Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Ausgabe 2025/2026 des ADAS/ADS Companion ist erschienen

carhs.training hat die Ausgabe 2025/2026 des ADAS/ADS Companion veröffentlicht. Das praktische Handbuch enthält 130 Seiten mit Übersichten, Grafiken und Zusammenfassungen rund um die Sicherheit beim automatisierten oder assistierten Fahren. Die PDF Version des ADAS/ADS Companion ist über die carhs.training Website kostenlos bestellbar

weiterlesen ...

Anpassungsfähigkeit von Fahrzeugsicherheitssystemen gewährleisten Sicherheit aller Passagiere unter Berücksichtigung ihrer Größe, ihres Geschlechts und ihrer Mobilität

article imageDa hochautomatisierte und autonome Fahrzeuge immer mehr zur alltäglichen Realität werden, unterliegen die Anforderungen an die Fahrzeugsicherheit einem grundlegenden Wandel. Ein kritischer Bereich ist die passive Sicherheit, also die Technologien und Systeme, die zum Schutz der Insassen bei Unfällen entwickelt wurden. Aber wie sieht die Zukunft der passiven Sicherheit in einer Welt aus, in der Insassen möglicherweise in neuen Sitzkonfigurationen reisen oder sich mit Aufgaben beschäftigen, die nichts mit dem Fahren zu tun haben? Dies ist eine der zentralen Fragen, mit denen sich das EU-Forschungsprojekt AWARE2All befasst.

Bild: AWARE2ALL

weiterlesen ...

IIHS Top Safety Pick Kriterien werden bald Funktionen zur Bekämpfung von riskantem Fahrverhalten umfassen

article imageFahrzeugtechnologie, die bestimmte Arten von riskantem Fahrverhalten erkennen kann, wird bald zu den Anforderungen für eine Sicherheitsauszeichnung des Insurance Institute for Highway Safety hinzugefügt, gab der Präsident des Instituts, David Harkey, am 9. September 2025 während einer von Mothers Against Drunk Driving (MADD) organisierten Diskussionsrunde zum Thema Fahren unter Alkoholeinfluss bekannt.

Bild: IIHS

weiterlesen ...

Hands-on Wheel Detection für mehr Sicherheit beim autonomen Fahren

article imageLenkräder für Automobile und Nutzfahrzeuge haben sich längst zu multifunktionalen Steuereinheiten entwickelt. Dabei stellen Trends wie das autonome Fahren und die zunehmende Automatisierung immer höhere Anforderungen an intelligente Lenkradtechnologien. Marquardt hat deshalb sein Angebot an integrierten, miteinander verbundenen Lenkradsystemen erweitert. Neben ergonomischen Wippen, kompakten Schaltern und smarten Lösungen für Heizung und Beleuchtung umfasst das modular aufgebaute Produktportfolio auch eine Lenkrad-Handerkennung für autonome und teilautonome Fahrfunktionen.

Bild: Marquardt

weiterlesen ...

X-Crash 8.7: Euro NCAP 2026 und vereinfachter Zugriff auf Auswertezentrale X-Veracity

article imageDie Version 8.7 der Auswertesoftware X-Crash für die passive Fahrzeugsicherheit bietet wesentliche Neuerungen: Das Softwareupdate unterstützt nun die verschärften Testregularien nach Euro NCAP 2026. Zudem vereinfacht eine neue Schnittstelle die Interaktion mit der web-basierten Auswertezentrale X-Veracity.

Bild: measX

weiterlesen ...

Projekt zoneZ: ZKW forscht gemeinsam mit der FH Wiener Neustadt und dem AIT an KI-gestützter Verkehrssicherheit

article imageIm gemeinsamen Projekt "zoneZ" arbeiteten der Lichtsysteme-Spezialist ZKW, die Fachhochschule Wiener Neustadt (FHWN) und das Austrian Institute of Technology (AIT) an der Mobilität der Zukunft. Ziel ist es, mit weniger Elektronik in Automobilen mehr Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer:innen zu erreichen. Das Team rund um Expertinnen und Experten der drei Unternehmen forscht an einer neuen Architektur von Steuergeräten, die sowohl weniger Kabel im Fahrzeug benötigt als auch die Struktur von Software- und Sensorik deutlich vereinfacht.

Bild: ZKW

weiterlesen ...

EDAG Group wird strategischer Entwicklungspartner von Volvo Cars

article imageDie EDAG Group unterstützt Volvo Cars künftig als strategischen Lieferanten. Volvo Cars hat beschlossen, seine Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit im Bereich der technischen Dienstleistungen auf einige ausgewählte strategische Zulieferer zu konzentrieren. Die EDAG Group wurde als strategischer Dienstleister ausgewählt und wird eng mit Volvo Cars zusammenarbeiten.

Bild: EDAG

weiterlesen ...

Aktive Fahrassistenz: Vielversprechende Technologie, anhaltende Herausforderungen

article imageFortschrittliche Fahrzeugtechnologie wird immer häufiger eingesetzt und bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. AAA Automotive Engineers hat fünf Personenkraftwagen mit Active Driving Assistance-Systemen für niedrige Geschwindigkeiten, auch bekannt als Stauassistent, im dichten Verkehr bewertet. Die Studie verglich die Leistung von ADA mit und ohne Eingreifen des Fahrers. Bemerkenswerte Ereignisse traten durchschnittlich alle 9 Minuten auf. Die häufigsten Ereignisse waren Spurwechsel und schlechte Spurhaltung.

Bild: American Automobile Association

weiterlesen ...

BETA CAE Systems veröffentlicht Version 2025.1 seiner Software-Suite

article imageBETA CAE Systems freut sich, die Veröffentlichung der Hauptversion 2025.1 seiner Produktlinie für ANSA, EPILYSIS, META, KOMVOS, SPDRM, FATIQ, ANSERS und RETOMO bekannt zu geben. Diese brandneue Version läutet mit einem überarbeiteten Nummerierungsschema, das das Jahr und das Semester pro Release widerspiegelt, eine neue Ära ein und bietet eine größere Anzahl neuer Tools und Funktionen, eine hochgradige Interaktion mit Software von Drittanbietern sowie eine verbesserte Leistung, eine optimierte Benutzererfahrung und bemerkenswerte Schlüsselfunktionen, die Ihren täglichen Aufgaben und Prozessen einen Mehrwert verleihen.

Bild: BETA CAE Systems

weiterlesen ...

Unfallsimulationen zeigen Gefahren von Cargovelos

article imageCargovelos - mit und ohne Elektromotor - erfreuen sich steigender Beliebtheit. Doch das trendige Fahrzeug birgt Risiken, nicht zuletzt für Kinder, die darin transportiert werden. Das verdeutlichen Unfallsimulationen der AXA, der BFU und der Schaffhauser Polizei. Die Präventionsexperten zeigen, welche Gefahren lauern und wie man sich beim Fahren und die Kinder im Cargovelo wirksam schützt.

Bild: AXA

weiterlesen ...

ADAS auf neuem Niveau: Nutzung der frühen Fusion für eine verbesserte Nachterkennung

article imageIn unserer jüngsten Diskussion über ADAS auf neuem Niveau haben wir untersucht, wie die Zusammenführung verschiedener ADAS-Komponenten wie Kameras und Radar die Sicherheitsfunktionen verbessert und Herstellern hilft, Kosten und Herausforderungen in der Skalierbarkeit zu bewältigen. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen befassen wir uns nun tiefer mit Fusionstechniken, insbesondere mit der frühen Fusion, die die Möglichkeit bietet, die Systemleistung zu verbessern und die Zahl der tödlichen Fußgängerunfälle bei Nacht durch thermische Sensorik zu reduzieren.

Bild: Magna

weiterlesen ...

Fünf neue SAFER Projekte angenommen

article imageDie Ausschreibung für das SAFER-Programm zur Ideenforschung in diesem Frühjahr stieß auf überwältigende Resonanz - es gingen 16 Bewerbungen ein! Wir freuen uns, nun bekannt geben zu können, dass fünf vielversprechende Projekte Fördermittel erhalten haben, um neue Forschungsideen zu untersuchen und die Zusammenarbeit für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu stärken.

Bild: SAFER

weiterlesen ...

Neuer FAT Bericht veröffentlicht: "Maßnahmen zum Aufbau und Erhalt von Situationsbewusstsein im Kontext des automatisierten Fahrens"

article imageIm Rahmen eines Projekts im Auftrag der Forschungsvereinigung Automobiltechnik e.V. (FAT) hat sich das WIVW mit dem Thema Maßnahmen zum Aufbau und Erhalt von Situationsbewusstsein im Kontext des automatisierten Fahrens beschäftigt. Das Projekt untersuchte beispielhafte Maßnahmen in Bezug auf ihre Wirksamkeit, ein angemessenes Maß an Situationsbewusstsein aufrechtzuerhalten (v.a. auf SAE Level 2) bzw. rechtzeitig wiederaufzubauen (v.a. auf SAE Level 3).

Bild: WIVW

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Whiplash Test- und Bewertungsverfahren beim Heckaufprall
18.09.2025 in Alzenau
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH EUR 1090
NCAP - New Car Assessment Programme: Tests, Bewertungsmethoden, Ratings
23.09.2025 - 24.09.2025 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen EUR 1750
The ADAS Experience 2025 China
23.09.2025 - 24.09.2025 in Suzhou, Jiangsu, China
Industrie Experten EUR 635
Side Impact - Requirements and Development Strategies
23.09.2025 - 26.09.2025 Online
Stephanie Wolter - BMW Group, Joachim Peest - BMW Group EUR 1750
Material Models of Metals for Crash Simulation
23.09.2025 - 24.09.2025 Online
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM Ingenieurgesellschaft mbH EUR 1090
Fußgängerschutz-Prüfverfahren
23.09.2025 - 25.09.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2520
Simulation für automatisierte Fahrzeuge Einführung in Szenarien, ODDs und Validierung
25.09.2025 - 26.09.2025 in Alzenau
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1750
Grundlagen Homologation
26.09.2025 Online
Christian Radt - EDAG Engineering GmbH EUR 495
NVH - Background, Practice and Simulation Methodology
29.09.2025 - 02.10.2025 Online
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain EUR 1750
Dummy Training BioRID II
30.09.2025 - 01.10.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Dummy Zertifizierung Grundlagen BioRID II
02.10.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Workshop Fußgängerschutz und Low Speed Crash
06.10.2025 in Alzenau
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 1090
Dummy Training Hybrid III 5%, 50%, 95%
07.10.2025 - 08.10.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Virtual Testing zur Bewertung der Fahrzeugsicherheit in Verbraucherschutztests und gesetzlichen Anforderungen
08.10.2025 - 09.10.2025 in Alzenau
Dr.-Ing. Andre Eggers - BASt - Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen EUR 1750
The SafeBattery Experience 2025
08.10.2025 - 09.10.2025 in Klettwitz
Industrie Experten EUR 1920
Material Models of Composites for Crash Simulation
09.10.2025 - 10.10.2025 Online
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 1090
Dummy Zertifizierung Grundlagen Hybrid III 5%, 50%, 95%, 3 und 6 Jahre
09.10.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Dummy Training Hybrid III 3 and 6 y/o
10.10.2025 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Vehicle Safety under Self-Certification: Principles, Obligations, Enforcement, and Remedies
14.10.2025 - 15.10.2025 in Alzenau
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1450
High Speed Cameras Workshop
14.10.2025 - 15.10.2025 Online
Dr.-Ing. Thomas Weber - High Speed Vision GmbH EUR 890
Crash Test Data Acquisition Workshop
15.10.2025 - 16.10.2025 in Gilching
Heiko Haupt - MESSRING GmbH, Franz Holzinger - MESSRING GmbH EUR 1450
Frontal-Rückhaltesystementwicklung - Advanced
15.10.2025 in Gaimersheim
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 890
Static Vehicle Safety Tests in Automotive Development
17.10.2025 in Alzenau
Jürgen Wahn - ACTS GmbH & Co. KG EUR 890
Introduction of Reduced Order Modelling and its Application for Model based real-time Optimization
21.10.2025 - 24.10.2025 Online
Dr. Kambiz Kayvantash - CADLM EUR 1450
Künstliche Intelligenz und Machine Learning für ADAS und ADS - Einführung und Grundlagen
21.10.2025 - 22.10.2025 in Alzenau
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1450
Euro NCAP Passive Safety Workshop
21.10.2025 - 22.10.2025 in Landsberg am Lech
Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg EUR 1450
Introduction to Impact Biomechanics and Human Body Models
27.10.2025 - 30.10.2025 Online
Dr. Karin Brolin - Lightness by Design AB EUR 1450

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen