Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

47 von 54 Kindersitze erhalten höchste IIHS-Bewertung

47 von 54 Kindersitze, die im vergangenen Jahr auf den Markt kamen, erhielten vom Insurance Institute for Highway Safety die höchste Bewertung BEST BET.

Bild: IIHS

weiterlesen ...

Kooperation zwischen Humanetics and Ansys

article imageHumanetics und Ansys gaben bekannt, dass das Unternehmen eine endgültige Vereinbarung zum Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Humanetics von Bridgepoint, der globalen Private-Equity-Firma, die 2018 erstmals in Humanetics investierte, getroffen hat. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen Abschlussbedingungen und des Erhalts der erforderlichen behördlichen Genehmigungen.

Bild: Humanetics

weiterlesen ...

Synopsys übernimmt Ansys

article imageSynopsys und Ansys haben eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Ansys durch Synopsys bekannt gegeben. Durch die Zusammenführung der bahnbrechenden Halbleiter-Electronic-Design-Automation-Lösungen von Synopsys mit dem breiten Simulations- und Analyseportfolio von Ansys entsteht ein führender Anbieter von Lösungen für das Silizium- und Systemdesign.

Bild: Ansys

weiterlesen ...

Road Safety Annual Report 2023

article imageDer Road Safety Annual Report 2023 gibt einen Überblick über die Verkehrssicherheitsleistung der 43 Länder, die an der ständigen Arbeitsgruppe für Straßenverkehrssicherheit des International Transport Forum's, der so genannten IRTAD-Gruppe, teilnehmen. Auf der Grundlage der neuesten Daten beschreibt der Bericht die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Straßenverkehrssicherheit in diesen Ländern und vergleicht ihre Leistung mit den wichtigsten Indikatoren für die Straßenverkehrssicherheit.

Image: International Transport Forum

weiterlesen ...

Farasis Energy forscht für mehr Sicherheit von EVs

article imageFarasis Energy ist gemeinsam mit dem Unternehmen Kautex Textron GmbH & Co. KG (Lieferant für Energiespeichersysteme) und dem Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut,  EMI, Teil eines Forschungskonsortiums. Dieses hat das Ziel, kunststoffbasierte Batteriegehäuse mittels virtueller Auslegung sicherer zu machen und somit die Sicherheit von Elektrofahrzeugen zu erhöhen.

Bild: Farasis Energy

weiterlesen ...

VIRTUAL: Open-Source-Tools für die Bewertung der Sicherheit von Verkehrsteilnehmern

article imageDie Ergebnisse des Projekts fördern die Akzeptanz von virtuellen Tests. Die Beiträge umfassen die OpenVT-Plattform, OVTO, sitzende und stehende VIVA+ 50F und 50M sowie die integrierte Bewertungskette und mehr. Sie stellen die VIVA+ Modelle als durchschnittliche weibliche und männliche Verkehrsteilnehmer zur Verfügung. In Zukunft können die Modelle zur Darstellung aller Altersgruppen und Größen verwendet werden.

Bild: UNESCO

weiterlesen ...

Euro NCAP veröffentlicht 2023 Year in Numbers

article imageEuro NCAP veröffentlicht sein jährliches "Year in Numbers", das sowohl Meilensteine der Organisation als auch einige der Themen enthält, die 2023 in der Branche relevant waren. Das Jahr war geprägt von massiven und schnellen Veränderungen, von den neuen Überarbeitungen der Sicherheitsprotokolle von Euro NCAP bis hin zur Aufnahme von Lkw und anderen schweren Nutzfahrzeugen in das Bewertungsprogramm. Dies zeigt das ständige Engagement von Euro NCAP für die Vision Zero.

Bild: Euro NCAP

weiterlesen ...

Gemeinsam für die nachhaltige Mobilität der Zukunft

article imageTÜV SÜD und die Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (IABG) aus Ottobrunn bei München wollen zukünftig ihre Kompetenzen im Bereich Mobilität bündeln. Dazu haben die Partner am Freitag, 19. Januar 2024, ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Unter dem Arbeitstitel Future Mobility nehmen die Partner die Themen alternative Antriebe, autonomes Fahren, Software-definierte Fahrzeuge, sowie künstliche Intelligenz (KI) in den Blick.

Bild: IABG

weiterlesen ...

Kooperation zwischen Foretellix und Nuro

article imageNuro und Foretellix haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um den sicheren und großflächigen Einsatz von autonomen Fahrzeugen für die Zustellung auf der letzten Meile zu beschleunigen. Die Verifizierungs- und Validierungslösung von Foretellix wird dazu beitragen, die Sicherheit des Nuro Driver durch den Einsatz groß angelegter automatisierter Tests zu gewährleisten.

Bild: Foretellix

weiterlesen ...

Interessanter Blog von Neural Concept: Simulation von Crashtests - Verbesserung des Automobildesigns

article imageCrash-Simulationen tragen dazu bei, die Sicherheit zu verbessern, die Entwicklungskosten zu senken und den Designprozess in der Automobilindustrie im Vergleich zu herkömmlichen Prototyp- und Testverfahren zu beschleunigen. Crash-Simulationen entwickeln sich ständig weiter. Sie enthalten jetzt auch KI-Technologie, die sich auf die erstellten Simulationen stützt. Diese jüngste Entwicklung ist dadurch möglich geworden, dass in den letzten Jahren eine große Menge an Simulationen durchgeführt und gespeichert wurde.

Bild: Neural Concept

weiterlesen ...

NHTSA veröffentlicht ANPRM zu Alkohol-Interlocks

article imageDie National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat den ersten Schritt unternommen, um Technologien zur Verhinderung von Trunkenheit am Steuer in neuen Personenkraftwagen zum Standard zu machen. Die von der NHTSA angekündigte "Advance Notice of Proposed Rulemaking" trägt dazu bei, eine Anforderung des "Bipartisan Infrastructure Law" zu erfüllen und unterstützt die "National Roadway Safety Strategy" des Ministeriums.

Bild: NHTSA

weiterlesen ...

10 Jahre und 10 Millionen Mercedes-Benz Fahrzeuge mit Fußgängernotbremssystem

article imageMit seinen aktuell mehr als 40 aktiven Assistenzsystemen trägt Mercedes-Benz entscheidend dazu bei, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen. Besonders der Aktive Brems-Assistent mit Fußgängererkennung kann seit vielen Jahren dabei helfen, Unfälle mit Beteiligung von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie Radfahrerinnen und Radfahrern zu reduzieren. Dies gilt für Geschwindigkeiten, die typisch für Fahrten inner- und außerhalb geschlossener Ortschaften sind.

Bild: Mercedes-Benz

weiterlesen ...

Mats Svensson und Aliaksei Laureshyn treten als neue Mitglieder in den SAFER-Vorstand ein

article imageZu Beginn des neuen Jahres begrüßt SAFER zwei Fachleute in seinem Vorstand: Professor Mats Svensson von der Chalmers Universität und Dozent Dr. Aliaksei Laureshyn von der Universität Lund. Aliaksei ist Leiter des Fachbereichs "Technology & Society" an der Universität und gleichzeitig Chefredakteur der Zeitschrift "Traffic Safety Research". Mats Svensson, der eine Professur an der Chalmers-Universität innehat, leitet die Abteilung für Fahrzeugsicherheit, Mechanik und maritime Wissenschaften.

Bild: SAFER

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Kopfaufprall nach FMVSS 201 und UN R21
06.02.2024 in Alzenau
Torsten Gärtner - Opel Automobile GmbH EUR 990
Pkw im Low-Speed-Crash
19.02.2024 - 21.02.2024 Online
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften EUR 1690
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
20.02.2024 - 21.02.2024 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1690
Development of Frontal Restraint Systems meeting Legal and Consumer Protection Requirements
20.02.2024 - 23.02.2024 Online
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 1690
Dummy Grundlagen
20.02.2024 - 21.02.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Virtual Testing in Vehicle Safety Regulations and NCAP
21.02.2024 - 22.02.2024 Online
Dr.-Ing. Andre Eggers - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 990
Materialmodelle von Composites für die Crashsimulation - FEM Simulation von Faserverbundwerkstoffen
22.02.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 990
Product Liability in the Automobile Industry
26.02.2024 - 29.02.2024 Online
Hans-Georg Lohrmann - Quality-Reliability-Safety Consultant EUR 1390
Dummy Training Hybrid III 5%, 50%, 95%
26.02.2024 - 27.02.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
NVH - Hintergrund, Praxis und Simulationsmethodik
27.02.2024 - 28.02.2024 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain EUR 1390
Dummy Zertifizierung Grundlagen Hybrid III 5%, 50%, 95%, 3 und 6 Jahre
28.02.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Workshop Hochgeschwindigkeitskameras
29.02.2024 in Alzenau
Dr.-Ing. Thomas Weber - High Speed Vision GmbH EUR 830
Dummy Training Hybrid III 3 und 6 Jahre
29.02.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Crash-Kurs Additive Fertigung
04.03.2024 - 05.03.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 830
Dummy Training BioRID II
05.03.2024 - 06.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Konstruktion für die Additive Fertigung
06.03.2024 - 07.03.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 830
Praxisworkshop Crash Messtechnik
06.03.2024 - 07.03.2024 in Gilching
Heiko Haupt - MESSRING GmbH, Franz Holzinger - MESSRING GmbH EUR 1390
Dummy Zertifizierung Grundlagen BioRID II
07.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Modellierung von Verbindungen in der Crash Simulation
08.03.2024 in Alzenau
Dr.-Ing. Silke Sommer - Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM EUR 830
Implementierung von Additiven Fertigungsverfahren im Unternehmen
11.03.2024 - 12.03.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 830
Dummy Training ES-2 / ES-2re
12.03.2024 - 13.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Internationale Crash-Gesetze und Vorschriften - Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen
14.03.2024 - 15.03.2024 in Alzenau
Dr. Thomas Kinsky - Humanetics Europe GmbH EUR 1390
Dummy Zertifizierung Grundlagen ES-2 / ES-2re
14.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Introduction to Artificial Intelligence and Machine Learning for Advanced Driver Assistance Systems and Automated Driving Functions
18.03.2024 - 21.03.2024 Online
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1390
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
18.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Strukturoptimierung im Automobilbau - Grundlagen und Anwendungen
19.03.2024 - 20.03.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Lothar Harzheim - Opel Automobile GmbH EUR 1390
Fußgängerschutz Workshop aPLI
19.03.2024 - 20.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Rear Seat Occupant Protection in Frontal Impact
20.03.2024 - 21.03.2024 Online
Dr.-Ing. Burkhard Eickhoff - Autoliv B.V. & Co. KG EUR 1390
Statische Fahrzeugsicherheitsversuche in der Automobilentwicklung
21.03.2024 in Alzenau
Matthias Kunkel - ACTS GmbH & Co. KG EUR 830
Development of Frontal Restraint Systems - Advanced
21.03.2024 - 22.03.2024 Online
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 830

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen