Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Draft C-NCAP Management Regulation 2024 erschienen

Das China Automotive Technology and Research Center Co., Ltd. (CATARC) hat die Draft C-NCAP Management Regulation 2024 auf Chinesisch veröffentlicht. Die C-NCAP Management Regulation 2024 tritt am 1. Juli 2024 in Kraft.

Bild: CATARC

weiterlesen ...

Mahindra Scorpio und MG 5 erhalten 0 ANCAP Sterne

article imageDer Mahindra Scorpio wurde im April 2023 in Australien und im August 2023 in Neuseeland auf den Markt gebracht. Die ANCAP-Sicherheitsbewertung von null Sternen gilt für alle Varianten. Der MG 5 wurde im August 2023 in Australien auf den Markt gebracht. Dieses ANCAP-Sicherheitsrating von null Sternen gilt für alle Varianten.

Bild: ANCAP

weiterlesen ...

Telekom gibt Starthilfe für neuen Notruf im Auto

article imageDeutsche Telekom, Qualcomm Technologies, Inc. und cetecom advanced bereiten das Mobilfunknetz für die nächste Generation der automatischen Notrufsysteme in Kraftfahrzeugen vor. Seit April 2018 ist für alle neuen Fahrzeugmodelle ein sogenanntes eCall-System Pflicht. Das von der Europäischen Union vorgeschriebene automatische Notrufsystem ist technisch mittlerweile veraltet. Mit dem Next Generation Emergency Call bekommt es ein Update. 

Bild: Deutsche Telekom

weiterlesen ...

TNCAP veröffentlicht neue Ergebnisse

article imageUm die Verbraucher über die Sicherheit von Neuwagen zu informieren, die Modernisierung der Fahrzeugindustrie voranzutreiben, die Sicherheit inländischer Fahrzeuge zu verbessern und TNCAP zu fördern, gab das Verkehrsministerium die Bewertungsergebnisse der siebten und achten TNCAP-Modelle bekannt. Der NISSAN KICKS erhielt eine Fünf-Sterne-Bewertung, der TOYOTA YARIS eine Drei-Sterne-Bewertung.

Bild: VSCC

weiterlesen ...

FEV.io und Streetscope entwickeln System zur Sicherheitsbewertung von autonomen Fahrzeugen

article imageFEV und Streetscope haben eine Partnerschaft für die ADAS/AD-Entwicklung vereinbart. Durch den Einsatz branchenweit einzigartiger quantitativer Messmethoden soll die Entwicklung von ADAS/AD deutlich verbessert werden. Die Mobilitätsbranche arbeitet fortwährend an der Optimierung von Fahrerassistenzsystemen (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) und dem automatisierten Fahren (Automated Driving, AD).

Bild: FEV

weiterlesen ...

Valeo und Teledyne FLIR kündigen Vereinbarung und ersten Vertrag über Wärmebildtechnik für ADAS an

article imageValeo und Teledyne FLIR haben eine strategische Zusammenarbeit begonnen, um die Wärmebildtechnologie in die Automobilindustrie zu bringen und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Das Team hat sich bereits Ende 2023 einen Großauftrag von einem weltweit führenden Automobilhersteller gesichert, der seine neuen Wärmebildkameras als Teil einer neuen Generation von ADAS zur Verbesserung der Fahrzeug- und Verkehrssicherheit liefert.

Bild: Valeo

weiterlesen ...

TU Graz und führender Automobilzulieferer setzen Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung fort

article imageDie TU Graz arbeitet seit rund 20 Jahren sehr erfolgreich mit dem Automobilzulieferer Magna zusammen, zuletzt fünf Jahre lang im Forschungs- und Entwicklungsprogramm "MATURE" (MAgna TU Graz REsearch) mit Fokus auf automatisiertes Fahren sowie virtuelle Produktentwicklung und Produktion.

Bild: TU Graz

weiterlesen ...

Applus und Rohde & Schwarz demonstrieren nahtlose Integration von eCall-Tests in EMV-Testumgebungen

article imageApplus Laboratories und Rohde & Schwarz haben erfolgreich die nahtlose Integration von eCall-Tests in eine Testumgebung für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) demonstriert. Ziel war es, verschiedene eCall-Testszenarien und -funktionen entsprechend der Norm UN ECE R10 zur elektromagnetischen Verträglichkeit in Kraftfahrzeugen vorzuführen.

Bild: Rohde & Schwarz

weiterlesen ...

ZF macht automatisiertes Parken handlicher, zugänglicher und erschwinglicher

article imageZF präsentiert sein neues elektronisches Steuergerät für automatisiertes Parken. Die sogenannte Parking ECU ermöglicht durch die Fusion von Echtzeitdaten aus Kameras und Ultraschallsensoren eine Vielzahl von automatisierten Parkfunktionen. Mit seinem optimierten und skalierbaren Design ist das Steuergerät für eine große Bandbreite von Fahrzeugtypen ausgelegt.

Bild: ZF

weiterlesen ...

IPG Automotive bringt Version 13 der CarMaker-Produktfamilie auf den Markt

article imageIPG Automotive veröffentlicht mit Version 13 das neueste CarMaker-Release. Neben einem neuen HD-Szenario wartet die Simulations- und Test-Software unter anderem mit neuen 3D-Modellen und einem erweiterten konfigurierbaren Ground Truth-Sensor auf. Zudem lässt sich das Programm erstmals mit Virtual Reality Brillen verknüpfen.

Bild: IPG Automotive

weiterlesen ...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht: ams OSRAM präsentiert die dritte Generation von OSLON® Submount PL-LEDs

article imageams OSRAM bringt die nächste Generation seiner beliebten LED-Familie OSLON® Submount PL auf den Markt, die den Herstellern von Scheinwerfermodulen und -produkten für die Automobilindustrie eine höhere Helligkeit und mehr Designflexibilität bietet. Auf Grundlage interner Daten sind die OSLON® Submount PL-LEDs der dritten Generation rund 9 % heller als die der zweiten Generation.

Bild: ams OSRAM

weiterlesen ...

China schreibt menschliche Aufsichtspersonen für automatisierte Fahrzeuge vor

article imageChina hat im Dezember 2023 Sicherheitsrichtlinien für den Betrieb autonomer Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr veröffentlicht, die sowohl autonome Fahrzeuge für den Personentransport, einschließlich Taxis, als auch für den Güterverkehr umfassen. Die Richtlinien sehen Vorschriften für Fahrzeuge mit unterschiedlichen Automatisierungsgraden vor, die die Anwesenheit von mindestens einem menschlichen Fahrer oder Sicherheitsinspektor vorschreiben.

weiterlesen ...

Führungswechsel bei MESSRING: Dierk Arp geht in den wohlverdienten Ruhestand, neue Geschäftsleitung tritt an

article imageNach langjähriger und erfolgreicher Tätigkeit als Geschäftsführer bei MESSRING tritt Dierk Arp in den wohlverdienten Ruhestand ein. Herr Arp hat das Unternehmen in seinen fast 30 Jahren als Geschäftsführer entscheidend geprägt und zu seinem heutigen Erfolg geführt.

Bild: MESSRING

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Fußgängerschutz - Entwicklungsstrategien
05.02.2024 - 06.02.2024 in Alzenau
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 1690
Design of Composite Structures
06.02.2024 - 09.02.2024 Online
Dr. Roland Hinterhölzl - Fachhochschule Oberösterreich EUR 1690
Kopfaufprall nach FMVSS 201 und UN R21
06.02.2024 in Alzenau
Torsten Gärtner - Opel Automobile GmbH EUR 990
Euro NCAP - Kompakt
07.02.2024 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 990
Automated Driving - Safeguarding and Market Introduction
07.02.2024 - 08.02.2024 Online
Udo Steininger - TÜV SÜD Rail GmbH EUR 990
Materialmodelle metallischer Werkstoffe für die Crashsimulation - Parameterbestimmung, Testverfahren und Validation
08.02.2024 in Alzenau
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM - Partnerschaft Dr. Gese & Oberhofer EUR 990
Pkw im Low-Speed-Crash
19.02.2024 - 21.02.2024 Online
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften EUR 1390
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
20.02.2024 - 21.02.2024 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1390
Development of Frontal Restraint Systems meeting Legal and Consumer Protection Requirements
20.02.2024 - 23.02.2024 Online
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 1390
Dummy Grundlagen
20.02.2024 - 21.02.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Virtual Testing in Vehicle Safety Regulations and NCAP
21.02.2024 - 22.02.2024 Online
Dr.-Ing. Andre Eggers - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 830
Materialmodelle von Composites für die Crashsimulation - FEM Simulation von Faserverbundwerkstoffen
22.02.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 830
Product Liability in the Automobile Industry
26.02.2024 - 29.02.2024 Online
Hans-Georg Lohrmann - Quality-Reliability-Safety Consultant EUR 1390
Dummy Training Hybrid III 5%, 50%, 95%
26.02.2024 - 27.02.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
NVH - Hintergrund, Praxis und Simulationsmethodik
27.02.2024 - 28.02.2024 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain EUR 1390
Dummy Zertifizierung Grundlagen Hybrid III 5%, 50%, 95%, 3 und 6 Jahre
28.02.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Workshop Hochgeschwindigkeitskameras
29.02.2024 in Alzenau
Dr.-Ing. Thomas Weber - High Speed Vision GmbH EUR 830
Dummy Training Hybrid III 3 und 6 Jahre
29.02.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Crash-Kurs Additive Fertigung
04.03.2024 - 05.03.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 830
Dummy Training BioRID II
05.03.2024 - 06.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Konstruktion für die Additive Fertigung
06.03.2024 - 07.03.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 830
Praxisworkshop Crash Messtechnik
06.03.2024 - 07.03.2024 in Gilching
Heiko Haupt - MESSRING GmbH, Franz Holzinger - MESSRING GmbH EUR 1390
Dummy Zertifizierung Grundlagen BioRID II
07.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Modellierung von Verbindungen in der Crash Simulation
08.03.2024 in Alzenau
Dr.-Ing. Silke Sommer - Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM EUR 830
Implementierung von Additiven Fertigungsverfahren im Unternehmen
11.03.2024 - 12.03.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 830
Dummy Training ES-2 / ES-2re
12.03.2024 - 13.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Internationale Crash-Gesetze und Vorschriften - Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen
14.03.2024 - 15.03.2024 in Alzenau
Dr. Thomas Kinsky - Humanetics Europe GmbH EUR 1390
Dummy Zertifizierung Grundlagen ES-2 / ES-2re
14.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Introduction to Artificial Intelligence and Machine Learning for Advanced Driver Assistance Systems and Automated Driving Functions
18.03.2024 - 21.03.2024 Online
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1390
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
18.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen