Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Drei Luxus-SUVs der Mittelklasse glänzen beim Schutz im Fond

Drei mittelgroße Luxus-SUVs bieten soliden Schutz für die Insassen auf den Vorder- und Rücksitzen im aktualisierten Frontalcrashtest des Insurance Institute for Highway Safety, bei dem nun auch ein Dummy in der zweiten Reihe hinter dem Fahrer platziert wird.

Bild: IIHS

weiterlesen ...

"Roadmap to Safety" beschreibt einen umfassenden Plan zur Vermeidung von Unfällen, Todesfällen und Verletzungen

article imageAdvocates for Highway and Auto Safety (Advocates) hat gemeinsam mit US-Senator Ed Markey (D-MA), Mothers Against Drunk Driving (MADD), Strafverfolgungsbehörden sowie führenden Vertretern des öffentlichen Gesundheitswesens und der Versicherungswirtschaft die 2024 Roadmap to Safety veröffentlicht.

Bild: Advocates for Highway and Auto Safety

weiterlesen ...

Deutsche Industrie & Forschung schlagen neuen Entwicklungsstandard für sicheres automatisiertes Fahren vor

article imageFür die Verkehrszulassung automatisierter Systeme und Fahrzeuge muss der Sicherheitsstandard technisch nachgewiesen werden. Die deutsche Automobilbranche hat sich in dem Verbundprojekt Verifikations- und Validierungsmethoden (VVM) mit 21 Partnern aus Industrie, Forschungsinstitutionen und Prüfungsgremien zusammengeschlossen und die weltweit ersten Strukturen entwickelt, um diese Sicherheitsstandards bei automatisierten Fahrzeugen im urbanen Umfeld nachweisbar zu machen.

Bild: Fraunhofer IESE

weiterlesen ...

ASAM OpenSCENARIO® 1 und 2 werden in separate Standards aufgeteilt

article imageDie beiden Versionen von ASAM OpenSCENARIO, 1.x (jetzt XML) und 2.x (jetzt DSL), werden als zwei separate Standards entwickelt, ohne dass ASAM eine formale Migration oder Konvergenz verlangt. Beide Standards nehmen unterschiedliche Positionen in der Anwendungs-Toolchain ein. Um den Benutzern zu helfen, den für ihren Anwendungsfall am besten geeigneten Standard zu bestimmen, werden sie nach ihrem primären Anwendungsfall abgegrenzt.

Bild: ASAM

weiterlesen ...

Mercedes-Benz kündigt DRIVE PILOT Verkaufsstart in den USA an weltweit erstes zertifiziertes System nach SAE Level 3

article imageMercedes-Benz führt in den USA die serienreife Version von DRIVE PILOT ein das weltweit erste SAE-Level-3-System mit international gültiger Systemgenehmigung für hochautomatisiertes Fahren. DRIVE PILOT wird über teilnehmende Mercedes-Benz Vertragshändler in Kalifornien und Nevada für EQS sowie S-Klasse bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge werden voraussichtlich Ende 2023 auf den Freeways dieser beiden Bundesstaaten ihr Debüt feiern.

Bild: Mercedes-Benz

weiterlesen ...

IIHS fordert Intelligent Speed Assistance Technology

article imageDas Insurance Institute for Highway Safety und andere Mitglieder der Road to Zero Coalition fordern Automobilhersteller, Regulierungsbehörden und Fuhrparkbetreiber auf, intelligente Geschwindigkeits-assistenten (ISA) und Geschwindigkeitsbegrenzer zu fördern, um die epidemischen Geschwindigkeits-überschreitungen einzudämmen, die seit 2020 zu einem Anstieg der Verkehrstoten geführt haben.

Bild: IIHS

weiterlesen ...

RTI kündigt Connext Drive 3.0 an und bringt funktionale Sicherheit und Flexibilität in die softwaredefinierte Fahrzeugentwicklung

article imageReal-Time Innovations (RTI) hat RTI Connext Drive® 3.0 angekündigt: Das flexible, zukunftssichere und datenzentrierte Kommunikationsframework für Software-definierte Fahrzeuge (SDVs). Es beschleunigt die Markteinführung durch die erste plattformunabhängige Einhaltung des höchsten Standards für funktionale Sicherheit, ISO26262 ASIL D, und überbrückt die Plattformlücke zwischen DDS, AUTOSAR Classic, AUTOSAR Adaptive und ROS 2.

Bild: Real-Time Innovations

weiterlesen ...

Keysight investiert in neues Technologiezentrum in Bochum zum Ausbau von Testlösungen für Elektrofahrzeuge

article imageKeysight hat ein neues Technologiezentrum in Bochum eröffnet und baut damit seine Testlösungen für die Automobilindustrie weiter aus. Mit rund 300 Gästen feierte Keysight die Eröffnung im Herzen des Innovationsquartiers Mark 51°7 in Bochum. Das neue Technologiezentrum in Bochum ist nach dem Hauptsitz in Böblingen der zweitgrößte Keysight-Standort in Deutschland.

Bild: Keysight

weiterlesen ...

ASEAN NCAP gewinnt zwei Auszeichnungen beim Asia Automotive Award 2023

article imageDas New Car Assessment Program for Southeast Asian Countries (ASEAN NCAP) ist stolz darauf, dass sie zu den Empfängern des von Motonation organisierten Asia Automotive Award (AAA) 2023 gehören. Die Preisverleihung fand am 19. November 2023 im IOI Grand Exhibition and Convention Centre in Kuala Lumpur statt.

Bild: ASEAN NCAP

weiterlesen ...

Forschung und Innovation spielen eine entscheidende Rolle für mehr Verkehrssicherheit

article image"Forschung und Innovation spielen eine entscheiden Rolle dabei, die 'Vision Zero' zu unterstützen und die Zahl der Unfälle und Todesfälle auf unseren Straßen drastisch zu senken". Das sagte Markus Schulte, Kabinetts-Chef der EU-Kommissarin für Forschung, Innovation und Bildung, anlässlich der Präsentation des DEKRA Verkehrssicherheitsreports 2023 in Brüssel.

Bild: DEKRA

weiterlesen ...

Das Radar von Magna: Die neueste Magna-Technologie

article imageUm die neuesten Entwicklungen im Bereich des Kfz-Radars zu entwickeln, beobachten die Experten von Magna alles, von neuen medizinischen Anwendungen für die Technologie bis hin zu Dash-Cam-Videos, die Unfälle durch abgelenktes Fahren auf Instagram zeigen.


Bild: Magna

weiterlesen ...

SWOV-Forscher tragen zu Berichten der Europäischen Beobachtungsstelle für Straßenverkehrssicherheit über Alkohol und Drogen bei

article imageSWOV-Forscher haben zu zwei Berichten der Europäischen Beobachtungsstelle für Straßenverkehrssicherheit beigetragen. Goldenbeld schrieb den thematischen Bericht zur Straßenverkehrssicherheit - Alkohol und Drogen und De Goede und Stelling verfassten den Bericht zu den Sicherheitsleistungsindikatoren - Alkohol und Drogen.

Bild: SWOV

weiterlesen ...

Das neue Tool von Dung Hoang Tran könnte autonome Fahrzeuge sicherer und intelligenter machen

article imageDie Erfindung autonomer Fahrzeuge hat sich als aufregender Fortschritt im Technologiebereich erwiesen, aber viele stehen ihrer Einführung in die Gesellschaft aufgrund von Sicherheitsbedenken noch skeptisch gegenüber. Dung Hoang Tran von der University of Nebraska-Lincln arbeitet an einer neuen Lösung, um dies zu ändern.

Bild: University of Nebraska-Lincln

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Fußgängerschutz - Entwicklungsstrategien
05.02.2024 - 06.02.2024 in Alzenau
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 1390
Design of Composite Structures
06.02.2024 - 09.02.2024 Online
Dr. Roland Hinterhölzl - Fachhochschule Oberösterreich EUR 1390
Kopfaufprall nach FMVSS 201 und UN R21
06.02.2024 in Alzenau
Torsten Gärtner - Opel Automobile GmbH EUR 830
Euro NCAP - Kompakt
07.02.2024 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 830
Automated Driving - Safeguarding and Market Introduction
07.02.2024 - 08.02.2024 Online
Udo Steininger - TÜV SÜD Rail GmbH EUR 830
Materialmodelle metallischer Werkstoffe für die Crashsimulation - Parameterbestimmung, Testverfahren und Validation
08.02.2024 in Alzenau
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM - Partnerschaft Dr. Gese & Oberhofer EUR 830
Pkw im Low-Speed-Crash
19.02.2024 - 21.02.2024 Online
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften EUR 1390
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
20.02.2024 - 21.02.2024 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1390
Development of Frontal Restraint Systems meeting Legal and Consumer Protection Requirements
20.02.2024 - 23.02.2024 Online
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 1390
Dummy Grundlagen
20.02.2024 - 21.02.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Virtual Testing in Vehicle Safety Regulations and NCAP
21.02.2024 - 22.02.2024 Online
Dr.-Ing. Andre Eggers - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 830
Materialmodelle von Composites für die Crashsimulation - FEM Simulation von Faserverbundwerkstoffen
22.02.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 830
Product Liability in the Automobile Industry
26.02.2024 - 29.02.2024 Online
Hans-Georg Lohrmann - Quality-Reliability-Safety Consultant EUR 1390
Dummy Training Hybrid III 5%, 50%, 95%
26.02.2024 - 27.02.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
NVH - Hintergrund, Praxis und Simulationsmethodik
27.02.2024 - 28.02.2024 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain EUR 1390
Dummy Zertifizierung Grundlagen Hybrid III 5%, 50%, 95%, 3 und 6 Jahre
28.02.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Workshop Hochgeschwindigkeitskameras
29.02.2024 in Alzenau
Dr.-Ing. Thomas Weber - High Speed Vision GmbH EUR 830
Dummy Training Hybrid III 3 und 6 Jahre
29.02.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Crash-Kurs Additive Fertigung
04.03.2024 - 05.03.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 830
Dummy Training BioRID II
05.03.2024 - 06.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Konstruktion für die Additive Fertigung
06.03.2024 - 07.03.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 830
Praxisworkshop Crash Messtechnik
06.03.2024 - 07.03.2024 in Gilching
Heiko Haupt - MESSRING GmbH, Franz Holzinger - MESSRING GmbH EUR 1390
Dummy Zertifizierung Grundlagen BioRID II
07.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Modellierung von Verbindungen in der Crash Simulation
08.03.2024 in Alzenau
Dr.-Ing. Silke Sommer - Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM EUR 830
Implementierung von Additiven Fertigungsverfahren im Unternehmen
11.03.2024 - 12.03.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 830
Dummy Training ES-2 / ES-2re
12.03.2024 - 13.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Internationale Crash-Gesetze und Vorschriften - Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen
14.03.2024 - 15.03.2024 in Alzenau
Dr. Thomas Kinsky - Humanetics Europe GmbH EUR 1390
Dummy Zertifizierung Grundlagen ES-2 / ES-2re
14.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Introduction to Artificial Intelligence and Machine Learning for Advanced Driver Assistance Systems and Automated Driving Functions
18.03.2024 - 21.03.2024 Online
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1390
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
18.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen