Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Magna verbessert Fahrzeugsicherheit mit Systeme für die Innenraumsensierung

Magna definiert die Fahrzeugsicherheit mit seinen umfassenden Systemen zur Innenraumsensierung neu, die die Insassen schützen und das Fahrerlebnis verbessern sollen. In den letzten 18 Monaten haben die Systeme zur Innenraumsensierung von Magna in fünf OEM-Programmen in Nordamerika, Europa und Asien entweder den Zuschlag erhalten oder mit der Produktion begonnen, was die entscheidende Rolle dieser Technologie für zukünftige Fahrer unterstreicht.

Bild: Magna

weiterlesen ...

MGA führt neue FADs zur Vorbereitung auf die Aktualisierungen der FMVSS 210 ein

article imageIm Rahmen der jüngsten Aktualisierungen der FMVSS 210 schreibt die NHTSA den Herstellern vor, ab dem 1. September 2027 FADs als Standardprüfverfahren zu verwenden. Eine frühzeitige Erfüllung der Anforderungen ist bereits jetzt möglich. Für Sitzhersteller stellt dies einen entscheidenden Vorteil dar. Die Einführung von Force Application Devices (FADs) gibt den Entwicklungsteams die Möglichkeit, frühzeitig zu validieren, Risiken zu reduzieren, Übergänge zu erleichtern und die Einhaltung der Vorschriften weit vor dem Stichtag sicherzustellen.

Bild: MGA Research

weiterlesen ...

Nissan Magnite verbessert sich von 2 auf 5 Sterne im Safer Cars for Africa Crashtest

article imageDer in Indien hergestellte Nissan Magnite erhielt fünf Sterne für die Sicherheit von Erwachsenen und drei Sterne für die Sicherheit von Kindern. Im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses führte Nissan eine Reihe von Sicherheitsverbesserungen am Magnite ein, wie z. B. sechs Airbags und eine elektronische Stabilitätskontrolle (ESC), woraufhin das Modell einer freiwilligen Testrunde unterzogen wurde.

Bild: Global NCAP

weiterlesen ...

Mack Trucks stellt das Mack Protect Sicherheitssystem für den neuen Pioneer Highway Truck vor

article imageMack Trucks stellte Mack Protect vor, sein neues aktives Sicherheits- und Kollisionsminderungssystem, das mit dem neuen Mack Pioneer Class 8 Highway Truck debütiert. Dieses umfassende Sicherheitstechnologie-Paket stellt einen bedeutenden Wechsel vom Bendix Fusion System, das bisher in der gesamten Mack Class 8 Produktlinie eingesetzt wurde, zu einem firmeneigenen Kollisionsminderungssystem dar, das einen verbesserten Schutz mit speziell für Mack Trucks entwickelten Funktionen bietet.

Bild: Mack Trucks

weiterlesen ...

Intelligente Sicherheit für autonome Shuttles: Projekt Safety Control Center feiert erfolgreichen Projektabschluss

article imageAutonomes Fahren weiterdenken: Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Forschungsprojekt "Safety Control Center" hat es sich zum Ziel gesetzt, autonom fahrende Shuttles mit einem intelligenten Leitstand zu verknüpfen, um den Fahrzeugzustand in Echtzeit überwachen und bei Bedarf fernsteuern zu können.

Bild: TOPAS Industriemathematik gGmbH

weiterlesen ...

Nissan Almera erhält 4-Sterne im ASEAN NCAP

article imageASEAN NCAP hat sein erstes Bewertungsergebnis für 2025 bekannt gegeben. Der neue Nissan Almera erhielt im Rahmen des aktuellen ASEAN NCAP 2021-2025-Protokolls eine 4-Sterne-Bewertung und erreichte eine Gesamtpunktzahl von 74,74 Punkten. Bei der Bewertung erreichte das Fahrzeug 36,34 Punkte in der AOP Kategorie, 16,35 Punkte in der COP Kategorie COP, 13,74 Punkte in der SA Kategorie und 8,30 Punkte in der MS Kategorie.

Bild: ASEAN NCAP

weiterlesen ...

Sicherung von Fahrzeugen: Neue abgeschirmte Testkammer für Cybersecurity

article imageFernangriffe stellen eine der größten Bedrohungen für die Cybersicherheit von Fahrzeugen dar. Um zu überprüfen, ob ein Fahrzeug ausreichend gegen solche Angriffe geschützt ist, muss es von der Außenwelt isoliert werden. So können selbst erzeugte Funksignale versuchen, die Schutzfunktionen des Fahrzeugs zu überwinden. Zu diesem Zweck hat IAV am Standort Gifhorn eine Testkammer eingerichtet, die hermetisch von Funknetzen abgeschirmt ist.

Bild: IAV

weiterlesen ...

Steer-by-Wire-Lenksysteme von ZF: Neue Richtungen einschlagen

article imageSteer-by-Wire - die rein elektrische Übertragung von Lenksignalen - ist eine der künftigen Schlüsseltechnologien im Pkw. Bei der Steer-by-Wire-Technologie werden fixe, mechanische Verbindungen durch eine variable, reine Softwaresteuerung ersetzt. Diese sorgt für schier grenzenlose Möglichkeiten bei der Auslegung der Lenkübersetzung. In software-definierten Fahrzeugen ermöglicht die Technologie präzisere Fahrmanöver, höhere Stabilität und Sicherheit.

Bild: ZF

weiterlesen ...

i2CAT und Applus+ IDIADA verstärken ihre Zusammenarbeit im Bereich Mobilität

article imageDas Forschungszentrum i2CAT und Applus+ IDIADA haben ein neues strategisches Kooperationsabkommen unterzeichnet, um einen gemeinsamen Forschungsfahrplan zu definieren und F&E+i-Aktivitäten im Bereich der kooperativen, vernetzten und automatisierten Mobilität (CCAM) durchzuführen.

Bild: Applus+ IDIADA

weiterlesen ...

Anritsus eCall-Tester der nächsten Generation erhält cetecom advanced-Zertifizierung

article imageDie Anritsu Corporation gibt bekannt, dass ihr eCall-Tester MX703330E von cetecom advanced die Zertifizierung als Public Safety Answering Point (PSAP)-Simulator erhalten hat, der die NG eCall-Konformitätstestnorm EN 17240:2024 erfüllt. Mit dieser Zertifizierung ist der MX703330E ein nachweislich konformer PSAP-Simulator für NG eCall-Typgenehmigungstests für Fahrzeuge.

Bild: Anritsu Corporation

weiterlesen ...

SwRI treibt Brennstoffzellen-Tests für effizientere wasserstoffbetriebene Fahrzeuge voran

article imageDas Southwest Research Institute (SwRI) hat neue Methoden zur Bewertung der Leistung und Effizienz der Brennstoffzellentechnologie in wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen entwickelt, ohne dass Teststrecken oder Prüfstände erforderlich sind. Das SwRI hat ein neuartiges Steuerungssystem für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge entwickelt, das die volle Kontrolle über die Brennstoffzellenmotoren ermöglicht.

Bild: SwRI

weiterlesen ...

Apps für sicheres Fahren eröffnen eine neue Informationsquelle für die Forschung

article imageApps für eine sichere Fahrweise versprechen, vorsichtigen Fahrern Geld zu sparen. Aber ihre Auswirkungen auf die Sicherheitsforschung - die Erschließung einer völlig neuen Datenquelle mit vielen einzigartigen Vorteilen - könnten noch bedeutender sein. Im Gegensatz zu Daten aus herkömmlichen Quellen werden die Telematikdaten dieser Apps bei jeder Fahrt über die gesamte Dauer der Fahrt erfasst und mit Zeit- und Standortinformationen verknüpft, die einen wichtigen Kontext liefern.

Bild: IIHS

weiterlesen ...

C-ITS Projekt ist Bestandteil des SAFER-Partner Projektportfolio

article imageStellen Sie sich eine Welt vor, in der Autos, Busse und Ampeln in Echtzeit miteinander kommunizieren. Das ist keine Science-Fiction - das ist C-ITS (Cooperative Intelligent Transport Systems). Obwohl die Technologie in mehreren schwedischen und europäischen Pilotprojekten getestet wurde, fehlt es in Schweden noch an einer kohärenten nationalen Strategie und einem soliden Rahmen für die Einführung.

Bild: SAFER

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Crash-Kurs Additive Fertigung
01.09.2025 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 1090
Implementierung von Additiven Fertigungsverfahren im Unternehmen
02.09.2025 - 03.09.2025 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 1450
Konstruktion für die Additive Fertigung
04.09.2025 - 05.09.2025 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 1450
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
08.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
09.09.2025 - 10.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Fußgängerschutz Workshop aPLI
11.09.2025 - 12.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Auslegung und Simulation von Fahrzeugschwingungen
11.09.2025 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt EUR 890
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
16.09.2025 - 17.09.2025 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1450
Dummy Grundlagen
16.09.2025 - 17.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Whiplash Test- und Bewertungsverfahren beim Heckaufprall
18.09.2025 in Alzenau
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH EUR 890
NCAP - New Car Assessment Programme: Tests, Bewertungsmethoden, Ratings
23.09.2025 - 24.09.2025 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1450
Side Impact - Requirements and Development Strategies
23.09.2025 - 26.09.2025 Online
Stephanie Wolter - BMW Group, Joachim Peest - BMW Group EUR 1450
Material Models of Metals for Crash Simulation
23.09.2025 - 24.09.2025 Online
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM Ingenieurgesellschaft mbH EUR 890
Fußgängerschutz-Prüfverfahren
23.09.2025 - 25.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2520
Simulation für automatisierte Fahrzeuge Einführung in Szenarien, ODDs und Validierung
25.09.2025 - 26.09.2025 in Alzenau
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1450
Grundlagen Homologation
26.09.2025 Online
Christian Radt - EDAG Engineering GmbH EUR 415
Virtual Testing zur Bewertung der Fahrzeugsicherheit in Verbraucherschutztests und gesetzlichen Anforderungen
29.09.2025 - 30.09.2025 in Alzenau
Dr.-Ing. Andre Eggers - BASt - Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen EUR 1450
NVH - Background, Practice and Simulation Methodology
29.09.2025 - 02.10.2025 Online
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain EUR 1450
Dummy Training BioRID II
30.09.2025 - 01.10.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Dummy Zertifizierung Grundlagen BioRID II
02.10.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Workshop Fußgängerschutz und Low Speed Crash
06.10.2025 in Alzenau
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 890
High Speed Cameras Workshop
07.10.2025 - 08.10.2025 Online
Dr.-Ing. Thomas Weber - High Speed Vision GmbH EUR 890
Dummy Training Hybrid III 5%, 50%, 95%
07.10.2025 - 08.10.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
The SafeBattery Experience 2025
08.10.2025 - 09.10.2025 in Klettwitz
Industrie Experten EUR 1660

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen