Ein Programm zum Umgang mit Müdigkeit bei landwirtschaftlichen Transporten und Technologien zur Kollisionsvermeidung hätten einen tödlichen Zusammenstoß mehrerer Fahrzeuge im Jahr 2021 in Phoenix, USA verhindern können, bei dem ein mit Milch beladener Sattelzug in den stockenden Verkehr fuhr, so das NTSB.
Bild: NTSB weiterlesen ... Teledyne FLIR kündigt eine neue Version von Prism AI an - eine KI-gestützte Bilderkennungssoftware für den vereinfachten Einsatz in Embedded-Systemen. Die neue Version ermöglicht es den Entwicklern von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und autonome Fahrzeugsystemen (AV), leistungsfähige Wärmebildkameras schnell in ihre Systeme zu integrieren. Die Leistung bei der Objekterkennung liegt um bis zu 24 % höher als bei der vorherigen Prism AI-Version.
Bild: Teledyne FLIR
weiterlesen ... In einem neuen Bericht über den Stand der Motorradsicherheit in Europa fordert das ETSC die Europäische Union und die europäischen Regierungen auf, Antiblockiersysteme (ABS) in allen neuen Motorrädern zur Pflicht zu machen. Dem Bericht zufolge starben im Jahr 2021 in der EU 3.891 Menschen beim Fahren eines Motorrads oder Mopeds, rund 90 % davon waren Männer. Das sind 25 % weniger als ein Jahrzehnt zuvor, während die Zahl der anderen Verkehrstoten im gleichen Zeitraum um ein Drittel zurückging.
Bild: ETSC
weiterlesen ... Als der Magna-Ingenieur Marc Schaefer kürzlich eine Woche in einem deutschen Safaripark verbrachte, ging sein Interesse über die Bewunderung von Hirschen, Löwen, Kamelen, Giraffen und Büffeln hinaus. Der Besuch war Teil der realen Entwicklungsphase von Magnas zukünftigem Fahrerassistenzsystem (ADAS), welches Kollisionen zwischen Wildtieren und Fahrzeugen vermeiden soll.
Bild: Magna
weiterlesen ... AB Dynamics hat eine neue, hochmanövrierfähige ADAS-Target-Plattform entwickelt, um ADAS- und AV-Technologien noch gründlicher zu testen. Das LaunchPad Spin wurde speziell für die Nachbildung anspruchsvoller städtischer Testszenarien entwickelt. Es simuliert dynamische Bewegungen, kann eine Vielzahl von Zielobjekten für ungeschützte Verkehrsteilnehmer (VRU) tragen und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.
Bild: AB Dynamics
weiterlesen ... Am 1. Januar 2023 ist das Projekt STADT:up gestartet. Dabei werden 22 Akteure - von Automobilfirmen über Zulieferer bis hin zu Technologieprovidern und Forschungseinrichtungen - Konzepte und Pilotapplikationen für durchgängiges automatisiertes Fahren in urbanen Räumen entwickeln. Bis zum anvisierten Projektabschluss Ende 2025 stehen rund 62,8 Millionen Euro Budget zur Verfügung.
Bild: STADT:up
weiterlesen ... Low-Code-Entwicklungslösungen wie DATAMYTE helfen Unternehmen bei der schnellen und einfachen Erstellung von Vorlagen für bewährte Verfahren zur Sicherheit von Fußgängern ohne Programmierkenntnisse. Mit DATAMYTE können Sie Vorlagen für bewährte Praktiken für den Fußgängerschutz mit Daten und Logik erstellen, die leicht zugänglich und aktualisierbar sind, sodass Sie Ihre bewährten Praktiken für den Fußgängerschutz immer auf dem neuesten Stand der Vorschriften halten können. DATAMYTE ist eine Qualitätsmanagement-Plattform mit Low-Code-Funktionen.
Bild: DATAMYTE
weiterlesen ... Das Unternehmen, das für den Betrieb und die Instandhaltung der Interstate 35 West (I-35W) in Fort Worth, Texas, USA, verantwortlich ist, hat es versäumt, die vereisten Fahrbahnbedingungen während eines Wintersturms im Jahr 2021 wirksam zu überwachen und zu beseitigen, was zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen führte, so das NTSB. Das NTSB wiederholte frühere Empfehlungen zugunsten der automatischen Durchsetzung von Geschwindigkeitsvorschriften und eines verstärkten Einsatzes von Technologien für vernetzte Fahrzeuge.
Bild: NTSB
weiterlesen ... AMD gab bekannt, dass seine adaptive Computing-Technologie die LiDAR-Plattform der nächsten Generation des führenden Mobilitätsanbieters DENSO Corporation antreibt. Die neue Plattform ermöglicht eine über 20-fache Verbesserung der Auflösung bei extrem niedriger Latenz für eine höhere Präzision bei der Erkennung von Fußgängern, Fahrzeugen, freiem Raum und mehr.
Bild: AMD
weiterlesen ... Trotz der zunehmenden Beliebtheit von Zweirädern wie Motorrädern, Fahrrädern und E-Bikes gibt es immer noch keine Technologie, die ungeschützte Verkehrsteilnehmer (Zweiräder und Fußgänger) warnen und nicht nur sie, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer vor gefährlichen Situationen (z. B. nicht einsehbare Kreuzungen) im Voraus warnen kann. In dem Whitepaper erfahren Sie mehr über die V2X-Technologie.
Image: JOYNEXT
weiterlesen ... Der Testbedarf und der Absicherungsaufwand von Sensorsystemen für selbstfahrende Autos steigt kontinuierlich und stellt immer höhere Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Simulationslösungen. Entwicklungsbegleitend ist eine realistische Simulation der Fahrzeugumgebung und der physikalischen Sensorcharakteristik ein wichtiger Bestandteil der Validierung von ADAS/AD-Fahrfunktionen. dSPACE ergänzt deshalb seine Simulationsplattform für die realistische Sensorsimulation um den besonders performanten Sensor Simulation (SensorSim) PC HPP.
Bild: dSPACE
weiterlesen ... indie Semiconductor, ein Innovator von Autotech-Lösungen, hat die Silicon Radar GmbH übernommen, einen in Deutschland ansässigen Spezialisten für fortschrittliche, hochintegrierte Hochfrequenz-System-on-Chips (SoCs) für automobile Radaranwendungen. "Radar ist eine grundlegende Sensormodalität für ADAS- und Sicherheitsanwendungen im Automobil", sagte Donald McClymont, Mitbegründer und CEO von indie.
Bild: indie Semiconductor
weiterlesen ... SHAPE-IT ist ein vierjähriges Projekt, in dem 15 Doktoranden Forschungsarbeiten durchführen, die eine schnelle und zuverlässige Entwicklung von sicheren und nutzerorientierten automatisierten Fahrzeugen für städtische Umgebungen ermöglichen. Die SHAPE-IT-Doktoranden arbeiten hart daran, das Ziel des Projekts in verschiedenen Disziplinen zu verfolgen, darunter Kognitions- und Verhaltenspsychologie, Human Factors, Informatik und Requirements Engineering.
Bild: SAFER
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|