![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Simulation of Automated Vehicles - MODULE A: Simulation Ecosystem & 3D Environments
EV Battery Electrical & Thermal Simulations
Einführung in die Programmiersprache Python
Python based Machine Learning with Automotive Applications ![]() ![]() ECS Simulation Konferenz mit Academic Research Award; 10. - 11. Mai 2023; Linz, AustriaDie Organisatoren laden ein, im Mai in Linz in der Voestalpine Stahlwelt dabei zu sein! Um Kooperationen mit den Hochschulen zu stärken und das Interesse der Studenten zu den Themen Lebensdauer und Betriebsfestigkeit zu fördern, hat Magna den Academic Fatigue Research Award initiiert. Diese Auszeichnung wird im Rahmen der ECS Simulation Conference 2023 zum dritten Mal vergeben. >>NAFEMS World Congress 2023; 15. - 18. Mai 2023; Tampa, Florida, USADer NAFEMS-Weltkongress 2023 wird vom 15. bis 18. Mai in Tampa, Florida, USA, die Gemeinschaft der Simulationsingenieure wieder persönlich zusammenbringen. Simulation steht heute im Mittelpunkt des Produktentwicklungsprozesses - und der Kongress wird sie ganz nach oben auf Ihre Agenda bringen. >>Call for Papers 16. Grazer Symposium Virtuelles Fahrzeug; 13. - 14. September 2023; Graz, Österreich
"Green Digital Mobility ... die Komplexität im digitalen Zeitalter managen" ![]() Dynaform 7 Simulationswerkzeug für die Metallumformung erscheint im MärzDynaform 7 ist die schlanke Lösung für die Simulation von Werkzeugen, die für die heutigen hochkompetitiven Märkte und unbeständigen wirtschaftlichen Bedingungen entwickelt wurde. Rationalisiert. Praktisch. Wirtschaftlich. Das Simulationswerkzeug für die Metallumformung für leistungsstarke Ingenieurteams. >>Was ist neu in ReliaSoft 2023?Entdecken Sie die neueste Softwareversion, um bessere und zuverlässigere Produkte und Prozesse zu entwickeln. Reliasoft freut sich, die Verfügbarkeit von ReliaSoft 2023 anzukündigen. Es bietet wichtige Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und neue Methoden, um Zuverlässigkeitsanalysen effektiver zu machen und Ihre Produktivität durch eine optimierte Benutzererfahrung zu verbessern. >>AutoForm Assembly R10 - Erweiterungen der Prozessentwicklung im Rohbau für optimale ErgebnisseDie AutoForm Engineering GmbH hat ihre neueste Softwareversion AutoForm Assembly R10 vorgestellt. Mit ihren neuen Funktionen und Erweiterungen ermöglicht die Software den Anwendern, ihre Rohbauprozesse weiterzuentwickeln und optimale Ergebnisse zu erzielen. Mit AutoForm Assembly R10 können Anwender den Rohbauprozess optimieren und das gewünschte Qualitätsniveau bereits sehr früh in der Prozesskette Rohbau sicherstellen. >>![]() MESSRING gründet Tochter in den USAMESSRING eröffnet eine Tochtergesellschaft in den USA. Bereits am 1. Januar 2023 wurde die MESSRING Inc. mit Sitz in Ann Arbor im US-Bundesstaat Michigan, offiziell gegründet. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft werden alle Aktivitäten in den Vereinigten Staaten und Kanada von diesem neuen Standort aus koordiniert. Mit der Präsenz des Unternehmens sollen sowohl die bestehenden Kunden vor Ort betreut als auch neue Kunden gewonnen werden. >>Modelon und Iquant Consulting schließen Partnerschaft zur Bereitstellung von Digital Twin-Lösungen für die vorausschauende WartungDie Technologie von Modelon modelliert physikalische Systeme präzise und ermöglicht die Analyse einer realen Anlage, einschließlich des dynamischen Verhaltens von Flüssigkeiten, der Wärmeübertragung und der mechanischen Dynamik. Dies ergänzt die Asset-Health-Plattform von Iquant Consulting, die Simulationsdaten verarbeitet, um Ausfallmodi mit großer Genauigkeit und Sicherheit vorherzusagen. >>Fraunhofer ISI gründet zweiten Standort seines Joint Innovation Hub in HeilbronnDer Joint Innovation Hub (JIH) am Fraunhofer ISI wird seine Forschungsaktivitäten künftig an zwei Standorten ausüben: Neben dem bestehenden Standort in Karlsruhe wird sich eine zweite Forschungsgruppe künftig vom Bildungscampus Heilbronn mit Themen rund um Innovationsmanagement, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit befassen. Dies erfolgt im Rahmen der Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Dieter-Schwarz-Stiftung und hat den spezifischen Fokus auf das Innovationsumfeld in der Region Heilbronn-Franken. >> |
![]() Nehmen Sie an der automotive CAE Grand Challenge 2023 teil und profitieren von 40+ Vorträgen und 4 WorkshopsAm 25. und 26. April 2023 veranstaltet carhs.training in Hanau und online die 15. automotive CAE Grand Challenge. In 7 Sessions berichten Referenten aus Industrie, Forschung und Softwareentwicklung über ihre Arbeiten zur Überwindung der aktuellen Herausforderungen des automotive CAE. Zusätzlich erhalten sie bei den Workshops unserer Partner Altair, ASC(S, BETA CAE Systems und Oasys LS-DYNA Environment wertvolle Informationen. weiterlesen ...
Weltweit erstes mechanisches Modell eines weiblichen 50 % ATDs - Seat Evaluation Tools SET 50F und 50M
weiterlesen ... Online Certificate Course: Simulation of Automated Vehicles
weiterlesen ... THUMS Version 7 veröffentlicht
weiterlesen ... Bereit zum Durchstarten: Die Anmeldung für Formula Student 2023 ist eröffnet
weiterlesen ... Blechwerkstoffe auf dem virtuellen Prüfstand
weiterlesen ... Applus+ IDIADA entwickelt eine Reihe von Verfahren zum Verständnis des Verhaltens von Insassen in Pre-Crash-Szenarien
weiterlesen ... ENROLL ASAM OpenTEST Konzept Projekt
weiterlesen ... MoKaT - Forschungsvorhaben zur Entwicklung von Schädigungsmodellen für die Schweißsimulation
weiterlesen ... Infineon koordiniert breit angelegte Forschungsinitiative für Hochleistungscomputer in hochautomatisierten vernetzten Fahrzeugen
weiterlesen ... Risiken verringern: Fraunhofer-Software entwickelt FMEA weiter
weiterlesen ... Jetzt den automotive CAECompanion 2022/23 bestellen!
weiterlesen ... carhs.training Kunden-Seminare on-site oder online
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann, Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | USt-IdNr.: DE 811 763 176 |