Volvo Cars hat angekündigt, dass das neue XC60 SUV, das auf der Genfer Autoshow vorgestellt wird, mit drei neuen Fahrerassistenzsysteme (ADAS) ausgestattet sein wird, die den Fahrer automatisch aus Gefahrensituationen steuern soll. weiterlesen ... Das National Transportation Safety Board (NTSB) hat einen Report zur Sicherheit von Rücksitzinsassen zu ihrem Workshop vom 26. April 2016 veröffentlicht. Der Report "Rear Seat Safety in Passenger Vehicles Workshop Summary” beinhaltet Zusammenfassungen der Diskussionen des Workshops.
weiterlesen ... China NCAP plant im Jahr 2018 umfangreiche Änderungen in seinem Rating. Unter anderem werden eine Fußgängerschutzbewertung und AEB Tests eingeführt. C-NCAP hat im Januar 2017 eine neue Management Regulation, also die neuen Test- und Bewertungsprotokolle veröffentlicht. Das Dokument liegt bisher ...
weiterlesen ...
Euro NCAP hat sechs neue Bewertungen veröffentlicht: Der Audi Q5, Land Rover Discovery und Toyota C-HR haben die Bestnote von 5 Sternen im Sicherheitsrating bekommen. Citroën’s C3 bekam 4 Sterne, FIAT’s in die Jahre gekommener 500 und Ford’s nagelneuer Ka+ konnten nur 3 von 5 Sternen erreichen.
weiterlesen ... Das Insurance Institute for Highway Safety hat den begehrten Preis des UN Global Road Safety Film Festival in der Kategorie “Sichere und intelligente Fahrzeuge” gewonnen. Der Film des IIHS zeigt die Vorstellung wie sicher Autos sein können aus Sicht von Kindern und zeigt dann, wie dies zur Realität wird.
weiterlesen ... Entwicklungsspezialisten von Bertrandt präsentieren ihr neues Innovationsprojekt „b.competent 2.0“. Im Vordergrund steht, Sensordaten vom Fahrzeug via Mobilfunknetz oder WLAN an einen Server zu übermitteln. Aufgrund einer anschließenden Analyse können Handlungsempfehlungen an das Fahrzeug gesendet ...
weiterlesen ...
Verschiedene nationale und internationale Veröffent- lichungen zeigen, dass in modernen Fahrzeugen die Sicherheit auf den Rücksitzen nicht das hohe Niveau, das auf den Vordersitzen von Pkw vorhanden ist, erreicht [1, 2, 3]. Ziel der vorliegenden Studie [4] war es, das gegenwärtige ...
weiterlesen ... Beim Aschaffenburger SafetyUpDate am 16.-17. Mai 2017 erläutern führende Experten was sich bei den Verbraucherschutz-Anforderungen tut:
Matthew Avery von Thatcham, Dr. Patrick Seiniger von der Bundesanstalt für Straßenwesen und Volker Sandner vom ADAC zeigen auf, was sich bei Euro NCAP ...
weiterlesen ... Humanetics wird weltweit exklusiver Vertriebspartner von AICONs Dummy Positionierung und Pre- und Postcrash Vermessungssystemen.
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Internationale Crash-Gesetze und Vorschriften - Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen 09.03.2017 - 10.03.2017 in Alzenau
|
Dr. Thomas Kinsky, Adam Opel AG |
EUR 1540 |

Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel 2017 09.03.2017 - 10.03.2017 in Würzburg
|
Industrie Experten |
EUR 1180 |
Insassenrückhaltung im Frontalcrash: Mechanik, Energiebetrachtungen, Dummy-Belastungsgrößen und Auslegungsbeispiele 13.03.2017 - 14.03.2017 in Alzenau
|
Dr.-Ing. Burkhard Eickhoff, Autoliv B.V. & Co. KG |
EUR 1540 |
Crashgerechte Karosserieentwicklung - Konstruktion, Simulation, Optimierung 16.03.2017 - 17.03.2017 in Alzenau
|
Prof. Dr.-Ing. Axel Schumacher, Bergische Universität Wuppertal |
EUR 1540 |
NCAP - New Car Assessment Programme: Tests, Bewertungsmethoden, Ratings 20.03.2017 - 21.03.2017 in Alzenau
|
Direktor & Professor Andre Seeck, BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen |
EUR 1540 |
Crashsicherheit von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben 22.03.2017 - 23.03.2017 in Alzenau
|
Dipl.-Ing. Rainer Justen, Daimler AG, Rainer Justen, Daimler AG |
EUR 1540 |
Leichtbaustrategien für Fahrzeugkarosserien 27.03.2017 - 28.03.2017 in Alzenau
|
Prof. Dr.-Ing. Axel Schumacher, Bergische Universität Wuppertal |
EUR 1540 |
Fußgängerschutz - Entwicklungsstrategien 29.03.2017 in Alzenau
|
Dipl.-Ing. (FH) Maren Finck, carhs.training gmbh |
EUR 890 |
Auslegung und Bauweisen von Composite-Strukturen 30.03.2017 - 31.03.2017 in Alzenau
|
Dr. Roland Hinterhölzl, Technische Universität München |
EUR 1290 |
Seitenaufprall - Anforderungen und Entwicklungsstrategien 04.04.2017 - 05.04.2017 in Gaimersheim
|
Dipl.-Ing. (FH) Stephanie Wolter, BMW AG |
EUR 1290 |
Kopfaufprall nach FMVSS 201 und UN R21 05.04.2017 in Alzenau
|
Dipl.-Ing. Karsten Wolff, Continental Safety Engineering International GmbH |
EUR 740 |
automotive CAE Grand Challenge 2017 05.04.2017 - 06.04.2017 in Hanau
|
Industry Experts |
EUR 850 |
Interieur Entwicklung - Grundlagen, Werkstoffe, Gestaltung, Fertigung 24.04.2017 - 25.04.2017 in Alzenau
|
Dipl.-Ing. Timo Baumgärtner, csi entwicklungstechnik GmbH |
EUR 1290 |
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen 25.04.2017 - 26.04.2017 in Landsberg am Lech
|
Ralf Reuter, carhs.training gmbh |
EUR 1290 |
Statische Fahrzeugsicherheitsversuche in der Automobilentwicklung 26.04.2017 in Alzenau
|
Alexander Martellucci, ACTS GmbH & Co. KG |
EUR 740 |
Einführung in die Crash-Messtechnik 27.04.2017 - 28.04.2017 in Alzenau
|
Dipl.-Ing. Thomas Wild, Continental Safety Engineering International GmbH |
EUR 1290 |
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|