Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

KNCAP veröffentlicht Protokolle für 2024

KNCAP hat mehrere Protokolle für 2024 und 2025 in Koreanisch veröffentlicht. Die wichtigen Änderungen in 2024 ist die Einführung eines 56 km/h MPDB-Test und die Überarbeitung des Overall Rating System. 2025 wird KNCAP V2X-Kommunikationsgeräte in das Bewertungssystem integrieren. Die aktuellen Versionen sind auf SafetyWissen.com verfügbar.

Bild: KNCAP

weiterlesen ...

Effiziente Berechnung zum Euro NCAP Crashtest

article imageJedes Jahr werden Neufahrzeuge in aufwändigen Crashtests auf Sicherheit untersucht. Dabei spielt auch das Verletzungsrisiko für Fußgänger und Radfahrer eine bedeutende Rolle. Der Aufwand zur Entwicklung einer "Fußgänger-kompatiblen" Fahrzeugfront ist enorm. Doch es geht auch wesentlich effizienter. Denn das Tool KI-Crash setzt auf Künstliche Intelligenz statt auf geballte Rechenpower.

Bild: EDAG

weiterlesen ...

Euro NCAP genehmigt 4activeFB-eco

article imageDie 4activeFB-eco-Roboterplattform wurde so präzise entwickelt, dass sie die Euro NCAP VRU- und die entsprechenden ISO-Normen erfüllt, und setzt damit einen neuen Standard in der Sicherheitsbewertung. Darüber hinaus umfasst ihr fortschrittliches Design offene Standardkonzepte (OTX) und umfassende Konnektivität (Mesh), die eine nahtlose Ausführung präziser dynamischer Schwarmtrajektorien ermöglichen.

Bild: 4active Systems

weiterlesen ...

Branchenweit erste vernetzte Sicherheitstechnologie von Volvo Cars kann Autofahrer jetzt vor Unfällen warnen

article imageMit dem neuen Accident Ahead Alert stellt Volvo Cars eine weitere bahnbrechende vernetzte Sicherheitsfunktion in Volvo-Fahrzeugen vor: Zum ersten Mal können Fahrzeuge den Fahrer direkt vor Unfällen warnen, indem sie Echtzeitdaten von einer Verkehrsmanagementzentrale nutzen. Das System wird in kompatiblen Volvo-Fahrzeugen in Europa verfügbar sein, beginnend in Dänemark.

Bild: Volvo Cars

weiterlesen ...

NCAP Programme stehen im Mittelpunkt des SafetyUpDate

article imageTraditionell stehen die Neuigkeiten aus den New Car Assessment Programmen (NCAP) im Mittelpunkt des SafetyUpDate. Auch 2024 drehen sich wieder zahlreiche Präsentationen um die Verbraucherschutztests. Besonders freuen wir uns das Euro NCAP Generalsekretär Michiel van Ratingen diesmal den Überblick über die Neuerungen beim Euro NCAP gibt. Ergänzt wird sein Vortrag mit Beiträgen von Experten aus den Euro NCAP Arbeitsgruppen.

weiterlesen ...

20 Jahre Europäische Charta für Straßenverkehrssicherheit

article image20 Jahre nach der Unterzeichnung der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit ruft die Expertenorganisation DEKRA, einer der 39 Erstunterzeichner im Jahr 2004, dazu auf, bei den Anstrengungen für die Verkehrssicherheit nicht nachzulassen. "Bei allen Erfolgen, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten erzielt wurden, müssen wir uns eingestehen, dass die Zahl der Verkehrstoten seit rund zehn Jahren nur noch sehr langsam sinkt", so Jann Fehlauer.

Bild: DEKRA

weiterlesen ...

rFpro tritt ASAM bei und unterstützt die Entwicklung eines neuen Simulationsstandards

article imagerFpro gibt seine Mitgliedschaft in der Association for Standardization of Automation and Measuring Systems (ASAM) und die aktive Teilnahme am OpenMATERIAL-Projekt bekannt. ASAM ist eine renommierte Standardisierungs-organisation, die Experten von OEMs, Tier-1-Zulieferern, Werkzeuganbietern, Ingenieurdienstleistern und Forschungsinstituten zusammenbringt.

Bild: rFpro

weiterlesen ...

Ansys und NVIDIA leiten die nächste Ära der computergestützten Konstruktion ein

article imageAnsys hat eine Zusammenarbeit mit NVIDIA angekündigt, um Simulationslösungen der nächsten Generation zu entwickeln, die auf beschleunigtem Computing und generativer KI basieren. Die erweiterte Zusammenarbeit wird Spitzentechnologien vereinen, um 6G-Technologien voranzutreiben, Ansys-Solver über NVIDIA-GPUs zu beschleunigen, NVIDIA-KI in Ansys-Softwareangebote zu integrieren, physikbasierte digitale Zwillinge zu entwickeln und mit NVIDIA-KI-Foundry-Services entwickelte Large-Language-Modelle (LLMs) anzupassen.

Bild: Ansys

weiterlesen ...

IDIADA erhält 8 europäische F&E-Projekte im Jahr 2023 und festigt seine führende Position im Bereich der integrierten Sicherheit

article imageWährend der europäische Durchschnitt für die Vergabe von Projekten bei etwa 15 % liegt, hat IDIADA eine Quote von 61 %. Im Jahr 2023 vergab die Europäische Kommission insgesamt acht FuE-Projekte an IDIADA, von denen sich mehrere auf die Validierung von ADAS und die Entwicklung von Menschmodellen konzentrierten - ein Bereich, in dem das Unternehmen seine Führungsposition festigt.

Bild: IDIADA

weiterlesen ...

AutoCrypt führt Plattform für Cybersicherheitstests nach UN R155/156 und SAC GB ein

article imageDas Cybersicherheitsunternehmen AUTOCRYPT kündigte die Markteinführung von AutoCrypt CSTP an, einer umfassenden Cybersicherheits-Testplattform, die integrierte Cybersicherheitstests für die Fahrzeug-Typgenehmigung in Übereinstimmung mit den UNECE-Regelungen 155/156 und den SAC-Normen GB und GB/T ermöglicht..

Bild: AutoCrypt

weiterlesen ...

dSPACE integrates Hesai Lidar Models into the AURELION Sensor Simulation Solution, accelerating the Development of Autonomous Driving Applications

article imageHesai Technology und dSPACE sind eine Technologiepartnerschaft eingegangen, um die Entwicklung von Fahrassistenzsystemen und Level-4-Anwendungen für das autonome Fahren zu beschleunigen. Im Rahmen einer Technologiepartnerschaft hat dSPACE Sensormodelle von Hesai in AURELION, die dSPACE Sensorsimulationslösung, integriert. Entwickler können nun über AURELION einfach auf Hesai-Lidar-Modelle zugreifen.

Bild: dSPACE

weiterlesen ...

Back2Back-Prüfstand

article imageDie steigende Anzahl von Elektrofahrzeugen führt zu einem wachsenden Bedarf an entsprechenden Prüfeinrichtungen. Herkömmliche Prüfstände für Verbrennungsmotoren erreichen ihre Kapazitätsgrenzen. Denn im Gegensatz zu Verbrennungsmotoren sind Elektromotoren in der Lage, Energie auch in entgegengesetzte Richtung umzuwandeln. Wird ein Elektrofahrzeug abgebremst, wird Strom zurück in die Batterie eingespeist. Dies eröffnet nun völlig neue Konzepte für Prüfmethoden, die vergleichsweise einfach und kompakt einsetzbar sind.

Bild: ERNST

weiterlesen ...

Crash Testing Extras

article imageDie Entwicklung neuer Fahrzeuge ist in den Anfangsphasen der Crashtests oft eine Herausforderung. Vor allem während der frühen Programm-Crashtests ist die Fähigkeit, Testartikel effizient zu nutzen und gleichzeitig ein Maximum an Daten zu sammeln, notwendig, um die Entwicklung weiter voranzutreiben. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in dieser Branche ist MGA gut gerüstet, um bei Bedarf zusätzliche Dienstleistungen in Bezug auf spezifische Daten-, Sicht- und Messparameter anzubieten.

Bild: MGA Research

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Seitenaufprall - Anforderungen und Entwicklungsstrategien
24.04.2024 - 25.04.2024 in Alzenau
Stephanie Wolter - BMW AG, Norman Meißner - BMW AG EUR 1690
Vehicle Safety under Self-Certification
06.05.2024 - 09.05.2024 in Online,
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1690
Dummy Training Q1.5, Q3, Q6
06.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Kinderschutz im Frontal- und Seitenaufprall - Aktuelle und zukünftige Anforderungen
06.05.2024 in Alzenau
Britta Schnottale - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 990
Robust Design - Die Beherrschung von Unsicherheiten in der Fahrzeugentwicklung
07.05.2024 - 08.05.2024 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. habil. Fabian Duddeck - Technische Universität München EUR 1690
Early Increase of Design Maturity of Restraint System Components in the Reduced Prototype Vehicle Development Process
07.05.2024 - 08.05.2024 Online
Sandro Hübner - EDAG Engineering GmbH EUR 990
Einführung in die Programmiersprache Python
07.05.2024 - 08.05.2024 in Alzenau
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH EUR 1690
Dummy Training Q10
07.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Dummy Zertifizierung Grundlagen Q-Dummys
08.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Dummy Training THOR
13.05.2024 - 15.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2940
SafetyTesting Challenge 2024
14.05.2024 in Hanau
Industrie Experten EUR 990
SafetyUpDate 2024
15.05.2024 - 16.05.2024 in Hanau
Industrie Experten EUR 990
Auto[nom]Mobil 2024
15.05.2024 - 16.05.2024 in Hanau
Industrie Experten EUR 990
Dummy Zertifizierung Grundlagen THOR (nach Draft Procedure)
16.05.2024 - 17.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2940
Simulation of Automated Vehicles - MODULE B: Sensors
16.05.2024 - 19.07.2024 Online
Industrie Experten EUR 2400
Rear Seat Occupant Protection in Frontal Impact
22.05.2024 - 23.05.2024 Online
Dr.-Ing. Burkhard Eickhoff - Autoliv B.V. & Co. KG EUR 1390
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 2
22.05.2024 - 25.05.2024 in Dresden
Alexander Hauck - VUFO Dresden, Erik Sinen - VUFO Dresden EUR 1400
Basisseminar Homologation - aus der Praxiserfahrung eines unabhängigen Entwicklers
23.05.2024 Online
Christian Radt - EDAG Engineering GmbH EUR 415
Automatisiertes Fahren Absicherung und Markteinführung
05.06.2024 in Alzenau
Udo Steininger - TÜV SÜD Rail GmbH EUR 830
Structural Mechanics for Simulation Engineers
06.06.2024 - 07.06.2024 Online
Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Kolling - Technische Hochschule Mittelhessen EUR 830
Crashgerechter Karosserieleichtbau
06.06.2024 - 07.06.2024 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Axel Schumacher - Bergische Universität Wuppertal EUR 1390
Crash Safety of Hybrid and Electric Vehicles
10.06.2024 - 13.06.2024 Online
Rainer Justen - Mercedes-Benz AG EUR 1390
International Safety and Crash-Test Regulations: Current Status and Future Developments
10.06.2024 - 13.06.2024 Online
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1390
Robust Design - Vehicle Development under Uncertainty
10.06.2024 - 13.06.2024 Online
Prof. Dr.-Ing. habil. Fabian Duddeck - Technische Universität München EUR 1390
Introduction to Passive Safety of Vehicles
11.06.2024 - 14.06.2024 Online
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1390
Euro NCAP Passive Safety Workshop
11.06.2024 - 12.06.2024 in Landsberg am Lech
Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg EUR 1390
Virtual Testing in Gesetzen zur Fahrzeugsicherheit und NCAP Tests
11.06.2024 - 12.06.2024 in Alzenau
Dr.-Ing. Andre Eggers - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1390
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 3
12.06.2024 - 15.06.2024 in Dresden
Alexander Hauck - VUFO Dresden, Erik Sinen - VUFO Dresden EUR 1400
Side Impact - Requirements and Development Strategies
17.06.2024 - 20.06.2024 Online
Stephanie Wolter - BMW Group, Joachim Peest - BMW Group EUR 1390
Python based Machine Learning with Automotive Applications
18.06.2024 - 21.06.2024 Online
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH EUR 1390

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen