![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Modellierung von Verbindungen in der Crash Simulation
Materialmodelle von Kunststoffen und Schäumen für die Crashsimulation
NVH - Hintergrund, Praxis und Simulationsmethodik ![]() NAFEMS Materials Modelling for Engineering Simulations; 21. - 22. März 2023; Helsinki, FinnlandVorhersagekräftige numerische Simulationen von Produkten erfordern realistische und rechnerisch effiziente Modelle des physikalischen Verhaltens von Materialien. Dieses Event bietet den Teilnehmern die Möglichkeit zu erfahren, wie die zahlreichen Modellierungsprobleme in der Simulation angegangen werden können. >>ECS Simulation Konferenz mit Academic Research Award; 10. - 11. Mai 2023; Linz, ÖsterreichDie Organisatoren laden ein, im Mai in Linz in der Voestalpine Stahlwelt dabei zu sein! Um Kooperationen mit den Hochschulen zu stärken und das Interesse der Studenten zu den Themen Lebensdauer und Betriebsfestigkeit zu fördern, hat Magna den Academic Fatigue Research Award initiiert. Diese Auszeichnung wird im Rahmen der ECS Simulation Conference 2023 zum dritten Mal vergeben. Deadline für Einreichungen zum Award ist der 28.02.2023. >>COMSOL Konferenz 2023; 25. - 27. Oktober; MünchenErleben Sie das Neueste auf dem Gebiet der numerischen Modellierung und Multiphysik-Simulation auf der COMSOL Conference 2023 München vom 25. bis 27. Oktober. Tauschen Sie sich mit anderen Simulationsexperten aus und präsentieren Sie Ihre Arbeiten der Modellierungs-Community. >>![]() BETA CAE Systems kündigt mit FATIQ eine umfassende Lösung für Ermüdungsanalysen anFATIQ ist ein eigenständiges Werkzeug, das speziell für Analysen zur Vorhersage der Ermüdungslebensdauer entwickelt wurde. Es ist ein einfacher und rationeller Weg zur Einrichtung, Durchführung und Ergebnisüberprüfung von Ermüdungsanalysen. >>Altair veröffentlicht Software-Updates zu Simulation 2022.2Altair hat die neuesten Updates seines Simulationsportfolios, Simulation 2022.2, bekannt gegeben. Diese Updates bauen auf den Erweiterungen von Simulation 2022.1 auf und verbessern Altairs Cloud Elastizität und Skalierbarkeit sowie Produktentwicklungsmöglichkeiten für die Elektrifizierung. >>CarSim, TruckSim und BikeSim Version 2023.0 freigegebenDie Mechanical Simulation Corporation ist stolz darauf, die Freigabe der Version 2023.0 ihrer VehicleSim®-Softwareprodukte bekannt zu geben: CarSim®, TruckSim® und BikeSim®. Die Produkte - CarSim, TruckSim, BikeSim und SuspensionSim - bieten genaue und realistische Vorhersagen des realen Fahrzeugverhaltens. >>![]() Quantentechnologien für die Wirtschaft nutzbar machenMit mehr als 12 Millionen Euro fördert das Baden-Württembergische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fünf Verbundforschungsprojekte. Bei den von der Fraunhofer-Gesellschaft koordinierten Projekten handelt es sich um vorwettbewerbliche und kooperative Forschungsarbeiten, die das Ziel haben, Erkenntnisse der Forschung aus dem Gebiet der Quantentechnologien im Hinblick auf eine praktische Anwendung weiterzuentwickeln und für die Wirtschaft nutzbar zu machen. >>Fraunhofer IPK feiert 10 Jahre Forschungskooperation mit BrasilienSeit 2012 unterstützt das Fraunhofer IPK den Ausbildungsdienst der brasilianischen Industrie SENAI beim Aufbau eines anwendungsorientierten Forschungsnetzwerks. Mittlerweile bilden 26 »Innovationsinstitute« eine tragfähige Brücke zwischen den brasilianischen Universitäten und der Industrie im Land. >>Roderick Verschut kehrt zu Humanetics zurück und soll die Kundenorientierung stärkenHumanetics gab bekannt, dass Roderick Verschut, der zwischen 2004 und 2012 mehrere Schlüsselpositionen bei Humanetics innehatte, zurückgekehrt ist, um die Rolle des VP Global Safety Sales zu übernehmen. Roderick Verschut wird auch für die Geschäftsentwicklung von Humanetics in Asien verantwortlich sein. >> |
![]() In einigen Sessions der automotive CAE Grand Challenge 2023 sind noch Vortragsslots frei!In Vorbereitung der Konferenz haben wir die aktuell, kritischen Herausforderungen des Automotive CAE durch eine Umfrage unter den CAE-Experten der internationalen Automobilindustrie ermittelt. Bei der Konferenz ist den 7 kritischsten Herausforderungen, den sogenannten "Grand Challenges", jeweils eine Session gewidmet. weiterlesen ...
Was ChatGPT über autonomes Fahren weiß
weiterlesen ... Bianchi setzt Ansys ein, um die Anzahl der physischen Fahrradprototypen um 70% zu reduzieren
weiterlesen ... Übergang von physischer zu virtueller Validierung
weiterlesen ... Hexagon unterstützt Chattanooga bei der Verbesserung der Verkehrssicherheit
weiterlesen ... Das SAFER Menschenmodell wird weltweit eingesetzt, um Leben im Straßenverkehr zu retten
weiterlesen ... Weiterentwicklung der Methoden für die effiziente Simulation von Fragmentierungsvorgängen
weiterlesen ... BETA CAE Systems kündigt ANSERS an, den neuen Web Single Point of Truth für Simulations- und physikalische Testdaten
weiterlesen ... DYNAmore erreicht wichtigen Meilenstein im Forschungsprojekt AIMM
weiterlesen ... Modellierung von Brennstoffzellen in COMSOL Multiphysics
weiterlesen ... Additive Fertigung durchgängig simuliert
weiterlesen ... Das menschliche Sehen bei der Entwicklung von Fahrzeugdisplays in den Mittelpunkt stellen
weiterlesen ... Turntide nutzt Ansys zur Senkung der Entwicklungskosten für elektrisch betriebene Baufahrzeuge
weiterlesen ... Jetzt den automotive CAECompanion 2022/23 bestellen!
weiterlesen ... carhs.training Kunden-Seminare on-site oder online
weiterlesen ... Seminare und VeranstaltungenJetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
www.carhs.de | trainingcenter@carhs.de carhs.training gmbh | Siemensstraße 12 | 63755 Alzenau, GermanyGeschäftsführer: Constantin Hoffmann, Rainer Hoffmann Handelsregister: Aschaffenburg HRB 9961 | USt-IdNr.: DE 811 763 176 |