UN R21
Auslegung und Simulation von Fahrzeugschwingungen ![]() Global Altair Technology Conference, 10. - 11. Oktober 2019, Detroit, USAAltair hat das Programm für die ATC 2019 bekannt gegeben. Die Agenda umfasst Keynote-Vorträge und Technologie-Präsentationen zahlreicher Unternehmen und bietet ein erstklassiges Forum für die Erkundung von Ideen und Lösungen, die neue Entwicklungen fördern und in der Entscheidungsfindung unterstützen. >>7. OpenFOAM-Konferenz, 15. - 17. Oktober 2019, BerlinDie Veranstaltung bietet die einzigartige Gelegenheit, sich über die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in OpenFOAM zu informieren und sich mit Anwendern und Entwicklern auszutauschen. Die Konferenz ist das Hauptereignis zu OpenFOAM für alle CFD-Anwendung und die Prozessintegration in 2019. >>AVL International Simulation Conference, 22. - 24. Oktober 2019, Graz, ÖsterreichDie AVL International Simulation Conference 2019 zeigt die neuesten Simulationstrends in der System- und Komponentenentwicklung für den Antriebsstrang und die Fahrzeugintegration. Informieren Sie sich über innovative Anwendungen und vernetzen Sie sich mit technischen Experten, Forschern und Vordenkern. >>![]() Release 7.8 von Simcenter Madymo mit verbesserter RechengeschwindigkeitDurch den verbesserten Kern des Codes konnte die Laufzeit des Solvers um 28 % reduziert werden. In Simcenter MADYMO dauert eine typische Crash-Analyse circa 15 Minuten. Die gleiche Analyse kann mit einem Finite Elemente Programm mehrere Stunden benötigen. Bei Verwendung des aktiven Menschmodells benötigt die Software circa 2 Stunden Rechenzeit für die Simulation eines 3 Sekunden dauernden Ereignisses. >>ANSYS 2019 R3 erweitert Lösung zur Entwicklung autonomer FahrzeugeMit der Veröffentlichung von ANSYS Autonomy, können Ingenieure sicherere autonome Fahrzeuge durch fortschrittliche Closed-Loop-Szenario-Simulationen, automatisierte Fahr- und Steuerungssoftwareentwicklung, funktionale Sicherheitsanalyse sowie Sensor-, Kamera-, Lidar- und Radarsimulation entwickeln. Das neueste Release bietet Innovationen in den Bereichen Sensoren, virtuelle Umgebungen und KI-Simulation. >>Spirent Sim3D zeigt den Weg zu eine realistischer MehrwegsimulationSpirent Communications plc, Anbieter von Testlösungen für globale Satellitennavigationssysteme (GNSS), hat den Release seiner innovativen Mehrwegsimulationslösung Spirent Sim3D angekündigt. Die 3D-Modellierungslösung ermöglicht es, realistische Mehrwege- und Verdunkelungseffekte auf GNSS-Signale in einer naturgetreuen synthetischen Umgebung zu testen. >>![]() ANSYS ernennt Julie Murphy zur Vizepräsidentin Human ResourcesANSYS hat Julie Murphy, eine Branchenveteranin mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen Human Resources, Operations und Business Consulting, zu seiner Vizepräsidentin Human Resources ernannt. Zuvor arbeitete Frau Murphy für Unternehmen wie Westinghouse, Heinz, Blue Cross Blue Shield und PWC. >>Altair lädt zu Student Team Workshops 2019 in Böblingen und Köln einAltair lädt Studierende zu seinen alljährlichen Altair Student Team Workshops ein. Von diesem Angebot profitieren Studierende aller Semester. Die Studierenden erfahren und lernen von fachkundigen Trainern, wie sie Simulation und CAE Methoden einsetzen können, um ihre Projekte durchzuführen. >>Bertrandt eröffnet Standort in Frankfurt - Kompetenzbündelung in ADAS, Software und Big DataSeit Anfang des Jahres verfügt Bertrandt über einen Standort in Frankfurt. Die Kompetenz- und Tätigkeitsschwerpunkte des neuen Büros liegen auf Lösungen rund um das autonome Fahren, den Aufbau von HiL-Systemen, die Software-Entwicklung sowie Big Data und Datenanalyse. >> |
![]() Umfrage zur Ermittlung der aktuellen, kritischen Herausforderungen des automotive CAENehmen Sie an unserer Umfrage im Internet teil und helfen uns die aktuellen, kritischen Herausforderungen der Simulation im Automobilbau zu ermitteln. Die Ergebnisse der Umfrage – die aktuellen Grand Challenges des automotive CAE – werden wir im Oktober in unseren automotive CAE News veröffentlichen. weiterlesen ... ANSYS und LSTC unterzeichnen Übernahmevertrag
weiterlesen ... Verbessertes Active Human Modell in Simcenter MADYMO für genauere Simulationen in der Fahrzeugsicherheit
weiterlesen ... Fraunhofer ITWM erhält hohe Förderung für simulationsbasierte Nutzfahrzeugforschung
weiterlesen ... Von der Forschung direkt in die Anwendung: Projekt zu effizienten Datenspeichern beim autonomen Fahren startet
weiterlesen ... Gewinner des Altair Enlighten Award 2019
weiterlesen ... Optimiertes Spritzgusswerkzeug stellt kurzfaserverstärkte Platten als unidirektionale Probekörper her
weiterlesen ... Monash Motorsport - Heimat von Australiens erstem von Studenten gebauten, völlig autonomen Rennwagen
weiterlesen ... Zusammenarbeit von Augmented und Virtual Reality ermöglicht „Engineering von überall“
weiterlesen ... TOYOTA Motorsport und 3D Systems geben Partnerschaft bekannt
weiterlesen ... EDAG erhält Förderung als Denkfabrik für Metall 3D-Druck in der AutomobilindustrieMit der symbolischen Übergabe einer Urkunde zum deutsch-polnischen Projekt „AM-Crash“ durch Bundesministerin Anja Karliczek wurde am 02.09.2019 die Förderung der Forschungsarbeit der EDAG Engineering GmbH in einer Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bekräftigt. Bild: EDAG weiterlesen ... ANSYS und Autodesk arbeiten zusammen, um Innovationen für die Automobilindustrie voranzutreibenDie Allianz wird Autodesks 3D-Visualisierungs- und Virtual Prototyping-Software mit physikbasierten Beleuchtungssimulationslösungen von ANSYS verbinden, um es den Automobilherstellern zu ermöglichen, hyperrealistische Visualisierungen von Fahrzeuginnenraum und -Außenbereich mit hochgenaue Beleuchtungssimulationen zu ergänzen. Bild: ANSYS weiterlesen ... Jetzt den automotive CAE Companion 2019/2020 bestellen!
weiterlesen ... carhs.training vor-Ort Seminare: Besser Schnell Kompetent
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann, Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | UUSt-IdNr.: DE 811 763 176 |