Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Audi eröffnet neues Fahrzeugsicherheitszentrum

Das neue Audi Fahrzeugsicherheitszentrum auf dem Gelände des incampus in Ingolstadt bietet deutlich verbesserte Möglichkeiten für Crashtests auf modernstem Niveau. Die Einrichtung, für die rund 100 Millionen Euro investiert wurden, verfügt unter anderem über eine 250-Meter-Anlaufbahn, einen mobilen 100-Tonnen-Crashblock und die Möglichkeit, zwei Fahrzeuge im 90-Grad-Winkel kollidieren zu lassen.

Bild: Audi

weiterlesen ...

Start des Kommando- und Kontrollzentrums von Bharat NCAP

article imageDer indische Verkehrsminister Shri Nitin Gadkari weihte das Command and Control Center von Bharat NCAP im Central Institute of Road Transport (CIRT) in Pune, Indien am 15 September 2023 ein.


Bild: Nitin Gadkari

weiterlesen ...

Revolutionierung der Insassensicherheit: Fortschritte ebnen den Weg in eine sicherere Zukunft

article imageIn einer Zeit, in der die Technologie verschiedene Aspekte unseres Lebens rapide verändert, ist die Automobilindustrie keine Ausnahme. Hersteller, Ingenieure und Forscher arbeiten heute mehr denn je unermüdlich an der Entwicklung bahnbrechender Innovationen, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie wir uns im Straßenverkehr schützen, zu revolutionieren. Die heutige Roadmap zur Verbesserung der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer basiert auf der Integration fortschrittlicher Technologien wie autonomes Fahren, vernetzte Fahrzeuge und Assistenzsysteme.

Bild: Humanetics

weiterlesen ...

SEGULA Technologies und TÜV SÜD schließen Partnerschaft und schaffen einen One-Stop-Shop zur globalen Markeinführung von Fahrzeugen

article imageSEGULA Technologies und TÜV SÜD geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Die Allianz ermöglicht es Autoherstellern, Mobilitätsanbietern, Technologieherstellern und Zulieferern, ein umfangreiches Spektrum an Dienstleistungen für die weltweite Einführung von Fahrzeugen in Anspruch zu nehmen angefangen bei der detaillierten Planung bis hin zur Fahrzeug-Typgenehmigung. Das von SEGULA Technologies betriebene Testcenter Rodgau-Dudenhofen, nähe Frankfurt, wird Zentrum des One-Stop-Shops sein. 

Bild: SEGULA Technologies

weiterlesen ...

Hyundai eröffnet Labor für Sicherheitstests und -untersuchungen in Michigan, USA

article imageHyundai Motor North America (HMNA) und Hyundai America Technical Center, Inc. (HATCI) feiern die Eröffnung ihres 51,4 Millionen Dollar teuren Sicherheitstest- und -untersuchungslabors (STIL) in Superior Township, Michigan, USA. Die Eröffnungszeremonie hebt die Fähigkeiten und die Einzigartigkeit des neuen Sicherheitslabors hervor, das dazu beitragen wird, die Sicherheit von Hyundai-Fahrzeugen zu verbessern. Im STIL arbeiten 160 Mitarbeiter, und es soll bis Mitte Oktober in Betrieb gehen.

Bild: Hyundai Motor North America

weiterlesen ...

Drei Elektrofahrzeuge erhalten TOP SAFETY PICK+ Auszeichnungen

article imageDrei neue Elektrofahrzeuge, der Genesis Electrified GV70, der Hyundai Ioniq 6 und der Lexus RZ, erhalten die Auszeichnung TOP SAFETY PICK+ des Insurance Institute for Highway Safety. "Es ist aufregend, drei neue Elektroautos von verschiedenen Marken mit dem höchsten Sicherheitsniveau zu sehen", sagte IIHS-Präsident David Harkey. "Wir müssen sicherstellen, dass die Sicherheit bei alternativ angetriebenen Fahrzeugen weiterhin Priorität hat, wenn wir die Vision von null Verkehrstoten erreichen wollen."

Bild: IIHS

weiterlesen ...

Child Presence Detection System mit KI

article imageMarquardt hat ein System entwickelt, das verlässlich erkennt, ob sich ein Kind im Fahrzeug befindet. Das System erkennt die Vitaldaten der Insassen und gibt diese zuverlässig an die Fahrzeugelektronik weiter. Mit diesen Daten ist es möglich Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand und mit weiterer Sensorik das ungefähre Alter der hilfebedürftigen Person zu bestimmen. Dadurch ist es möglich Notfallwarnungen auszulösen. Dies kann in mehreren Schritten und in Abhängigkeit der Vitalinformation, bis hin zu Weiterleitung an Notdienste, erfolgen.

Bild: Marquardt

weiterlesen ...

Dank der Wärmebild-Innovation von Purdue kann die KI durch die Dunkelheit sehen wie bei Tageslicht

article imageForscher der Purdue University bringen die Welt der autonomen Fahrzeuge mit ihrer zum Patent angemeldeten Methode voran, die das herkömmliche maschinelle Sehen und die Wahrnehmung verbessert. Zubin Jacob, der Elmore Associate Professor für Elektro- und Computertechnik an der Elmore Family School of Electrical and Computer Engineering, und der Forscher Fanglin Bao haben HADAR (heat-assisted detection and ranging) entwickelt. Ihre Forschungsarbeit wurde auf der Titelseite der Ausgabe vom 26. Juli der von Experten begutachteten Zeitschrift Nature veröffentlicht. Ein Video über HADAR ist auf YouTube verfügbar.

Bild: Purdue University

weiterlesen ...

18,5 Millionen Pfund Fördermittel stärken die vernetzte und automatisierte Mobilitätslieferkette Großbritanniens

article imagerFpro wurde als Konsortialpartner in zwei von der Regierung finanzierten Projekten angekündigt, die darauf abzielen, die Lieferkette für vernetzte und automatisierte Mobilität in Großbritannien zu stärken. Die Finanzierung in Höhe von 18,5 Millionen Pfund stammt aus dem Wettbewerb "Commercialising Connected and Automated Mobility: Supply Chain" (CCAMSC) des "Centre for Connected and Autonomous Vehicles" (CCAV).

Bild: rFpro

weiterlesen ...

Fester Rückhalt: 50 Jahre Sicherheitsgurte in allen Opel-Fahrzeugen

article imageDer erste elektrifizierte Opel Astra steckt voller technischer Highlights. Doch die Ingenieure haben den Optel Astra auch an weniger sichtbaren Stellen weiterentwickelt. Besonders ein Sicherheits-Feature macht den neuen Astra Electric jetzt noch sicherer: der adaptive Gurtkraftbegrenzer. Er steuert die Gurtkraft noch präziser, die während eines Aufpralls auf den Körper einwirkt, um Verletzungen möglichst zu vermindern und den Fahrer gleichzeitig bestmöglich zu schützen.

Bild: Opel

weiterlesen ...

Rohde & Schwarz reicht als erstes Unternehmen 5G Next Gen. eCall-Testfälle zur GCF-Genehmigung ein

article imageRohde & Schwarz hat als erstes Unternehmen Protokolltestfälle für 5G Next Generation eCall (NGeCall) bei der Validierungsbehörde 3GPP Global Certification Forum (GCF) eingereicht. Darüber hinaus bringt Rohde & Schwarz eine neue Anwendungsoption für 5G NGeCall auf den Markt, die die Funktionen der Notrufzentrale simuliert und für Ende-zu-Ende-Konformitätstests benötigt wird, bei denen die Interoperabilität des Prüflings für den gesamten Kommunikationsaustausch verifiziert wird.

Bild: Rohde & Schwarz

weiterlesen ...

Evolution der eCall-Vorschriften in Saudi-Arabien

article imageAm 15. August 2023 veröffentlichte die Saudi Standards, Metrologie und Qualitätsorganisation (SASO) den Entwurf einer Vorschrift zur öffentlichen Stellungnahme. Er umfasst die geforderten technischen Empfehlungen für Notrufe und technische Konnektivitätsanforderungen für neue Leichtfahrzeuge, die nach Saudi-Arabien eingeführt werden.

Bild: UTAC

weiterlesen ...

3. Bericht über die Ermittlung der Position von Dummies in einem Live-fire Generic Hull (GH) Test mit PRIMUS und WIAMan

article imageEine Reihe von Tests im Labormaßstab mit dem Crew Compartment Underbody Blast Simulator (CCUBS) wurde im Occupant Protection Laboratory (OPL) am Selfridge ANGB, MI, USA durchgeführt. Die Tests dienten dem Vergleich der Reaktionen des PRIMUS's ATD mit dem Warrior Injury Assessment Manikin (WIAMan) ATD.

Bild: Craig Foster

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

The ADAS Experience 2023
26.09.2023 - 27.09.2023 in Klettwitz
Industrie Experten EUR 1850
Statische und dynamische Berechnung von langfaserverstärkten Kunststoffen
29.09.2023 in Alzenau
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 980
Vehicle Safety under Self-Certification: Principles, Obligations, Enforcement, and Remedies
04.10.2023 - 05.10.2023 in Alzenau
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1650
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
10.10.2023 - 11.10.2023 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1650
Euro NCAP Passive Safety Workshop
12.10.2023 - 13.10.2023 in Landsberg am Lech
Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg EUR 1650
Introduction to Impact Biomechanics and Human Body Models
16.10.2023 - 19.10.2023 Online
Dr. Karin Brolin - Lightness by Design AB EUR 1650
Dummy Training Hybrid III 5%, 50%, 95%
16.10.2023 - 17.10.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
CAE - based Acoustic Analysis and Design
16.10.2023 - 26.10.2023 Online
Prof. Dr. Jean-Louis Migeot - Hexagon EUR 1590
Szenario-, simulations- und datenbasierte Entwicklung, Validierung und Absicherung automatisierter Fahrfunktionen
17.10.2023 - 18.10.2023 in Alzenau
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1650
Dummy Zertifizierung Grundlagen Hybrid III 5%, 50%, 95%, 3 und 6 Jahre
18.10.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 1
18.10.2023 - 21.10.2023 in Dresden
Jochen Lehmkuhl - Ing. und Sachverständigenbüro Jochen Lehmkuhl, André Rolke - VUFO Dresden EUR 1200
High Speed Cameras Workshop
19.10.2023 in Alzenau
Dr.-Ing. Thomas Weber - High Speed Vision GmbH EUR 980
Dummy Training Hybrid III 3 und 6 Jahre
19.10.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Design for Durability - betriebsfester Leichtbau
20.10.2023 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Udo Jung - Technische Hochschule Mittelhessen EUR 940
Produkthaftung in der Automobilindustrie
23.10.2023 - 24.10.2023 in Alzenau
Hans-Georg Lohrmann - Quality-Reliability-Safety Consultant EUR 1340
Introduction of Reduced Order Modelling and its Application for Model based real-time Optimization
23.10.2023 - 26.10.2023 Online
Dr. Kambiz Kayvantash - CADLM EUR 1340
Dummy Training BioRID II
24.10.2023 - 25.10.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Frontal-Rückhaltesystementwicklung nach Gesetzes- und Verbraucherschutzanforderungen
25.10.2023 - 26.10.2023 in Alzenau
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 1340
Dummy Zertifizierung Grundlagen BioRID II
26.10.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Simulation of Automated Vehicles - MODULE D: Virtual Test & Certification
26.10.2023 - 11.01.2024 Online
Industrie Experten EUR 2400
Frühzeitige Reifegradsteigerung von Rückhaltesystemkomponenten im prototypenarmen Fahrzeugentwicklungsprozess
30.10.2023 in Alzenau
Sandro Hübner - EDAG Engineering GmbH EUR 790
Dummy Training ES-2 / ES-2re
30.10.2023 - 31.10.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Dummy Zertifizierung Grundlagen ES-2 / ES-2re
02.11.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
NCAP - New Car Assessment Programs: Tests, Assessment Methods, Ratings
06.11.2023 - 10.11.2023 Online
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1340
Crashworthy and Lightweight Car Body Design
07.11.2023 - 10.11.2023 Online
Prof. Dr.-Ing. Axel Schumacher - Bergische Universität Wuppertal EUR 1340
Seitenaufprall - Anforderungen und Entwicklungsstrategien
07.11.2023 - 08.11.2023 in Gaimersheim
Stephanie Wolter - BMW Group, Norman Meißner - BMW Group EUR 1340
Dummy Training SID IIs
07.11.2023 - 08.11.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Ejection Mitigation nach FMVSS 226: Anforderungen - Testing - Entwicklungsstrategien
09.11.2023 in Alzenau
Valentin Zimmermann - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 790
Dummy Zertifizierung Grundlagen SID IIs
09.11.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Auslegung und Bauweisen von Composite-Strukturen
09.11.2023 - 10.11.2023 in Alzenau
Dr. Roland Hinterhölzl - Fachhochschule Oberösterreich EUR 1340

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen