Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Simulation des Submarining Risiko in Reclined Seating Positions: THUMS vs THOR

Das autonome Fahren wird Teil der Mobilität von morgen sein, stellt aber auch die Fahrzeugsicherheit vor Herausforderungen. Da die Probleme, die z. B. mit Komfortsitzpositionen autonom fahrender Fahrzeuge einhergehen grundsätzlich neu sind, bietet sich die Simulation mit Human Body Models (HBM) an.

Bild: CDH

weiterlesen ...

Marelli und Hesai präsentieren Lidar-integrierte Scheinwerfer für verbesserte Fahrzeugsicherheit

article imageMarelli und die Hesai Group haben eine Zusammenarbeit angekündigt, um das innovative Scheinwerferdesign von Marelli mit der Lidar-Technologie der nächsten Generation von Hesai zu integrieren. Diese einzigartige Integration fügt das neue ATX-Lidar von Hesai nahtlos in die Premium-Automobilbeleuchtungslösung von Marelli ein und ermöglicht eine optimale Objekterkennung sowie eine Verbesserung der allgemeinen Fahrzeugsicherheit.

Bild: Marelli

weiterlesen ...

Rohde & Schwarz und IPG Automotive stellen vollständige Hardware-in-the-Loop-Testlösung für Automotive-Radar vor

article imageRohde & Schwarz hat sich mit IPG Automotive, Pionier für virtuelle Fahrversuche, zusammengeschlossen, um ein neues Konzept für Hardware-in-the-Loop-(HIL)-Integrationstests von Automotive-Radaren zu entwickeln, das den Kostenaufwand deutlich reduziert, indem Tests für autonomes Fahren (AD) nicht auf dem Testgelände, sondern im Entwicklungslabor durchgeführt werden.

Bild: Rohde & Schwarz

weiterlesen ...

Schneller ins Auto: AVL und Partner entwickeln hocheffiziente Toolchain für automatisierte und autonome Fahrfunktionen

article imageUm automatisierte und autonome Fahrzeuge schnell und sicher auf die Straße zu bringen, arbeiten AVL und die Unternehmen Microsoft, Hexagon, Synopsys und Tracetronic an einer durchgängigen digitalen und automatisierten Toolchain. Diese ermöglicht eine besonders effiziente und präzise Simulation von Fahrfunktionen sowie deren Test in Verbindung mit unterschiedlichen Sensoren, Steuerelementen und der Fahrumgebungen.

Bild: AVL

weiterlesen ...

Subaru und AMD arbeiten gemeinsam an einem SoC-Design zur Integration von Stereokamera und KI-Inferenz für die nächste EyeSight-Generation

article imageDie Subaru Corporation kündigte eine Zusammenarbeit mit AMD an, um Schaltkreise für ein System-on-Chip (SoC) zu entwickeln, das die Verarbeitung von Stereokameraerkennung mit KI-Inferenz integriert und so die Generierung optimaler Entscheidungen ermöglicht. Durch diese Zusammenarbeit will Subaru seine Sicherheitsleistung weiter verbessern, um das Ziel Null tödliche Verkehrsunfälle im Jahr 2030 zu erreichen.

Bild: Subaru

weiterlesen ...

Prioritäten für die Verkehrssicherheit in der EU 2024-2029

article imageEuropas Ansatz zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ist in Gefahr. Die EU und ihre Mitgliedstaaten haben sich auf das Ziel geeinigt, die Zahl der Verkehrstoten in den zehn Jahren bis 2030 um die Hälfte zu senken. Der aktuelle Trend zeigt jedoch, dass die Zahl der Verkehrstoten nur um ein Viertel sinken wird. Im vergangenen Jahr gab es in der EU 20 400 Verkehrstote - nur 1 % weniger als im Vorjahr.

Bild: ETSC

weiterlesen ...

FORVIA erhält zwei PACEpilot 2024 Auszeichnungen der Automotive News

article imageFORVIA ist bei der Preisverleihung am 29. April 2024 in Detroit, USA mit zwei PACEpilot Innovation to Watch-Auszeichnungen der Automotive News geehrt worden. Die Auszeichnung würdigt serienreife Innovationen in den Bereichen Automotive und Zukunftsmobilität.

Bild: FORVIA

weiterlesen ...

Mit AV Challenge können Ingenieure ihre Entscheidungsalgorithmen auf die Probe stellen

article imageDie Universität von Michigan hat die Entwickler von Technologien für autonome Fahrzeuge herausgefordert: Zeigt uns, was ihr drauf habt. Bei der Mcity AV Challenge werden Forscher aus Wissenschaft und Industrie gegeneinander antreten und die Leistung ihrer Entscheidungsfindungsmodule in einer weltweit führenden, realistischen Simulationsumgebung messen.

Bild: Mcity

weiterlesen ...

MicroSys und EasyMile arbeiten gemeinsam an der Entwicklung sicherheitskritischer Technologie für autonomes Fahren

article imageMicroSys und EasyMile arbeiten seit mehreren Jahren in einer langfristigen Partnerschaft zusammen, um das sicherheitskritische System zu entwickeln, das in den von EasyMile vermarkteten Lösungen für autonome Fahrzeuge eingesetzt wird. Jetzt heben sie ihre Zusammenarbeit auf eine neue Stufe. Ziel ist die Entwicklung der nächsten Generation von sicherheitskritischen Systemen, die auf zukünftige Fahrzeuge, ein breites Einsatzspektrum und ein höheres Maß an Integrität ausgerichtet sind.

Bild: EasyMile

weiterlesen ...

Hyundai Motor Group arbeitet gemeinsam mit der niederländischen Regierung an intelligenten Mobilitätslösungen

article imageDie Hyundai Motor Group und die niederländische Regierung haben eine Zusammenarbeit vereinbart, um die Einführung von intelligenten Mobilitäts- und Konnektivitätsdiensten und -funktionen für Hyundai- und Kia-Fahrzeuge zu erleichtern. Das Kooperationsprojekt zwischen der Advanced Vehicle Platform Division des Konzerns, der Kia Connect GmbH, und den Niederlanden wird es den Infotainment-Systemen von Hyundai- und Kia-Fahrzeugen ermöglichen, sich mit niederländischen Infrastruktursystemen zu verbinden, um intelligente Verkehrs- und Sicherheitsinformationen zu erhalten.

Bild: Hyundai

weiterlesen ...

Ein zweites Leben für Batterien

article imageAn der TU Graz haben Forschende des Instituts für Fahrzeugsicherheit nun erste Parameter ermittelt, anhand derer sich der Zustand ausrangierter Batterien zuverlässig bewerten lässt.


Bild: Lunghammer - TU Graz

weiterlesen ...

FERSI-Kolumne: Den Ursachen von Verkehrsunfällen auf den Grund gehen

article imageIn einer neuen Kolumne weisen die FERSI-Kollegen Jind ich Fri & Pavel Havránek vom Verkehrsforschungszentrum in der Tschechischen Republik auf die Notwendigkeit eingehender Unfallanalysen hin, die auch Analysen der beteiligten Fahrzeuge und ihrer Schäden sowie einige aktuelle tschechische Forschungsprojekte in diesem Bereich umfassen.

weiterlesen ...

Paul Lemmen kehrt zu Humanetics zurück

article imageHumaneticst gibt bekannt, dass Paul Lemmen als Global Business Development Manager zu Humanetics zurückkehrt. Paul Lemmen kam 2007 zu Humanetics und leitete die Entwicklung zahlreicher Programme, darunter Q Dummies und THORAX für THOR ATDs. Paul wird dem Humanetics Safety Team beitreten, das für die Entwicklung der nächsten Generation fortschrittlicher ATDs verantwortlich ist. Er wird eng mit Humanetics Digital zusammenarbeiten.

Bild: Humanetics

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

SafetyTesting Challenge 2024
14.05.2024 in Hanau
Industrie Experten ab EUR 990
SafetyUpDate 2024
15.05.2024 - 16.05.2024 in Hanau
Industrie Experten ab EUR 990
Auto[nom]Mobil 2024
15.05.2024 - 16.05.2024 in Hanau
Industrie Experten ab EUR 990
Dummy Zertifizierung Grundlagen THOR (nach Draft Procedure)
16.05.2024 - 17.05.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2940
Simulation of Automated Vehicles - MODULE B: Sensors
16.05.2024 - 19.07.2024 Online
Industrie Experten EUR 2400
Rear Seat Occupant Protection in Frontal Impact
22.05.2024 - 23.05.2024 Online
Dr.-Ing. Burkhard Eickhoff - Autoliv B.V. & Co. KG EUR 1690
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 2
22.05.2024 - 25.05.2024 in Dresden
Alexander Hauck - VUFO Dresden, Erik Sinen - VUFO Dresden EUR 1400
Basisseminar Homologation - aus der Praxiserfahrung eines unabhängigen Entwicklers
23.05.2024 Online
Christian Radt - EDAG Engineering GmbH EUR 495
Automatisiertes Fahren Absicherung und Markteinführung
05.06.2024 in Alzenau
Udo Steininger - TÜV SÜD Rail GmbH EUR 990
Crashgerechter Karosserieleichtbau
06.06.2024 - 07.06.2024 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Axel Schumacher - Bergische Universität Wuppertal EUR 1690
Crash Safety of Hybrid and Electric Vehicles
10.06.2024 - 13.06.2024 Online
Rainer Justen - Mercedes-Benz AG EUR 1390
Robust Design - Vehicle Development under Uncertainty
10.06.2024 - 13.06.2024 Online
Prof. Dr.-Ing. habil. Fabian Duddeck - Technische Universität München EUR 1390
Introduction to Passive Safety of Vehicles
11.06.2024 - 14.06.2024 Online
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1390
Euro NCAP Passive Safety Workshop
11.06.2024 - 12.06.2024 in Landsberg am Lech
Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg EUR 1390
Virtual Testing in Gesetzen zur Fahrzeugsicherheit und NCAP Tests
11.06.2024 - 12.06.2024 in Alzenau
Dr.-Ing. Andre Eggers - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1390
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 3
12.06.2024 - 15.06.2024 in Dresden
Alexander Hauck - VUFO Dresden, Erik Sinen - VUFO Dresden EUR 1400
Side Impact - Requirements and Development Strategies
17.06.2024 - 20.06.2024 Online
Stephanie Wolter - BMW Group, Joachim Peest - BMW Group EUR 1390
International Safety and Crash-Test Regulations: Current Status and Future Developments
17.06.2024 - 19.06.2024 Online
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1390
Python based Machine Learning with Automotive Applications
18.06.2024 - 21.06.2024 Online
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH EUR 1390
NCAP - New Car Assessment Programme: Tests, Bewertungsmethoden, Ratings
18.06.2024 - 19.06.2024 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1390
Frontal-Rückhaltesystementwicklung - Advanced
19.06.2024 in Gaimersheim
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 830
Briefing on the Worldwide Status of Automated Vehicle Policies
20.06.2024 - 21.06.2024 Online
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 830
19. Praxiskonferenz Fußgängerschutz 2024
03.07.2024 - 04.07.2024 in Bergisch Gladbach
Industrie Experten EUR 1660
Basics of Homologation - based on the Practical Experience of an Independent Developer
05.07.2024 Online
Christian Radt - EDAG Engineering GmbH EUR 415
Pedestrian Protection - Development Strategies
08.07.2024 - 10.07.2024 Online
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 1390
Head Impact on Vehicle Interiors: FMVSS 201 and UN R21
09.07.2024 - 10.07.2024 Online
Valentin Zimmermann - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 830
Automotive Safety Summit Shanghai 2024
16.07.2024 - 17.07.2024 in Pudong, Shanghai, China
Industry Experts from EUR 375
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
02.09.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Fußgängerschutz Workshop aPLI
03.09.2024 - 04.09.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
05.09.2024 - 06.09.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen