![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Material Models of Composites for Crash Simulation
Robust Design - Vehicle Development under Uncertainty
Material Models of Plastics and Foams for Crash Simulation ![]() crashMAT-2021, 29. - 30. September, Freiburg und OnlineIm Bereich Werkstoffcharakterisierung, Simulation und Bauteilprüfung unter dynamischer Belastung bietet die crashMAT 2021 eine hervorragende Plattform des Wissenstransfers für alle OEMs, Materialhersteller, Zulieferer und Forschungsinstitute. Ziel der Expertenrunde ist es, im Dialog mit allen Beteiligten die Überführung der aktuellen Forschungsergebnisse in die industrielle Anwendung zu fördern und zukünftige Forschungsbedarfe abzuleiten. >>DIGITAL 9. OpenFOAM Conference 19. - 20. Oktober 2021, OnlineDie 9. OpenFOAM-Konferenz findet vom 19. bis 20. Oktober 2021 als digitales Event statt und ist die wichtigste OpenFOAM-Veranstaltung in diesem Jahr. Die Teilnahme ist lohnend für Ingenieure, Manager, IT-Spezialisten, Entwickler, Berater, Forscher, Studenten die sich im CFD weiterbilden möchten. >>NAFEMS-Weltkongress, 25. - 29. Oktober 2021, Hybrid: Online & Salzburg, ÖsterreichAlle zwei Jahre trifft sich die internationale Community für Modellierung, Analyse und Simulation beim NAFEMS-Weltkongress. Der NWC21 wird eine hybride Veranstaltung sein! Die Konferenz wird alle Aspekte der Modellierung, Analyse und Simulation behandeln. Parallel dazu wird die 5. internationale SPDM-Konferenz veranstaltet. >>![]() Release von FEMFAT LAB 2021.1Die wesentliche neue Funktion von FEMFAT LAB 2021.1 ist ein neues Lizenzmodell, genannt LSP - License Service Providing. Mit LSP zahlen Kunden nur für die Zeit in der sie das Softwareprodukt genutzt haben. Kunden können Credits in verschiedenen Paketen kaufen oder ihre bestehenden FEMFAT-Credits nutzen, um FEMFAT LAB zu starten und Zugang zu allen Modulen zu erhalten. >>CARLA.ORG veröffentlicht V0.9.12 seines Open-Source-Simulators für das autonome FahrenDas lang erwartete 0.9.12 Release von CARLA ist endlich da! Und es bringt: Große Karten, Physikverbesserungen, Optical Flow Camera, strukturelle Verbesserungen und Ergänzungen zu Fußgängern und Fahrzeugen. >>NUMECA veröffentlicht OMNIS Version 5.1Die neueste Version der Omnis -Simulationsumgebung bietet einen neuen diskreten Partikelsolver, ein Surface-to-Volume-Mesh-Modul und mehr als 100 weitere neue Funktionen, die Arbeitsabläufe vereinfachen, die Produktivität steigern und den Umfang Ihrer Simulationen erweitern. >>![]() NIO Inc. tritt ASAM als Mitglied Nr. 600 beiNIO Inc., ein Pionier und führender Hersteller von intelligenten Premium-Elektrofahrzeugen in China, trat ASAM im Juli 2021 bei. NIO ist das 600. Mitglied, das ASAM seit der Gründung des Verbandes im Dezember 1998 aufgenommen hat. Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für ASAM und ein eindrucksvolles Zeugnis für die Bedeutung der ASAM-Standards auf internationaler Ebene. >>Anita Schöbel wird Präsidentin der Europäischen OR-GesellschaftenAm 9. Juli 2021 wählte das Council der »Association of European Operational Research Societies«, einstimmig und ohne Enthaltungen, Prof. Dr. Anita Schöbel zur nächsten Präsidentin. Die Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM wird ihr Amt im Januar 2022 antreten, zunächst als »President Elect«. >>IPG Automotive baut Präsenz in Peking ausIPG Automotive befindet sich weltweit auf Wachstumskurs und verstärkt seinen Auftritt in China. Am 1. Juli zog das Karlsruher Softwarehersteller für den virtuellen Fahrversuch in ein neues Büro in Peking und erweitert damit seine internationale Präsenz. >> |
![]() Partner-Workshops bei der automotive CAE Grand Challenge 2021Um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, detailliertes und tiefgehendes Wissen über die Technologie, Software und Dienstleistungen unserer Partner BETA CAE Systems und Cognata zu erhalten, finden parallel zum spannenden Vortragsprogramm Workshops statt. Die Teilnahme an den Workshops - vor Ort in Hanau oder online - ist kostenlos! weiterlesen ...
Neue Seminare zum aktuellen Thema additive Fertigung bei carhs.training
weiterlesen ... SAFER: Aktive Menschenmodelle für Insassensimulation gehen in die 5. Runde
weiterlesen ... ROBORACE wie selbst-fahrende Autos die Rennstrecke erobern
weiterlesen ... Freier Zugang zu THUMS von Toyota findet auch außerhalb der Automobilbranche großen Anklang
weiterlesen ... ASAM startet Open-Source-Tooling-Plattform zur Unterstützung der Nutzung von ASAM OpenX-Standards für die Validierung von autonomen Fahrfunktionen
weiterlesen ... Neues digitales Modell für das erste Formel-E-Rennen in Großbritannien seit 2016 erstellt
weiterlesen ... Entschlüsselung des Schmetterlingsflugs mit Hilfe von Hochgeschwindigkeitskameras und einem Windkanal
weiterlesen ... Verbesserte Methoden zur Versagensvorhersage von harten Schäumen
weiterlesen ... Gewinner des Altair Enlighten Award zeichnen sich durch gewichtssparende Design-Innovationen aus, die den CO2-Ausstoß von Fahrzeugen reduzieren
weiterlesen ... Neue Strategie zur Initiierung und Ausbreitung realer Risse
weiterlesen ... Erweiterung des wärmetechnischen Labors am Fraunhofer IFAM Dresden ermöglicht neue Messmöglichkeiten
weiterlesen ... Aufblasen von Elastomerplatten: Biaxiale Materialeigenschaften für verbesserte Modellierung
weiterlesen ... Siemens kauft Nextflow Software für schnellere Simulationen durch neueste netzfreie Technologie
weiterlesen ... carhs.training Kunden-Seminare on-site oder online
weiterlesen ... Jetzt den automotive CAECompanion 2021/22 bestellen!
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann, Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | USt-IdNr.: DE 811 763 176 |