Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

RCAR veröffentlicht neue Dokumente

Das Research Council for Automobile Repairs (RCAR) veröffentlicht die neue RCAR Design Evaluation Tool Testprozedur, die RCAR Guidelines for Electronic Immobilisers in Connected Cars und aktualsiert die Whiplash Injury Guideline.

Bild: RCAR

weiterlesen ...

FORVIA will mit VIBE-Technologie das Fahrerlebnis verbessern

article imageFORVIA wurde von einem deutschen Premium-OEM beauftragt, seine neue Technologie namens VIBE® auf den Markt zu bringen: eine innovative, immersive Technologie, die speziell für Fahrzeugsitze entwickelt wurde und durch die Einbettung taktiler Signale in den Autositz ein immersives und sicheres Fahrerlebnis ermöglicht. Nach fünf Jahren intensiver Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit Aurasens, einem Pionier auf dem Gebiet der vibro-haptischen Komposition, soll VIBE® Ende 2025 in einem Premium-SUV der nächsten Generation debütieren.

Bild: FORVIA

weiterlesen ...

Chinesische Hersteller schlagen Wellen auf dem europäischen Markt

article imageEuro NCAP veröffentlicht die Ergebnisse für drei chinesische Elektro-Familienautos: den BYD SEAL, den XPENG P7 und den BYD DOLPHIN. Der glamouröse BYD SEAL zielt auf die Stammkundschaft von TESLA ab, der schnittige XPENG P7 zeigt seine Langstreckentauglichkeit und der BYD DOLPHIN unterstreicht sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis als Elektrofahrzeug. Laut Euro NCAP haben alle diese Fahrzeuge bei den bisher strengsten Tests des Programms eine Fünf-Sterne-Bewertung erhalten.

Bild: Euro NCAP

weiterlesen ...

ADAC Test: Zwei Kindersitze fallen durch

article image29 Kindersitze hat der ADAC in seinem aktuellen Test auf Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt getestet. Ergebnis: 21 Modelle erzielen ein "gut", sechs Modelle ein "befriedigend", somit sind 27 Sitze empfehlenswert. Zwei Modelle jedoch fallen mit einem "mangelhaft" durch - ihr Bezugsstoff ist mit dem Schadstoff Naphthalin belastet, der unter Verdacht steht, krebserregend zu wirken.

Bild: ADAC / Ralph Wagner

weiterlesen ...

Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Fahrrad und Technologie gründen Coalition for Cyclist Safety in Nordamerika

article image19 Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Fahrrad und Technologie haben sich zusammengeschlossen, um die Entwicklung und Implementierung vernetzter Lösungen zur Mobilität voranzutreiben. Die neue "Coalition for Cyclist Safety" (Bündnis für Fahrradsicherheit) setzt sich dafür ein, auf Basis der Vehicle-to-Everything-Technologie (V2X) einen umfassenden Sicherheitsansatz für Fahrradfahrer zu entwickeln. Im vergangenen Jahr hatte das US-Verkehrsministerium Strategien entwickelt, um das vernetzte V2X-Ökosystem als wichtige technologische Lösung zum Verbessern der Verkehrssicherheit für vulnerable Verkehrsteilnehmer Wirklichkeit werden zu lassen.

Bild: Robert Bosch GmbH

weiterlesen ...

TTTech Auto und Mobileye starten Zusammenarbeit zur Beschleunigung von Innovation und Sicherheit beim Autonomen Fahren

article imageTTTech Auto ist stolz, seine Zusammenarbeit mit Mobileye bekannt zu geben. Diese Kooperation ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu sicherer und zuverlässiger ADAS- und AV-Technologie. Die Software-Plattform von TTTech Auto und seine Erfahrung in der OEM-Integration auf Fahrzeugebene werden dabei helfen, das SuperVision -System von Mobileye für ausgewählte OEM-Programme einzusetzen. Die Softwareplattform von TTTech Auto, MotionWise, erfüllt die Sicherheitsanforderungen und ermöglicht eine nahtlose Kommunikation und Interaktion zwischen der Fahrzeugplattform und den Mobileye-Systemen.

Bild: TTTech Auto

weiterlesen ...

5-Sterne Global NCAP Bewertungen für Tata Safari und Harrier

article imageDer Tata Safari und der Harrier haben in der #SaferCarsForIndia Kampagne die höchste Global NCAP-Bewertung für die Sicherheit von Erwachsenen und Kindern erreicht. Die freiwilligen Tests gehören zu den letzten Ergebnissen der Kampagne vor der künftigen Veröffentlichung durch BHARAT NCAP. Der Safari und der Harrier basieren auf der gleichen Fahrzeugplattform, wobei der Safari maximal sieben und der Harrier maximal fünf Passagiere aufnehmen kann.

Bild: Global NCAP

weiterlesen ...

Autonomer Truck nimmt Kurs auf die Autobahn

article imageDer fahrerlose Lkw wird Schritt für Schritt Realität: Seit Januar 2022 arbeiten MAN Truck & Bus, Knorr-Bremse, Leoni, Bosch, Fernride, BTC Embedded Systems, Fraunhofer AISEC, Technische Universität München, Technische Universität Braunschweig, TÜV SÜD, Autobahn GmbH und das Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften im Forschungs- und Entwicklungsprojekt ATLAS-L4 gemeinsam daran, autonome Trucks auf die Straße zu bringen.

Bild: MAN Truck & Bus

weiterlesen ...

Wie der Verkehr in der Stadt durch Vernetzung effizienter und sicherer gestaltet werden kann

article imageDer digitale Wandel, zunehmende Urbanisierung und Automatisierung sowie die Notwendigkeit zu höherer Energieeffizienz und Klimaschutz sind aktuelle Herausforderungen für den Mobilitätssektor. Mit dem dreijährigen Forschungsprojekt LUKAS erforschen Bosch, InMach, IT-Designers, Mercedes-Benz, Nokia und die Universitäten Ulm und Duisburg-Essen, wie die Verkehrseffizienz und Sicherheit im zukünftigen Mischverkehr urbaner Verkehrsräume gesteigert werden können.

Bild: Robert Bosch GmbH

weiterlesen ...

Socionext beginnt mit der Entwicklung von SoCs für Advanced ADAS und AD mit 3 nm Chips

article imageSocionext Inc. gab bekannt, dass es kundenspezifische SoCs für fortschrittliche ADAS und AD unter Verwendung von N3A, der neuesten 3 nm-Automobil-Prozesstechnologie von TSMC, entwickelt. Die Produktion der SoCs ist für das Jahr 2026 geplant. Die 3 nm-Technologie von TSMC ermöglicht eine Großserienproduktion mit erheblichen Verbesserungen bei Stromverbrauch, Leistung und Fläche (PPA) im Vergleich zu früheren Technologieknoten.

Bild: Socionext

weiterlesen ...

dSPACE weltweit erster Anbieter von durchgängig zertifizierter Toolkette zur Absicherung automotiver Funktionen

article imageMit der Zertifizierung der gesamten Toolsuite der Automotive Simulation Models (ASM), der sensorrealistischen 3D-Umgebung AURELION sowie der Benutzeroberfläche ModelDesk nach ISO 26262 durch den TÜV SÜD ist dSPACE nun der weltweit erste Anbieter einer durchgängig zertifizierten Toolkette zur Absicherung von sicherheitsrelevanten automotiven Funktionen. Zuvor hatte der TÜV SÜD bereits sowohl die Integrationsplattform VEOS als auch das Validierungsframework SIMPHERA zertifiziert. Somit unterstützt dSPACE nun Kunden gesamtheitlich bei der Homologation von Funktionen für Fahrerassistenzsysteme, autonomes Fahren und Elektromobilitätsanwendungen.

Bild: dSPACE

weiterlesen ...

Vom Pionier zum Weltmarktführer: AVL schreibt 75 Jahre Erfolgsgeschichte

article imageInnovatives Denken, fokussierte Forschung, ein tiefes Verständnis für technologische Zusammenhänge und der Mut, neue Wege zu gehen - das ist das Erfolgsrezept der AVL List GmbH. Der österreichische Pionier, der heute zu den weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen in der Automobilindustrie gehört, feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum.

Bild: AVL

weiterlesen ...

Chicco USA und AAA veröffentlichen neue Analyse, die die Wichtigkeit der Benutzung Kindersitzen zeigt

article imageEine neue Analyse des AAA, bei der Unfalldaten des US-Verkehrsministeriums aus fünf Jahren ausgewertet wurden, zeigt, dass Kinder, die bei Autounfällen verletzt oder getötet werden, nicht richtig angeschnallt sind. Die Ergebnisse dieser Analyse, die von der AAA und dem führenden Hersteller von Kindersitzen Chicco USA veröffentlicht wurden, zeigen, dass fast die Hälfte (48 %) der bei Autounfällen verletzten und die Hälfte (51 %) der getöteten Kinder im Alter von 10 Jahren und jünger entweder zu wenig angeschnallt waren oder keinen Kindersitz benutzten, sondern im Auto saßen.

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

The ADAS Experience 2023 China
01.11.2023 - 02.11.2023 in Wuzhen, China
Industrie Experten ab EUR 390
Dummy Zertifizierung Grundlagen ES-2 / ES-2re
02.11.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Crashworthy and Lightweight Car Body Design
07.11.2023 - 10.11.2023 Online
Prof. Dr.-Ing. Axel Schumacher - Bergische Universität Wuppertal EUR 1650
Seitenaufprall - Anforderungen und Entwicklungsstrategien
07.11.2023 - 08.11.2023 in Gaimersheim
Stephanie Wolter - BMW Group, Norman Meißner - BMW Group EUR 1650
Dummy Training SID IIs
07.11.2023 - 08.11.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Dummy Zertifizierung Grundlagen SID IIs
09.11.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Fußgängerschutz - Entwicklungsstrategien
13.11.2023 in Alzenau
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 980
Robust Design - Vehicle Development under Uncertainty
13.11.2023 - 16.11.2023 Online
Prof. Dr.-Ing. habil. Fabian Duddeck - Technische Universität München EUR 1650
Dummy Training WorldSID 50%
13.11.2023 - 14.11.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Einführung in die aktive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
14.11.2023 in Alzenau
Dr.-Ing. Gerd Müller - Technische Universität Berlin EUR 980
Model Based Head Injury Criteria for Innovative Protection Design
14.11.2023 - 15.11.2023 Online
Dr. Caroline Deck - University of Strasbourg EUR 890
The Safe Seats eXperience 2023
15.11.2023 - 16.11.2023 in Landsberg am Lech
Industrie Experten EUR 1850
Dummy Zertifizierung Grundlagen WorldSID 50%
15.11.2023 - 16.11.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2075
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 2
15.11.2023 - 18.11.2023 in Dresden
Alexander Hauck - VUFO Drsden, Erik Sinen - VUFO Dresden EUR 1200
Praxisworkshop Crash Messtechnik
15.11.2023 - 16.11.2023 in Gilching
Heiko Haupt - MESSRING GmbH, Franz Holzinger - MESSRING GmbH EUR 1650
Modeling of Joints in Crash Simulation
16.11.2023 - 17.11.2023 Online
Dr.-Ing. Silke Sommer - Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM EUR 980
Auslegung und Simulation von Fahrzeugschwingungen
17.11.2023 in Alzenau
Dr.-Ing. Olaf Kolk - BMW Group EUR 980
Strukturoptimierung im Automobilbau - Grundlagen und Anwendungen
20.11.2023 - 24.11.2023 Online
Prof. Dr. Lothar Harzheim - Opel Automobile GmbH EUR 1650
Dummy Training THOR
20.11.2023 - 22.11.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2940
Virtual Testing in Vehicle Safety Regulations and NCAP
20.11.2023 in Alzenau
Dr.-Ing. Andre Eggers - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 980
Crashsicherheit von Hybrid- und Elektrofahrzeugen
21.11.2023 - 22.11.2023 in Alzenau
Rainer Justen - Mercedes-Benz AG EUR 1650
Dummy Zertifizierung Grundlagen THOR (nach Draft Procedure)
23.11.2023 - 24.11.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2940
Pkw im Low-Speed-Crash
24.11.2023 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften EUR 980
Internationale Crash-Gesetze und Vorschriften - Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen
27.11.2023 - 28.11.2023 in Alzenau
Dr. Thomas Kinsky - Humanetics Europe GmbH EUR 1340
Dummy Training Q1.5, Q3, Q6
28.11.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
EV Battery Electrical & Thermal Simulations
28.11.2023 - 29.11.2023 Online
Dr. Bartosz Gorecki - QuickerSim Ltd. EUR 790
Dummy Training Q10
29.11.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 3
29.11.2023 - 02.12.2023 in Dresden
Alexander Hauck - VUFO Dresden, Erik Sinen - VUFO Dresden EUR 1200
Dummy Zertifizierung Grundlagen Q-Dummys
30.11.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen