Die USDOT National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) beauftragte Calspan kürzlich mit der Durchführung von Fußgängerschutztests. Fußgängerschutzsysteme sind Fahrzeugsicherheitssysteme, die Verletzungen beim Aufprall eines Fußgängers auf ein Auto abmildern sollen. Die Sensoren an der Fahrzeugfront reagieren, wenn das Fahrzeug mit einem Fußgänger kollidiert, und aktivieren das Sicherheitssystem.
Bild: Calspan
weiterlesen ... Euro NCAP veröffentlicht die Ergebnisse für seine umfangreichste Testreihe in diesem Jahr. Mit einer Ausnahme erreichten alle sechzehn getesteten Fahrzeuge die maximale Bewertung von 5 Sternen von Euro NCAP. Die Ergebnisse zeigen, dass die Hersteller entschlossen sind, bei den diesjährigen Euro NCAP-Protokollen gut abzuschneiden, und dass sie eine Vielzahl von Fahrzeugen in unterschiedlichen Klassen getestet haben. Im Jahr 2023 werden die Protokolle strenger und fordern die Hersteller auf, im Einklang mit der Vision 2030 von Euro NCAP auch andere Verkehrsteilnehmer zu berücksichtigen.
Bild: Euro NCAP
weiterlesen ... Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Autohersteller aufgefordert, Fahrassistenzsysteme zu entwickeln, die auch zur Vermeidung von Wildtierunfällen eingesetzt werden können. Bei einem Besuch Aiwangers im ADAC-Testzentrum Mobilität in Penzing (Landkreis Landsberg am Lech) informierte sich der Minister über die Möglichkeiten der Systeme. Aiwanger: "Technologisch ist es machbar, dass Fahrzeuge Zusammenstöße mit Wildtieren dank der Assistenzsysteme automatisiert vermeiden. Die Autohersteller müssen das jetzt zeitnah umsetzen. Dann würden viele Unfälle nicht passieren."
Bild: Elke Neureuther/StMWi
weiterlesen ... HORIBA MIRA's Testzentrum für vernetzte und automatisierte Fahrzeuge ASSURED CAV hat bei den Vehicle Dynamics International Awards 2022 die Auszeichnung "Test Facility of the Year" gewonnen. Die Leser von Vehicle Dynamics International waren aufgerufen, die ihrer Meinung nach innovativsten Produkte, Teams und Technologien der letzten 12 Monate zu nominieren. Die in die engere Wahl genommenen Produkte wurden der Jury aus Branchenexperten zur Bewertung vorgelegt.
Image: HORIBA MIRA
weiterlesen ... Am 5. November 1947 gründeten sechs AAA-Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter in Washington D.C., die AAA Foundation for Traffic Safety. Eine der wichtigsten Aufgaben der AAA seit ihrer Gründung im Jahr 1902 war die Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr. Eine der ersten Verkehrssicherheitsinitiativen der Organisation wurde 1922 mit dem School Safety Patrol Programm gestartet. Daraufhin folgten weitere sicherheitsbezogene Programme.
Bild: American Automobile Association
weiterlesen ... Eine neue Studie des Insurance Institute for Highway Safety zeigt, dass automatische Notbremsungen (AEB) die Zahl der Auffahrunfälle bei Pickups drastisch senken. Doch trotz der erhöhten Gefahr, die sie für andere Verkehrsteilnehmer darstellen, sind Pickups seltener mit der Unfallvermeidungsfunktion ausgestattet als Autos oder SUVs.
Bild: IIHS
weiterlesen ... Ein leistungsstarkes und zuverlässiges Radarmodul ist der Schlüssel für verbesserte automatische Fahrassistenzsysteme und das autonome Fahren der Zukunft. Neue Funktionen, wie etwa fortschrittliche Notbremssysteme (AEBs), die auf kreuzende Motorradfahrer reagieren, erfordern eine höhere Leistung und gleichzeitig eine größere Anzahl von Modulen pro Fahrzeug. Haupttreiber dieses Wachstums sind NCAP-Programme und gesetzliche Regelungen.
Bild: Infineon
weiterlesen ... Fünf von sechs getesteten kleinen Pickups erhalten im aktualisierten Seitencrashtest des Insurance Institute for Highway Safety good oder acceptable Bewertungen. Der Chevrolet Colorado mit Doppelkabine, der GMC Canyon mit Doppelkabine und der Honda Ridgeline mit Doppelkabine erhalten good Bewertungen, während der Nissan Frontier mit Doppelkabine und der Ford Ranger mit Doppelkabine als acceptable eingestuft werden. Der Toyota Tacoma mit Doppelkabine wird als marginal eingestuft.
Bild: IIHS
weiterlesen ... Allegro MicroSystems, Inc. präsentiert den 3D-Halleffekt-Positionssensor A31316, die jüngste Ergänzung der 3DMAG-Produktlinie des Unternehmens. Dieser neue Sensor im branchenweit kleinsten PCB-losen Gehäuse mit einer Größe von 4 × 4 mm eignet sich ideal für Anwendungen in der Automobilsicherheit und für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS).
Bild: Allegro MicroSystems
weiterlesen ... TNO hat eine strategische Zusammenarbeit mit Torc Robotics angekündigt. Sie arbeiten gemeinsam daran, die Sicherheit von selbstfahrenden Lkw durch eine szenariobasierte Sicherheitsvalidierung zu belegen. StreetWise von TNO, eine Methodik zur Sicherheitsvalidierung, die auf einer Datenbank mit realen Szenarien basiert, bietet eine große Sammlung von "Fahrereignissen". Die Methodik ist darauf ausgelegt, die Leistung autonomer Fahrsysteme gemäß den neuesten Sicherheitsanforderungen zu testen und zu validieren.
Bild: TNO / Torc Robotics
weiterlesen ... Transurban befragte 5.000 australische und nordamerikanische Autofahrer zu ihrem Fahrverhalten, das sich auf die Verkehrssicherheit auswirkt. Die Ergebnisse von Transurban zeigen, dass bei allen vier von Transurban untersuchten Fahrverhaltensweisen mehr Aufklärung erforderlich ist. Transurban fand auch heraus, dass die Fahrer nicht immer wissen, dass sie die Sicherheit falsch einschätzen.
Bild: Transurban
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|