Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Peloton-Projekt: Sportsimulation liefert überraschende Ergebnisse

Ein Peloton ist das Hauptfeld oder eine Gruppe von Fahrern in einem Straßenradrennen wie der Tour de France. Obwohl es verschiedene Formen annehmen kann, ist es Ziel des Pelotons, den Windschatten und den Sog hinter anderen Fahrern zu nutzen.

weiterlesen ...

Noch 2 Monate bis zum Human Modeling Symposium in Berlin - Jetzt anmelden!

article imageDas diesjährige Human Modeling Symposium findet am 18. + 19. Oktober in Berlin statt. Dank der vielen Vortragsvorschläge aus der Community bieten wir den Teilnehmern ein hochinteressantes Vortragsprogramm.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme!

weiterlesen ...

Pre-Conference Workshop zur Entwicklung von Open-Source HBMs

article imageDas kürzlich gestartete EU-Projekt VIRTUAL lädt Experten ein, die sich für Human Body Modeling interessieren. Die Veranstaltung ist kostenlos. Der Workshop findet am 17. Oktober 2018 in Berlin statt.




weiterlesen ...

Pre-Conference Seminar: Industrielle Anwendung modellbasierter Kopfverletzungskriterien

article imageAm Vortag des Human Modeling Symposiums veranstaltet carhs.training in Berlin das Seminar zu den modellbasierten Kopfverletzungskriterien. Referent ist Prof. Remy Willinger, ein anerkannter Experte auf dem Gebiet und Entwickler des Strasbourg University Finite Element Head Model SUFEHM.




weiterlesen ...

EU-Projekt OSCCAR: Beurteilung der Insassensicherheit autonomer Fahrzeuge durch HBMs

article imageHochautomatisierte Fahrzeuge werden neue, komfortablere Sitzpositionen erlauben, die fortschrittliche und neuartige Rückhaltesysteme erfordern, um die Insassen in zukünftigen Unfallszenarien zu schützen. OSCCAR wird daher neue, fortschrittliche Insassenschutzprinzipien entwickeln und zur Verbesserung omnidirektionaler, biofideler und robuster digitaler Modelle des menschlichen Körpers (HBMs) beitragen.

weiterlesen ...

Spectris PLC erwirbt VI-grade

article imageSpectris PLC hat bekanntgegeben, dass es, im Rahmen seiner kontinuierlichen Expansion in PLM und in die ADAS-Fahrzeugentwicklung, -prüfung und –simulation, eine Vereinbarung zur Übernahme von VI-grade unterzeichnet hat. Der Erwerb steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Behörden.

weiterlesen ...

Mitsubishi - Approximationsmodelle für die inner-motorische Verbrennung

article imageDer moderne Automobilmarkt verlangt von Herstellern, einen Ausgleich zwischen steigenden Kundenanforderungen und strengen Umweltvorschriften zu finden. Um die Vorschriften zu erfüllen, sind leichte Fahrzeuge mit gutem Wirkungsgrad erforderlich. Jedoch beeinflussen diese Lösungen oft den NVH-Komfort negativ.

weiterlesen ...

Altair Enlighten Award 2018 zeichnet Leichtbauinnovationen im Automobilbau aus

article imageAltair und das Center for Automotive Research (CAR) haben während des CAR Management Briefing Seminars (MBS) in Traverse City, Michigan, die Gewinner des 6. Altair Enlighten Awards bekanntgegeben. Der Altair Enlighten Award zeichnet jedes Jahr herausragende Leistungen im Bereich Gewichtsreduzierung aus.


weiterlesen ...

Phänomenologisches Berechnungskonzept verkürzt Auslegung von Spritzgussformteilen

article imageDas Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF hat jetzt im Zuge eines IGF-Vorhabens ein Verfahren entwickelt, um die Faserorientierung von kurzglasfaserverstärkten Spritzgussformteilen schon in einer Phase zu berücksichtigen, in der noch keine Bauteile wie etwa Prototypen vorliegen.


weiterlesen ...

Der neue automotive CAE Companion 2018/2019 ist da

article imageDer neue automotive CAECompanion 2018/2019 bietet umfassende Informationen zu unseren Konferenzen und Seminaren im CAE und verwandten Bereichen. Darüber hinaus liefern über 50 Seiten CAE-Wissen wertvolle Informationen zu Theorie und Anwendung der numerischen Simulation im CAE-basierten Entwicklungsprozess.






weiterlesen ...

carhs.training vor-Ort Seminare: Besser Schnell Kompetent

article imagecarhs.training bietet alle Seminare auch als Inhouse-Seminar zu attraktiven Konditionen an. Sprechen Sie uns an!




Image: © iStock.com/A-Digit

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Pedestrian Protection - Development Strategies
03.09.2018 in Alzenau
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 890
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
04.09.2018 - 05.09.2018 in Tappenbeck
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1540
Frontal-Rückhaltesystementwicklung - Advanced
12.09.2018 in Gaimersheim
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 890
Kopfaufprall nach FMVSS 201 und UN R21
14.09.2018 in Alzenau
Karsten Wolff - Continental Safety Engineering International GmbH EUR 890
Statische und dynamische Berechnung von langfaserverstärkten Kunststoffen
17.09.2018 - 18.09.2018 in Alzenau
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 1540
Interieur Entwicklung - Grundlagen, Werkstoffe, Gestaltung, Fertigung
18.09.2018 - 19.09.2018 in Alzenau
Timo Baumgärtner - csi entwicklungstechnik GmbH EUR 1540
Modellierung von Verbindungen in der Crash Simulation
20.09.2018 in Alzenau
Dr.-Ing. Silke Sommer - Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM EUR 740
Whiplash Testing and Evaluation in Rear Impacts
21.09.2018 in Alzenau
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH EUR 740
Auslegung und Bauweisen von Composite-Strukturen
24.09.2018 - 25.09.2018 in Alzenau
Dr. Roland Hinterhölzl - Fachhochschule Oberösterreich EUR 1290
Effizienzverbesserung und Risikoreduzierung in der CAE-gestützten Produktentwicklung
24.09.2018 - 25.09.2018 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Klemens Rother - Hochschule für angewandte Wissenschaften München EUR 1290
Materialmodelle von Composites für die Crashsimulation - FEM Simulation von Faserverbundwerkstoffen
26.09.2018 in Alzenau
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 740

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen