Das Vehicle Safety Certification Center hat einen Entwurf der TNCAP Version 2 veröffentlicht. Die zweite Version von TNCAP umfasst insgesamt 25 Protokolle, die sich anhand ihres Inhalts und ihrer Attribute in drei Typen unterteilen lassen: "Operations Management Protocols", "Assessment Protocols" und "Test Protocols".
Bild: VSCC weiterlesen ... Continental hat ein neues Feature entwickelt, das mithilfe eines kompakten und leistungsstarken Projektionsmoduls auf Mikro-LED-Basis dynamische Nahfeld-Projektionen rund um das Fahrzeug ermöglicht. So soll die Sicherheit im unmittelbaren Umfeld des Fahrzeugs erhöht und die Zahl der Unfälle mit Personenschaden verringert werden. Die neue Lösung kann besonders einfach im Fahrzeug integriert werden, weil sämtliche Systemkomponenten - Leistungsversorgung, Grafikverarbeitung sowie Mikro-LED-Modul - in einem Würfel mit gerade einmal fünf Zentimetern Kantenlänge Platz finden.
Bild: Continental
weiterlesen ... Am 22. September 2023 fand in Peking die feierliche Unterzeichnung der strategischen Zusammenarbeit zwischen UTAC und dem China Automotive Engineering Research Institute Co., Ltd (CAERI) statt. Während dieser Zeremonie wurden auch das gemeinsame CAERI-UTAC-Forschungszentrum für Automobilsicherheit und zwei unterzeichnete Vereinbarungen vorgestellt: eine zur Förderung von Automobilmarken und eine weitere zur Zusammenarbeit bei der Erforschung globaler Automobilstandards und -vorschriften.
Bild: UTAC
weiterlesen ... Vodafone hat eine neue Technologie vorgestellt, die das Fahren von Fahrzeugen im Konvoi sicherer macht, selbst wenn es sich um fahrerlose Fahrzeuge handelt. Eine neue Funktion seiner europaweiten Fahrzeugsicherheitsplattform mit der Bezeichnung "Safer Transport for Europe Platform" (STEP) wird es ermöglichen, Fahrzeuge aus der Ferne zu steuern und gleichzeitig kooperatives Platooning per Mobilkommunikation zu ermöglichen.
Bild: Vodafone
weiterlesen ... Das Verkehrsministerium der Republik China (Taiwan) gab die Ergebnisse des fünften und sechsten TNCAP-Bewertungsmodells bekannt, nachdem die dritte Runde der Fahrzeugtests abgeschlossen wurde. Der Ford Kuga erhielt eine Drei-Sterne-Bewertung und der Ford Focus eine Fünf-Sterne-Bewertung.
Bild: VSCC
weiterlesen ... Straßenkameras und Telematikdaten könnten ein vollständigeres Bild von der Handynutzung der Fahrer vermitteln, so zwei neue Studien des Insurance Institute for Highway Safety. Eine Studie zeigt, dass Beobachter, die sich auf Fotos von Straßenkameras stützen, bei der Identifizierung von Fahrern, die ihr Mobiltelefon benutzen, fast so gut sind wie persönliche Beobachter. Eine weitere Studie zeigte, dass die Telematikdaten, die von den in der Versicherungsbranche auf dem Vormarsch befindlichen Safe-Driver-Apps gesammelt werden, mehr Details darüber liefern könnten, wann und wie die Fahrer ihre Geräte benutzen.
Bild: IIHS
weiterlesen ... Der Hyundai Verna hat bei Global NCAP die Bestnote für die Sicherheit von Erwachsenen und Kindern erhalten. Der freiwillige Test ist eines der abschließenden Ergebnisse der #SaferCarsForIndia Kampagne vor der Einführung von BHARAT NCAP in diesem Jahr. Der Hyundai Verna wurde in seiner grundlegendsten passiven Sicherheitsspezifikation mit 6 Airbags und serienmäßigem ESC bewertet.
Bild: Global NCAP
weiterlesen ... Wayve und das WMG der Universität Warwick wurden ausgewählt, um Methoden zu entwickeln, die den sicheren Einsatz von KI in selbstfahrenden Fahrzeugen gewährleisten. Dieses neue Projekt, DriveSafeAI, vereint die Expertise von Wayve in der Entwicklung von durchgängigem maschinellem Lernen für selbstfahrende Fahrzeuge mit der weltweit führenden Expertise des WMG in der Verifizierung und Validierung der Sicherheit von selbstfahrenden Technologien.
Bild: Wayve
weiterlesen ... Das Radar-Testsystem von Rohde & Schwarz simuliert Fahrszenarien zum Testen radarbasierter fortgeschrittener ADAS und in autonomen Fahrzeugen eingesetzter Radarsensoren vollständig über die Luftschnittstelle (over-the-air). Nun stellt Rohde & Schwarz neue Optionen für den R&S AREG800A Automotive Radar Echo Generator und das R&S QAT100 Antennenarray vor.
Bild: Rohde & Schwarz
weiterlesen ... Bei Lithium-Ionen-Batterien steigt bei höherer Energiedichte die Gefahr des thermischen Durchgehens. Um dies zu verhindern, hat Freudenberg Sealing Technologies Thermal Barriers entwickelt, die dazu beitragen, den thermischen Ausbreitungswiderstand und damit den "Thermal Runaway" zu verlangsamen. Die neuen "3D Thermal Barriers" sind für den Einsatz an verschiedenen Positionen innerhalb der Batterie einsetzbar und haben sich bereits in ersten Serienproduktionen bewährt.
Bild: Freudenberg FST
weiterlesen ... AMD gab bekannt, dass Hitachi Astemo die adaptive Computing-Technologie von AMD für den Betrieb seiner neuen vorausschauenden Stereokamera für die adaptive Geschwindigkeitsregelung und autonome Notbremsung ausgewählt hat, um die Sichtfähigkeiten zu verbessern und die Sicherheit der nächsten Fahrzeuggeneration zu erhöhen.
Bild: AMD
weiterlesen ... Untersuchungen des Konsortiums des Projekts AV-PL-ROAD, an dem auch das polnische Motor Trasnport Institute beteiligt ist, haben gezeigt, dass die Erhöhung des Bewusstseins und des Wissensstandes von Fahrern und Fahrschülern in Bezug auf die Nutzung von automatisierten Fahrsystemen eine angemessene und sichere Interaktion zwischen Mensch und Fahrzeug gewährleistet. Die Verkehrsteilnehmer und vor allem die Fahrer sollten die Funktionsprinzipien der einzelnen Systeme (insbesondere der in ihren Fahrzeugen installierten Systeme) kennen und wissen, wann ihr Betrieb gestört werden kann.
Bild: ITS
weiterlesen ... Mit der Ernennung von Klaus Kompass, ehemaliger Vizepräsident für Fahrzeugsicherheit bei der BMW Group, und Seigo Kuzumaki, ehemaliger Fellow of Advanced R&D and Engineering der Toyota Motor Corporation, in den Autoliv Research Advisory Board stärkt Autoliv sein Know-how im Bereich der Fahrzeugsicherheit. Im Beitrag tauschen angesehene Mitglieder Ideen, Erkenntnisse und Theorien aus ihren jeweiligen Fachgebieten aus.
Bild: Autoliv
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Euro NCAP Passive Safety Workshop 12.10.2023 - 13.10.2023 in Landsberg am Lech
|
Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg |
EUR 1650 |
Introduction to Impact Biomechanics and Human Body Models 16.10.2023 - 19.10.2023 Online
|
Dr. Karin Brolin - Lightness by Design AB |
EUR 1650 |
Dummy Training Hybrid III 5%, 50%, 95% 16.10.2023 - 17.10.2023 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
CAE - based Acoustic Analysis and Design 16.10.2023 - 26.10.2023 Online
|
Prof. Dr. Jean-Louis Migeot - Hexagon |
EUR 1590 |
Szenario-, simulations- und datenbasierte Entwicklung, Validierung und Absicherung automatisierter Fahrfunktionen 17.10.2023 - 18.10.2023 in Alzenau
|
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH |
EUR 1650 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen Hybrid III 5%, 50%, 95%, 3 und 6 Jahre 18.10.2023 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 1 18.10.2023 - 21.10.2023 in Dresden
|
Jochen Lehmkuhl - Ing. und Sachverständigenbüro Jochen Lehmkuhl, André Rolke - VUFO Dresden |
EUR 1200 |
High Speed Cameras Workshop 19.10.2023 in Alzenau
|
Dr.-Ing. Thomas Weber - High Speed Vision GmbH |
EUR 980 |
Dummy Training Hybrid III 3 und 6 Jahre 19.10.2023 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Design for Durability - betriebsfester Leichtbau 20.10.2023 in Alzenau
|
Prof. Dr.-Ing. Udo Jung - Technische Hochschule Mittelhessen |
EUR 940 |
Produkthaftung in der Automobilindustrie 23.10.2023 - 24.10.2023 in Alzenau
|
Hans-Georg Lohrmann - Quality-Reliability-Safety Consultant |
EUR 1650 |
Introduction of Reduced Order Modelling and its Application for Model based real-time Optimization 23.10.2023 - 26.10.2023 Online
|
Dr. Kambiz Kayvantash - CADLM |
EUR 1650 |
Dummy Training BioRID II 24.10.2023 - 25.10.2023 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Frontal-Rückhaltesystementwicklung nach Gesetzes- und Verbraucherschutzanforderungen 25.10.2023 - 26.10.2023 in Alzenau
|
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH |
EUR 1650 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen BioRID II 26.10.2023 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Simulation of Automated Vehicles - MODULE D: Virtual Test & Certification 26.10.2023 - 11.01.2024 Online
|
Industrie Experten |
EUR 2400 |
Frühzeitige Reifegradsteigerung von Rückhaltesystemkomponenten im prototypenarmen Fahrzeugentwicklungsprozess 30.10.2023 in Alzenau
|
Sandro Hübner - EDAG Engineering GmbH |
EUR 980 |
Dummy Training ES-2 / ES-2re 30.10.2023 - 31.10.2023 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
The ADAS Experience 2023 China 01.11.2023 - 02.11.2023 in Wuzhen, China
|
Industrie Experten |
ab EUR 390 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen ES-2 / ES-2re 02.11.2023 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
NCAP - New Car Assessment Programs: Tests, Assessment Methods, Ratings 06.11.2023 - 10.11.2023 Online
|
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen |
EUR 1650 |
Crashworthy and Lightweight Car Body Design 07.11.2023 - 10.11.2023 Online
|
Prof. Dr.-Ing. Axel Schumacher - Bergische Universität Wuppertal |
EUR 1340 |
Seitenaufprall - Anforderungen und Entwicklungsstrategien 07.11.2023 - 08.11.2023 in Gaimersheim
|
Stephanie Wolter - BMW Group, Norman Meißner - BMW Group |
EUR 1340 |
Dummy Training SID IIs 07.11.2023 - 08.11.2023 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1850 |
Ejection Mitigation nach FMVSS 226: Anforderungen - Testing - Entwicklungsstrategien 09.11.2023 in Alzenau
|
Valentin Zimmermann - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH |
EUR 790 |
Dummy Zertifizierung Grundlagen SID IIs 09.11.2023 in Bergisch Gladbach
|
BGS Böhme & Gehring GmbH |
EUR 1150 |
Auslegung und Bauweisen von Composite-Strukturen 09.11.2023 - 10.11.2023 in Alzenau
|
Dr. Roland Hinterhölzl - Fachhochschule Oberösterreich |
EUR 1340 |
Material Models of Composites for Crash Simulation 10.11.2023 - 24.11.2023 Online
|
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof |
EUR 790 |
Fußgängerschutz - Entwicklungsstrategien 13.11.2023 in Alzenau
|
Maren Finck - carhs.training gmbh |
EUR 790 |
Robust Design - Vehicle Development under Uncertainty 13.11.2023 - 16.11.2023 Online
|
Prof. Dr.-Ing. habil. Fabian Duddeck - Technische Universität München |
EUR 1340 |
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|