![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Statische Fahrzeugsicherheitsversuche in der Automobilentwicklung
Modellierung von Verbindungen in der Crash Simulation
NVH - Hintergrund, Praxis und Simulationsmethodik ![]() ECS Simulation Conference 2021, 19. - 20. Mai, Online und kostenfrei!Die Anwendertreffen und Konferenzen des Engineering Center Steyr (ECS) haben sich zu Drehscheiben für den Austausch von Know-how in verschiedenen Bereichen der Simulation in der Fahrzeugentwicklung entwickelt. Zum ersten Mal fasst das Engineering Center Steyr seine erfolgreichen Veranstaltungen in - der ECS Simulation Conference 2021 zusammen. >>18. Weimarer Optimierungs- und Stochastiktage, 17 - 18. Juni 2021, Online!DYNARDO hat die WOST-Konferenz 2021 als virtuelle Veranstaltung angekündigt. Die Konferenz richtet sich an alle Ingenieure und Entscheidungsträger, die an CAE-basierten Produktentwicklungsprozessen beteiligt sind und Variationsanalysen nutzen. Die Deadline für Präsentationsvorschläge ist der 1. März 2021. Eine Anleitung, wie Sie eine Präsentation vorschlagen können, finden Sie auf der Website der Konferenz. >>NAFEMS-Weltkongress, 25. - 29. Oktober 2021, Hybrid: Online & Salzburg, ÖsterreichAlle zwei Jahre trifft sich die internationale Community für Modellierung, Analyse und Simulation beim NAFEMS-Weltkongress. Der NWC21 wird eine hybride Veranstaltung sein! Die Konferenz wird alle Aspekte der Modellierung, Analyse und Simulation behandeln. Parallel dazu wird die 5. internationale SPDM-Konferenz veranstaltet. >>![]() nCode 2021 jetzt verfügbar!Die neue Version nCode 2021 bietet Verbesserungen in Funktionalität und Leistung für nCode DesignLife, nCode GlyphWorks und nCode VibeSys und umfasst 154 integrierte Verarbeitungs- und Anzeigeglyphen sowie Unterstützung für über 50 Datenformate. Dieses Release bietet Verbesserungen, die weiterhin datengesteuertes Vertrauen durch genaue Analyse und Simulation liefern. >>Ansys 2021 R1 erschließt unbegrenzte Möglichkeiten für IngenieurteamsDie kürzlich auf den Markt gebrachten Ansys 2021 R1 Produkte bieten Verbesserungen in der Simulationstechnologie zusammen mit der immensen Rechenleistung des High-Performance-Computings, um neu zu definieren, was für globale Ingenieurteams möglich ist. Die branchenführenden Simulationslösungen von Ansys erlauben eine neue Qualität der Zusammenarbeit und ermöglichen Einblicke in die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung von Produkten. >>Was ist neu in Altair EDEM 2021?Die Form von Partikeln spielt bei Simulationen mit der Diskreten Element Methode (DEM) eine entscheidende Rolle. Mit EDEM 2021 haben Anwender nun Zugriff auf einen neuen polyedrischen Partikel-Solver als Alternative zum Standard Multi-Sphere-Solver. Der polyedrische Partikel-Solver wurde für Hochleistungsprozessorkarten entwickelt und läuft auf Nvidia CUDA® GPU-Karten. Er ist kompatibel mit der EDEM-API und der Kopplungsschnittstelle für gekoppelte Simulationen mit Computational Fluid Dynamics (CFD) und Multi-Body Dynamics Solvern. >>![]() IAV + HS Mittweida kooperieren: Neues Studium für die Zukunft der vernetzten Mobilität gestartetDie Hochschule Mittweida und der Engineering-Partner IAV kooperieren bei der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften: Mit dem Master-Studienangebot "Vernetzte intelligente Systeme" bilden sie Studenten wie Professionals in zentralen Zukunftsthemen der Mobilität von morgen aus. IAV übernimmt dafür die Finanzierung zweier Stiftungsprofessuren. >>Siemens Digital Industries Software ernennt neuen Senior Vice President und Managing Director für die Region Asien-PazifikSiemens Digital Industries Software hat die Ernennung von Bas Kuper zum Senior Vice President und Managing Director für die Region Asien-Pazifik bekannt gegeben. Kuper tritt die Nachfolge von Pete Carrier an, der die Position des Senior Vice President of Global Operations and Go-to-market (GTM) Transformation übernehmen wird. In dieser Rolle werden Kuper und sein Team ab sofort das Xcelerator -Portfolio von Siemens nutzen, um Unternehmen in ganz Asien bei der digitalen Transformation zu unterstützen. >>Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Rombach erhält hohe internationale Auszeichnung für sein LebenswerkIn diesem Jahr vergibt die Computer Society der internationalen Ingenieursvereinigung IEEE (Institute for Electrical and Electronics Engineers) eine der höchsten Auszeichnungen für berufliche Lebensleistung den Harlan D. Mills Award 2021 an Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Rombach. Sie würdigt damit seine langjährigen, nachhaltigen und wirkungsvollen Beiträge sowie seine Führung in der Forschung, der Lehre und im Technologietransfer im Bereich der empirischen Softwareentwicklung. >> |
![]() automotive CAE Grand Challenge 2021 in den Oktober verschoben!Die automotive CAE Grand Challenge findet jetzt am 19. - 20. Oktober 2021 als hybride Konferenz in Hanau und im Internet statt!
weiterlesen ...
TU Graz und KFV simulieren Rodelunfälle mit Menschenmodellen
weiterlesen ... NAFEMS DACH Student Award 2021
weiterlesen ... RAMSIS Excellence Award 2021
weiterlesen ... KI-gesteuerte intelligente Fertigung von Strukturverbundwerkstoffen
weiterlesen ... DYNAmore nimmt an Forschungsprojekt zu KI in der Werkstoffmodellierung teil
weiterlesen ... Siemens und MaRS kooperieren, um Innovationen von Start-ups bei der Entwicklung autonomer und vernetzter Fahrzeuge zu beschleunigen
weiterlesen ... Prädiktive Simulation der additiven Fertigung von Metallen - von Zusammensetzung und Verarbeitung bis zu mechanischen Eigenschaften
weiterlesen ... Quantencomputing: Hohes Zukunftspotenzial für die Industrie
weiterlesen ... Jetzt den automotive CAE Companion 2020/2021 bestellen!
weiterlesen ... carhs.training Kunden-Seminare on-site oder online
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann, Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | USt-IdNr.: DE 811 763 176 |