US-Verkehrsminister Sean P. Duffy hat das neue Framework der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) für automatisierte Fahrzeuge (AV) als Teil seiner Innovationsagenda für den Verkehrssektor vorgestellt. Das neue Framework wird amerikanischen Einfallsreichtum freisetzen, wichtige Sicherheitsstandards beibehalten und einen schädlichen Flickenteppich von staatlichen Gesetzen und Vorschriften verhindern.
Bild: USDOT weiterlesen ... Eine neue Studie von DG Cities hat eine erhebliche Vertrauenslücke in fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) aufgedeckt, die den Übergang des Vereinigten Königreichs zu autonomen Fahrzeugen (AVs) untergraben könnte. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass es weit verbreitete Verwirrung über die Fähigkeiten und Grenzen von ADAS-Systemen gibt, was zu Sicherheitsbedenken führt und das Vertrauen der Öffentlichkeit untergräbt.
Bild: DG Cities
weiterlesen ... Anzeige
SAE International und TÜV SÜD arbeiten zusammen und bieten Zertifizierungskurse für Cybersicherheit im Automobilbereich für Fachleute aus den Bereichen Automobil, Cybersicherheit, Management und Technik an. Das Kursangebot im Mai ist ideal für Teilnehmer in europäischen Zeitzonen.
Bild: SAE International
weiterlesen ... Der Renault Grand Koleos wurde bei den KNCAP-Tests mit der Bestnote für Sicherheit ausgezeichnet. Dieses neueste Modell ist mit dem System Valeo Smart Safety 360 ausgestattet, das eine intelligente Frontkamera, Radare, Erkennungsalgorithmen und fortschrittliche Funktionen umfasst. Der Renault Grand Koleos erhielt außerdem die beste ADAS-Bewertung aller von KNCAP im Jahr 2024 getesteten Fahrzeuge in der Kategorie D-SUV.
Bild: Valeo
weiterlesen ... Durch unsere AUTOSAR-Expertise, kombiniert mit den Kompetenzen von ThunderSoft in der Entwicklung wiederverwendbarer Softwaremodule für leistungsfähige SoC-Plattformen wie Android, QNX und Linux, bieten wir eine Komplettlösung für IVI-, ADAS- und VCU-Anwendungen. Die Lösung richtet sich an OEMs weltweit, reduziert Entwicklungszeit und -kosten und beschleunigt die Markteinführung.
Bild: ETAS / ThunderSoft
weiterlesen ... Bei Crashtests wird unterschieden zwischen dem Selbstschutz der Insassen durch das eigene Fahrzeug und dem Partnerschutz der Insassen im gegnerischen Fahrzeug. Unter Betrachtung beider Aspekte werden aktuelle Fahrzeugkonzepte im Crashfall mit einer fahrbaren Barriere nach NCAP MPDB getestet.
Bild: Automotive Center Südwestfalen GmbH
weiterlesen ... Elektrobit hat eine strategische Partnerschaft mit Metoak angekündigt. Die Zusammenarbeit nutzt Elektrobits EB corbos Linux für Sicherheitsanwendungen und Metoaks leistungsstarke Chips und intelligente Fahralgorithmen, um die großflächige Einführung und die Entwicklung des Ökosystems der Software-definierten Fahrzeugtechnologie zu beschleunigen.
Bild: Elektrobit / Metoak
weiterlesen ... Der neue automotive CAECompanion bietet umfassende Informationen zu unseren Konferenzen und Seminaren in CAE und Engineering. Darüber hinaus liefern bekannte Experten auf über 100 Seiten CAE-Wissen wertvolle Informationen zu Theorie und Anwendung der numerischen Simulation in der CAE-basierten Fahrzeugentwicklung.
weiterlesen ... Um autonomen Robotern und Fahrzeugen beizubringen, wie sie mit der physischen Welt interagieren können, sind riesige Mengen an hochwertigen Daten erforderlich. Um Forschern und Entwicklern einen Vorsprung zu verschaffen, veröffentlicht NVIDIA einen umfangreichen Open-Source-Datensatz für die Entwicklung der nächsten Generation der physischen KI.
Bild: NVIDIA
weiterlesen ... Der Continental-Unternehmensbereich Automotive hat auf der Auto Shanghai seinen künftigen Namen präsentiert. Das eigenständige Automotive-Unternehmen wird Aumovio heißen. Der Name des neuen Unternehmens verbindet die starke Marktposition, Tradition und technologische Expertise in der Automobilindustrie mit dem Anspruch, die Mobilität der Zukunft mit Innovationen zu gestalten.
Bild: Continental / Aumovio
weiterlesen ... Am 29. April 2025 trafen sich Experten in Lindholmen, Schweden, um auf die lebensrettende Bedeutung des richtigen Anlegens des Sicherheitsgurts während der Schwangerschaft hinzuweisen. Nach mehr als 50 Jahren Unfallforschung ist die Beweislage eindeutig: Der Sicherheitsgurt - richtig angelegt - ist nach wie vor das wichtigste Schutzsystem im Auto.
Bild: SAFER
weiterlesen ... Die Governors Highway Safety Association (GHSA) und Michelin Mobility Intelligence (MMI) haben ihre erfolgreichen Bemühungen um die Nutzung fortschrittlicher Datenanalysen zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit ausgeweitet und weitere 300.000 Dollar in Form von wettbewerbsfähigen Zuschüssen für drei Bundesstaaten bereitgestellt, um mit Hilfe modernster Daten neue Erkenntnisse zu gewinnen, die die Straßen für alle Verkehrsteilnehmer sicherer machen können.
Bild: GHSA
weiterlesen ... Die EDAG Group beruft Thomas Klingner zum Executive Vice President Vehicle Engineering. Klingner verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der internationalen Fahrzeugentwicklung und Unternehmensführung. In seiner neuen Funktion wird er die Innovationskraft und globale Wettbewerbsfähigkeit des größten Segments des führenden, unabhängigen Engineering-Dienstleisters gezielt weiterentwickeln.
Bild: EDAG Group
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|