US-Verkehrsminister Sean P. Duffy gab bekannt, dass die National Highway Traffic Safety Administration drei Gesetze zur Modernisierung der Federal Motor Vehicle Safety Standards für Fahrzeuge mit automatisierten Fahrsystemen auf den Weg bringt. Diese Standards wurden vor Jahrzehnten verfasst und berücksichtigen automatisierte Fahrzeuge nicht.
Bild: NHTSA weiterlesen ... Wahrscheinlich haben Sie noch nie davon gehört und auch noch nie eines dieser Autos auf der Straße gesehen, aber die ersten beiden europäischen Modelle von Togg, dem neuesten Automobilhersteller der Türkei, haben bei den Euro NCAP-Sicherheitstests hervorragende Ergebnisse erzielt. Der T10F, eine elektrische Familienlimousine, und der T10X, ein elektrischer SUV, erhielten jeweils 5 Sterne.
Bild: Euro NCAP
weiterlesen ... Das Update 2026 ist die bislang umfassendste und detaillierteste Sicherheitsbewertung von Euro NCAP. Das 17. Euro NCAP UpDate Seminar findet vom 10. bis 11. Dezember in Frankfurt am Main statt. Seit 2008 ist das Euro NCAP UpDate Seminar die führende Quelle für Informationen aus erster Hand zu den kommenden Bewertungen und Einstufungen von Euro NCAP. Das Seminar bietet detaillierte Informationen zu den neuesten Versionen der Protokolle für 2026 und gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, diese mit führenden Euro NCAP Experten zu diskutieren.
weiterlesen ... Die Straßenverkehr-Fernlenk-Verordnung (StVFernLV) schafft erstmalig einen Rechtsrahmen zum Betrieb von ferngelenkten Kraftfahrzeugen auf öffentlichen Straßen. Fernlenken ( Teleoperation ) bedeutet, dass eine Person ein Fahrzeug steuert, indem sie sich außerhalb des Fahrzeugs an einem Leitstand befindet.
Bild: Bundesministerium für Verkehr
weiterlesen ... Ein Drittel der Verkehrstoten sind Fußgänger. Um ihre Sicherheit zu verbessern, entwickelt das Fraunhofer EMI Verkehrssimulationen, die erstmals detaillierte Fußgängermodelle integrieren. Diese Simulationen berücksichtigen bereits die Interaktion zwischen Individuen sowie ihre Reaktionen auf Hindernisse, ob stationär oder beweglich. Zudem bilden sie Fußgänger mit individuellen Eigenschaften ab, etwa Zielen, Bedürfnissen und Risikobereitschaft.
Bild: Fraunhofer EMI
weiterlesen ... Geschlossene Teststrecken sind seit über 100 Jahren ein fester Bestandteil der Fahrzeugsicherheitstests. Seit General Motors 1924 den Milford Proving Ground eröffnete, dienen diese Einrichtungen als wichtige Sicherheitskontrollpunkte im Automobilentwicklungsprozess und ermöglichen es den Herstellern, neue Fahrzeugmodelle vor der Markteinführung unter kontrollierten Bedingungen zu testen.
Bild: Waabi
weiterlesen ... Gatik hat Gatik Arena vorgestellt, seine Simulationsplattform der nächsten Generation, die die Entwicklung und Validierung von autonomen Fahrzeugsystemen beschleunigen soll. Arena wurde intern entwickelt und genau auf die betrieblichen und technischen Anforderungen von Gatik abgestimmt. Die Plattform erzeugt fotorealistische, strukturierte und kontrollierbare synthetische Daten, die die Einschränkungen der herkömmlichen Datenerfassung in der realen Welt direkt angehen.
Bild: Gatik
weiterlesen ... Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 arbeitet die ADAC Unfallforschung, eine Kooperation zwischen den 38 Stationen der ADAC Luftrettung gGmbH und dem ADAC Technikzentrum, schwere Verkehrsunfälle wissenschaftlich auf, um wirksame Präventionsmaßnahmen und technische Entwicklungen anzustoßen. In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden rund 50.000 Unfälle erfasst, davon etwa 24.000 mit besonders detaillierten Daten.
Bild: ADAC
weiterlesen ... Bei Waymo ist es unser Ziel, die Straßen für alle sicherer zu machen und unsere hervorragende Sicherheitsbilanz spiegelt dieses Engagement wider. Von der 360-Grad-Wahrnehmung bis hin zu fortschrittlichen Kollisionsvermeidungssystemen tragen viele Faktoren dazu bei, dass wir Unfälle auf öffentlichen Straßen reduzieren können. Einige der wirkungsvollsten Sicherheitsmaßnahmen sind jedoch auch die einfachsten wie die konsequente Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen, die Verwendung von Sicherheitsgurten und das Fahren der sichersten Fahrzeuge.
Bild: Waymo
weiterlesen ... Im Rahmen der Initiative France 2030 beteiligt sich UTAC aktiv am Projekt SMACS, dessen Ziel die Förderung automatisierter, vernetzter und kohlenstoffarmer Mobilitätsdienste ist. Dieses Programm wird von Bpifrance unterstützt. SMACS ist eine Zusammenarbeit zwischen UTAC, RATP (dem Betreiber) und Milla (dem Hersteller autonomer Shuttlebusse). Ziel ist die Entwicklung und Bewertung eines fahrerlosen, von einem Supervisor überwachten autonomen Mobilitätsdienstes.
Bild: UTAC
weiterlesen ... Latin NCAP veröffentlicht die Ergebnisse des fünften Crashtests für 2025 mit fünf Sternen für den kürzlich vorgestellten Kia K4. Der in Mexiko produzierte Kia K4 erhält fünf Sterne. Der K4 bietet serienmäßig 6 Airbags, elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) und optional ADAS-Technologien. Er erreichte 91,87 % in der AOP Kategorie, 90,38 % in der COP Kategorie, 77,10 % in der PP Kategorie und 84,30 % in der SA Kategorie.
Bild: Latin NCAP
weiterlesen ... Aptiv PLC gab die Eröffnung eines neuen technischen Zentrums für Software, Advanced Safety & User Experience in Chennai, Indien, bekannt ein bedeutender Meilenstein für die Expansion des Unternehmens im Bereich Engineering in Indien. Die neue Einrichtung mit einer Fläche von mehr als 34.000 Quadratmetern wird bis 2026 bis zu 500 Ingenieure beschäftigen und verfügt über moderne Labore und Testinfrastrukturen.
Bild: Aptiv
weiterlesen ... Die Einführung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und automatisiertem Fahren (AD) hat die Entwicklung der Automobilbranche beschleunigt. ADAS- und AD-Innovationen haben das Potenzial, die Sicherheit von Fahrzeugen zu verbessern, den Fahrkomfort zu erhöhen und den Verkehr effizienter zu gestalten. Dennoch ist die Entwicklung und Implementierung dieser Systeme eine Herausforderung.
Bild: Ansys
weiterlesen ... Torc gab die Gründung eines neuen Entwicklungszentrums in Ann Arbor, Michigan, bekannt. Während Torc seinen Weg zur Kommerzialisierung im Jahr 2027 fortsetzt, wird diese strategische Expansion die Produktentwicklungsbemühungen des Unternehmens weiter beschleunigen und den reichen Pool an Automobil- und Techniktalenten in der Region erschließen.
Bild: Torc
weiterlesen ... Die SAE Group Europe ist stolz darauf, eine führende Rolle in einer neuen, von der Europäischen Union finanzierten Forschungsinitiative zu übernehmen Hybrid Intelligence for Advanced Collective Perception and Decision Making in Complex Urban Environments (HIDDEN). Dieses Projekt im Rahmen von Horizon Europe zielt darauf ab, die Sicherheit in Städten zu verbessern, indem automatisierte Fahrzeuge in die Lage versetzt werden, gefährdete Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Radfahrer und Straßenarbeiter besser zu erkennen, insbesondere in Situationen mit eingeschränkter Sicht.
Bild: SAE International
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Whiplash Test- und Bewertungsverfahren beim Heckaufprall 18.09.2025 in Alzenau
|
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH |
EUR 1090 |
NCAP - New Car Assessment Programme: Tests, Bewertungsmethoden, Ratings 23.09.2025 - 24.09.2025 in Alzenau
|
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen |
EUR 1750 |
The ADAS Experience 2025 China 23.09.2025 - 24.09.2025 in Suzhou, Jiangsu, China
|
Industrie Experten |
EUR 635 |
Side Impact - Requirements and Development Strategies 23.09.2025 - 26.09.2025 Online
|
Stephanie Wolter - BMW Group, Joachim Peest - BMW Group |
EUR 1750 |
Material Models of Metals for Crash Simulation 23.09.2025 - 24.09.2025 Online
|
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM Ingenieurgesellschaft mbH |
EUR 1090 |
Fußgängerschutz-Prüfverfahren 23.09.2025 - 25.09.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 2520 |
Simulation für automatisierte Fahrzeuge Einführung in Szenarien, ODDs und Validierung 25.09.2025 - 26.09.2025 in Alzenau
|
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH |
EUR 1750 |
Grundlagen Homologation 26.09.2025 Online
|
Christian Radt - EDAG Engineering GmbH |
EUR 495 |
NVH - Background, Practice and Simulation Methodology 29.09.2025 - 02.10.2025 Online
|
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain |
EUR 1750 |
Dummy Training BioRID II 30.09.2025 - 01.10.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen BioRID II 02.10.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Workshop Fußgängerschutz und Low Speed Crash 06.10.2025 in Alzenau
|
Maren Finck - carhs.training gmbh |
EUR 890 |
Dummy Training Hybrid III 5%, 50%, 95% 07.10.2025 - 08.10.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Virtual Testing zur Bewertung der Fahrzeugsicherheit in Verbraucherschutztests und gesetzlichen Anforderungen 08.10.2025 - 09.10.2025 in Alzenau
|
Dr.-Ing. Andre Eggers - BASt - Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen |
EUR 1450 |
The SafeBattery Experience 2025 08.10.2025 - 09.10.2025 in Klettwitz
|
Industrie Experten |
EUR 1660 |
Material Models of Composites for Crash Simulation 09.10.2025 - 10.10.2025 Online
|
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof |
EUR 890 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen Hybrid III 5%, 50%, 95%, 3 und 6 Jahre 09.10.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Dummy Training Hybrid III 3 and 6 y/o 10.10.2025 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Vehicle Safety under Self-Certification: Principles, Obligations, Enforcement, and Remedies 14.10.2025 - 15.10.2025 in Alzenau
|
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com |
EUR 1450 |
High Speed Cameras Workshop 14.10.2025 - 15.10.2025 Online
|
Dr.-Ing. Thomas Weber - High Speed Vision GmbH |
EUR 890 |
Crash Test Data Acquisition Workshop 15.10.2025 - 16.10.2025 in Gilching
|
Heiko Haupt - MESSRING GmbH, Franz Holzinger - MESSRING GmbH |
EUR 1450 |
Frontal-Rückhaltesystementwicklung - Advanced 15.10.2025 in Gaimersheim
|
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH |
EUR 890 |
Static Vehicle Safety Tests in Automotive Development 17.10.2025 in Alzenau
|
Jürgen Wahn - ACTS GmbH & Co. KG |
EUR 890 |
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|