Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Wenn der Rettungswagen selbst verunfallt: Baloise Crashtest zeigt Gefahren auf

Der Baloise Crashtest beleuchtet jedes Jahr ein Thema der Verkehrssicherheit mit dem Ziel, präventiv auf Gefahrenpotential zu sensibilisieren. Dieses Mal stellten wir anhand eines realitätsnahen Verkehrsunfalls mit Folgekomplikationen die Fahrsicherheit von Motorrädern und den Transport im Rettungswagen in den Mittelpunkt. Der Crashtest wurde unter anderem in Kooperation mit der DTC Dynamic Test Center AG durchgeführt.

Bild: Baloise

weiterlesen ...

TNCAP Protokolle für 2026 in Chinesisch veröffentlicht

article imageDas Vehicle Safety Certification Center (VSCC) hat die TNCAP Protokolle für 2026 veröfffentlicht. Die aktuellen Versionen sind auf SafetyWissen.com verfügbar.



Bild: VSCC / TNCAP

weiterlesen ...

Applus+ IDIADA führt Indoor-Wasserstofffahrzeug-Crashtest durch

article imageApplus+ IDIADA hat den ersten Indoor-Crashtest mit einem elektrisch betriebenen Brennstoffzellenfahrzeug erfolgreich durchgeführt und damit einen wichtigen Meilenstein bei der Bewertung von Fahrzeugen mit alternativen Kraftstoffen gesetzt.

Bild: Applus+ IDIADA

weiterlesen ...

Green NCAP & CATARC verstärken Zusammenarbeit in neuer Working Group & LCA Mutual Recognition Guidelines

article imageGreen NCAP gibt die Gründung der chinesisch-europäischen Arbeitsgruppe für die gegenseitige Anerkennung des CO2-Fußabdrucks von Kraftfahrzeugen bekannt. Diese Initiative ist eine Zusammenarbeit zwischen Green NCAP, dem China Automotive Carbon Digital Technology Center Co., Ltd. (Teil von CATARC) und anderen Interessenvertretern der Branche.

Bild: Green NCAP / Euro NCAP

weiterlesen ...

Eröffnung der Hochgeschwindigkeits-Ovalbahn auf dem ZalaZONE Proving Ground

article imageDer ZalaZONE Proving Ground hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Am 14. Mai wurde die Hochgeschwindigkeits-Ovalbahn offiziell eröffnet. Dieses neue Streckenmodul ermöglicht die Untersuchung der Fahrzeugdynamik bei hohen Geschwindigkeiten und die Durchführung von Langzeittests unter Einhaltung der strengsten internationalen Normen.

Bild: AVL / ZalaZONE

weiterlesen ...

Euro NCAP 2026: Was bedeutet das für die ADAS-Prüfung und -Entwicklung?

article imageEuro NCAP hat jetzt seine neuen vorläufigen Protokolle für 2026 bekannt gegeben, die aktualisierte Anforderungen für ADAS, Fahrerüberwachung, Unfallvermeidung und Sicherheit nach einem Unfall vorsehen. Diese Änderungen zielen darauf ab, höhere Standards für die Fahrzeugsicherheit zu setzen. Die Hersteller müssen ihre Validierungsmethoden und Prüfstrategien anpassen, um die überarbeiteten Kriterien zu erfüllen.

Bild: AB Dynamics

weiterlesen ...

Neue Fahrzeugkategorien als Antwort auf die Herausforderung der automatisierten Mobilität

article imageAuf Ebene der Vereinten Nationen wurde ein Rahmen für die Typgenehmigung von automatisierten Fahrzeugen ohne Fahrerplatz, d. h. ohne Lenkrad oder Pedale, erarbeitet. Diese neuen Fahrzeuge stellen ungeahnte Herausforderungen dar, sowohl für ihre Zulassung als auch für die Konstruktionsanforderungen (wie Abmessungen, Architektur usw.).

Bild: UTAC

weiterlesen ...

University of Cambridge und Ansible Motion arbeiten gemeinsam an einem Forschungsprojekt zum Fahrerverhalten

article imageAnsible Motion und die Universität Cambridge arbeiten im Rahmen einer von Toyota Motor Europe finanzierten Doktorandenstudie zum menschlichen Fahrverhalten zusammen. Die Partnerschaft zwischen Industrie und Hochschulen hat sich zum Ziel gesetzt, das Lenkverhalten von Fahranfängern und erfahrenen Fahrern bei extremen Fahrzeugmanövern zu vergleichen, um unterschiedliche Lernmuster und Steuerungsstile aufzudecken.

Bild: Ansible Motion

weiterlesen ...

ASEAN NCAP aktualisiert Protokolle für 2026 - 2030

article imageASEAN NCAP hat aktualisierte Protokolle für 2026 - 2030 veröfffentlicht. Die aktuellen Versionen sind auf SafetyWissen.com verfügbar.



Bild: ASEAN NCAP

weiterlesen ...

Aktualisierung der Körperformen von Neugeborenen

article imageDie Körperformen von Neugeborerenen, die die 5., 50. und 95. Perzentile repräsentieren, wurden auf die Version 1.0.1 aktualisiert. Für jede Körperform wurde von Magnus Fridsell ein CAD-Modell entwickelt. Der Kopf und die Gliedmaßen dieser Modelle können in verschiedene Sitzhaltungen gedreht werden. Ein Orientierungspunkt für den Kopfschwerpunkt (CG) wurde hinzugefügt und kann zusammen mit dem CG für den gesamten Körper bei der Bewertung der Konstruktion von Kindersitzen verwendet werden.

Bild: PIPER Projekt

weiterlesen ...

Volkswagen Tera erhält 5-Sterne im Latin NCAP

article imageLatin NCAP, veröffentlicht das vierte Crashtest-Ergebnis für 2025 mit fünf Sternen für den kürzlich auf den Markt gebrachten Volkswagen Tera. Der in Brasilien hergestellte Volkswagen Tera hat fünf Sterne erreicht. Der Tera ist serienmäßig mit sechs Airbags, elektronischer Stabilitätskontrolle (ESC) und optionalen ADAS-Technologien ausgestattet.

Bild: Latin NCAP

weiterlesen ...

SUV's erhöhen Wahrscheinlichkeit von schweren Verletzungen von Fußgängern bei Unfällen

article imageDie Wahrscheinlichkeit, dass ein Fußgänger oder Radfahrer tödlich verletzt wird, ist 44 % höher, wenn er von einem Sport Utility Vehicle (SUV) oder Light Truck Vehicle (LTV) angefahren wird, als wenn er von einem kleineren Pkw angefahren wird, wie neue Untersuchungen zeigen. Bei Kindern ist der Effekt sogar noch größer.

Bild: LSHTM

weiterlesen ...

Verbesserung der Fahrzeugsicherheit mit virtuellen Simulationen

article imageIn V4SAFETY konzentrieren wir uns auf die vorausschauende Bewertung der Sicherheitsleistung mithilfe virtueller Simulationen. Wir bieten einen Rahmen für die Durchführung von Computersimulationen zur Bewertung der langfristigen Leistung und der Auswirkungen von Lösungen für die Straßenverkehrssicherheit.

Bild: V4SAFETY

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Introduction to Passive Safety of Vehicles
14.07.2025 - 17.07.2025 Online
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1750
Automotive Safety Summit Shanghai 2025
16.07.2025 - 17.07.2025 in Shanghai, China
Industrie Exprten EUR 635
Auslegung und Simulation von Fahrzeugschwingungen
16.07.2025 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt EUR 1090
SafetyUpDate Japan 2025
22.07.2025 - 23.07.2025 in Tokyo, Japan
Industrie Experten JPY 79000
Crash Safety of Hybrid and Electric Vehicles
28.07.2025 - 31.07.2025 Online
Rainer Justen - Mercedes-Benz AG EUR 1450
Pedestrian Protection - Development Strategies
05.08.2025 - 07.08.2025 Online
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 1450
NCAP - New Car Assessment Programs: Tests, Assessment Methods, Ratings
25.08.2025 - 28.08.2025 Online
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen EUR 1450
Crash-Kurs Additive Fertigung
01.09.2025 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 890
Implementierung von Additiven Fertigungsverfahren im Unternehmen
02.09.2025 - 03.09.2025 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 1450
Konstruktion für die Additive Fertigung
04.09.2025 - 05.09.2025 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 1450
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
08.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
09.09.2025 - 10.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Fußgängerschutz Workshop aPLI
11.09.2025 - 12.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
16.09.2025 - 17.09.2025 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1450
Dummy Grundlagen
16.09.2025 - 17.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Whiplash Testing and Evaluation in Rear Impacts
18.09.2025 in Alzenau
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH EUR 890
NCAP - New Car Assessment Programme: Tests, Bewertungsmethoden, Ratings
23.09.2025 - 24.09.2025 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen EUR 1450
Material Models of Metals for Crash Simulation
23.09.2025 - 24.09.2025 Online
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM Ingenieurgesellschaft mbH EUR 890
Fußgängerschutz-Prüfverfahren
23.09.2025 - 25.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2520
Simulation für automatisierte Fahrzeuge Einführung in Szenarien, ODDs und Validierung
25.09.2025 - 26.09.2025 in Alzenau
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1450
Grundlagen Homologation
26.09.2025 Online
Christian Radt - EDAG Engineering GmbH EUR 415
Virtual Testing zur Bewertung der Fahrzeugsicherheit in Verbraucherschutztests und gesetzlichen Anforderungen
29.09.2025 - 30.09.2025 in Alzenau
Dr.-Ing. Andre Eggers - BASt - Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen EUR 1450
NVH - Background, Practice and Simulation Methodology
29.09.2025 - 02.10.2025 Online
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain EUR 1450
Dummy Training BioRID II
30.09.2025 - 01.10.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen