Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Euro NCAP veröffentlicht erste Testprotokolle des Truck Safe Programms

Euro NCAP stellt die Testprotokolle vor, die den Rahmen für sein neues Truck-Safe-Bewertungssystem bilden und den Weg zu Null Unfällen auf europäischen Straßen ebnen werden. "Das neue Truck-Safe-Bewertungssystem von Euro NCAP, das erste seiner Art in der Branche, wird es einer ganzen Reihe von Akteuren in der Güterverkehrsbranche ermöglichen, das Sicherheitsniveau von Lkw zu bewerten.

Bild: Euro NCAP

weiterlesen ...

US-Senatorin bringt Gesetzesentwurf zur Modernisierung von Fahrzeugsicherheitstests ein, der den Einsatz von weiblichen Crashtest-Dummys vorschreibt

article imageDie US-Senatorin Deb Fischer hat einen Gesetzesentwurf zur Verbesserung der Sicherheit von Personenkraftwagen eingebracht, der den Einsatz der modernsten verfügbaren Testsysteme vorschreibt - einschließlich eines weiblichen THOR-5F Crashtest-Dummys. Das Gesetz "She Develops Regulations In Vehicle Equality and Safety" (She DRIVES) würde die Sicherheit von Personenkraftwagen durch aktualisierte Verfahren zur Prüfung der Crashsicherheit in den USA verbessern.

Bild: NHTSA

weiterlesen ...

Child Presence Detection Systeme zuverlässig testen!

article imageJedes Jahr werden Kinder unbeaufsichtigt in geparkten Autos zurückgelassen und sterben an Hitzschlag. Child Presence Detection Systeme (CPD) sind dafür entwickelt worden, genau dies zu verhindern. Die CPD-Systeme verwenden verschiedene Sensoren, um die Anwesenheit eines Kindes im Fahrzeug zu erkennen und den Fahrer zu informieren und zu warnen, wenn ein Kind im Fahrzeug zurückgelassen wird.

Bild: MESSRING

weiterlesen ...

CARIAD stärkt internes Know-how für aktive Sicherheitsfunktionen

article imageDie CARIAD-Gruppe beabsichtigt, 24,5 % der Anteile an der VAIVA GmbH, einem Experten für aktive Fahrzeugsicherheit, von ANDATA zu erwerben, einem der führenden Unternehmen für künstliche Intelligenz im Bereich der Automobilsoftware. Die CARIAD-Gruppe und ANDATA haben einen entsprechenden Anteilskaufvertrag unterzeichnet, dessen Vollzug noch von der Zustimmung der Kartellbehörden abhängt.

Bild: CARIAD

weiterlesen ...

Vier Prioritäten zur Verkehrssicherheit für die nächste britische Regierung

article imageDas Parliamentary Advisory Council for Transport Safety (PACTS) hat ein Manifest koordiniert, in dem sofortige und strategische Maßnahmen gefordert werden, um das anhaltende Problem der Verkehrstoten und Schwerverletzten im Vereinigten Königreich anzugehen. Das Manifest, das von mehr als 33 führenden Organisationen unterstützt wird und dessen Zahl täglich wächst, enthält vier strategische Prioritäten, die darauf abzielen, die Straßenverkehrssicherheit zu revolutionieren und die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten auf den britischen Straßen deutlich zu senken.

Bild: TRL

weiterlesen ...

Partnerschaft zwischen Vi-grade und Mcity

article imageVI-grade gab seine strategische Partnerschaft mit Mcity bekannt, dem renommierten Zentrum für moderne Mobilitätsforschung an der University of Michigan. Diese Partnerschaft ist ein großer Schritt in der Entwicklung und Erweiterung von Forschungskapazitäten im Automobilbereich durch den Einsatz modernster Simulatortechnologie von VI-grade.

Bild: Mcity

weiterlesen ...

THI und AVL eröffnen Prüflabor für nachhaltige und sichere E-Mobilität

article imageDie Technische Hochschule Ingolstadt und das globale Mobilität-Technologieunternehmen AVL gehen gemeinsame Wege in der Batterieentwicklung. Die Partner haben ein modernes Prüflabor mit Klimakammer und Testeinheit für sichere E-Autos sowie stationäre Batterielösungen bis zu 800 Volt eingeweiht. Das Forschungslabor bietet Studierenden die Möglichkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in die Praxis umzusetzen. Auch reale Kundenprojekte sollen abgewickelt werden.

Bild: TH Ingolstadt

weiterlesen ...

Australische Regierung beschleunigt Sicherheitsverbesserungen seiner Fahrzeugflotte

article imageAnlässlich der australischen National Road Safety Week hat die australische Regierung mit einer Verbesserung ihrer Commonwealth Fleet Vehicle Selection Policy gezeigt, dass sie die Sicherheit ihrer Mitarbeiter weiter in den Vordergrund stellt. Die Richtlinie, die Beschaffungskriterien für Flottenfahrzeuge der Regierung des Commonwealth festlegt, schreibt vor, dass die Fahrzeuge innerhalb von drei Jahren eine ANCAP-Sicherheitsbewertung von fünf Sternen erhalten müssen.

Bild: ANCAP

weiterlesen ...

Foretellix und Geely schließen Partnerschaft zur Beschleunigung der AV-Entwicklung

article imageGeely und Foretellix haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um den sicheren Einsatz von AVs in großem Maßstab zu ermöglichen und gleichzeitig die F&E-Kosten von Geely zu senken und die Entwicklungseffizienz zu steigern. Geely wird die KI-Trainings- und Validierungslösung von Foretellix nutzen, um die Entwicklungskosten zu senken, die Sicherheit zu erhöhen und die Markteinführung zu beschleunigen.

Bild: Foretellix

weiterlesen ...

Magna erhält 2024 Automotive News PACE Award und PACEpilot Auszeichnungen

article imageMagna wurde bei der Preisverleihung am 29. April 2024 zum Gewinner des Automotive News PACE Award 2024 ernannt und erhielt mehrere Auszeichnungen für den PACEpilot Innovation to Watch. Der prestigeträchtige PACE Award zeichnet Automobilzulieferer für herausragende Innovationen, technologische Fortschritte und Geschäftsergebnisse aus, während der PACEpilot post-pilotische, vorkommerzielle Innovationen in den Bereichen Automobil und zukünftige Mobilität würdigt. Magna war das einzige Unternehmen, das sowohl einen PACE Award als auch mehrere PACEpilot Innovation to Watch-Auszeichnungen erhielt.

Bild: Magna

weiterlesen ...

MicroVision - Neues Projekt zur Förderung nachhaltiger und sicherer Mikromobilität

article imageDas Projekt MicroVision, das kürzlich in das Portfolio von SAFER aufgenommen wurde, zielt auf die Verbesserung der Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Mikromobilität ab. Mit der Zunahme der Mikromobilität und der Elektrifizierung von Kleinfahrzeugen zeichnet sich ein vielversprechender Wandel in Richtung Nachhaltigkeit ab. Die zunehmende Nutzung von E-Scootern in städtischen Gebieten hat jedoch auch Sicherheitsbedenken aufgeworfen. Das Projekt zielt darauf ab, diese Probleme zu lösen, indem es modernste Bildverarbeitungstechnologie einsetzt, um ein kamerabasiertes Sicherheitssystem zu entwickeln. Dieses System erkennt den Fahrzustand anderer Mikromobile in Echtzeit anhand von Kamerabildern und warnt die Fahrer durch visuelle und haptische Hinweise vor möglichen Gefahren.

Bild: SAFER

weiterlesen ...

Hinter den Kulissen | Fahrerverhalten beim Linksabbiegemanöver

article imageDas Linksabbiegen an Kreuzungen mag wie eine einfache Aufgabe erscheinen, kann aber ein riskantes Manöver sein, das zu Unfällen führen kann. Kollisionen zwischen abbiegenden Autos und entgegenkommenden Motorrädern sind besonders schwerwiegend, was die Verletzungsfolgen für die Fahrer betrifft. Motorräder sind aufgrund ihrer geringeren Größe und höheren Geschwindigkeit schwieriger zu sehen als Autos und Lastwagen. Dies kann dazu führen, dass Autofahrer die Gefahr von Zusammenstößen mit Motorrädern unterschätzen.

Bild: V4SAFETY

weiterlesen ...

Die grundlegende Rolle der Standardisierung in der Zukunft der Cybersicherheit für autonome Fahrzeuge

article imageIn dem sich rasch entwickelnden Bereich der autonomen Fahrzeuge ist die Gewährleistung der Cybersicherheit nicht nur ein nachträglicher Gedanke, sondern eine grundlegende Notwendigkeit. Mit der Entwicklung von Autos zu hochentwickelten Computern auf Rädern, die über komplizierte Netzwerke und Algorithmen miteinander verbunden sind, wird der Bedarf an standardisierten Cybersicherheitsmaßnahmen immer größer. Im Folgenden erfahren Sie, warum Standardisierung für die Sicherung der Zukunft autonomer Fahrzeuge entscheidend ist.

BIld: SELFY

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Automatisiertes Fahren Absicherung und Markteinführung
05.06.2024 in Alzenau
Udo Steininger - TÜV SÜD Rail GmbH EUR 990
Crashgerechter Karosserieleichtbau
06.06.2024 - 07.06.2024 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Axel Schumacher - Bergische Universität Wuppertal EUR 1690
Crash Safety of Hybrid and Electric Vehicles
10.06.2024 - 13.06.2024 Online
Rainer Justen - Mercedes-Benz AG EUR 1690
Robust Design - Vehicle Development under Uncertainty
10.06.2024 - 13.06.2024 Online
Prof. Dr.-Ing. habil. Fabian Duddeck - Technische Universität München EUR 1690
Introduction to Passive Safety of Vehicles
11.06.2024 - 14.06.2024 Online
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1690
Euro NCAP Passive Safety Workshop
11.06.2024 - 12.06.2024 in Landsberg am Lech
Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg EUR 1690
Virtual Testing in Gesetzen zur Fahrzeugsicherheit und NCAP Tests
11.06.2024 - 12.06.2024 in Alzenau
Dr.-Ing. Andre Eggers - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1690
Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Modul 3
12.06.2024 - 15.06.2024 in Dresden
Alexander Hauck - VUFO Dresden, Erik Sinen - VUFO Dresden EUR 1400
Side Impact - Requirements and Development Strategies
17.06.2024 - 20.06.2024 Online
Stephanie Wolter - BMW Group, Joachim Peest - BMW Group EUR 1690
International Safety and Crash-Test Regulations: Current Status and Future Developments
17.06.2024 - 19.06.2024 Online
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1690
Python based Machine Learning with Automotive Applications
18.06.2024 - 21.06.2024 Online
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH EUR 1390
NCAP - New Car Assessment Programme: Tests, Bewertungsmethoden, Ratings
18.06.2024 - 19.06.2024 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1390
Frontal-Rückhaltesystementwicklung - Advanced
19.06.2024 in Gaimersheim
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 830
Briefing on the Worldwide Status of Automated Vehicle Policies
20.06.2024 - 21.06.2024 Online
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 830
19. Praxiskonferenz Fußgängerschutz 2024
03.07.2024 - 04.07.2024 in Bergisch Gladbach
Industrie Experten EUR 1660
Basics of Homologation - based on the Practical Experience of an Independent Developer
05.07.2024 Online
Christian Radt - EDAG Engineering GmbH EUR 415
Head Impact on Vehicle Interiors: FMVSS 201 and UN R21
09.07.2024 - 10.07.2024 Online
Valentin Zimmermann - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 830
Automotive Safety Summit Shanghai 2024
16.07.2024 - 17.07.2024 in Pudong, Shanghai, China
Industrie Experten ab EUR 375
Pedestrian Protection - Development Strategies
05.08.2024 - 07.08.2024 in Online,
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 1390
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
02.09.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Fußgängerschutz Workshop aPLI
03.09.2024 - 04.09.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
05.09.2024 - 06.09.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Basisseminar Homologation - aus der Praxiserfahrung eines unabhängigen Entwicklers
05.09.2024 Online
Christian Radt - EDAG Engineering GmbH EUR 415
Dummy Zertifizierung Grundlagen Hybrid III 5%, 50%, 95%, 3 und 6 Jahre
09.09.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Statische und dynamische Berechnung von langfaserverstärkten Kunststoffen
10.09.2024 in Alzenau
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 830
NCAP - New Car Assessment Programme: Tests, Bewertungsmethoden, Ratings
10.09.2024 - 11.09.2024 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1390
Material Models of Composites for Crash Simulation
12.09.2024 - 13.09.2024 Online
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 830
Simulation of Automated Vehicles - MODULE C: Scenarios & Driving Functions
12.09.2024 - 04.11.2024 Online
Industrie Experten EUR 2400
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
16.09.2024 - 17.09.2024 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1390
Fußgängerschutz-Prüfverfahren
17.09.2024 - 19.09.2024 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2520

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen