Forschende des Fraunhofer-Instituts für Kurzzeitdynamik EMI nutzen Röntgen-Diagnostik bei Crashtests, um das Verhalten innenliegender Strukturen während des Aufpralls sichtbar zu machen. Auf der 5. Dummy-Crashtest-Konferenz in Münster, 2. bis 3. Juli 2025, führten sie erstmals öffentlich einen Röntgen-Crash vor.
Bild: crashtest-service.com GmbH weiterlesen ... Toyoda Gosei nutzt sein Know-how bei Sicherheitssystemen für Automobile, um einen Airbag für Motorräder zu entwickeln, der Teil der Bemühungen des Unternehmens um eine sicherere Mobilität in der Gesellschaft ist. Mit dem Ziel einer baldigen Markteinführung hat Toyoda Gosei kürzlich einen internen Crashtest mit realen Fahrzeugen durchgeführt. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse fließen in die Weiterentwicklung der Motorradfahrerschutztechnologie des Unternehmens ein.
Bild: Toyoda Gosei
weiterlesen ... Die Idee der vorderen Bremsleuchte gibt es schon länger, umgesetzt hat sie bislang noch kein Fahrzeughersteller. Ein Forschungsteam um Ernst Tomasch vom Institut für Fahrzeugsicherheit der TU Graz hat in Zusammenarbeit mit dem Bonner Institut für Rechts- und Verkehrspsychologie (BIRVp) nun in einer Unfallrekonstruktionsstudie deren Verkehrssicherheitseffekt genau untersucht.
Bild: TU Graz
weiterlesen ... Das Samsung Traffic Safety Research Institute hat die Ergebnisse einer Studie über die Auswirkungen von mit R-AEB ausgestatteten Fahrzeugen auf die Verringerung von Fußgängerunfällen beim Rückwärtsfahren bekannt gegeben. Es wurde festgestellt, dass mit R-AEB ausgerüstete Fahrzeuge 44,7 % weniger Kollisionen mit Fußgängern beim Rückwärtsfahren hatten als Fahrzeuge, die nicht mit dem System ausgerüstet waren.
weiterlesen ... Die britische Regierung hat eine öffentliche Konsultation über die sichere Einführung von automatisierten Fahrzeugen eingeleitet, in der Experten aus dem Automobilsektor ihre Meinung äußern können. Thatcham Research wird sich an diesen Konsultationen beteiligen und branchenführende Forschungsergebnisse und Erkenntnisse weitergeben, um die Regierung bei der Einführung dieser Fahrzeuge auf den britischen Straßen zu unterstützen.
weiterlesen ... Folksam möchte den Verbrauchern helfen, die sichersten Automodelle zu verwenden. Daher wird zum achtzehnten Mal seit 1983 eine neue Bewertungsliste herausgegeben, die Informationen über die Sicherheitseigenschaften verschiedener Fahrzeugmarken und -modelle enthält, um Ihnen den Autokauf zu erleichtern und zu erleichtern.
Bild: Folksam
weiterlesen ... Valeo wurde ausgewählt, sein fortschrittliches System Valeo Smart Safety 360 (VSS360) für eine europäische Premium-OEM-Fahrzeugplattform zu liefern. Mit diesem hochmodernen ADAS-System vereint Valeo seine Weltklasse-Hardware, sein Know-how in der Softwareentwicklung und seine Systemintegrationsfähigkeiten.
Bild: Valeo
weiterlesen ... KIDI / KART freut sich, die Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten statistischen Analyse von Unfällen durch Einklemmen in Fahrzeugtüren und Kofferraum mitzuteilen, die im Rahmen der laufenden Bemühungen zur Verbesserung der Sicherheitsstandards von Kraftfahrzeugen durchgeführt wurde. Im Jahr 2025 initiierte KIDI / KART eine umfassende Überprüfung, um die erfolgreiche Umsetzung und breitere Einführung von Verbesserungen der Sicherheitsvorrichtungen von Personenkraftwagen zu unterstützen.
Bild: KIDI / KART
weiterlesen ... Oasys 22.0 ist die neueste Version der umfassenden Ansys LS-DYNA Pre- und Postprocessing-Softwareumgebung. Diese Version baut die führende Position der Suiten auf dem Markt weiter aus, indem sie Flexibilität, Geschwindigkeit, Leistung und effiziente End-to-End-Workflows für human-safe Design und vieles mehr bietet.
Bild: Oasys
weiterlesen ... Ein gemeinsames Team des Texas A&M Transportation Institute (TTI) und des Texas A&M Engineering Extension Service (TEEX) unter der Leitung von Bradley Trefz (TTI) und Ray Ivie (TEEX) hat vor kurzem den Texas Leitfaden für Ersthelfer im Umgang mit automatisierten Fahrzeugen fertiggestellt und an die Abteilung für Forschung und Technologieimplementierung des Texas Department of Transportation (TxDOT) übergeben.
Bild: Texas A&M Transportation Institute / Texas A&M Engineering Extension Service
weiterlesen ... Foresight Autonomous Holdings Ltd. gab bekannt, dass seine Tochtergesellschaft Eye-Net Mobile Ltd. die erste Phase eines kostenpflichtigen Proof-of-Concept (POC)-Projekts mit einem führenden europäischen Fahrzeughersteller erfolgreich abgeschlossen hat, um die Leistung und Kompatibilität der Vehicle-to-Everything (V2X)-Technologie von Eye-Net mit den Fahrzeugen des Herstellers für eine mögliche kommerzielle Integration zu validieren.
Bild: Foresight
weiterlesen ... Künstliche Intelligenz (KI) trifft Straßenverkehr: In Ingolstadt wird das Zusammenspiel von Fahrzeugen, Infrastruktur und Menschen neu gedacht. Zwei speziell ausgerüstete Forschungsfahrzeuge liefern die Daten für ein intelligentes, vernetztes Verkehrssystem der Zukunft.
Bild: TH Ingolstadt
weiterlesen ... Das MIT AgeLab's Advanced Vehicle Technology (AVT) Consortium feierte das 10-jährige Bestehen seiner globalen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie. AVT wurde mit dem Ziel gegründet, neue Daten zu entwickeln, die dazu beitragen, dass Automobilhersteller, Zulieferer und Versicherer besser verstehen, wie Fahrer immer ausgefeiltere Fahrzeugtechnologien wie Assistenzsysteme und automatisiertes Fahren nutzen und darauf reagieren.
Bild: MIT
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|