Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Bosch und CARIAD machen das Automatisierte Fahren mit KI noch sicherer und komfortabler

Bosch und CARIAD vertiefen ihre Zusammenarbeit im Rahmen der Automated Driving Alliance. Die Partner entwickeln dazu ihren Software-Stack für das assistierte und automatisierte Fahren der Level 2 und 3 durch vollumfänglichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz gezielt weiter. Dafür bauen Bosch und CARIAD ihre bisherigen Ansätze um modernste KI-Methoden aus.

Bild: Bosch

weiterlesen ...

ADAC fordert gesetzliche Pflicht für Notbremsassistent beim Rückwärtsfahren

article imageDas Rückwärtsfahren gehört noch immer zu den größten Unfallrisiken im Straßenverkehr. Viele dieser Fälle lassen sich durch moderne Technik verhindern, wie ein aktueller Systemvergleich des ADAC zeigt. Der ADAC hat zehn verschiedene Fahrzeuge mit Notbremssystemen für das Rückwärtsfahren untersucht. Die Autos mussten in verschiedenen Fahraufgaben stehende und bewegte Hindernisse erkennen und vor einem Zusammenprall automatisch abbremsen.

Bild: ADAC

weiterlesen ...

UTAC investiert in seine weltweiten Standorte

article imageUTAC kündigt eine umfassende Erweiterung seiner weltweiten Einrichtungen an und bekräftigt damit sein Engagement, seine Kunden in der neuen Ära der elektrifizierten, autonomen und nachhaltigen Mobilität zu unterstützen. In Großbritannien hat UTAC seine Standorte in Millbrook und Leyland weiter ausgebaut, um der wachsenden Nachfrage nach Elektrifizierung und Innovationen im Antriebsbereich gerecht zu werden.

Bild: UTAC

weiterlesen ...

Generative KI beschleunigt Homologation: FEV vereinfacht länderspezifische Typgenehmigungen

article imageFahrzeugentwicklung endet nicht mit der fertigen Technologie - erst mit der erfolgreichen Homologation ist der Weg zu globalen Markteinführungen geebnet. Dabei stellt die zunehmende Komplexität nationaler Vorschriften OEMs und Zulieferer vor wachsende Herausforderungen. FEV begegnet diesen mit einem innovativen KI-basierten Ansatz.

Bild: FEV

weiterlesen ...

Toyota Yaris Cross erhält 5-Sterne im ASEAN NCAP

article imageDer neue Toyota Yaris Cross erzielte bei der Bewertung eine beeindruckende Leistung und erhielt mit einer Gesamtpunktzahl von 83,02 Punkten eine 5-Sterne-Bewertung im ASEAN NCAP. Die Gesamtpunktzahl des SUV basiert auf den vier Bewertungskategorien, bestehend aus 36,36 Punkten für die AOP Kategorie, 17,32 Punkten für die COP Kategorie, 16,89 Punkten für die SA Kategorie und 12,21 Punkten für die MS Kategorie.

Bild: ASEAN NCAP

weiterlesen ...

Software trifft Straße: Continental-Whitepaper beleuchtet Schlüsseltechnologien für vernetzte Mobilität

article imageMit einem wegweisenden Whitepaper unterstreicht Continental seine Rolle als Wegbereiter der digitalen Mobilität: Unter dem Titel "Mobilitätsanwendungen für Software-definierte Fahrzeuge - ein Ansatz auf Basis von Verifiable Credentials" zeigt das Technologieunternehmen, wie Fahrzeuge künftig nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern als vielseitige Plattformen für intelligente Softwarelösungen dienen können - etwa zur Verkehrssteuerung in Echtzeit.

Bild: Continental

weiterlesen ...

Zwei weitere Modelle erhalten höchste IIHS-Auszeichnung

article imageZwei mittelgroße Luxus-SUVs, das vollelektrische Tesla Model Y 2025 und der Volvo XC90 Plug-In Hybrid 2025, wurden in der neuesten Fahrzeugbewertung des Insurance Institute for Highway Safety mit dem TSP+ Award ausgezeichnet. Neue Bewertungen gibt es auch für einen mittelgroßen SUV mit Benzinmotor, den Jeep Wrangler 2025, sowie für zwei kleine Pickups, den Chevrolet Colorado 2025 und den GMC Canyon 2025. Keines dieser Fahrzeuge hat eine Auszeichnung erhalten.

Bild: IIHS

weiterlesen ...

eCall-Konformität für die Fahrzeuge von morgen mit HEAD acoustics

article imageHEAD acoustics bietet innovative Lösungen, die den weltweiten Standards entsprechen und den zuverlässigen Betrieb von eCall-Systemen gewährleisten. Mit der Integration aktueller und zukünftiger Standards, einschließlich GB/T 45314-2025 und der ITU-T-Empfehlung P.1140, positioniert sich HEAD acoustics als verlässlicher Partner für die bevorstehenden Anforderungen an herkömmliche und next generation (NG) eCall-Systeme, insbesondere auch in China und Europa.

Bild: HEAD acoustics

weiterlesen ...

Valeo mit dem Volkswagen Group Award 2025 als "Best Supplier" ausgezeichnet

article imageValeo gibt stolz bekannt, dass es vom Volkswagen Konzern den renommierten Best Supplier Award in der Kategorie Lieferantenmanagement erhalten hat. Valeo ist eines von nur 10 Unternehmen weltweit, die bei der Volkswagen Konzern Lieferantenmanagementkonferenz ausgezeichnet wurden. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Volkswagen Konzern die herausragenden Leistungen und Innovationskraft von Valeo.

Bild: Valeo

weiterlesen ...

Rohde & Schwarz verifiziert Next Generation eCall gemäß EN 17240:2024

article imageRohde & Schwarz gab seine Zusammenarbeit mit Qualcomm Technologies, Inc. bekannt. Ziel ist die Verifizierung der Implementierung von Next Generation eCall auf dem Snapdragon Auto 5G Modem-RF von Qualcomm Technologies gemäß der neuesten Spezifikation EN 17240:2024. Die Zusammenarbeit von Rohde & Schwarz mit Qualcomm Technologies zielt darauf ab, die Sicherheit und Effizienz von Notrufsystemen in Fahrzeugen zu verbessern.

Bild: Rohde & Schwarz

weiterlesen ...

Automobilindustrie unterzeichnet MoU für gemeinsame Software-Entwicklung auf Basis Open-Source

article imageMit Unterstützung des Verbands der Automobilindustrie (VDA) haben sich 11 Unternehmen der Automobilbranche auf eine vorwettbewerbliche Zusammenarbeit in der Softwareentwicklung auf Basis Open-Source verständigt. Auf dem 29. Internationalen Automobil-Elektronik Kongress (AEK) wurde ein entsprechendes Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet.

Bild: VDA

weiterlesen ...

IPG Automotive eröffnet Innovation Lab in Karlsruhe

article imageMit der feierlichen Eröffnung seines neuen Innovation Lab schlägt IPG Automotive ein weiteres Kapitel in der Unternehmensgeschichte auf. Im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Medien und Industrie wurde der moderne Showroom offiziell eingeweiht.

Image: IPG Automotive

weiterlesen ...

SWOV: "Fortschritte bei der Entwicklung einer Methode zur Messung der Verwirrung hinsichtlich der Steuerung von Fahrzeugen"

article imageIm Auftrag des niederländischen Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft hat SWOV eine Studie zum Thema Modusverwirrung durchgeführt: Dabei geht es um die Unsicherheit und Missverständnisse, die entstehen können, wenn unklar ist, wer zu einem bestimmten Zeitpunkt die Kontrolle über das Fahren hat. Der Fahrer oder das Fahrzeug? Dies kann zu Sicherheitsproblemen führen, da immer mehr Fahrzeugsysteme das Fahren unterstützen oder sogar übernehmen, während der Fahrer im Falle eines Systemausfalls oder einer (bevorstehenden) Systemdeaktivierung wachsam bleiben muss.

Bild: SWOV

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Crash-Kurs Additive Fertigung
01.09.2025 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 1090
Implementierung von Additiven Fertigungsverfahren im Unternehmen
02.09.2025 - 03.09.2025 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 1750
Konstruktion für die Additive Fertigung
04.09.2025 - 05.09.2025 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 1750
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
08.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
09.09.2025 - 10.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Fußgängerschutz Workshop aPLI
11.09.2025 - 12.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Auslegung und Simulation von Fahrzeugschwingungen
11.09.2025 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt EUR 890
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
16.09.2025 - 17.09.2025 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1450
Dummy Grundlagen
16.09.2025 - 17.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Whiplash Test- und Bewertungsverfahren beim Heckaufprall
18.09.2025 in Alzenau
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH EUR 890
NCAP - New Car Assessment Programme: Tests, Bewertungsmethoden, Ratings
23.09.2025 - 24.09.2025 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen EUR 1450
Side Impact - Requirements and Development Strategies
23.09.2025 - 26.09.2025 Online
Stephanie Wolter - BMW Group, Joachim Peest - BMW Group EUR 1450
Material Models of Metals for Crash Simulation
23.09.2025 - 24.09.2025 Online
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM Ingenieurgesellschaft mbH EUR 890
Fußgängerschutz-Prüfverfahren
23.09.2025 - 25.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2520
Simulation für automatisierte Fahrzeuge Einführung in Szenarien, ODDs und Validierung
25.09.2025 - 26.09.2025 in Alzenau
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1450
Grundlagen Homologation
26.09.2025 Online
Christian Radt - EDAG Engineering GmbH EUR 415
Virtual Testing zur Bewertung der Fahrzeugsicherheit in Verbraucherschutztests und gesetzlichen Anforderungen
29.09.2025 - 30.09.2025 in Alzenau
Dr.-Ing. Andre Eggers - BASt - Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen EUR 1450
NVH - Background, Practice and Simulation Methodology
29.09.2025 - 02.10.2025 Online
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain EUR 1450
Dummy Training BioRID II
30.09.2025 - 01.10.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Dummy Zertifizierung Grundlagen BioRID II
02.10.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Workshop Fußgängerschutz und Low Speed Crash
06.10.2025 in Alzenau
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 890
High Speed Cameras Workshop
07.10.2025 - 08.10.2025 Online
Dr.-Ing. Thomas Weber - High Speed Vision GmbH EUR 890
Dummy Training Hybrid III 5%, 50%, 95%
07.10.2025 - 08.10.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
The SafeBattery Experience 2025
08.10.2025 - 09.10.2025 in Klettwitz
Industrie Experten EUR 1660

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen