Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

DEKRA Lausitzring wird 25 Jahre alt

Einst Braunkohletagebau, heute Europas bedeutendstes unabhängiges Prüf- und Testzentrum für die Mobilität der Zukunft und nach wie vor aktive Rennstrecke: Der DEKRA Lausitzring feiert Jubiläum. Vor 25 Jahren, am 20. August 2000, wurde die Anlage eröffnet.

Bild: DEKRA

weiterlesen ...

Euro NCAP veröffentlicht neue Protokolle für 2026

article imageEuro NCAP hat neue Protokolle veröffentlicht. Die Änderungen spiegeln insbesondere die neuen Anforderungen des ab 2026 in Kraft tretenden Euro NCAP Programms wider. Die aktuellen Versionen sind auf SafetyWissen.com verfügbar.

Bild: Euro NCAP

weiterlesen ...

rFpro erweitert Simulationskapazitäten zur Unterstützung der Entwicklung von In-Cabin-Perception im Rahmen eines neuen Kooperationsprojekts

article imagerFpro spielt eine Schlüsselrolle bei Sim4CamSens2, einem neuen gemeinsamen Forschungsprojekt, das die Entwicklung und Validierung von Sensorsystemen für Kraftfahrzeuge durch Simulation vorantreiben soll. Die Initiative baut auf dem Erfolg des ursprünglichen Sim4CamSens-Projekts auf und erweitert den Fokus von Außen- auf auch Innenraum-Sensorsysteme, um der wachsenden Bedeutung der Überwachung des Innenraums für Sicherheit und Autonomie Rechnung zu tragen.

Bild: rFpro

weiterlesen ...

Sicherheit autonomer Fahrzeuge durch Daten optimieren

article imageZiel des Projektes KIsSME war die Entwicklung von Algorithmen zur effizienten Datenerfassung in Versuchsfahrzeugen. Dazu hat sich das Fraunhofer EMI mit der Frage beschäftigt, wie sicherheitsrelevante Situationen aus den Sensordaten eines Fahrzeugs identifiziert werden können. Als Kernbaustein wurde ein modulares Bewertungsframework entwickelt, das die Berechnung einer Gesamtkritikalität für die jeweilige Fahrsituation ermöglicht.

Bild: Fraunhofer EMI

weiterlesen ...

Euro NCAP-Szenarien für den virtuellen Fahrversuch mit ASAM OpenX

article imageDer Fachartikel im neuen ASAM:Guide 2025 beleuchtet die Anwendung von ASAM OpenSCENARIO XML und ASAM OpenDRIVE zur Simulation von Euro NCAP-Kollisionsszenarien. Diese Szenarien sind von großer Relevanz für die Bewertung aktiver Sicherheitssysteme wie automatischer Notbremsfunktionen (AEB).

Bild: Vector

weiterlesen ...

FEV etabliert neues China-Headquarter in Anting und stärkt strategische Präsenz in Asien

article imageDer weltweit führende Entwicklungsdienstleister FEV hat mit der Unterzeichnung eines Standortvertrags die Errichtung seines neuen China-Headquarters in Shanghais Stadtteil Anting offiziell bekannt gegeben. Im Beisein hochrangiger Vertreter von Anting und FEV - darunter Yan Jianming, Parteisekretär von Anting, sowie Prof. Dr. Stefan Pischinger, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung von FEV - wurde das Projekt nun feierlich besiegelt.

Bild: FEV

weiterlesen ...

SGS stärkt digitale Sicherheitskompetenz durch Zusammenarbeit mit Nvidia

article imageSGS gibt bekannt, dass seine Marke für digitale Qualitätssicherung, CertX, dem Ökosystem des NVIDIA Halos AI Systems Inspection Lab beigetreten ist. Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Verbesserung der Sicherheit von KI-gestützten autonomen Fahrzeugen dar.

Bild: SGS

weiterlesen ...

Sicher im Einsatz: Wie wir wissen, dass der Waymo Driver bereit für die Straße ist

article imageDer Waymo Driver lernt ständig dazu, wird intelligenter, leistungsfähiger und erschließt sich neue Umgebungen. Vor jeder größeren Weiterentwicklung - sei es die Bereitstellung sicherheitsrelevanter Software-Updates, die Ausweitung des Betriebs auf völlig neue Gebiete oder die Einführung einer neuen Fahrzeugplattform wenden wir dieselbe strenge, evidenzbasierte Analyse an, mit der wir auch die anfängliche Einsatzbereitschaft des Waymo Drivers ermittelt haben.

Bild: Waymo

weiterlesen ...

Brose Sitech unterzeichnet Anteilskaufvertrag über den Erwerb von Proseat

article imageDas Gemeinschaftsunternehmen Brose Sitech plant den deutschen Schaumstoffhersteller Proseat mit Sitz in Mörfelden, Deutschland, zu übernehmen. Die Proseat-Gruppe beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter an sechs Standorten, davon drei in Deutschland und je einer in Spanien, Tschechien und Polen. Ziel ist es, das Komplettsitzgeschäft mit einem breiteren Produktportfolio an Teilkomponenten wie Schäumen, Kopfstützen und Armlehnen zu ergänzen.

Bild: Brose Sitech / Proseat

weiterlesen ...

HORIBA MIRA's Environmental Development Centre feiert 25 Jahre

article imageHORIBA MIRA ist stolz darauf, das 25-jährige Jubiläum seines Environmental Development Centre im Quatro Park in Basildon zu feiern, einer Spezialanlage, die Kunden aus den Bereichen Automobil, Verteidigung und Luft- und Raumfahrt mit fortschrittlichen Umweltprüfdienstleistungen unterstützt. Heute bietet der Quatro Park Umweltbelastungstests unter einer Vielzahl von Bedingungen an.

Bild: HORIBA MIRA

weiterlesen ...

Subaru-Besitzer schätzen das Fahreraufmerksamkeitssystem

article imageDie meisten Besitzer von Subaru-Modellen, die mit dem DriverFocus-System des Unternehmens ausgestattet sind, lassen es eingeschaltet und glauben, dass es sie zu sichereren Fahrern macht, wie eine neue Studie des Insurance Institute for Highway Safety zeigt. Fast 9 von 10 Fahrern, die über diese Funktion verfügen, die mithilfe einer Kamera Anzeichen von Ablenkung und Müdigkeit erkennt, gaben gegenüber den Forschern an, dass sie sie meistens oder immer verwenden, und eine Mehrheit sagte, dass sie sich wünschen würden, dass auch ihr nächstes Fahrzeug damit ausgestattet ist.

Bild: Subaru

weiterlesen ...

TH Ingolstadt startet Horizon Europe-Projekt CERTAIN

article imageAm 17. Juni 2025 fand bei Applus+ IDIADA in Santa Oliva, Spanien, das Kick off-Meeting des Horizon Europe-Projekts CERTAIN statt. Das Projekt konzentriert sich auf die Verbesserung der Verkehrssicherheit in der EU durch die Integration fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme, nutzerorientierter Designs und KI-Systeme in neue Fahrzeuge. Das Projekt befasst sich mit Herausforderungen wie der kontinuierlichen Sicherheitsbewertung während des gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs, der Notwendigkeit einer strengen Bewertung von KI-Sicherheitskomponenten sowie der Vereinbarkeit strenger Vorschriften mit Wettbewerbsfähigkeit und Umweltzielen.

Bild: TH Ingolstadt

weiterlesen ...

19th Annual Road Safety Performance Index (PIN) Report

article imageDas ETSC hat den 19th Annual Road Safety Performance Index (PIN Report) veröffentlicht. Im Jahr 2024 gab es 20.017 Todesfälle auf den Straßen der EU, was einem Rückgang von insgesamt 2 % gegenüber 2023 entspricht und weit hinter der jährlichen Reduzierung von 6,1 % zurückbleibt, die erforderlich ist, um das EU-Ziel einer Verringerung um 50 % bis 2030 zu erreichen.

Bild: ETSC

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
08.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
09.09.2025 - 10.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Fußgängerschutz Workshop aPLI
11.09.2025 - 12.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Auslegung und Simulation von Fahrzeugschwingungen
11.09.2025 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt EUR 1090
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
16.09.2025 - 17.09.2025 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1750
Dummy Grundlagen
16.09.2025 - 17.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Whiplash Test- und Bewertungsverfahren beim Heckaufprall
18.09.2025 in Alzenau
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH EUR 1090
NCAP - New Car Assessment Programme: Tests, Bewertungsmethoden, Ratings
23.09.2025 - 24.09.2025 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen EUR 1750
Side Impact - Requirements and Development Strategies
23.09.2025 - 26.09.2025 Online
Stephanie Wolter - BMW Group, Joachim Peest - BMW Group EUR 1750
Material Models of Metals for Crash Simulation
23.09.2025 - 24.09.2025 Online
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM Ingenieurgesellschaft mbH EUR 1090
Fußgängerschutz-Prüfverfahren
23.09.2025 - 25.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2520
Simulation für automatisierte Fahrzeuge Einführung in Szenarien, ODDs und Validierung
25.09.2025 - 26.09.2025 in Alzenau
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1750
Grundlagen Homologation
26.09.2025 Online
Christian Radt - EDAG Engineering GmbH EUR 495
Virtual Testing zur Bewertung der Fahrzeugsicherheit in Verbraucherschutztests und gesetzlichen Anforderungen
29.09.2025 - 30.09.2025 in Alzenau
Dr.-Ing. Andre Eggers - BASt - Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen EUR 1750
NVH - Background, Practice and Simulation Methodology
29.09.2025 - 02.10.2025 Online
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain EUR 1750
Dummy Training BioRID II
30.09.2025 - 01.10.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Dummy Zertifizierung Grundlagen BioRID II
02.10.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Workshop Fußgängerschutz und Low Speed Crash
06.10.2025 in Alzenau
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 890
Dummy Training Hybrid III 5%, 50%, 95%
07.10.2025 - 08.10.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
The SafeBattery Experience 2025
08.10.2025 - 09.10.2025 in Klettwitz
Industrie Experten EUR 1660
Material Models of Composites for Crash Simulation
09.10.2025 - 10.10.2025 Online
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 890
Dummy Zertifizierung Grundlagen Hybrid III 5%, 50%, 95%, 3 und 6 Jahre
09.10.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Dummy Training Hybrid III 3 and 6 y/o
10.10.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Vehicle Safety under Self-Certification: Principles, Obligations, Enforcement, and Remedies
14.10.2025 - 15.10.2025 in Alzenau
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1450
High Speed Cameras Workshop
14.10.2025 - 15.10.2025 Online
Dr.-Ing. Thomas Weber - High Speed Vision GmbH EUR 890

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen