Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

NHTSA fordert AEB-Systeme für Neufahrzeuge

Die National Highway Traffic Safety Administration hat einen Gesetzentwurf veröffentlicht, der die Einführung von AEB-Systemen und AEB-Systemen für Fußgänger in Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen vorschreiben wird. Es wird erwartet, dass die vorgeschlagene Regelung die Zahl der Unfälle mit Fußgängern und Auffahrunfällen drastisch reduzieren wird.

Bild: NHTSA

weiterlesen ...

Selbstfahrenden Autos fehlt es an sozialer Intelligenz

article imageSelbstfahrende Autos sind nicht in der Lage, die sozialen Verhaltensregeln im Straßenverkehr zu verstehen, anhand derer menschliche Fahrer entscheiden, ob sie Vorfahrt gewähren oder weiterfahren, so eine neue preisgekrönte Studie der Universität Kopenhagen.


Bild: University of Copenhagen

weiterlesen ...

Bauarbeiten für Citykurse am DEKRA Lausitzring in vollem Gange

article imageAm DEKRA Lausitzring laufen die Bauarbeiten für die neuen Citykurse auf Hochtouren. Auf einem Teil der Parkplätze werden aktuell Asphaltflächen geschaffen. Dort können später mit mobilen Infrastruktur-Elementen die unterschiedlichsten Innerorts-Szenarien simuliert werden. Die offizielle Eröffnung ist für Juni geplant. 

Bild: DEKRA

weiterlesen ...

IIHS begrüßt vorgeschlagene AEB-Vorschrift

article imageEine von der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) vorgeschlagene Verordnung wird dazu beitragen, dass sich wichtige Verbesserungen in der Technologie der automatischen Notbremsung (AEB), einschließlich Systemen zum Schutz von Fußgängern, so schnell wie möglich in der Fahrzeugflotte verbreiten.

Bild: IIHS

weiterlesen ...

Wo Sicherheit und Cybersicherheit sich bei der Technologie für vernetzte Fahrzeuge überschneiden

article imageMit der steigenden Nachfrage nach selbstfahrenden, vernetzten Technologien wächst auch die Diskussion über Fahrzeugsicherheit und Cybersicherheit. Viele fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) in heutigen Fahrzeugen arbeiten bereits autonom und nutzen eine Kombination aus Sensoren, Kameras, Radar und anderen Technologien, um Fahrfehler zu korrigieren oder Hindernisse in der Nähe zu erkennen und zu vermeiden. Doch wie jede andere vernetzte Technologie sind auch autonome Fahrzeuge (AV) anfällig für Cyberangriffe.

Bild: Ansys

weiterlesen ...

Hyundai IONIQ 6 leuchtet sicher durch die Nacht

article imageDer neue IONIQ 6 ist nicht nur kürzlich als "World Car of the Year", "World Electric Vehicle" und mit dem Titel "World Car Design of the Year" ausgezeichnet worden, sondern er ist auch das erste europäische Hyundai Modell, das ein intelligentes Scheinwerfer-System (IFS, "Intelligent Front-lighting System") bietet. Die Matrix-LED-Leuchten passen ihr Licht abhängig von der Verkehrssituation auf die Straßenverhältnisse an. Das Fernlicht kann beispielsweise automatisch und teilweise abgeschaltet werden. Das geschieht, sobald andere Fahrzeuge, deren Fahrer vom Fernlicht des IONIQ 6 geblendet werden könnten, auf derselben oder der entgegenkommenden Spur vom System registriert werden.

Bild: Hyundai

weiterlesen ...

FCC gibt grünes Licht für wichtige Sicherheitstechnik: Warnt Autofahrer, wenn Kinder in heißen Autos sitzen gelassen werden

article imageAuf ihrer öffentlichen Sitzung im Mai 2023 hat die Federal Communications Commission (FCC) den Einsatz von Mobilfunkradar mit höherer Leistung im 60-GHz-Band genehmigt. Zu den Anwendungen im Automobilbereich, die nach dieser Maßnahme der FCC weiter ausgebaut werden können, gehören lebensrettende Sensortechnologien zur Überwachung von Kindern, die versehentlich unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurückgelassen werden, Sicherheitsgurt-Erinnerungen und Airbag-Auslösekontrollen.

weiterlesen ...

MicroVision präsentiert neuen MOVIA-Sensor und erhält Auftrag für bereits etabliertes Sensormodell

article imageMicroVision, Inc. hat die Einführung seines neuen Solid-State-Sensors MOVIA, der auf der Flash-Lidar-Technologie basiert, bekannt gegeben. Der kleine Formfaktor und das geringe Gewicht des MOVIA-Sensors machen ihn für eine Vielzahl industrieller Anwendungen interessant, z. B. in der Landwirtschaft, in der Logistik, im Bergbau und in der Schifffahrt. Darüber hinaus ergänzt der MOVIA-Sensor für den Nah- und Mittelbereich auch unseren MAVIN-Sensor für den dynamischen Hochgeschwindigkeitsbereich und erweitert unser Angebot an kompletten Lidar-Wahrnehmungssystemen für Automobilhersteller.

Bild: MIcroVision

weiterlesen ...

STMicroelectronics stellt Inertialmodul mit zertifizierter ASIL-B-Softwarebibliothek vor

article imageDas für Automotive-Anwendungen zertifizierte MEMS-Inertialmodul ASM330LHB von STMicroelectronics liefert präzise Messwerte für eine Vielzahl von Fahrzeugfunktionen. Dank der eigens angebotenen, speziellen Software eignet es sich außerdem für Functional-Safety-Anwendungen bis ASIL B.

Bild: STMicroelectronics

weiterlesen ...

Vorschlag für AV-Sicherheit: Waymos Toolkit für den Aufbau eines authentischen Sicherheitskonzepts

article imageSeit vielen Jahren verlässt sich Waymo auf einen etablierten Sicherheitsrahmen - eine umfassende Reihe von Methoden, die wir zur Bewertung der Sicherheit unserer Technologie und unseres Betriebs verwenden und die den Einsatz des Waymo-Fahrers steuern. Unser robustes Sicherheitskonzept hat es uns ermöglicht, den weltweit ersten vollständig autonomen Ride-Hail-Service, Waymo One, zu starten und unseren 24/7-Betrieb ohne menschlichen Fahrer auf mehrere große US-Städte auszuweiten. Heute verlassen sich die Einwohner von Metro Phoenix und San Francisco auf Waymo, um zu pendeln, Besorgungen zu machen, Freunde zu treffen und sicher nach Hause zu kommen.

Bild: Waymo

weiterlesen ...

Valeo gewinnt GM's Supplier of the Year Award in Advanced Driver Assistance Systems (ADAS)

article imageValeo wurde von General Motors als Lieferant des Jahres in der Kategorie Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) ausgezeichnet. Valeo verfügt über umfassende technologische und industrielle Expertise in ADAS, sodass es sehr effiziente Lösungen zu optimalen Kosten produzieren kann. Das Unternehmen hat in den letzten 30 Jahren mehr als 1,5 Milliarden ADAS-Sensoren verkauft und plant, in den nächsten 5 Jahren mehr als 3 Milliarden Sensoren zu verkaufen.

Bild: Valeo

weiterlesen ...

Ein neues Kapitel beginnt bei Mcity: Ein Fortschrittsbericht

article imageMcity veröffentlicht den 2021-2022 Mcity Progress Report. Dies ist der erste Bericht über die Fortschritte von Mcity seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie. Im März 2020 ging Mcity zu einem vollständig ferngesteuerten Betrieb über, und die Testanlage wurde vollständig abgeschaltet. Die Einrichtung wurde jedoch im Juni wieder in Betrieb genommen. Das Mcity-Büro wurde im August 2021 wiedereröffnet.

Bild: MCity

weiterlesen ...

Bewertung des potenziellen Sicherheitsnutzens im Fokus von QUADRIS

article imageQUADRIS ist die Kurzform für "Improved quantitative driver behavior models and safety assessment methods for ADAS and AD", das jüngste Projekt im Portfolio von SAFER. Es ist das dritte Projekt in einer Reihe von SAFER-assoziierten Projekten nach QUADRA und QUADRAE.

Bild: SAFER

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

18. Praxiskonferenz Fußgängerschutz 2023
13.06.2023 - 14.06.2023 in Bergisch Gladbach
Industrie Experten EUR 1850
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 3
14.06.2023 - 17.06.2023 in Dresden
Alexander Hauck - Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH, Erik Sinen - Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH EUR 1200
Simulation of Automated Vehicles - MODULE B: Sensors
15.06.2023 - 03.08.2023 in Online,
Industrie Experten EUR 2400
Side Impact - Requirements and Development Strategies
19.06.2023 - 22.06.2023 Online
Stephanie Wolter - BMW Group, Norman Meißner - BMW Group EUR 1650
Head Impact on Vehicle Interiors: FMVSS 201 and UN R21
22.06.2023 - 23.06.2023 Online
Torsten Gärtner - Opel Automobile GmbH EUR 980
NCAP - New Car Assessment Programs - Fokus Aktive Sicherheit
26.06.2023 - 27.06.2023 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1650
Frontal-Rückhaltesystementwicklung nach Gesetzes- und Verbraucherschutzanforderungen
27.06.2023 - 28.06.2023 in Gaimersheim
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 1650
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
28.06.2023 - 29.06.2023 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1650
Introduction to Passive Safety of Vehicles
11.07.2023 - 14.07.2023 Online
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1340
Crash Safety of Hybrid and Electric Vehicles
17.07.2023 - 20.07.2023 Online
Rainer Justen - Mercedes-Benz AG EUR 1340
Pedestrian Protection - Development Strategies
17.07.2023 - 18.07.2023 Online
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 790
Development of Frontal Restraint Systems - Advanced
19.07.2023 - 20.07.2023 Online
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 790
Automotive Safety Summit Shanghai 2023
19.07.2023 - 20.07.2023 in Pudong, Shanghai, China
Industrie Experten EUR 635
International Safety and Crash-Test Regulations: Current Status and Future Developments
25.07.2023 - 28.07.2023 Online
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1340
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
04.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Material Models of Plastics and Foams for Crash Simulation
05.09.2023 - 08.09.2023 Online
Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Kolling - Technische Hochschule Mittelhessen EUR 1340
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
05.09.2023 - 06.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Fußgängerschutz Workshop aPLI
07.09.2023 - 08.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Pkw im Low-Speed-Crash
07.09.2023 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften EUR 790
Kopfaufprall nach FMVSS 201 und UN R21
11.09.2023 in Alzenau
Torsten Gärtner - Opel Automobile GmbH EUR 790
Simulation of Automated Vehicles - MODULE C: Scenarios & Driving Functions
13.09.2023 - 10.11.2023 Online
Industrie Experten EUR 2400
NCAP - New Car Assessment Programs - Fokus Passive Sicherheit
14.09.2023 - 15.09.2023 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1340
SafetyUpDate Austria 2023
19.09.2023 - 20.09.2023 in Graz, Österreich
Industrie Experten EUR 1590
Fußgängerschutz-Prüfverfahren
19.09.2023 - 21.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH - EUR 2520
Whiplash Testing and Evaluation in Rear Impacts
25.09.2023 in Alzenau
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH EUR 790
Material Models of Metals for Crash Simulation
26.09.2023 - 27.09.2023 Online
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM Ingenieurgesellschaft mbH EUR 790
The ADAS Experience 2023
26.09.2023 - 27.09.2023 in Klettwitz
Industrie Experten EUR 1590

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen