![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Python based Machine Learning with Automotive Applications
Introduction to Impact Biomechanics and Human Body Models
EV Battery Electrical & Thermal Simulations ![]() 10. OpenFOAM-Konferenz, virtuelle Veranstaltung, 8. November 2022Nehmen Sie mit ESI und der OpenFOAM-Community an dieser virtuellen Veranstaltung teil, die alle Bereiche der CFD-Anwendung und der Prozessintegration abdeckt. Damit ist sie nützlich für CFD-ler, Manager, IT-Spezialisten, Entwickler, Forscher und Studenten. >>Internationale ASAM-Konferenz 2022, 29. - 30. November, DeutschlandDie 5. ASAM International Conference setzt die alle zwei Jahre stattfindende Reihe der ASAM International Conferences fort, die sich mit Aspekten der ADAS / AD-Entwicklung befassen, wobei der Schwerpunkt auf der Standardisierung liegt. Diese Konferenzreihe hat die Etablierung des neuen ASAM-Bereichs "Simulation" vorangetrieben und zur Erweiterung des ASAM OpenX-Standardportfolios für die AD-Entwicklung geführt. Das Vortragsprogramm ist jetzt online! >>NAFEMS World Congress 2023; 15. - 18. Mai 2023; Tampa, Florida, USADer NAFEMS-Weltkongress 2023 in Tampa, Florida, USA, wird vom 15. bis 18. Mai 2023 die weltweite Gemeinschaft der Ingenieurssimulatoren wieder persönlich zusammenbringen. Der Call for Papers ist bis zum 25. November 2022 geöffnet. >>![]() Altair veröffentlicht Simulation 2022.1, die neueste Version seiner SimulationssoftwareDie neue Version ermöglicht effizientere, innovative Produkte durch den Einsatz von modernster Simulation, Cloud-basiertem Computing und Optimierung für sauberere, nachhaltigere Produktlebenszyklen. Neue Funktionen ermöglichen effizientere, nachhaltige Innovationen und Produktlebenszyklen. >>CONVERGENT SCIENCE startet neuen Cloud-Computing-DienstConvergent Science hat mit CONVERGE Horizon einen neuen Cloud Computing-Service eingeführt, der sich durch Flexibilität und Erschwinglichkeit auszeichnet. Ziel von CONVERGE Horizon ist es, Anwendern der CONVERGE CFD-Software, die nur über begrenzte Ressourcen oder keine eigene Hardware verfügen, einen einfachen Zugang zu Berechnungsressourcen zu ermöglichen. >>Release der FLOW-3D 2022R2 ProduktfamilieFlow Science hat die FLOW-3D 2022R2-Produktfamilie veröffentlicht, die FLOW-3D, FLOW-3D HYDRO und FLOW-3D CAST umfasst. In der Version 2022R2 hat Flow Science die Workstation- und HPC-Versionen von FLOW-3D zusammengeführt, um eine einzige Solver-Engine zu liefern, die in der Lage ist, jede Art von Hardware-Architektur zu nutzen, von Einzelknoten-CPU-Konfigurationen bis hin zu parallelen High-Performance-Computing-Ausführungen mit mehreren Knoten. >>![]() David Mills wird neuer Chief Financial Officer von HexagonHexagon AB, ein weltweit führender Anbieter von Digital-Reality-Lösungen, die Sensoren, Software und autonome Technologien kombinieren, gab heute bekannt, dass David Mills mit Wirkung zum 1. Juli 2023 die Nachfolge von Robert Belkic als Chief Financial Officer (CFO) von Hexagon AB antreten wird. >>invenio erhält Auszeichnung MINT minded Company für die Förderung von NachwuchskräftenDie "audimax" MEDIEN GmbH vergibt jedes Jahr die "MINT minded Company" Auszeichnung an Unternehmen, die junge Absolventen und Fachkräfte besonders fördern. Mit dieser Auszeichnung möchte "audimax" aufzeigen, welche Arbeitgeber im Bereich Förderung von jungen Menschen mit gutem Beispiel vorangehen. Zu den auserwählten Unternehmen gehört dieses Jahr auch invenio. >>Zeitenwende am FKFSSeit dem 01.01.2022 war Prof. Dr.-Ing. André Casal Kulzer bereits als stellvertretender Vorstand am FKFS tätig und beerbt jetzt seinen Vorgänger Prof. Dr.-Ing. Michael Bargende, der zum 30.09.2022 seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten hat. Seit dem 01.10.2022 leitet Prof. Kulzer nun den Bereich Fahrzeugantriebssysteme. Zudem wird er Vorstandsvorsitzender des FKFS und hat dadurch optimale Bedingungen das FKFS in eine vielversprechende Zukunft zu führen. >> |
![]() Umfrage zur Ermittlung der aktuellen Challenges des automotive CAENehmen Sie an unserer Umfrage - bis zum 8. November - im Internet teil und helfen uns die kritischen Herausforderungen der Simulation im Automobilbau zu ermitteln. Die Ergebnisse der Umfrage, die aktuellen Grand Challenges des automotive CAE, werden wir im November in unseren automotive CAE News veröffentlichen. Die 7 heißesten Challenges bilden die Themen der 7 Sessions der automotive CAE Grand Challenge im April 2023. weiterlesen ... Finales Vortragsprogramm Human Modeling Symposium 2022 veröffentlicht
weiterlesen ... Neues Seminar: Elektrische und thermische Simulationen für Batterien von Elektrofahrzeugen
weiterlesen ... Crashtests und Computer-Simulationen zu Unfällen mit E-Scootern
weiterlesen ... KI erkennt, wenn Fahrer schläfrig werden - Level 3 Automation verlangt immer noch wache Fahrer
weiterlesen ... A2MAC1 und TECOSIM neue Partnerschaft
weiterlesen ... UTMOST erforscht crashsichere und nachhaltige Verbundwerkstoffe
weiterlesen ... Virtualisierung in der Fahrwerksentwicklung
weiterlesen ... Neue kostensparende Analyse-Lösung für Schweißpunktversagen von ESI
weiterlesen ... ANSYS und AMD wollen Struktursimulation 6 mal schneller machen
weiterlesen ... ESTECO zum offiziellen Ausrüster des Luna Rossa Prada Pirelli Teams ernannt
weiterlesen ... Jetzt den automotive CAECompanion 2022/23 bestellen!
weiterlesen ... carhs.training Kunden-Seminare on-site oder online
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann, Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | USt-IdNr.: DE 811 763 176 |