Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

FMVSS NPRM's für elektrisch betriebene und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge veröffentlicht

Die NHTSA beabsichtigt den Federal Motor Vehicle Safety Standard (FMVSS) Nr. 305a einzuführen, der die FMVSS Nr. 305, "Electric- Powered Vehicles: Electric Powertrain Integrity" ersetzen soll und beabsichtigt, zwei weitere neue Federal Motor Vehicle Safety Standards (FMVSS) einzuführen, die Leistungsanforderungen für alle Kraftfahrzeuge festlegen, die Wasserstoff als Kraftstoff verwenden.

Bild: NHTSA

weiterlesen ...

Fahrradlenker als Verletzungsrisiko

article imageDie TU Graz und der Verein "Große schützen Kleine" haben im Rahmen einer Masterarbeit Bauchverletzungen bei Kindern nach Fahrradunfällen untersucht. Ergebnis: Das Design der Griffe macht einen großen Unterschied.


Bild: VSI - TU Graz

weiterlesen ...

Euro NCAP genehmigt das LaunchPad Spin

article imageDas LaunchPad Spin von AB Dynamics, seine hochmanövrierfähige ADAS-Target-Plattform, wurde von Euro NCAP für den Einsatz in offiziellen Tests zugelassen. Das LaunchPad Spin ist die jüngste Ergänzung der wachsenden Palette an offiziell gelisteten Testgeräten des Unternehmens, die zugelassene Target- und Antriebslösungen für Auto-, Motorrad- und Fußgängertestszenarien bieten.

Bild: AB Dynamics

weiterlesen ...

IIHS aktualisiert Protokolle

article imageDas Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) hat aktualisierte Protokolle veröffentlicht. Die aktuellen Versionen sind auf SafetyWissen.com verfügbar.



Bild: IIHS

weiterlesen ...

Euro NCAP veröffentlicht Ergebnisse für drei Fahrzeuge: NIO EL6, Toyota C-HR und Honda CR-V

article imageEuro NCAP veröffentlicht die Sicherheitsbewertungen für drei trendige Crossover: den NIO EL6, den neuen Toyota C-HR und den CR-V von Honda. Der NIO EL6 und der Toyota C-HR erreichen eine 5-Sterne Euro NCAP Bewertung. Der Honda CR-V erreicht eine 4-Sterne Euro NCAP Bewertung.

Bild: Euro NCAP

weiterlesen ...

Applus IDIADA setzt die Entwicklung seiner ADAS- und CAV-Testeinrichtungen mit der Erweiterung der Strecke im Stadtgebiet fort

article imageIDIADA hat mit den Bauarbeiten zur Erweiterung der ADAS/CAV-Strecke im städtischen Bereich auf unserem Testgelände in der Nähe von Barcelona in l'Albornar, Spanien, begonnen. Durch die Arbeiten wird der Stadtring um eine 3 bis 4 Fahrspuren lange, 541 m lange Gerade erweitert. Außerdem werden zusätzliche Kreuzungsbereiche für gefährdete Verkehrsteilnehmer auf dem Hauptstraßenabschnitt eingerichtet.

Bild: IDIADA

weiterlesen ...

TNCAP veröffentlicht neue Ergebnisse

article imageTNCAP hat zwei neue Bewertungsergebnisse veröffentlicht. Der LEXUS NX erhielt eine Fünf-Sterne-Bewertung und der HONDA FIT eine Vier-Sterne-Bewertung.



Bild: VSCC

weiterlesen ...

Hyundai Motor, Kia und KAIST gründen gemeinsames Forschungslabor zur Entwicklung von Sensoren für das autonome Fahren der nächsten Generation

article imageDie Hyundai Motor Company und die Kia Corporation gaben bekannt, dass sie mit KAIST (Korea Advanced Institute of Science and Technology) zusammenarbeiten, um Sensoren für das autonome Fahren der nächsten Generation zu entwickeln. Gemeinsam werden Hyundai Motor, Kia und KAIST das "Hyundai Motor Group-KAIST On-Chip LiDAR Joint Research Lab" am KAIST in Daejeon einrichten, um LiDAR-Sensoren für moderne autonome Fahrzeuge zu entwickeln.

Bild: Hyundai

weiterlesen ...

Stellantis Ventures investiert in bahnbrechende, kosteneffiziente LiDAR-Technologie für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme

article imageStellantis Ventures, der Corporate Venture Fund von Stellantis N.V., hat eine Investition in SteerLight, den Entwickler einer neuen Generation von Hochleistungs-LiDAR-Sensortechnologie, bekannt gegeben. Unter Verwendung der Silizium-Photonik-Technologie, die ein universelles Halbleitermaterial mit der Geschwindigkeit von Fotos kombiniert, erfasst das SteerLight LiDAR die Umgebung in drei Dimensionen mit höherer Auflösung und Präzision und zu niedrigeren Produktionskosten als derzeit verfügbare LiDAR-Systeme.

Bild: Stellantis

weiterlesen ...

OxTS erweitert ADAS-Validierungslösung mit NVIDIA DRIVE Plug-in

article imageOxTS gibt bekannt, dass seine GNSS-gestützten Trägheitsnavigationssysteme (INS) jetzt von der NVIDIA DRIVE Entwicklungsplattform für autonome Fahrzeuge (AV) unterstützt werden. Das von OxTS mit dem NVIDIA DriveWorks SDK selbst entwickelte Software-Plug-in läuft auf dem NVIDIA DRIVE AGX Orin Developer Kit.

Bild: OxTs

weiterlesen ...

Rohde & Schwarz testet als erster die 5G-eCall-Interoperabilität des 5G-Moduls von Quectel

article imageQuectel Wireless Solutions und Rohde & Schwarz haben das innovative 5G-eCall-Modul aus der AG56xN-Automotive-Modul-Serie von Quectel erfolgreich validiert. Für den Test wurde der R&S CMX500 Wideband Radio Communication Tester eingesetzt. Die AG56xN-Serie bildet ein leistungsstarkes Sortiment von 5G NR-Modulen, die mit MediaTeks MT2735-Chipsatz arbeiten und herausragende Konnektivitätslösungen bieten.

Bild: Rohde & Schwarz

weiterlesen ...

DEKOR-X legt Grundstein für Testfahrten: Ausstattung der Testkreuzung abgeschlossen

article imageDas Forschungs- und Entwicklungsprojekt "DEKOR-X (Dezentraler Kommunikationsraum Kreuzung)" hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Anfang März wurden in Kronach die Aufbauten an der öffentlichen Testkreuzung Kreuzung B173 / Kulmbacher Straße erfolgreich abgeschlossen. Damit ist der Grundstein gelegt, um die dezentrale Fahrzeug-zu-Fahrzeug- (V2V) und die Fahrzeug-zu-Infrastruktur-(V2I) Kommunikation mit Testfahrzeugen praktisch zu erproben.

Bild: DEKOR-X

weiterlesen ...

ROADVIEW's Beitrag zur ETSI VTI-Standardisierung

article imageDie Welt des autonomen Fahrens entwickelt sich rasant, und mit ihr ist der Bedarf an robusten, standardisierten Kommunikationssystemen für automatisierte Fahrzeuge wichtiger denn je geworden. Das ROADVIEW-Projekt leistet einen Beitrag zu den Standardisierungsbemühungen des Europäischen Instituts für Telekommunikationsnormen (ETSI) im Bereich der intelligenten Verkehrssysteme (ITS) und konzentriert sich insbesondere auf die V2X-Kommunikation zwischen autonomen Fahrzeugen und infrastrukturbasierten Entscheidungssystemen.

Bild: ROADVIEW

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Vehicle Safety under Self-Certification
06.05.2024 - 09.05.2024 Online
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1690
Dummy Training Q1.5, Q3, Q6
06.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Kinderschutz im Frontal- und Seitenaufprall - Aktuelle und zukünftige Anforderungen
06.05.2024 in Alzenau
Britta Schnottale - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 990
Robust Design - Die Beherrschung von Unsicherheiten in der Fahrzeugentwicklung
07.05.2024 - 08.05.2024 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. habil. Fabian Duddeck - Technische Universität München EUR 1690
Early Increase of Design Maturity of Restraint System Components in the Reduced Prototype Vehicle Development Process
07.05.2024 - 08.05.2024 Online
Sandro Hübner - EDAG Engineering GmbH EUR 990
Einführung in die Programmiersprache Python
07.05.2024 - 08.05.2024 in Alzenau
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH EUR 1690
Dummy Training Q10
07.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Dummy Zertifizierung Grundlagen Q-Dummys
08.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Dummy Training THOR
13.05.2024 - 15.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2940
SafetyTesting Challenge 2024
14.05.2024 in Hanau
Industrie Experten EUR 990
SafetyUpDate 2024
15.05.2024 - 16.05.2024 in Hanau
Industrie Experten EUR 1850
Auto[nom]Mobil 2024
15.05.2024 - 16.05.2024 in Hanau
Industrie Experten EUR 990
Dummy Zertifizierung Grundlagen THOR (nach Draft Procedure)
16.05.2024 - 17.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2940
Simulation of Automated Vehicles - MODULE B: Sensors
16.05.2024 - 19.07.2024 Online
Industrie Experten EUR 2400
Rear Seat Occupant Protection in Frontal Impact
22.05.2024 - 23.05.2024 Online
Dr.-Ing. Burkhard Eickhoff - Autoliv B.V. & Co. KG EUR 1390
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 2
22.05.2024 - 25.05.2024 in Dresden
Alexander Hauck - VUFO Dresden, Erik Sinen - VUFO Dresden EUR 1400
Basisseminar Homologation - aus der Praxiserfahrung eines unabhängigen Entwicklers
23.05.2024 Online
Christian Radt - EDAG Engineering GmbH EUR 415
Automatisiertes Fahren Absicherung und Markteinführung
05.06.2024 in Alzenau
Udo Steininger - TÜV SÜD Rail GmbH EUR 830
Structural Mechanics for Simulation Engineers
06.06.2024 - 07.06.2024 Online
Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Kolling - Technische Hochschule Mittelhessen EUR 830
Crashgerechter Karosserieleichtbau
06.06.2024 - 07.06.2024 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Axel Schumacher - Bergische Universität Wuppertal EUR 1390
Crash Safety of Hybrid and Electric Vehicles
10.06.2024 - 13.06.2024 Online
Rainer Justen - Mercedes-Benz AG EUR 1390
International Safety and Crash-Test Regulations: Current Status and Future Developments
10.06.2024 - 13.06.2024 Online
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1390
Robust Design - Vehicle Development under Uncertainty
10.06.2024 - 13.06.2024 Online
Prof. Dr.-Ing. habil. Fabian Duddeck - Technische Universität München EUR 1390
Introduction to Passive Safety of Vehicles
11.06.2024 - 14.06.2024 Online
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1390
Euro NCAP Passive Safety Workshop
11.06.2024 - 12.06.2024 in Landsberg am Lech
Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg EUR 1390
Virtual Testing in Gesetzen zur Fahrzeugsicherheit und NCAP Tests
11.06.2024 - 12.06.2024 in Alzenau
Dr.-Ing. Andre Eggers - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1390
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 3
12.06.2024 - 15.06.2024 in Dresden
Alexander Hauck - VUFO Dresden, Erik Sinen - VUFO Dresden EUR 1400
Side Impact - Requirements and Development Strategies
17.06.2024 - 20.06.2024 Online
Stephanie Wolter - BMW Group, Joachim Peest - BMW Group EUR 1390
Python based Machine Learning with Automotive Applications
18.06.2024 - 21.06.2024 Online
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH EUR 1390
NCAP - New Car Assessment Programme: Tests, Bewertungsmethoden, Ratings
18.06.2024 - 19.06.2024 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1390

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen