![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Seitenaufprall - Anforderungen und Entwicklungsstrategien
Crashsicherheit von Hybrid- und Elektrofahrzeugen
Frontal-Rückhaltesystementwicklung nach Gesetzes- und Verbraucherschutzanforderungen ![]() GHBMC-User-Workshop am 27. April 2021 in Plymouth (MI, USA)Elemance lädt ein, sich über die aktuelle Forschung und die Fortschritte in der numerischen Modellierung des menschlichen Körpers zu informieren. Alle sind eingeladen, an dieser eintägigen Veranstaltung teilzunehmen, um Beziehungen zu Innovatoren aus Spitzenunternehmen und Forschungsinstituten aufzubauen. Der Workshop findet am 27. April 2021 im Inn at St Johns in Plymouth, Michigan, statt. >>NAFEMS-Weltkongress 14. - 18. Juni 2021 Hybrid: Online & Salzburg, ÖsterreichAlle zwei Jahre trifft sich die internationale Gemeinschaft der Ingenieure aus Modellierung, Analyse und Simulation beim NAFEMS-Weltkongress. Der NWC21 wird eine hybride Veranstaltung sein! Der Kongress wird alle Aspekte der Modellierung, Analyse und Simulation abdecken. Parallel dazu wird die 5. internationale SPDM-Konferenz veranstaltet. >>IRCOBI Europe 8. - 10. September 2021 München Deutschland.Der Schwerpunkt des IRCOBI liegt auf der Vermeidung und Verringerung der Schwere von Verkehrsunfällen, mit besonderem Schwerpunkt auf fortschrittlichen Sicherheitstechnologien und Biomechanik von Verletzungen. Das Portal für Vortragseinreichungen öffnet Ende Oktober 2020. >>![]() Ansys 2020 R2 Release HighlightsMit Ansys 2020 R2 werden die technische Simulationssoftware, HPC-Ressourcen und Plattformlösungen von Ansys erheblich verbessert, um die teamweite globale Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zu fördern. Das Update bringt verbesserte Lösungs- und Zusammenarbeitsfähigkeiten, die entscheidend dazu beitragen, global verteilte Teams in die Lage zu versetzen, unternehmensweite Innovationen zu fördern. >>BETA CAE Systems kündigt die Veröffentlichung von v21.0.1 seiner Software Suite anÜber diese Pressemitteilung: BETA CAE Systems kündigt die erste Fehlerbehebungsversion der Serien ANSA/EPILYSIS/META und KOMVOS v21.0.x an. Neben Fehlerbehebungen zu den entdeckten Problemen enthält diese Version auch bemerkenswerte Verbesserungen und neue Implementierungen. >>IPG Automotive entwickelt gemeinsam mit Keysight Technologies und Nordsys das Autonomous Drive Emulation (ADE) SystemGemeinsam mit Keysight Technologies, einem führenden Technologieunternehmen, und Nordsys, einem Spezialisten für Automotive-Software sowie V2X-Lösungen, arbeitet IPG Automotive zukünftig daran, eine modulare Testplattform zu konzipieren und zu entwickeln, die die Validierung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und Funktionen für das hochautomatisierte Fahren beschleunigt. >>![]() CPU 24/7 GmbH und MSC.Software GmbH kooperierenCPU 24/7 ist nun offizieller Kooperationspartner und Reseller der MSC.Software GmbH. Die Unternehmen streben eine langfristige und nachhaltige Partnerschaft an, bei der insbesondere durch ein transparentes, stundengenaues Abrechnungsmodell für die Nutzung von Hard- und Software bestmögliche Betreuung der Kunden erreicht werden soll. >>PTC und CADFEM kooperieren bei den Ansys Powered Products in PTC CreoDie Bedeutung der Simulation wächst. Zusammen mit der Künstlichen Intelligenz und der Additiven Fertigung gilt Sie als bedeutende Zukunftstechnologien. PTC hat darauf frühzeitig reagiert und die Creo-Plattform mit der führenden Simulationstechnologie von Ansys ausgestattet. Um sicherzustellen, dass Creo-Anwender das ganze Potenzial der Ansys Powered Products ausschöpfen, haben PTC und CADFEM in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine enge Kooperation vereinbart: Die in Creo genutzten Ansys Lösungen werden zukünftig vom Ansys Elite-Partner CADFEM vertrieben und unterstützt. >>asc(s begrüßt German Top Secure Data Processing GmbH als neues MitgliedGTS Data Processing ist ein multifunktionales IT-Unternehmen mit Sitz in Bayern, dass sich der systematischen und effizienten Verarbeitung von Daten mittels High Performance Computing (HPC) verschrieben hat. Es bietet einzigartige und maßgeschneiderte HPC-as-a-Service-Modelle an >> |
![]() Human Modeling Symposium 2020 nach Würzburg verlegt!Das diesjährige Human Modeling Symposium findet am 19. und 20. November in Würzburg statt. Interessierte können vor Ort oder über das Internet teilnehmen. Dank der vielen Vortragsvorschläge aus der Community bieten wir den Teilnehmern ein hochinteressantes Vortragsprogramm. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme! weiterlesen ... Erste hybride automotive CAE Grand Challenge war ein voller Erfolg!
weiterlesen ... Modellierung statistischer Einflüsse von Mikrodefekten zur sicheren Fertigung von Gusskomponenten
weiterlesen ... Altair erwirbt M-Base, führendes Unternehmen bei Kunststoff-Materialdaten und Technologie
weiterlesen ... Gradierte Bauteile interaktiv und schnell funktional definieren
weiterlesen ... Die Sieger der IAV Code Competition Automatisiertes Fahren stehen fest
weiterlesen ... Fraunhofer LBF entwickelt anwendungsnahe Methoden zur Simulation von Kunststoffbauteilen
weiterlesen ... Volvo Cars gewinnt ersten MSC Nastran Excellence Award
weiterlesen ... Simufact Metal Binder Jetting-Simulation ermöglicht additive Fertigung in hohen Stückzahlen
weiterlesen ... Jetzt den automotive CAE Companion 2020/2021 bestellen!
weiterlesen ... carhs.training Kunden-Seminare on-site oder online
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
|||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann, Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | USt-IdNr.: DE 811 763 176 |