Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Pickups bieten starken Seitenschutz, aber schwächeln bei der Sicherheit im Fond

Vier große Pickups bieten einen guten Schutz bei Seitencrashs, schneiden aber beim Schutz der Passagiere auf den Rücksitzen schlecht ab. Der Ram 1500, der Ford F-150 und der Toyota Tundra - allesamt Modelle des Jahrgangs 2023 - erhalten im aktualisierten IIHS Seitencrashtest "Good" Bewertungen, während der Chevrolet Silverado 1500 des Jahrgangs 2023 als "Acceptable" eingestuft wird.

Bild: IIHS

weiterlesen ...

CERTUS ermöglicht schnellere, billigere und sicherere Fahrzeugautomatisierungssysteme

article imageHORIBA MIRA und vier Projektpartner haben eine Kooperation angekündigt, um die Entwicklung besserer und sichererer Technologien für das automatisierte Fahren zu ermöglichen. Seit dem Aufkommen einfacher Formen von Fahrhilfen in den 1970er Jahren hat die Entwicklung automatisierter Fahrsysteme exponentiell zugenommen und umfasst immer mehr Funktionen. Doch mit der zunehmenden Automatisierung sind auch die Komplexität, der Zeitaufwand und die Kosten für die Erprobung dieser Systeme in gleichem Maße gestiegen.

Bild: HORIBA MIRA

weiterlesen ...

Toshiba entwickelt das weltweit erste LiDAR mit 99,9 % Tracking-Genauigkeit

article imageDie Toshiba Corporation hat Neuheiten im Bereich LiDAR angekündigt: Technologien, die eine unübertroffene Genauigkeit von 99,9 % bei der Objektverfolgung und 98,9 % bei der Objekterkennung allein mit den von LiDAR erfassten Daten gewährleisten. Die Technologien verbessern auch die Robustheit gegenüber Umwelteinflüssen und das Potenzial für den Einsatz von LiDAR in vielen verschiedenen Anwendungen erheblich.

Bild: Toshiba

weiterlesen ...

JLR beschleunigt Elektrifizierung mit hochmodernem Future Energy Lab für 250 Millionen Pfund

article imageJLR hat sein neues Future Energy Lab vorgestellt: eine hochmoderne Testanlage für Elektrofahrzeuge mit einem Investitionsvolumen von 250 Millionen Pfund. Damit ebnet das Unternehmen den Weg für die Markteinführung von neun vollelektrischen Luxusmodellen bis 2030. In der neuen 30.000 Quadratmeter großen Anlage im Whitley Engineering Centre von JLR in Coventry, UK finden sich technologische Innovationen im Wert von mehr als 40 Millionen Pfund.

Bild: JLR

weiterlesen ...

Kooperation zwischen onsemi und Renesas

article imageonsemi integriert seine Hyperlux-Bildsensorfamilie in die R-Car V4x Plattform von Renesas, um das Bildverarbeitungssystem von teilautomatisierten Fahrzeugen zu verbessern - und damit letztlich die Sicherheit zu erhöhen. Die beiden Unternehmen, die für ihre strategische Ausrichtung auf Sicherheitssysteme und fortschrittliche ADAS bekannt sind, bieten Automobil-OEMs und Tier1-Unternehmen eine erstklassige Sensorleistung in Verbindung mit einem fortschrittlichen System-on-a-Chip (SoC).

Bild: onsemi

weiterlesen ...

Ein kooperatives Sensorsystem für das zuverlässige assistierte Fahren

article imageIm Rahmen des ersten Konsortialtreffens kamen die Partner des Forschungsvorhabens "VALISENS - Valides innovatives Gesamtsensorsystem für kooperativ-automatisiertes Fahren" am Fraunhofer IVI zusammen, um erste Ergebnisse vorzustellen und zu diskutieren. Ziel des Projekts ist die gezielte Schaffung einer ganzheitlichen Umfeldwahrnehmung - bestehend aus der peripheren Infrastruktur und der Ego-Perspektive des Fahrzeugs - für das assistierte Fahren.

Bild: Fraunhofer IVI

weiterlesen ...

US Gesetzgeber soll ABS für Motorräder vorschreiben

article imageIIHS und das HLDI haben bei den Bundesbehörden eine zweite Petition eingereicht, in der sie eine Vorschrift für Antiblockiersysteme (ABS) für alle neuen Motorräder fordern. In den zehn Jahren, seit IIHS und HLDI die NHTSA erstmals aufgefordert haben, ABS für Motorräder vorzuschreiben, haben die 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, das Vereinigte Königreich, Brasilien, Japan, Taiwan, Australien, Neuseeland und Indien die lebensrettende Technologie vorgeschrieben.

Bild: IIHS

weiterlesen ...

Kooperation zwischen Valeo und Qualcomm in Indien

article imageValeo und Qualcomm Technologies haben die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding bekannt gegeben, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei Innovationen für das Zweirad- und Dreiradsegment in Indien zu prüfen. Diese Kooperation ist eine Erweiterung der langjährigen Zusammenarbeit der beiden Unternehmen bei der Bereitstellung fortschrittlicher Recheneinheiten für Telematik- und Fahrerassistenzsysteme für softwaredefinierte Fahrzeuge.

Bild: Valeo

weiterlesen ...

Kooperation zwischen Stellantis und Nauto

article imageStellantis und Nauto gaben bekannt, dass die KI-gestützte Fahrzeugsicherheitslösung von Nauto ab sofort für gewerbliche Flottenkunden von Stellantis in den USA verfügbar ist. Durch diese Partnerschaft möchte Stellantis Flottenbesitzern eine erstklassige Fahrzeugsicherheitslösung zur Verfügung stellen, die Echtzeitwarnungen zur Vermeidung von Kollisionen liefert, ein sichereres Fahrverhalten fördert und hilft, Kollisionsschäden zu reduzieren.

Bild: Stellantis

weiterlesen ...

TRL führt das SHARP Helmet Safety Scheme durch

article imageTRL hat mit dem Department for Transport (DfT) einen Vertrag über die Verwaltung und Durchführung des Safety Helmet Assessment and Rating Programme (SHARP) abgeschlossen. Das Programm zur Sensibilisierung der Verbraucher wurde 2007 ins Leben gerufen, um eine Verringerung der schweren und tödlichen Kopfverletzungen zu erreichen, die Motorradfahrer in der Regel bei Straßenkollisionen erleiden.

Bild: TRL

weiterlesen ...

Wie stark unterscheidet sich das Verletzungsrisiko zwischen der durchschnittlichen weiblichen und männlichen Anthropometrie?

article imageUnterschiede im Verletzungsrisiko zwischen Frauen und Männern werden häufig in der Felddatenanalyse berichtet. Ziel dieser Studie war es, die Unterschiede in der Kinematik und im Verletzungsrisiko zwischen einer durchschnittlichen weiblichen und männlichen Anthropometrie in zwei exemplarischen Anwendungsfällen zu untersuchen. Eine Simulationsstudie mit den neu eingeführten VIVA+-Körpermodellen (HBM) wurde für zwei Anwendungsfälle durchgeführt.

Bild: VIRTUAL

weiterlesen ...

Schaffung sicherer und zuverlässiger automatisierter Fahrzeuge, die sich an jede Umweltanforderung anpassen können

article imageDie Integration von fortschrittlichen Sensoren, Steuerungssystemen und Datenquellen ist für künftige automatisierte Fahrzeuge von entscheidender Bedeutung, um ihre Sicherheit, Zuverlässigkeit und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Trotz der Fortschritte der Branche für kooperative, vernetzte und automatisierte Mobilität (CCAM) in dieser Hinsicht und der Weiterentwicklung der Robotik werden die meisten automatisierten Fahrzeuge weiterhin unter optimalen Wetterbedingungen und bei klarer Sicht trainiert und getestet.

Bild: ROADVIEW

weiterlesen ...

Virtuelle Fahrprüfung sagt Unfallrisiko für Fahranfänger voraus

article imageNeue, in der Fachzeitschrift Pediatrics veröffentlichte Forschungsergebnisse zeigen, dass die Fahrfähigkeiten, die zum Zeitpunkt der Erteilung des Führerscheins mit einem virtuellen Fahrtest (Virtual Driving Assessment, VDA) gemessen werden, bei dem die Fahrer gängigen schweren Unfallszenarien ausgesetzt werden, zur Vorhersage des Unfallrisikos bei Fahranfängern beitragen.

Bild: CHOP

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Crashsicherheit von Hybrid- und Elektrofahrzeugen
21.11.2023 - 22.11.2023 in Alzenau
Rainer Justen - Mercedes-Benz AG EUR 1650
Pkw im Low-Speed-Crash
24.11.2023 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften EUR 980
Internationale Crash-Gesetze und Vorschriften - Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen
27.11.2023 - 28.11.2023 in Alzenau
Dr. Thomas Kinsky - Humanetics Europe GmbH EUR 1650
Statische und dynamische Berechnung von langfaserverstärkten Kunststoffen
01.12.2023 in Alzenau
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 980
NCAP - New Car Assessment Programs: Tests, Assessment Methods, Ratings
04.12.2023 - 08.12.2023 Online
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1650
Introduction to Passive Safety of Vehicles
05.12.2023 - 08.12.2023 Online
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1650
Introduction to the Python Programming Language
05.12.2023 - 08.12.2023 Online
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH EUR 1650
UpDate Seminar Euro NCAP 2023
12.12.2023 - 13.12.2023 in Hanau
Euro NCAP Experten EUR 1850
Crash-Kurs Additive Fertigung
12.12.2023 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 940
Konstruktion für die Additive Fertigung
13.12.2023 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 940
Implementierung von Additiven Fertigungsverfahren im Unternehmen
14.12.2023 in Alzenau
Prof. Dr. Fabian Riß - Technische Hochschule Rosenheim EUR 940
Fußgängerschutz - Entwicklungsstrategien
05.02.2024 - 06.02.2024 in Alzenau
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 830
Design of Composite Structures
06.02.2024 - 09.02.2024 Online
Dr. Roland Hinterhölzl - Fachhochschule Oberösterreich EUR 1390
Kopfaufprall nach FMVSS 201 und UN R21
06.02.2024 in Alzenau
Torsten Gärtner - Opel Automobile GmbH EUR 830
Euro NCAP - Kompakt
07.02.2024 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 830
Automated Driving - Safeguarding and Market Introduction
07.02.2024 - 08.02.2024 Online
Udo Steininger - TÜV SÜD Rail GmbH EUR 830
Materialmodelle metallischer Werkstoffe für die Crashsimulation - Parameterbestimmung, Testverfahren und Validation
08.02.2024 in Alzenau
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM - Partnerschaft Dr. Gese & Oberhofer EUR 830
Pkw im Low-Speed-Crash
19.02.2024 - 20.02.2024 Online
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften EUR 830
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
20.02.2024 - 21.02.2024 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1390
Development of Frontal Restraint Systems meeting Legal and Consumer Protection Requirements
20.02.2024 - 23.02.2024 Online
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 1390
Virtual Testing in Vehicle Safety Regulations and NCAP
21.02.2024 - 22.02.2024 Online
Dr.-Ing. Andre Eggers - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 830
Materialmodelle von Composites für die Crashsimulation - FEM Simulation von Faserverbundwerkstoffen
22.02.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 830
Product Liability in the Automobile Industry
26.02.2024 - 29.02.2024 Online
Hans-Georg Lohrmann - Quality-Reliability-Safety Consultant EUR 1390
NVH - Hintergrund, Praxis und Simulationsmethodik
27.02.2024 - 28.02.2024 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain EUR 1390
NCAP - New Car Assessment Programs: Tests, Assessment Methods, Ratings
27.02.2024 - 01.03.2024 Online
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1390
Workshop Hochgeschwindigkeitskameras
29.02.2024 in Alzenau
Dr.-Ing. Thomas Weber - High Speed Vision GmbH EUR 830

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen