Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

ZF-Division Passive Sicherheitstechnik wird zu ZF LIFETEC

Der ZF-Konzern hat das Rebranding der Division Passive Sicherheitstechnik in ZF LIFETEC bekannt gegeben. Die neue Marke ist Teil der derzeit andauernden rechtlichen Ausgliederung des Unternehmensbereichs Passive Sicherheitstechnik innerhalb des ZF-Konzerns, der im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 4,7 Milliarden Euro erzielte.

Bild: ZF

weiterlesen ...

HORIBA MIRA investiert in eine sicherere Zukunft für Fahrzeuge

article imageHORIBA MIRA ergreift Maßnahmen, um die Zukunft Großbritanniens für Sicherheitstests in der Automobilindustrie zu sichern, indem es in sein Passive Safety Engineering Centre in den West Midlands investiert. Mit dieser Investition wird das Passive Safety Engineering Centre erheblich erweitert und eine Einrichtung der dritten Generation geschaffen, die auf einer fast 60-jährigen Tradition im Bereich der Sicherheitsprüfung an ihrem Standort in der Nähe von Nuneaton aufbaut.

Bild: HORIBA MIRA

weiterlesen ...

Neue Lkw-Front soll Leben retten

article imageForscher der Chalmers University of Technology in Schweden haben ein neues Konzept für die Lkw-Front entwickelt, um die Zahl der tödlichen Zusammenstöße zwischen Pkw und Lkw deutlich zu verringern. Die neue Lkw-Front wurde entwickelt, nachdem die EU-Vorschriften für die maximale Länge von Lkw aufgehoben worden waren. Crashtests mit der neuen Lkw-Front wurden von der schwedischen Verkehrsbehörde Trafikverket durchgeführt.

Bild: Chalmers University of Technology

weiterlesen ...

carhs gratuliert zur Ausrichtung der 2024 Automotive Assessment Innovation Conference in Tianjin, China

article imageAm 27. März 2024 fand in Tianjin, China die "2024 Automotive assessment and Innovation Conference" mit dem Thema "Globale Zusammenarbeit, gemeinsame Entwicklung" statt. Mehr als 400 in- und ausländische Führungskräfte und Gäste sowie Branchenexperten und Wissenschaftler, Unternehmensvertreter und Medienvertreter nahmen an der Konferenz teil.

Bild: CATARC

weiterlesen ...

Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer for­dert mehr Sicher­heit für Kin­der in Las­ten­rä­dern

article imageLastenfahrräder sind in aller Regel für den Transport von Kindern nicht ausreichend geeignet. Das ist ein Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie der Unfallforschung der Versicherer. "Eltern nutzen zur Mitnahme ihrer Kinder in Lastenfahrrädern überwiegend drei-rädrige Einstiegsmodelle. Diese sind schwer zu fahren und hochgradig kippanfällig. Den Kindern bieten sie bei einem Unfall keinerlei Schutz für Kopf und Oberkörper", sagt UDV-Leiterin Kirstin Zeidler.

Bild: Harald Almo­nat / UDV

weiterlesen ...

Euro NCAP fordert Automobilhersteller auf, ADAS in kleinen Kastenwagen breiter verfügbar zu machen

article imageZum ersten Mal veröffentlicht Euro NCAP die Bewertungen zur Unfallvermeidung für acht Kleintransporter in der "small panel van" Kategorie, von denen die meisten über gleichwertige Versionen für den Personenverkehr verfügen. Die Fahrzeuge, die die vorletzte Gold-Bewertung von Euro NCAP erhalten haben, sind der Citroën Berlingo und seine "Zwillinge", der FIAT Doblo, der Opel/Vauxhall Combo und der Peugeot Partner, sowie der Renault Kangoo Van und der Volkswagen Caddy Cargo Van.

Bild: Euro NCAP

weiterlesen ...

Vortragsaufruf zum internationalen Symposium Human Modeling and Simulation in Automotive Engineering 2024

article imageAm 13. und 14. November 2024 veranstalten carhs.training und das Biomedical Engineering Center der Wayne State University, Detroit (USA) in Marburg (Deutschland) gemeinsam das 10. zweijährliche, englischsprachige Internationale Symposium Human Modeling and Simulation in Automotive Engineering.

Call for Papers siehe nächste Seite!

weiterlesen ...

Quarzsensortechnologie in Luft- und Raumfahrtqualität jetzt bei ASC erhältlich

article imageASC erweitert seine Palette an innovativen Sensorlösungen um quarzbasierte Beschleunigungssensoren und digitale IMUs des Herstellers Japan Aviation Electronics Industry. Im Februar 2024 unterzeichneten die Unternehmen eine Kooperationsvereinbarung, die Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz den Zugang zur Sensortechnologie von JAE sichert - zusätzlich zu ASCs eigenem Portfolio an hochinnovativen Inertialsensorlösungen.

Bild: ASC

weiterlesen ...

Highlights am FKFS: Virtuelles Testen

article imageHochautomatisierte Fahrfunktionen werden bereits in Serienfahrzeugen eingesetzt, wie beispielsweise der Stauassistent. Die Entwicklung solcher Funktionen und Algorithmen findet dabei zu immer größeren Teilen virtuell statt. Dafür muss nicht nur ein digitaler Zwilling der einzelnen Komponenten, sondern auch eine virtuelle Umgebung existieren, die vom Fahrzeug erfasst und verstanden werden kann.

Bild: FKFS

weiterlesen ...

Forscher verbessern das periphere Sehen in KI-Modellen

article imageDas periphere Sehen ermöglicht es dem Menschen, Formen zu sehen, die sich nicht direkt in unserer Sichtlinie befinden, wenn auch mit weniger Details. Diese Fähigkeit erweitert unser Sichtfeld und kann in vielen Situationen hilfreich sein, z. B. beim Erkennen eines Fahrzeugs, das sich unserem Auto von der Seite nähert. Im Gegensatz zum Menschen hat die künstliche Intelligenz kein peripheres Sichtfeld.

Bild: MIT

weiterlesen ...

IIHS fordert NHTSA auf, die Prävention von Fahruntüchtigkeit schnell vorzuschreiben

article imageDas Insurance Institute for Highway Safety fordert die Bundesbehörden auf, die Einführung von Technologien zur Verhinderung von Trunkenheit am Steuer in neuen Personenkraftwagen voranzutreiben. Im Jahr 2021 hat der Kongress die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) angewiesen, eine Verordnung zu erlassen, die diese Technologie vorschreibt.

Bild: IIHS

weiterlesen ...

Citroën ë-C3 erhält null Sterne im Global NCAP Crashtest

article imageIn einem neuen Global NCAP-Crashtest erreicht der Citroën ë-C3 eine Bewertung von null Sternen für die Sicherheit von Erwachsenen und nur einem Stern für die Sicherheit von Kinderinsassen. Die Bewertung gehört zu den letzten Tests im Rahmen der #SaferCarsForIndia-Kampagne, da BHARAT NCAP dieses Jahr vollständig umgesetzt wird.

Bild: Global NCAP

weiterlesen ...

AAA: Die Angst vor selbstfahrenden Autos hält an

article imageLaut der jüngsten AAA-Umfrage zu autonomen Fahrzeugen äußern die meisten US-Fahrer entweder Angst (66 %) oder Unsicherheit (25 %) gegenüber vollständig selbstfahrenden Fahrzeugen - eine Angst, die seit dem Anstieg im letzten Jahr nicht geringer geworden ist. Das Interesse an teilautonomen Technologien wie der automatischen Notbremsung bei Rückwärtsfahrt (AEB) und dem Spurhalteassistenten ist jedoch weiterhin groß.

Bild: American Automobile Association

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Dummy Training SID IIs
09.04.2024 - 10.04.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
NCAP - New Car Assessment Programs: Tests, Assessment Methods, Ratings
10.04.2024 - 15.04.2024 Online
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1690
Dummy Zertifizierung Grundlagen SID IIs
11.04.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Simulation of Automated Vehicles - MODULE A: Simulation Ecosystem & 3D Environments
11.04.2024 - 13.06.2024 Online
Industrie Experten EUR 2400
automotive CAE Grand Challenge 2024
16.04.2024 - 17.04.2024 in Hanau
Industrie Experten EUR 1390
Fußgängerschutz-Prüfverfahren
16.04.2024 - 18.04.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2520
Frontal-Rückhaltesystementwicklung nach Gesetzes- und Verbraucherschutzanforderungen
17.04.2024 - 18.04.2024 in Gaimersheim
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 1690
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 1
17.04.2024 - 20.04.2024 in Dresden
Jochen Lehmkuhl - Ing. und Sachverständigenbüro Jochen Lehmkuhl, André Rolke - VUFO Dresden EUR 1400
Crashsicherheit von Hybrid- und Elektrofahrzeugen
23.04.2024 - 24.04.2024 in Alzenau
Rainer Justen - Mercedes-Benz AG EUR 1690
Introduction to Active Safety of Vehicles
23.04.2024 - 24.04.2024 Online
Dr.-Ing. Gerd Müller - Technische Universität Berlin EUR 990
Dummy Training WorldSID 50%
23.04.2024 - 24.04.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Seitenaufprall - Anforderungen und Entwicklungsstrategien
24.04.2024 - 25.04.2024 in Alzenau
Stephanie Wolter - BMW AG, Norman Meißner - BMW AG EUR 1690
Dummy Zertifizierung Grundlagen WorldSID 50%
25.04.2024 - 26.04.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2075
Vehicle Safety under Self-Certification
06.05.2024 - 09.05.2024 Online
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1390
Dummy Training Q1.5, Q3, Q6
06.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Kinderschutz im Frontal- und Seitenaufprall - Aktuelle und zukünftige Anforderungen
06.05.2024 in Alzenau
Britta Schnottale - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 830
Robust Design - Die Beherrschung von Unsicherheiten in der Fahrzeugentwicklung
07.05.2024 - 08.05.2024 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. habil. Fabian Duddeck - Technische Universität München EUR 1390
Early Increase of Design Maturity of Restraint System Components in the Reduced Prototype Vehicle Development Process
07.05.2024 - 08.05.2024 Online
Sandro Hübner - EDAG Engineering GmbH EUR 830
Einführung in die Programmiersprache Python
07.05.2024 - 08.05.2024 in Alzenau
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH EUR 1390
Dummy Training Q10
07.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Dummy Zertifizierung Grundlagen Q-Dummys
08.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Dummy Training THOR
13.05.2024 - 15.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2940
SafetyTesting Challenge 2024
14.05.2024 in Hanau
Industrie Experten EUR 990
SafetyUpDate 2024
15.05.2024 - 16.05.2024 in Hanau
Industry Experten EUR 990
Auto[nom]Mobil 2024
15.05.2024 - 16.05.2024 in Hanau
Industrie Experten EUR 990
Dummy Zertifizierung Grundlagen THOR (nach Draft Procedure)
16.05.2024 - 17.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2940
Simulation of Automated Vehicles - MODULE B: Sensors
16.05.2024 - 19.07.2024 Online,
Industrie Experten EUR 2400
Rear Seat Occupant Protection in Frontal Impact
22.05.2024 - 23.05.2024 Online
Dr.-Ing. Burkhard Eickhoff - Autoliv B.V. & Co. KG EUR 1390
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 2
22.05.2024 - 25.05.2024 in Dresden
Alexander Hauck - VUFO Dresden, Erik Sinen - VUFO Dresden EUR 1400
Basisseminar Homologation - aus der Praxiserfahrung eines unabhängigen Entwicklers
23.05.2024 Onine
Christian Radt - EDAG Engineering GmbH EUR 415

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen