Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Verhalten von neuen Fahrzeugmodellen in RCAR-Tests mit Schwerpunkt auf Schutzpotenzial der Sitze und Karosseriedeformation

In den letzten Jahren kommen vermehrt Fahrzeuge von neuen bzw. jungen Fahrzeugherstellern auf den deutschen Markt. Gerade im asiatischen Raum, aus dem viele dieser Hersteller stammen, nehmen die Versicherungsleistungen in Bezug auf HWS-Distorsion (Whiplash) zu.

Bild: AZT - Allianz Zentrum für Technik

weiterlesen ...

Volvo Cars errichtet Mobilitätsinnovationszentrum

article imageDas geplante Mobilitätszentrum "Mobility Innovation Destination Torslanda" ist ein individueller Prüfstand für die Automobilentwicklung in der Nähe des Firmensitzes von Volvo Cars in Göteborg, Schweden. Mit dieser Initiative setzt Volvo Cars seinen Weg der Elektrifizierung und der Weiterentwicklung der nächsten Generation von Premium-Elektroautos.

Bild: Volvo Cars

weiterlesen ...

Mercedes-Benz erhält weltweit erste Genehmigung für den Einsatz spezieller Außenbeleuchtung für automatisiertes Fahren in den USA

article imageMercedes-Benz hat als weltweit erster Automobilhersteller eine Ausnahmegenehmigung für spezielle Markierungslichter für automatisiertes Fahren in den US-Bundesstaaten Kalifornien und Nevada erhalten. Die Ausnahmegenehmigung für Entwicklungsfahrzeuge in Kalifornien ist zunächst auf zwei Jahre befristet. In Nevada ist hingegen der Einsatz in Serienfahrzeugen ab Modelljahr 2026 gestattet und die Genehmigung ist unbefristet gültig, bis die Gesetzeslage den regulären Betrieb zulässt.

Bild: Mercedes-Benz

weiterlesen ...

Forschungsprojekt IN2Lab erfolgreich abgeschlossen

article imageDas Ziel war klar definiert: die Erhöhung der Verkehrssicherheit und -effizienz. Dazu entwickelten die Forscherinnen und Forscher des IN2Lab-Projekts, das unter Koordination der THI die Expertise des Fraunhofer IVI Anwendungszentrums Ingolstadt mit Audi, Blickfeld und Continental zusammenbrachte, ein System zur Absicherung automatisierter Fahrfunktion.

Bild: TH Ingolstadt

weiterlesen ...

HORIBA MIRA als Technischer Dienst des RDW für GSR2-Tests anerkannt

article imageHORIBA MIRA wurde von der niederländischen Typgenehmigungsbehörde RDW als Technischer Dienst zur Durchführung einiger Tests der General Safety Regulation (GSR2) anerkannt.


Bild: HORIBA MIRA

weiterlesen ...

Fußgängersicherheit: E-Scooter größtes Ärgernis

article imageFußgänger leben gefährlich in Deutschland: 368 starben im Jahr 2022, mehr als 26.000 wurden verletzt, davon über 5.200 schwer. Alarmierende Zahlen, die sich während der vergangenen zehn Jahre nur leicht nach unten bewegt haben. Der ADAC hat nun eine Umfrage zur Fußgängersicherheit in 16 Großstädten von 2021 wiederholt, mit kaum verändertem Ergebnis: Nur gut jeder zweite (51 Prozent) fühlt sich sicher, größtes Ärgernis sind immer noch E-Scooter.

Bild: ADAC / Martin Hangen

weiterlesen ...

Schlaue Algorithmen: ZF und Goodyear lassen Fahrwerk und Reifen miteinander kommunizieren

article imageDer Technologiekonzern ZF und der Reifenhersteller Goodyear Tire & Rubber Company haben im Rahmen der CES 2024 angekündigt, bei der Integration von Reifenintelligenz in die Software für die Bewegungssteuerung von Fahrzeugen zusammenzuarbeiten. Im Rahmen der Kooperation wird Goodyear SightLine, ein Portfolio intelligenter Reifentechnologien, in das ZF-cubiX-Ökosystem integriert.

Bild: ZF

weiterlesen ...

FORVIA-Technologien gewinnen CES 2024 Innovation Awards

article imageFORVIA hat bei den CES 2024 Innovation Awards vier Auszeichnungen in der Kategorie "Vehicle Tech & Advanced Mobility""erhalten. Die "CES Innovation Awards" sind ein jährlicher Wettbewerb, der von der Consumer Technology Association ausgerichtet wird und herausragende Designs und Technologien in 28 Produktkategorien auszeichnet. Die Preisträger werden von einer hochrangigen Jury ausgewählt.

Bild: FORVIA / Faurecia

weiterlesen ...

Automatisiertes Shuttle für Detroit startet Sicherheitstest bei Mcity

article imageIm Mcity Testzentrum der University of Michigan wird derzeit ein neues automatisiertes Shuttle getestet, um sicherzustellen, dass die Technologie bereit ist, ältere Erwachsene und Menschen mit Behinderungen in der Stadt Detroit sicher zu bedienen. Im November 2023 begannen die U-M Forscher mit mehrmonatigen Tests mit einem automatisierten Fahrzeug, das von May Mobility, einem führenden Unternehmen in der Entwicklung und Einführung von AV-Technologie, zur Verfügung gestellt wurde.

Bild: Mcity 

weiterlesen ...

IPG Automotive und Spirent kooperieren im Bereich C-V2X-Lösungen

article imageSpirent Communications, Experte für Technologien im Bereich Kommunikationstests und -sicherheit, und IPG Automotive, Spezialist auf dem Gebiet Simulationslösungen, arbeiten im Bereich C-V2X-Lösungen zusammen. Dabei integrieren sie eine Schnittstelle zwischen der C-V2X Testing Solution von Spirent und der offenen Integrations- und Testplattform CarMaker von IPG Automotive.

Bild: IPG Automotive

weiterlesen ...

Kooperation zwischen Ansys und Sony Semiconductor

article imageIn einer Kooperation mit Sony Semiconductor Solutions arbeitet Ansys an der Verbesserung der High-Fidelity-Simulation von Bildsensoren und kamerabasierten Funktionen in Automobilanwendungen der nächsten Generation, einschließlich AV und ADAS. Ansys Speos kann nun nahtlos in die Sensormodelle von Sony integriert werden, um die Entwicklung und Validierung mit präziserer Modellierung zu optimieren.

Bild: Ansys

weiterlesen ...

Virginia Tech Transportation Institute gestaltet die Zukunft der Verkehrssicherheit

article imageAnfang der 1990er Jahre hatte Tom Dingus eine Idee, die die Kluft zwischen Forschung und realem Fahrbetrieb überbrückte. Zu dieser Zeit wurden die meisten Untersuchungen zur Verkehrssicherheit in einem Simulator, auf einer stark kontrollierten Teststrecke oder durch die Analyse von Unfalldatenbanken durchgeführt. Dingus strebte danach, die kontrollierte Umgebung zu verlassen und in eine natürliche Verkehrsumgebung einzutauchen - die offene Straße.

Bild: Clark DeHart for Virginia Tech Transportation Institute

weiterlesen ...

Führungswechsel im AZT

article imageDass innovatives Denken und Kontinuität kein Widerspruch ist, zeigt die Historie der AZT-Führung. Im 52-jährigen Unternehmensbestehen war Dr. Christoph Lauterwasser nach dem AZT-Gründer Prof. Dr. Max Danner (Geschäftsführer des AZT von 1971 bis 1992) und seinem Nachfolger Prof. Dr. Dieter Anselm (Geschäftsführer des AZT von 1993 bis 2007) der erst dritte Geschäftsführer des AZT und leitete seit 2007 sehr erfolgreich das Forschungszentrum der Allianz.

Bild: Allianz

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
20.02.2024 - 21.02.2024 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1690
Development of Frontal Restraint Systems meeting Legal and Consumer Protection Requirements
20.02.2024 - 23.02.2024 Online
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 1690
Virtual Testing in Vehicle Safety Regulations and NCAP
21.02.2024 - 22.02.2024 Online
Dr.-Ing. Andre Eggers - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 990
Crash-Kurs Additive Fertigung
04.03.2024 - 05.03.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 990
Dummy Training BioRID II
05.03.2024 - 06.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Konstruktion für die Additive Fertigung
06.03.2024 - 07.03.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 990
Praxisworkshop Crash Messtechnik
06.03.2024 - 07.03.2024 in Gilching
Heiko Haupt - MESSRING GmbH, Franz Holzinger - MESSRING GmbH EUR 1690
Dummy Zertifizierung Grundlagen BioRID II
07.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Modellierung von Verbindungen in der Crash Simulation
08.03.2024 in Alzenau
Dr.-Ing. Silke Sommer - Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM EUR 990
Implementierung von Additiven Fertigungsverfahren im Unternehmen
11.03.2024 - 12.03.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 990
Internationale Crash-Gesetze und Vorschriften - Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen
11.03.2024 - 12.03.2024 in Alzenau
Dr. Thomas Kinsky - Humanetics Europe GmbH EUR 1690
Dummy Training ES-2 / ES-2re
12.03.2024 - 13.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Dummy Zertifizierung Grundlagen ES-2 / ES-2re
14.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Introduction to Artificial Intelligence and Machine Learning for Advanced Driver Assistance Systems and Automated Driving Functions
18.03.2024 - 21.03.2024 Online
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1390
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
18.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Strukturoptimierung im Automobilbau - Grundlagen und Anwendungen
19.03.2024 - 20.03.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Lothar Harzheim - Opel Automobile GmbH EUR 1390
Fußgängerschutz Workshop aPLI
19.03.2024 - 20.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Statische Fahrzeugsicherheitsversuche in der Automobilentwicklung
21.03.2024 in Alzenau
Matthias Kunkel - ACTS GmbH & Co. KG EUR 830
Development of Frontal Restraint Systems - Advanced
21.03.2024 - 22.03.2024 Online
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 830
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
21.03.2024 - 22.03.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Scenario-, Simulation- and Data-based Development, Validation and Safeguarding of Automated Driving Functions
08.04.2024 - 11.04.2024 Online
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1390
Insassenrückhaltung im Frontalcrash - Mechanik, Energiebetrachtungen, Insassen-Belastungsgrößen und Auslegungsbeispiele
09.04.2024 - 10.04.2024 in Alzenau
Dr.-Ing. Burkhard Eickhoff - Autoliv B.V. & Co. KG EUR 1390
NCAP - New Car Assessment Programs: Tests, Assessment Methods, Ratings
09.04.2024 - 12.04.2024 Online
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1390
Dummy Training SID IIs
09.04.2024 - 10.04.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Whiplash Test- und Bewertungsverfahren beim Heckaufprall
11.04.2024 in Alzenau
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH EUR 830
Dummy Zertifizierung Grundlagen SID IIs
11.04.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
automotive CAE Grand Challenge 2024
16.04.2024 - 17.04.2024 in Hanau
Industrie Experten EUR 1090
Fußgängerschutz-Prüfverfahren
16.04.2024 - 18.04.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2520
Frontal-Rückhaltesystementwicklung nach Gesetzes- und Verbraucherschutzanforderungen
17.04.2024 - 18.04.2024 in Gaimersheim
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 1390
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 1
17.04.2024 - 20.04.2024 in Dresden
Jochen Lehmkuhl - Ing. und Sachverständigenbüro Jochen Lehmkuhl, André Rolke - VUFO Dresden EUR 1400

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen