Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

FMVSS 127 Automatic Emergency Braking veröffentlicht

Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat einen neuen Federal Motor Vehicle Safety Standard für Kraftfahrzeuge verabschiedet, die automatische Notbremsungen (AEB), einschließlich AEB für Fußgänger, bis September 2029 zum Standard für alle Pkw und leichten Nutzfahrzeuge vorschreibt. Es wird erwartet, dass diese Sicherheitsnorm die Zahl der Auffahrunfälle und Fußgängerunfälle erheblich reduzieren wird.

weiterlesen ...

Chinese Physiological Human Body Model akzeptiert ab sofort Bewerbungen für Versuche

article imageDas Chinese Physiological Human Body Model (AC-HUMs), das unter der Schirmherrschaft des China Automotive Engineering Research Institute Co., Ltd. (CAERI) entwickelt wurde, hat mit der Annahme von Versuchsanmeldungen begonnen. Dieses Modell stützt sich auf Daten von mehreren medizinischen Einrichtungen in China und wurde unter Beteiligung mehrerer Universitäten entwickelt. Es ist die erste Serie chinesischer physiologischer FE-Modelle für den menschlichen Körper mit völlig unabhängigen geistigen Eigentumsrechten. Das diesmal zur Erprobung verfügbare Modell ist das 50. Perzentil-Modell des menschlichen Körpers (Fußgängerversion).

Bild: CAERI

weiterlesen ...

Neues Softwaretool für den Fußgängerschutz

article imagemeasX hat eine Auswertesoftware speziell für den Fußgängerschutz herausgebracht. Mit X-Pedpro bündelt measX sein Expertenwissen zur Auswertung von Fußgängerschutztests in einem Tool für den gesamten Prüfablauf. Auf der SafetyWeek 2024 ist X-Pedpro live zu sehen.

Bild: Euro NCAP

weiterlesen ...

AB Dynamics automatisiert Prüfungen für das Euro NCAP 2024 Assisted Driving Grading

article imageAB Dynamics ermöglicht mit seinen konfigurierbaren Testgruppen in der neuesten Version seiner RC-Software die Automatisierung der neuen Euro NCAP 2024 Assist Driving Tests. Das 2024 Assisted Driving Grading von Euro NCAP wurde entwickelt, um den Verbrauchern umfassende Daten über die Leistung von Assistenzsystemen zur Verfügung zu stellen.

Bild: AB Dynamics

weiterlesen ...

NXP und NVIDIA beschleunigen Einsatz von KI durch die Integration des TAO-Toolkits in Edge-Geräte

article imageAuf der NVIDIA GTC kündigten NXP und NVIDIA an, den Einsatz von trainierten KI- Modellen von NVIDIA auf NXP's breitem Portfolio von Edge-Processing Geräten zu ermöglichen. Dies soll über die eIQ-Entwicklungsumgebung für maschinelles Lernen von NXP erfolgen.

Bild: NXP

weiterlesen ...

Continental-Technologien sorgen für mehr Komfort und Sicherheit in der gehobenen Mittelklasse

article imageContinental liefert wichtige Komponenten und Produkte für die neue Mercedes-Benz E-Klasse. Mit Continental's Smart Device basierter Zugangslösung bietet das Unternehmen ein Zugangssystem, das mobile Endgeräte wie Smartphones oder Smartwatches zum Autoschlüssel macht. Die Technologie sorgt für ein dem digitalen Zeitalter entsprechendes und komfortables Nutzererlebnis.

Bild: Continental

weiterlesen ...

MAN: Erster autonomer Lkw auf der Autobahn

article imageMAN hat als erster Nutzfahrzeughersteller einen autonomen Lkw auf die deutsche Autobahn geschickt. Mit an Bord des Erprobungstrucks, der rund zehn Kilometer auf der A9 zwischen den Anschlussstellen Allershausen und Fürholzen fuhr, waren Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und MAN-CEO Alexander Vlaskamp.  

Bild: MAN

weiterlesen ...

Applied Intuition und Audi arbeiten gemeinsam an einer einheitlichen Lösung für das Release- und Lifecycle-Management für Autonomes Fahren

article imageApplied Intuition und AUDI kooperieren im Bereich automatisiertes Fahren. Ziel der Kooperation ist eine einheitliche Lösung, mit der Audi automatisierte Fahrfunktionen auf Fahrzeugebene entwickeln, validieren, genehmigen und implementieren kann.

Bild: Applied Intuition

weiterlesen ...

Wenn die KI vorausschauend fährt: ZF und Entwicklungspartner schließen Forschungsprojekt KISSaF ab

article imageKünstliche Intelligenz kann maßgeblich zur Verkehrssicherheit beitragen. Ihr Potenzial beim Meistern unübersichtlicher Verkehrssituationen ist längst noch nicht ausgereizt. Dazu schlossen sich ZF, der Entwicklungsdienstleister INGgreen GmbH und die Technische Universität Dortmund im Jahr 2021 zusammen. Nach rund drei Jahren ist das Forschungsprojekt nun erfolgreich abgeschlossen worden.

Bild: ZF

weiterlesen ...

Scania beschleunigt den Einsatz des autonomen Hub-to-Hub-Transports

article imageScania erweitert seine strategische Entwicklung von autonomen Hub-to-Hub-Transportlösungen mit dem Start eines autonomen kommerziellen Pilotprogramms. Als Teil der TRATON-Gruppe wird Scania auch an einer neuen Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Unternehmen Plus beteiligt sein, das seinen vollständig autonomen SuperDrive-Technologie-Stack der Stufe 4 in Fahrzeuge von Scania und der TRATON-Gruppe integrieren wird.

Bild: Scania

weiterlesen ...

G7-Minister würdigen die führende Rolle der UNECE bei Einführung vernetzter Fahrzeuge

article imageIn diesem Zusammenhang unterstrichen die G7-Verkehrsminister die Bedeutung der Regulierungsarbeit der UNECE, die im Rahmen des World Forum for the Harmonization of Vehicle Regulations (WP.29) durchgeführt wird, insbesondere die Sicherheit automatisierter, elektrifizierter und vernetzter Fahrzeuge.

Bild: UNECE

weiterlesen ...

Kindersitze im Auto: Jedes zweite Kind ist falsch gesichert

article imageOhne Kindersitz im Auto haben Kinder ein dreimal höheres Risiko, bei einem Unfall schwer oder tödlich verletzt zu werden. Ein Kindersitz kann seine volle Schutzwirkung nur entfalten, wenn er richtig verwendet wird. Eine neue Erhebung der BFU in Zusammenarbeit mit dem TCS zeigt: Bei jedem zweiten Kind wird der Kindersitz im Auto falsch genutzt. Die BFU und der TCS sensibilisieren deshalb für die häufigsten Fehler und zeigen auf, wie man sie vermeidet.

weiterlesen ...

Tom Dingus wird mit dem SAE International Humanitarian Award ausgezeichnet

article imageTom Dingus hat sein Lebenswerk der Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr durch innovative Verkehrstechnologien gewidmet und wurde für seine Bemühungen mehrfach ausgezeichnet. Der International Humanitarian Award der Society of Automotive Engineers (SAE) reiht sich nun in diese Liste ein. Der Preis würdigt Arbeiten mit unbestreitbar positiven Auswirkungen auf die Sicherheit im Verkehrswesen.

Bild: Virginia Tech

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

SafetyTesting Challenge 2024
14.05.2024 in Hanau
Industrie Experten ab EUR 990
SafetyUpDate 2024
15.05.2024 - 16.05.2024 in Hanau
Industrie Experten ab EUR 990
Auto[nom]Mobil 2024
15.05.2024 - 16.05.2024 in Hanau
Industrie Experten ab EUR 990
Dummy Zertifizierung Grundlagen THOR (nach Draft Procedure)
16.05.2024 - 17.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2940
Simulation of Automated Vehicles - MODULE B: Sensors
16.05.2024 - 19.07.2024 Online
Industry Experts EUR 2400
Rear Seat Occupant Protection in Frontal Impact
22.05.2024 - 23.05.2024 Online
Dr.-Ing. Burkhard Eickhoff - Autoliv B.V. & Co. KG EUR 1690
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 2
22.05.2024 - 25.05.2024 in Dresden
Alexander Hauck - VUFO Dresden, Erik Sinen - VUFO Dresden EUR 1400
Basisseminar Homologation - aus der Praxiserfahrung eines unabhängigen Entwicklers
23.05.2024 Online
Christian Radt - EDAG Engineering GmbH EUR 495
Automatisiertes Fahren Absicherung und Markteinführung
05.06.2024 in Alzenau
Udo Steininger - TÜV SÜD Rail GmbH EUR 830
Crashgerechter Karosserieleichtbau
06.06.2024 - 07.06.2024 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Axel Schumacher - Bergische Universität Wuppertal EUR 1390
Crash Safety of Hybrid and Electric Vehicles
10.06.2024 - 13.06.2024 Online
Rainer Justen - Mercedes-Benz AG EUR 1390
International Safety and Crash-Test Regulations: Current Status and Future Developments
10.06.2024 - 13.06.2024 Online
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1390
Robust Design - Vehicle Development under Uncertainty
10.06.2024 - 13.06.2024 Online
Prof. Dr.-Ing. habil. Fabian Duddeck - Technische Universität München EUR 1390
Introduction to Passive Safety of Vehicles
11.06.2024 - 14.06.2024 Online
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1390
Euro NCAP Passive Safety Workshop
11.06.2024 - 12.06.2024 in Landsberg am Lech
Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg EUR 1390
Virtual Testing in Gesetzen zur Fahrzeugsicherheit und NCAP Tests
11.06.2024 - 12.06.2024 in Alzenau
Dr.-Ing. Andre Eggers - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1390
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 3
12.06.2024 - 15.06.2024 in Dresden
Alexander Hauck - VUFO Dresden, Erik Sinen - VUFO Dresden EUR 1400
Side Impact - Requirements and Development Strategies
17.06.2024 - 20.06.2024 Online
Stephanie Wolter - BMW Group, Joachim Peest - BMW Group EUR 1390
Python based Machine Learning with Automotive Applications
18.06.2024 - 21.06.2024 Online
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH EUR 1390
NCAP - New Car Assessment Programme: Tests, Bewertungsmethoden, Ratings
18.06.2024 - 19.06.2024 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1390
Frontal-Rückhaltesystementwicklung - Advanced
19.06.2024 in Gaimersheim
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 830
Briefing on the Worldwide Status of Automated Vehicle Policies
20.06.2024 - 21.06.2024 Online
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 830
19. Praxiskonferenz Fußgängerschutz 2024
03.07.2024 - 04.07.2024 in Bergisch Gladbach
Industrie Experten EUR 1660
Basics of Homologation - based on the Practical Experience of an Independent Developer
05.07.2024 Online
Christian Radt - EDAG Engineering GmbH EUR 415
Pedestrian Protection - Development Strategies
08.07.2024 - 10.07.2024 Online
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 1390
Head Impact on Vehicle Interiors: FMVSS 201 and UN R21
09.07.2024 - 10.07.2024 Online
Valentin Zimmermann - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 830
Automotive Safety Summit Shanghai 2024
16.07.2024 - 17.07.2024 in Pudong, Shanghai, China
Industrie Experten ab EUR 375
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
02.09.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Fußgängerschutz Workshop aPLI
03.09.2024 - 04.09.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
05.09.2024 - 06.09.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen