Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Seminar: Python-basiertes Maschinelles Lernen mit Automobil-Anwendungen

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) wird aktuell immer dominanter, insbesondere in Bereichen, in denen Prozesse automatisiert und viele Daten verarbeitet werden. Speziell im Automobil-Umfeld sind in diesem Zusammenhang zahlreiche Anwendungen sowohl in der Virtuellen Entwicklung als auch im Versuchs-Umfeld denkbar. Das Seminar wendet sich an Interessenten im CAE- oder Versuchs-Umfeld, die auf Basis ihrer Python-Kenntnisse die ersten Schritte im Maschinellen Lernen gehen wollen.

weiterlesen ...

Formula Student Team nutzt pSeven zur Reifendynamik-model-Parameteridentifikation

article imageIn diesem Anwendungsfall wurde pSeven von einem der Rennteams zur Kalibrierung des Reifendynamikmodells des Autos verwendet. Die Reifendynamik eines Rennwagens nach dem Modell MF 5.2 (sog. Pacejka's Magic Formula) basiert auf 16 Längsparametern, die das Verhalten der Reifen während der Längsbewegung des Wagens beschreiben, und 6 Korrekturfaktoren (Skalenfaktoren). Ziel dieser Studie war es, die Faktoren für die Kalibrierung des Modells für das Verhalten von Rennreifen zu ermitteln.

Bild: DATADVANCE

weiterlesen ...

VI-grade und Sound To Sight unterzeichnen strategischen Partnerschaftsvertrag

article imageVI-grade und Sound To Sight (STS), ein visionäres Unternehmen, das sich auf einzigartige Sounddesign-Lösungen für den Transportbereich spezialisiert hat, gaben eine strategische Partnerschaft bekannt. Die neu gegründete Allianz vereint die technische und kreative Expertise beider Unternehmen und kombiniert NVH-Simulation und Active Sound Design, um Kunden weltweit ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.

Bild: VI-grade

weiterlesen ...

IAV: In Zukunft beobachten Autos ihre Insassen

article imageIAV hat eine KI entwickelt, die mithilfe einer Kamera die Vitalzeichen der Fahrzeuginsassen schätzt und damit die Fahrtüchtigkeit aller Personen im Fahrzeuginneren überprüfen kann. Die Technologie wird die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen und Unfälle zukünftig vermeiden.

Bild: IAV

weiterlesen ...

4 akustische Herausforderungen bei der Verbesserung der akustischen Eigenschaften von Elektrofahrzeugen

article imageHersteller von Elektrofahrzeugen und Akustikingenieure sehen sich bei ihrer täglichen Arbeit mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, um optimale akustische Eigenschaften für Elektrofahrzeuge zu erreichen. Wenn Hersteller diese Herausforderungen meistern, können sie ihren Kunden ein leiseres und angenehmeres Fahrerlebnis bieten und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und den Fußgängerschutz gewährleisten.

Bild: ESI

weiterlesen ...

COMSOL feiert den Geburtstag von Charles-Augustin de Coulomb

article imageEgal, ob man sich mit Reibung, Elektrizität oder Magnetismus beschäftigt, stehen die Chancen gut, dass man auf die Arbeiten von Charles-Augustin de Coulomb stößt. Dieser französische Ingenieur, Offizier und Physiker arbeitete sein Leben lang als Militäringenieur und forschte für die französische Akademie der Wissenschaften. Zur Feier des Geburtstags dieses berühmten Physikers einige Informationen zu seinem Leben und Vermächtnis.

Bild: COMSOL

weiterlesen ...

Einladung zum CADFEM Ansys Formula Student Event

article imageCADFEM lädt zum großen Formula Student Event ein - "live" an der Hochschule Amberg-Weiden. Mitmacher wählen aus einem von vier Workshops aus und tauchen in die Welt der Simulation ein. Simulationsexperten trainieren anhand konkreter Übungsbeispiele, welche die Teilnehmer sofort in ihren Projekten anwenden können. Das zweitägige Event ist der ideale Einstieg bzw. Vertiefung zur Simulation mit Ansys und für alle Studierenden kostenlos.

Bild: CADFEM

weiterlesen ...

Spatenstich für Institutsgebäude des Fraunhofer ZESS in Braunschweig

article imageDas Fraunhofer-Zentrum für Energiespeicher und Systeme ZESS steht für die Entwicklung von Systemlösungen für Energiespeicher und Wasserstofftechnologien. Zur Umsetzung dieser Ziele erhalten die drei Forschungspartner, die Fraunhofer-Institute IFAM, IST und IKTS, ein neues Institutsgebäude am Forschungsflughafen Braunschweig. Der Spatenstich markierte den Baubeginn für ein Forschungsgebäude mit einer Nutzfläche von über 3400 Quadratmetern.

Bild: Fraunhofer, Fotograf: Andreas Rudolph

weiterlesen ...

Convergent Science startet neues Programm das Simulationssoftware für alle zugänglich macht

article imageConvergent Science entwickelt CONVERGE, eine hochmoderne CFD-Software, die von Ingenieuren auf der ganzen Welt zur Modellierung von Strömungen in Motoren bis hin zu Herzklappen eingesetzt wird. Das "CONVERGE Explore Program" des Unternehmens bietet kostenlose Software, Schulungsmaterial und andere Ressourcen, mit denen die Teilnehmer lernen können, wie man CFD-Simulationen durchführt. Da es sich um ein Bildungsprogramm handelt, können die CONVERGE Explore-Softwarelizenzen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.

Bild: Convergent Science

weiterlesen ...

Virtuelle Optimierung von Fahrwerksparametern mit Adams Car und pSeven

article imageDie Vorteile der Integration von Adams Car von MSC Software und pSeven werden anhand eines industriellen Anwendungsfalls demonstriert, bei dem es um die Optimierung eines Kfz-Fahrwerksdämpfers geht. In modernen adaptiven Fahrwerkssystemen können die Dämpfungseigenschaften je nach Fahrbahnbedingungen und Fahrerpräferenzen angepasst werden. Dabei muss jedoch ein optimales Gleichgewicht zwischen Fahrkomfort und Fahrzeughandling gewahrt werden. Die Integration von Adams Car mit pSeven ermöglicht die Einstellung mehrerer Optimierungskriterien und eine automatisierte Untersuchung der Modellreaktionen über einen weiten Bereich von Eingangsparametern und unter dem Einfluss verschiedener Designbeschränkungen.

Bild: DATADVANCE

weiterlesen ...

"Robotaxi" des Virtual Vehilce gewinnt Living Standards Award

article imageAm 15. Mai 2023 wurde der Living Standards Award, die bedeutendste österreichische Auszeichnung für Standardisierung, im Rahmen des 4GAMECHANGERS Festival verliehen. Das VIRTUAL VEHICLE konnte mit seinem Robotaxi überzeugen und so einen bedeutenden Fortschritt in der Welt des Transports und autonomen Fahrens präsentieren. Gerhard Dorn und Patrick Promitzer (VIRTUAL VEHICLE) durften heuer den Preis in der Kategorie "Future Mobility" entgegennehmen.

Bild: APA / Krisztian Juhasz

weiterlesen ...

Baden-Württemberg startet Innovationsoffensive in den Quantentechnologien

article imageMit Unterstützung des Landes haben sich Global Player aus der Wirtschaft mit Universitäten und Forschungseinrichtungen zu QuantumBW zusammengeschlossen. Gemeinsam mit den Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Wissenschaftsministerin Petra Olschowski und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut am Freitag, den 21. April 2023, im Zentrum für Angewandte Quantentechnologie (ZAQuant) der Universität Stuttgart das Startsignal für die Innovationsoffensive gegeben und die Quantenstrategie des Landes vorgestellt.

Bild: Ludmilla Parsyak | Fraunhofer IAO

weiterlesen ...

Jetzt den automotive CAECompanion 2023/24 bestellen!

article imageDer neue automotive CAECompanion 2023/2024 bietet umfassende Informationen zu unseren Konferenzen und Seminaren in CAE und Engineering. Darüber hinaus liefern bekannte Experten auf über 70 Seiten CAE-Wissen wertvolle Informationen zu Theorie und Anwendung der numerischen Simulation in der CAE-basierten Fahrzeugentwicklung.

weiterlesen ...

carhs.training Kunden-Seminare on-site oder online

article imagecarhs.training bietet alle Seminare auch als Inhouse-Seminar oder als Online-Seminar zu attraktiven Konditionen an. Sprechen Sie uns an!




Bild: © iStock.com/A-Digit

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Introduction to Passive Safety of Vehicles
11.07.2023 - 14.07.2023 Online
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1650
Crash Safety of Hybrid and Electric Vehicles
17.07.2023 - 20.07.2023 Online
Rainer Justen - Mercedes-Benz AG EUR 1340
Pedestrian Protection - Development Strategies
17.07.2023 - 18.07.2023 Online
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 790
Development of Frontal Restraint Systems - Advanced
19.07.2023 - 20.07.2023 Online
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 790
Automotive Safety Summit Shanghai 2023
19.07.2023 - 20.07.2023 in Pudong, Shanghai, China
Industrie Experten EUR 635
International Safety and Crash-Test Regulations: Current Status and Future Developments
25.07.2023 - 28.07.2023 Online
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1340
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
04.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Material Models of Plastics and Foams for Crash Simulation
05.09.2023 - 08.09.2023 Online
Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Kolling - Technische Hochschule Mittelhessen EUR 1340
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
05.09.2023 - 06.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Fußgängerschutz Workshop aPLI
07.09.2023 - 08.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Pkw im Low-Speed-Crash
07.09.2023 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften EUR 790
Kopfaufprall nach FMVSS 201 und UN R21
11.09.2023 in Alzenau
Torsten Gärtner - Opel Automobile GmbH EUR 790
Simulation of Automated Vehicles - MODULE C: Scenarios & Driving Functions
13.09.2023 - 10.11.2023 Online
Industrie Experten EUR 2400
NCAP - New Car Assessment Programs - Fokus Passive Sicherheit
14.09.2023 - 15.09.2023 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1340
SafetyUpDate Austria 2023
19.09.2023 - 20.09.2023 in Graz, Österreich
Industrie Experten EUR 1590
Fußgängerschutz-Prüfverfahren
19.09.2023 - 21.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2520
Whiplash Testing and Evaluation in Rear Impacts
25.09.2023 in Alzenau
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH EUR 790
Material Models of Metals for Crash Simulation
26.09.2023 - 27.09.2023 Online
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM Ingenieurgesellschaft mbH EUR 790
The ADAS Experience 2023
26.09.2023 - 27.09.2023 in Klettwitz
Industrie Experten EUR 1590
Dummy Grundlagen
26.09.2023 - 27.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Statische und dynamische Berechnung von langfaserverstärkten Kunststoffen
29.09.2023 in Alzenau
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 790
Frontal-Rückhaltesystementwicklung - Advanced
29.09.2023 in Gaimersheim
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 790

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen