![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Head Impact on Vehicle Interiors: FMVSS 201 and UN R21
Einführung in die Programmiersprache Python
Side Impact - Requirements and Development Strategies ![]() 2022 GHBMC User Workshop; 16. August 2022; Detroit, USAAm 16. August 2022 wird der GHBMC-Nutzer-Workshop 2022 im Großraum Detroit stattfinden. Die Veranstaltung wird Präsentationen zu verschiedenen Themen beinhalten, darunter Anwendungen der HBMs des GHBMC in der Luft- und Raumfahrt, im Sport, in der Automobilindustrie sowie Positionierung, Kopfaufprall und aktuelle Erneuerungen der GHBMC-Modelle. >>16. Deutsches LS-DYNA Forum; 11. -13. Oktober 2022 in BambergDas 16. LS-DYNA Forum findet vom 11. - 13. Oktober 2022 in Bamberg und online statt. Mit rund 100 technischen Vorträgen, Keynotes von renommierten Sprecherinnen und Sprechern sowie einer begleitenden Hard- und Softwareausstellung ist das Forum das zentrale Event rund um LS-DYNA in Mitteleuropa. Das Call for Papers läuft noch bis zum 20. Mai 2022. >>Call for Papers 10. OpenFOAM-Konferenz, virtuelle Veranstaltung, 8. November 2022Nehmen Sie mit ESI und der OpenFOAM-Community an dieser virtuellen Veranstaltung teil, die alle Bereiche der CFD-Anwendung und der Prozessintegration abdeckt. Damit ist sie nützlich für CFD-ler, Manager, IT-Spezialisten, Entwickler, Forscher und Studenten. Vortragsvorschläge sind noch bis zum 31. Mai 2022 willkommen. >>![]() Optimus 2022.1 - Aus vorhandenen Daten lernen und die Markteinführungszeit von Produkten verkürzenNoesis freut sich, die Freigabe von Optimus 2022.1 bekanntzugeben, das seinen Kunden wichtige Funktionen zur Förderung der Innovation im Bereich der virtuellen Produktentwicklung bietet. Optimus 2022.1 führt eine leistungsstarke Technologie ein, die vorhandene Daten automatisch wiederverwendet und automatisch aus ihnen lernt. Es werden nur noch die Simulationen durchgeführt, die unbedingt notwendig sind, um eine Analyse oder eine Designoptimierung abzuschließen. >>Siemens beschleunigt CFD-Simulation mit Simcenter STAR-CCM+ und NVIDIA GPU TechnologieSiemens Digital Industries Software verkündete am 23.02.2022 seine Zusammenarbeit mit NVIDIA, um eine neue Ära von CFD-Simulationen einzuleiten. Als Teil des Xcelerator-Portfolios für Software und Services, erlaubt Simcenter STAR-CCM+2022.1 nun die CUDA unterstützte GPU-Beschleunigung von CFD-Simulationen und ermöglicht somit schnellere Produktentwicklungszyklen bei geringeren Hardware-Investitionen. >>Altair Simulation 2022 ab sofort verfügbarAltair gibt die Veröffentlichung der neuesten Version seiner Simulationslösungen, Altair Simulation 2022, bekannt. Die neue Version bietet Verbesserungen vor allem in den Bereichen Konnektivität, Architektur, Engineering und Bauwesen. Darüber hinaus enthält die neueste Version weitere Funktionen und Möglichkeiten, die Altairs umfassendes Simulationsportfolio erweitern, verstärken und weiter spezialisieren. >>![]() Humanetics kündigt die Gründung einer neuen Digital Group unter der Leitung von Karsten Newbury anHumanetics kündigt die Gründung einer Digital Group an, die seine digitalen, CAE-, Datenmodelle und ergonomischen Softwareplattformen in einer Produktfamilie zusammenfasst. Diese Ausrichtung unterstützt die strategische Entwicklung von Humanetics als Akteur in der digitalen Welt und legt den Fokus darauf, das Wachstum dieser wichtigen Lösungen zu beschleunigen. Als Teil der neuen Organisation richtet Humanetics auch ein neues Software Center of Excellence ein, um die Entwicklung seiner Software im Bereich Passive und Aktive Sicherheit zu steuern. >>rFpro baut technisches und kommerzielles Supportteam in Yokohama aufDer Simulationssoftwarespezialist rFpro hat mit der Gründung einer Niederlassung in Yokohama seine Geschäftstätigkeit auf Japan ausgeweitet. Ein neues, engagiertes Ingenieurteam wird vor Ort muttersprachlichen technischen Support für die Kunden und Partner des Unternehmens in Japan und der APAC-Region leisten. >>Veränderungen in der Geschäftsführung von ASAM e. V.Ab dem 1. Mai 2022 wird die Normungsorganisation ASAM e.V. von einem neuen Führungsteam geleitet. Marius Dupuis übernimmt die Rolle des Chief Executive Officer (CEO) und Benjamin Engel die neu geschaffene Position des Chief Technology Officer (CTO). Die Erweiterung des Führungsteams ist aufgrund des starken Mitgliederwachstums in den letzten Jahren und der damit verbundenen Zunahme der Komplexität der Aufgaben notwendig geworden. >> |
![]() Nehmen Sie an der automotive CAE Grand Challenge 2022 teil und profitieren von 40+ Vorträgen und 5 WorkshopsAm 6. - 7. Juli veranstaltet carhs.training in Hanau (im hybriden Modus) die 14. automotive CAE Grand Challenge. In 7 Sessions berichten Referenten aus Industrie, Forschung und Softwareentwicklung über ihre Arbeiten zur Überwindung der aktuellen Herausforderungen des automotive CAE. Zusätzlich erhalten sie bei den Workshops unserer Partner asc(s, BETA CAE Systems, Gompute und SCALE sowie bei dem Workshop "Virtual Testing" wertvolle Informationen. weiterlesen ... Vortragsaufruf zum internationalen Symposium Human Modeling in Automotive Engineering 2022 läuft noch bis zum 31. Mai
weiterlesen ... Jetzt den automotive CAECompanion 2022/23 bestellen!
weiterlesen ... Bentley Systems kündigt Übernahme von ADINA an
weiterlesen ... Peugeot Sport will die Entwicklung seines Hybrid-Hyperautos beschleunigen und optimieren
weiterlesen ... Americass-Cup Titelverteidiger wählen Siemens Xcelerator, um die Entwicklung ihrer Yacht zu beschleunigen
weiterlesen ... Mind the Gap Diversity Award der TU Graz für Arbeiten zur Verkehrssicherheit verliehen
weiterlesen ... BMW Group und Ansys entwickeln gemeinsam Simulationssoftware für automatisiertes und autonomes Fahren
weiterlesen ... Siemens collaborates with Pasqal to research Quantum Applications in Computer Aided Engineering, Simulation and Testing
weiterlesen ... COMSOL - Analyse der Wärmeverteilung in einem Li-Ionen-Akkupack
weiterlesen ... OpMoSi: VIRTUAL VEHICLE koordiniert steirisches Konsortium für Weiterentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien
weiterlesen ... Mitarbeiterqualifizierung mit VR in der Automobilbranche
weiterlesen ... Bosch NA und der Bosch Community Fund sind Preisträger des 10. jährlichen Gordon Millar Award
weiterlesen ... Lebenszyklusorientierte Entwicklung von Fahrzeug-Komponenten
weiterlesen ... carhs.training Kunden-Seminare on-site oder online
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann, Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | USt-IdNr.: DE 811 763 176 |