![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Materialmodelle von Composites für die Crashsimulation - FEM Simulation von Faserverbundwerkstoffen
Materialmodelle metallischer Werkstoffe für die Crashsimulation - Parameterbestimmung, Testverfahren und Validation
NVH - Hintergrund, Praxis und Simulationsmethodik ![]() NAFEMS Materials Modelling for Engineering Simulations; 21. - 22. März 2023, Helsinki, FinnlandVorhersagekräftige numerische Simulationen von Produkten erfordern realistische und rechnerisch effiziente Modelle des physikalischen Verhaltens von Materialien. Dieses Event bietet den Teilnehmern die Möglichkeit zu erfahren, wie die zahlreichen Modellierungsprobleme in der Simulation angegangen werden können. >>Vortragsaufruf zur ECS Simulation Konferenz; 10. - 11. Mai 2023, Linz, ÖsterreichDie Organisatoren laden Sie ein, im Mai in Linz in der Voestalpine Stahlwelt dabei zu sein! Präsentieren Sie Ihr Thema und hören Sie den anderen Experten zu, die ihr Fachwissen in verschiedenen Bereichen der Simulation in der Fahrzeugentwicklung teilen. Magna bittet Vortragsvorschläge bis zum 27. Januar 2023 einzureichen. >>COMSOL Konferenz 2023; 25. - 27. Oktober, MünchenErleben Sie das Neueste auf dem Gebiet der numerischen Modellierung und Multiphysik-Simulation auf der COMSOL Conference 2023 München vom 25. bis 27. Oktober. Tauschen Sie sich mit anderen Simulationsexperten aus und präsentieren Sie Ihre Arbeiten der Modellierungs-Community. >>![]() Neueste Optimus-Version befreit Anwender von sich wiederholenden AufgabenNoesis Solutions hat die Verfügbarkeit von Optimus 2022.2 bekannt gegeben. Mit dem neuesten Release sind Kunden in der Lage, die mit Optimus durchgeführten Operationen schnell zu automatisieren und sich so von wiederholenden Aufgaben zu befreien. Mit Optimus 2022.2 integriert Noesis Solutions - zusätzlich zu den bereits auf der Plattform verfügbaren Optimierern - auch Lighthouse*, einen intelligenten Optimierungsalgorithmus. >>PREONLAB 5.3 releasedFIFTY2 freut sich, die Freigabe von PreonLab 5.3 bekannt zu geben. Die neue Version verbessert die Funktionen der vorherigen Versionen und fügt einige nützliche neue Funktionen hinzu. Wie immer liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Zuverlässigkeit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Einige Highlights sind Verbesserungen in Pathlines, Airflow Import, Thermodynamik und Usability & Workflow. >>Szenarien-basiertes Testen mit automatisierter ToolketteUm Prozesse in der Fahrzeugentwicklung zeit- und kosteneffizienter zu gestalten, bietet IPG mit iMAR Navigation eine leistungsstarke und ganzheitliche Toolkette für das Szenarien-basierte Testen. Fahrzeugtests werden immer komplexer. Die Anzahl der Testfälle steigt, auch Testanforderungen und Richtlinien wandeln sich. Statt einfacher Tests mit einzelnen Objekten gibt es beim Szenarien-basierten Testen mehrere interagierende Teilnehmende. >>![]() Tom Ebbott wird neuer Vizepräsident bei EnduricaTom Ebbott freut sich darauf, sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich Modellierung und Simulation in Kombination mit seinem Fachwissen über Ermüdung und Bruch in Polymeren einzusetzen, um den Kunden von Endurica einen Mehrwert zu bieten. >>BETA CAE Systems gibt die Eröffnung eines Büros in Shanghai bekanntBETA CAE Systems kündigt den weiteren Ausbau seiner Präsenz in China durch die Eröffnung eines neuen Büros in Shanghai an. Das neue Büro zielt darauf ab, den Kunden im Zentrum der chinesischen Ostküste, einem der führenden Industrie- und Fertigungszentren des Landes, näher zu kommen. >>Von der Besenkammer zum Umsatzboom - Convergent Science wird 25Am 7. Dezember 1997 füllten die sieben ursprünglichen Gründer von Convergent Science - darunter die heutigen Miteigentümer und Vizepräsidenten Keith Richards, Kelly Senecal, Eric Pomraning und Dan Lee - die Papiere für die Gründung von Convergent Thinking, LLC aus und zahlten die Gebühr von einigen hundert Dollar. >> |
![]() Umfrage identifiziert die aktuell, kritischen Herausforderungen des automotive CAE - Call for Papers zur automotive CAE Grand Challenge 2023In Vorbereitung der Konferenz haben wir die aktuell, kritischen Herausforderungen des Automotive CAE durch eine Umfrage unter den CAE-Experten der internationalen Automobilindustrie ermittelt. Bei der Konferenz ist den 7 kritischsten Herausforderungen, den sogenannten "Grand Challenges", jeweils eine Session gewidmet. weiterlesen ...
DYNAmore: Ansys kauft Marktführer im Bereich Automotive Simulation
weiterlesen ... KTM und Ansys geben Vollgas bei der Elektrifizierung von Dirt Bikes
weiterlesen ... VI-grade kündigt 2023 Virtual Formula an
weiterlesen ... Hexagon arbeitet mit Maplesoft zusammen, um "Elements" einzuführen
weiterlesen ... High-Performance Computing ermöglicht FEA auf höchstem Niveau
weiterlesen ... Bertrandt bietet Kunden Zugang zum Partnernetzwerk
weiterlesen ... AVL und Rohde & Schwarz automatisieren und beschleunigen EMV-Tests unter realen Fahrbedingungen
weiterlesen ... Hexagon investiert 100 Mio. USD in autonome und nachhaltige Fertigung mit Divergent
weiterlesen ... Jetzt den automotive CAECompanion 2022/23 bestellen!
weiterlesen ... carhs.training Kunden-Seminare on-site oder online
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann, Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | USt-IdNr.: DE 811 763 176 |