Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

NHTSA schlägt neues U.S. NCAP Testprogramm für den Fußgängerschutz vor

Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) schlägt eine Aktualisierung des U.S. New Car Assessment Program (NCAP) vor. Die NHTSA bittet um Stellungsnahmen zu neuen Prüfungen für den Fußgängerschutz, mit denen ermittelt wird, wie gut Fahrzeuge Personen außerhalb des Fahrzeugs schützen, was die Zahl der tödlichen Fußgänger reduzieren kann. Die vorgeschlagenen Änderungen werden den Verbrauchern wertvolle Sicherheitsinformationen liefern und sind Teil der Bestrebungen der Regierung Biden-Harris, die Sicherheit auf den amerikanischen Straßen zu verbessern.

Bild: NHTSA

weiterlesen ...

Euro NCAP veröffentlicht Virtual Far Side Simulation & Assessment Protocol

article imageDas Virtual Far Side Simulation & Assessment Protocol Version 1.0 fasst das Euro NCAP Virtual Testing Crashworthiness (VTC)-Verfahren zusammen, das für den Far-Side Aufprall angewendet wird. Ziel des Verfahrens ist es, die Far-Side Bewertung durch den Einsatz zusätzlicher virtueller CAE-Simulationen robuster zu gestalten. Diese Simulationen basieren auf Lastfall-Variationen der Euro NCAP far-side sled procedure.

Bild: Euro NCAP

weiterlesen ...

DRI ermöglicht Verifizierungstests der neuen IIHS ADAS-Protokolle

article imageDynamic Research, Inc. (DRI) kann nun die gesamte Palette der IIHS-ADAS-Verifizierungstests durchführen, nachdem zwei neue aktualisierte Protokollentwürfe hinzugefügt wurden, die im Mai 2023 veröffentlicht wurden. Das erste aktualisierte Protokoll, das der DRI-Prüfliste hinzugefügt wurde, umfasst Überarbeitungen des PAEB-Protokolls (Pedestrian Autonomous Emergency Braking). Das zweite Protokoll beinhaltet den "Vehicle-to-Vehicle frontal crash prevention test", der auf Motorräder und Zugfahrzeuge ausgeweitet wurde.

Bild: DRI

weiterlesen ...

Technische Zusammenarbeit zwischen rFpro und Sony Semiconductor Solutions

article imagerFpro hat eine Zusammenarbeit mit der Sony Semiconductor Solutions Corporation angekündigt, um in der rFpro-Software integrierte High-Fidelity-Sensormodelle zu entwickeln. Die Zusammenarbeit wird sich auf die Verbesserung der Genauigkeit von Simulationslösungen konzentrieren, um den Bedarf an der Erfassung physischer Daten während des Sensorentwicklungszyklus deutlich zu reduzieren. Sie wird es ermöglichen, Wahrnehmungssysteme für ADAS und autonome Fahrzeuge in einer virtuellen Umgebung zu entwickeln, zu trainieren und zu testen, wodurch die Entwicklung beschleunigt wird.

Bild: rFpro

weiterlesen ...

Large-scale robot-driven Durability Testing durch neues LiDAR-Sensorsystem ermöglicht

article imageAB Dynamics hat ein neues System zur aktiven Hinderniserkennung an Bord von Fahrzeugen entwickelt, das es ermöglicht, fahrerlose Dauerhaltbarkeits- und Fehlbedienungsversuche in größerem Maßstab durchzuführen. Dadurch können OEMs den Einsatz fahrerloser Tests erheblich ausweiten, um die Testeffizienz zu steigern, die Datenqualität zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen. Die Fahrroboter von AB Dynamics können in nahezu jedes Fahrzeug, einschließlich Pkw, Lkw und sogar Gabelstapler, nachgerüstet werden.

Bild: AB Dynamics

weiterlesen ...

LeddarTech veröffentlicht LeddarVision Premium Surround

article imageLeddarTech kündigt mit dem LeddarVision Surround (LVS-2+) seine dritte Produkteinführung seit Dezember 2022 an. Bei diesem Produkt handelt es sich um eine umfassende Fusions- und Wahrnehmungssoftware zur Unterstützung von Premium-Surround-View L2/L2+ ADAS-Assistenzsystemen für den Straßenverkehr und 5-Sterne NCAP 2025/GSR 2022 Sicherheitsanwendungen.

Bild: LeddarTech

weiterlesen ...

Humanetics errichtet europaweit neue Kompetenzzentren für den Kundenservice

article imageAls Teil des Engagements von Humanetics, den besten Kundenservice zu bieten und sein Fachwissen über sein globales Netzwerk zu integrieren, kündigte das Unternehmen die Gründung von vier Kundenservice-Hubs in Europa an. Jedes "integrierte" Zentrum wird sich auf einen anderen Aspekt der Entwicklung und Wartung einer Vielzahl von Crashtest-Dummys und aktiven Sicherheitsvorrichtungen konzentrieren.

Bild: Humanetics

weiterlesen ...

Maxi-Cosi stellt die Zukunft der Autositze vor, um den Alltag von Eltern zu erleichtern

article imageMaxi-Cosi hat eine neue Autositzserie auf den Markt gebracht: die neue 360 Pro Family. Dabei handelt es sich um eine weltweit einzigartige Familie komfortabler, ergonomischer Autositzlösungen, die sich sowohl drehen als auch in Richtung der Eltern schieben lassen! Wussten Sie, dass über 90 % der Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren körperliche Beschwerden wie Rücken- und Kopfschmerzen haben, wenn sie ihre Kinder in den Autositz setzen oder herausnehmen?

Bild: Dorel

weiterlesen ...

Umsichtig abbiegen - mit kamerabasierter KI

article imageDer tote Winkel birgt bei LKW, Bussen sowie vielen weiteren großen Nutzfahrzeugen enormes Gefahrenpotenzial. Insbesondere als Rechtsabbieger sind die Voraussetzungen bei Fahrzeugen mit mehr als 3,5 T oft kritisch. Von den fahrzeugführenden Personen wird höchste Aufmerksamkeit und Verantwortung gefordert, wobei ein intelligentes Assistenzsystem eine deutliche Entlastung bieten kann. Der kamerabasierte Abbiegeassistent ICA Turn-Assist AI40 von AXION unterstützt das Wahrnehmen schwächerer Verkehrsteilnehmer und hilft so, die Risiken beim Rechtsabbiegen wirksam zu minimieren.     

BIld: AXION AG

weiterlesen ...

b-plus entwickelt "Pandaset2bag" zur freien Verwendung im ROS2-Umfeld des 5GNPR Forschungsprojektes

article imageIm vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Forschungsprojekt 5G in der Nationalparkregion (5GNPR) stattet die b-plus technologies GmbH ein geplantes automatisiertes Bus-Shuttle mit zusätzlicher Sensorik und performantem Edge-Node (Fahrzeugrechner) aus. Mit "pandaset2bag" stellt b-plus auf GitHub nun eine Bibliothek zur Verwendung des "PandaSet" Datensatzes im ROS2-Umfeld zur freien Verfügung. 

Bild: b-plus

weiterlesen ...

Neuer Datenlogger CCA 9010-50BE

article imageDer Messtechnikspezialist ViGEM hat seine High-End-Serie CCA 9010 um den Prüfstandslogger CCA 9010-50BE erweitert. Das neue Gerät wurde speziell für den Einsatz in Laboren, Prüfständen und Produktionsumgebungen entwickelt. Der Prüfstandslogger ermöglicht die effiziente Validierung von Steuergeräten und Fahrzeugnetzwerken, die ADAS-, OTA (Over-the-Air)-Funktionen und autonomes Fahren unterstützen.

Bild: ViGEM

weiterlesen ...

Software-Zeitalter der Mobilität: Bosch stellt sein Zulieferergeschäft für weiteres Wachstum neu auf

article imageInnovationen im Auto entstehen mehr denn je durch Bits und Bytes. Diesem Trend zur software-basierten Entwicklung von Fahrzeugen trägt Bosch mit einer neuen Aufstellung seines Zulieferergeschäfts Rechnung: Bosch Mobility wird daher als Geschäftssektor innerhalb der Robert Bosch GmbH mit eigener Geschäftsverantwortung und eigenem Führungsteam gesteuert.

Bild: Bosch

weiterlesen ...

Drei neue Projekte im Portfolio von SAFER für mehr Verkehrssicherheit für ungeborene Kinder

article imageInternationale Studien zeigen, dass es an Informationen und korrekten Empfehlungen für schwangere Frauen zum Anlegen des Sicherheitsgurtes mangelt und auch nicht bekannt ist, wie der Gurt angelegt werden sollte. Es gibt ein großes Potenzial für mehr Sicherheit im Straßenverkehr für schwangere Frauen und ihre ungeborenen Kinder, weshalb die neuen, mit SAFER verbundenen Projekte darauf abzielen, die Wissenslücke zu ermitteln und Maßnahmen zu ergreifen. Die von Chalmers Industriteknik und Folksam geleiteten und von Skyltfonden finanzierten Projekte wurden mit SAFER assoziiert, um den Wissensaufbau in diesem wichtigen Bereich zu unterstützen.

Bild: SAFER

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

18. Praxiskonferenz Fußgängerschutz 2023
13.06.2023 - 14.06.2023 in Bergisch Gladbach
Industrie Experten EUR 1850
Automatisiertes Fahren Absicherung und Markteinführung
14.06.2023 in Alzenau
Udo Steininger - TÜV SÜD Rail GmbH EUR 980
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 3
14.06.2023 - 17.06.2023 in Dresden
Alexander Hauck - Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH, Erik Sinen - Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH EUR 1200
Euro NCAP Passive Safety Workshop
15.06.2023 - 16.06.2023 in Landsberg am Lech
Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg EUR 1650
Simulation of Automated Vehicles - MODULE B: Sensors
15.06.2023 - 03.08.2023 Online
Industrie Experten EUR 2400
Material Models of Composites for Crash Simulation
16.06.2023 - 23.06.2023 Online
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 980
Side Impact - Requirements and Development Strategies
19.06.2023 - 22.06.2023 Online
Stephanie Wolter - BMW Group, Norman Meißner - BMW Group EUR 1650
Head Impact on Vehicle Interiors: FMVSS 201 and UN R21
22.06.2023 - 23.06.2023 Online
Torsten Gärtner - Opel Automobile GmbH EUR 980
NCAP - New Car Assessment Programs - Fokus Aktive Sicherheit
26.06.2023 - 27.06.2023 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1650
Frontal-Rückhaltesystementwicklung nach Gesetzes- und Verbraucherschutzanforderungen
27.06.2023 - 28.06.2023 in Gaimersheim
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 1340
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
28.06.2023 - 29.06.2023 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1340
Introduction to Passive Safety of Vehicles
11.07.2023 - 14.07.2023 Online
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1340
Crash Safety of Hybrid and Electric Vehicles
17.07.2023 - 20.07.2023 Online
Rainer Justen - Mercedes-Benz AG EUR 1340
Pedestrian Protection - Development Strategies
17.07.2023 - 18.07.2023 Online
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 790
Development of Frontal Restraint Systems - Advanced
19.07.2023 - 20.07.2023 Online
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 790
Automotive Safety Summit Shanghai 2023
19.07.2023 - 20.07.2023 in Shanghai
Industrie Experten EUR 635
International Safety and Crash-Test Regulations: Current Status and Future Developments
25.07.2023 - 28.07.2023 in Online,
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1340
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
04.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Material Models of Plastics and Foams for Crash Simulation
05.09.2023 - 08.09.2023 Online
Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Kolling - Technische Hochschule Mittelhessen EUR 1340
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
05.09.2023 - 06.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Fußgängerschutz Workshop aPLI
07.09.2023 - 08.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Pkw im Low-Speed-Crash
07.09.2023 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften EUR 790
Kopfaufprall nach FMVSS 201 und UN R21
11.09.2023 in Alzenau
Torsten Gärtner - Opel Automobile GmbH EUR 790
Simulation of Automated Vehicles - MODULE C: Scenarios & Driving Functions
13.09.2023 - 10.11.2023 Online
Industrie Experten EUR 2400
NCAP - New Car Assessment Programs - Fokus Passive Sicherheit
14.09.2023 - 15.09.2023 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1340

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen