Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Weltweit erstes mechanisches Modell eines weiblichen 50 % - ATDs - Seat Evaluation Tools SET 50F und 50M

Bei den Seat Evaluation Tools (SETs) handelt es sich um Prototypen von Konzeptmodellen des Menschen, die speziell für die Bewertung der Schutzwirkung von Fahrzeugsitzen bei einem leichten Heckaufprall mit einer Geschwindigkeit von bis zu 24 km/h entwickelt wurden. Es wurden zwei physische Prototypen, SET v0.1 50F und 50M, entwickelt.

Bild: VTI

weiterlesen ...

Standards brauchen Frauen - Mehr denn je!

article imageAustrian Standards ist nicht nur das österreichische Zentrum für Standardisierung und Innovation, sondern auch die österreichische Stimme in der weltweiten Standardisierung - dem wichtigsten "Ort" für Standards von morgen. In Zukunft möchte Austrian Standards vermehrt Frauen für die bedeutende Arbeit in den Gremien zur Standardisierung begeistern. Wie wichtig die Beteiligung von Frauen in der Standardisierung ist, weiß Ass. Prof. Dr. Corina Klug vom Institut für Fahrzeugsicherheit an der TU Graz. Sie beteiligte sich am EU-Projekt VIRTUAL, in dem der weibliche Crashtest-Dummy SET 50F entwickelt wurde.

Bild: Corina Klug / TU Graz / fotogenia

weiterlesen ...

Bericht: USDOT soll zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die von Crashtest-Dummys gewonnenen Informationen zu verbessern

article imageDas United States Government Accountability Office (GAO) veröffentlicht den Bericht "DOT Should Take Additional Actions to Improve the Information Obtained from Crash Test Dummies". Das GAO empfiehlt der NHTSA, einen Plan zu entwickeln, um die Einschränkungen bei den von Crashtest-Dummys gelieferten Daten zu beseitigen. Der Plan sollte detailliert aufzeigen, wie auf die Herausforderungen reagiert werden soll und Meilensteine festlegen.

weiterlesen ...

THUMS Version 7 veröffentlicht

article imageDie verbesserten Menschmodelle haben eine höhere Genauigkeit in der Geometrie und den Eigenschaften einiger wichtiger Körperteile - Becken, Bauchorgane, Bandscheiben, kortikale Knochen, Wirbel und Rippen. Außerdem kann man Insassen in eine zurückgelehnte Haltung versetzen oder nachbilden, wie der Mensch seine Körperhaltung ändert und seine Muskeln anspannt, wenn er das Fahrzeug in einer Notsituation manövriert oder wenn die Sicherheitssysteme des Fahrzeugs wie Notbremsung oder Lenkung ansprechen. Die neuen Fähigkeiten von THUMS erhöhen die Präzision von Crashsimulationen weiter.

Bild: Toyota

weiterlesen ...

Applus+ IDIADA entwickelt eine Reihe von Verfahren zum Verständnis des Verhaltens von Insassen in Pre-Crash-Szenarien

article imageApplus+ IDIADA hat eine validierte Reihe von Verfahren entwickelt, um das Verhalten der Insassen vor einem Unfall besser zu verstehen und die Auswirkungen von ADAS-Funktionen auf den Insassenschutz zu bewerten. Diese neue Methodik kombiniert Pre-Crash-Tests, sowohl im Fahrsimulator als auch auf dem Prüfgelände, und Human Body Model (HBM)-Simulationen.

Bild: Applus+ IDIADA

weiterlesen ...

Internationale Leitlinie zur Förderung von Rückhaltesystemen veröffentlicht

article imageDie Weltgesundheitsorganisation (WHO), die FIA Foundation und weitere Partner haben ein aktualisiertes Handbuch herausgegeben, das Entscheidungsträgern dabei helfen soll, den Einsatz lebensrettender Rückhaltesysteme, wie Sicherheitsgurte und Sitze für Babys und Kinder, zu fördern.

Bild: FIA Foundation

weiterlesen ...

Euro NCAP aktualisiert Protokolle

article imageEuro NCAP hat aktualisierte Protokolle veröffentlicht. Die Änderungen spiegeln insbesondere die neuen 2023 Anforderungen des Euro NCAP Programms wieder. Die aktuellen Versionen sind auf SafetyWissen.com verfügbar.


Bild: Euro NCAP

weiterlesen ...

Das harte Leben von Crashtest-Dummys

article imageNeben Hindernissen, Lichtern, Kameras und vielen verschiedenen Sensoren sind Crashtest-Dummys ein wesentlicher Akteur bei der Prüfung der Fahrzeugsicherheit. Und dass die Crashtests immer strenger und anspruchsvoller werden, zeigt sich unter anderem daran, dass die Zahl der von Skoda eingesetzten Crashtest-Dummy-Typen stetig zunimmt. Während früher nur einige wenige Dummy-Typen erforderlich waren, setzt Skoda heute mindestens zwölf ein.

Bild: SKODA

weiterlesen ...

IIHS Präsident: Fahrzeugtechnologien sind kein Patentrezept für Sicherheit

article imageViele fortschrittliche Technologien können die Zahl der Verkehrstoten auf den Straßen der USA verringern, aber die vollständige oder teilweise Automatisierung gehört nicht dazu, sagte David Harkey, Präsident des Insurance Institute for Highway Safety, in einem virtuellen Capitol Hill Meeting am 7. März 2023.

Bild: IIHS

weiterlesen ...

Au­to­no­mes Fah­ren - zu­ver­läs­sig, si­cher, ge­sell­schaft­lich ak­zep­tiert

article imageAutomatisierte und autonome Verkehrssysteme von morgen zu entwickeln und abzusichern, ist ein wesentlicher Baustein für die Gestaltung der Zukunft. Hierfür sind neue effiziente Systems-Engineering-Methoden und -Werkzeuge erforderlich. Um die Forschung und Entwicklung in diesem Bereich zu stärken, hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) das Institut für Systems Engineering für zukünftige Mobilität gegründet.

Bild: DLR

weiterlesen ...

VTI feiert 100-jähriges Jubiläum

article imageDas Forschungsinstitut, das heute als Schwedisches Nationales Straßen- und Verkehrsforschungsinstitut (VTI) bekannt ist, wurde vor 100 Jahren gegründet, als der Königlich Schwedische Automobilklub (KAK) das Nationale Straßeninstitut ins Leben rief. Die technische Straßenforschung ist nach wie vor ein wichtiger Schwerpunkt, auch wenn seither viele andere verkehrsbezogene Disziplinen zum Forschungsportfolio des VTI hinzugekommen sind.

Bild: VTI / Svenska vägföreningen

weiterlesen ...

MESSRING gründet Tochter in den USA

article imageMESSRING eröffnet eine Tochtergesellschaft in den USA. Bereits am 1. Januar 2023 wurde die MESSRING Inc. mit Sitz in Ann Arbor im US-Bundesstaat Michigan, offiziell gegründet. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft werden alle Aktivitäten in den Vereinigten Staaten und Kanada von diesem neuen Standort aus koordiniert. Mit der Präsenz des Unternehmens sollen sowohl die bestehenden Kunden vor Ort betreut als auch neue Kunden gewonnen werden.

Bild: MESSRING

weiterlesen ...

SAFER Jahrsbericht 2022 veröffentlicht

article image2022 war ein sehr positives Jahr für SAFER; die Anzahl der Projekte im Portfolio, die abgeschlossenen Aktivitäten zum Wissensaufbau und die akademischen Veröffentlichungen erreichten ein Allzeithoch! Der Jahrsbericht 2022 von SAFER für das siebzehnte Betriebsjahr wurde jetzt veröffentlicht. Der Bericht ist eine Zusammenfassung der Auswirkungen und Ergebnisse der Verkehrssicherheitsforschung.

Bild: SAFER

weiterlesen ...

Tom Dingus erhält U.S. Federal Award for Excellence in Safety Engineering

article imageTom Dingus, Professor für Biomedizinische Technik und Mechanik bei Newport News Shipbuilding, wird auf der 27. ESV-Konferenz der NHTSA in Yokohama, Japan, mit dem U.S. Government Award for Safety Engineering Excellence ausgezeichnet. Dingus' Forschung im Bereich Verkehrssicherheit umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter automatisierte und vernetzte Fahrzeuge, Ablenkung und Aufmerksamkeit des Fahrers.

Bild: Virginia Tech

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Dummy Training BioRID II
14.03.2023 - 15.03.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Dummy Zertifizierung Grundlagen BioRID II
16.03.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
NVH - Hintergrund, Praxis und Simulationsmethodik
20.03.2023 - 21.03.2023 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain EUR 1650
Dummy Training ES-2 / ES-2re
21.03.2023 - 22.03.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Dummy Zertifizierung Grundlagen ES-2 / ES-2re
23.03.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Statische Fahrzeugsicherheitsversuche in der Automobilentwicklung
24.03.2023 in Alzenau
Matthias Kunkel - ACTS GmbH & Co. KG EUR 980
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
27.03.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Development of Frontal Restraint Systems - Advanced
28.03.2023 - 29.03.2023 Online
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 980
Seitenaufprall - Anforderungen und Entwicklungsstrategien
28.03.2023 - 29.03.2023 in Gaimersheim
Stephanie Wolter - BMW Group, Norman Meißner - BMW Group EUR 1650
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
28.03.2023 - 29.03.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Fußgängerschutz Workshop aPLI
30.03.2023 - 31.03.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Scenario-, Simulation- and Data-based Development, Validation and Safeguarding of Automated Driving Functions
11.04.2023 - 14.04.2023 Online
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1340
Internationale Crash-Gesetze und Vorschriften - Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen
17.04.2023 - 18.04.2023 in Alzenau
Dr. Thomas Kinsky - Humanetics Europe GmbH EUR 1340
Dummy Training SID IIs
18.04.2023 - 19.04.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Introduction to Active Safety of Vehicles
19.04.2023 - 20.04.2023 Online
Dr.-Ing. Gerd Müller - Technische Universität Berlin EUR 790
Crashsicherheit von Hybrid- und Elektrofahrzeugen
19.04.2023 - 20.04.2023 in Alzenau
Rainer Justen - Mercedes-Benz AG EUR 1340
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 1
19.04.2023 - 22.04.2023 in Dresden
Jochen Lehmkuhl - Ing. und Sachverständigenbüro Jochen Lehmkuhl, André Rolke - VUFO Dresden EUR 1200
Dummy Zertifizierung Grundlagen SID IIs
20.04.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
China New Car Assessment Programs - Introduction and UpDate of C-NCAP and C-ICAP
20.04.2023 - 21.04.2023 in Hanau
C-NCAP / C-ICAP Experten EUR 790
Whiplash Test- und Bewertungsverfahren beim Heckaufprall
21.04.2023 in Alzenau
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH EUR 790
automotive CAE Grand Challenge 2023
25.04.2023 - 26.04.2023 in Hanau
Industrie Experten EUR 990
Vehicle Safety under Self-Certification
25.04.2023 - 28.04.2023 Online
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1340
Fußgängerschutz-Prüfverfahren
25.04.2023 - 27.04.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2520
EV Battery Electrical & Thermal Simulations
27.04.2023 in Alzenau
Dr. Bartosz Gorecki - QuickerSim Ltd. EUR 790

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen