Euro NCAP veröffentlicht sein jährlich erscheinendes Jahr in Zahlen, in dem Euro NCAP die Höhen und Tiefen sowie einige der sich abzeichnenden Trends des Jahres betrachtet, die sich in den Ergebnissen eines Jahres gezeigt haben. 2022 wird als ein Rekordjahr in Erinnerung bleiben. Nie zuvor hat Euro NCAP so viele Sicherheitstests durchgeführt oder so viele neue Fahrzeuge in das Programm aufgenommen.
Bild: Euro NCAP weiterlesen ... Das Designteam für die Testanlagen von IDIADA hat einen umfangreichen Plan zur Instandhaltung der Teststrecken während der Wintersaison 2022/23 entworfen und umgesetzt. Die Hauptziele dieser Arbeiten waren die Maximierung der Sicherheit der Nutzer, die Gewährleistung, dass unsere Testflächen in optimalem Zustand bleiben, und die Erweiterung der Testmöglichkeiten für die Kunden des Proving Ground.
Bild: Applus+ IDIADA
weiterlesen ... Das spanische RTO Vicomtech koordiniert das Konsortium, das führende EU-Experten aus Forschungsinstituten sowie Technologie- und Industriepartner aus der Automobilindustrie aus Spanien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, den Niederlanden, Serbien, Schweden und der Türkei zusammenbringt. Das AWARE2ALL-Konsortium wird einen besonderen Schwerpunkt auf unterrepräsentierte Bevölkerungsgruppen legen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse allen Insassen und menschlichen Verkehrsteilnehmern Sicherheit bieten.
Bild: TH Ingolstadt
weiterlesen ... Am China Automotive Engineering Research Institute (CAERI) spielen NVH-Tests eine immer größere Rolle für die Weiterentwicklung von Automobilen in China und darüber hinaus. CAERI betreibt mehrere fortschrittliche Einrichtungen, wo Ingenieure mit Hilfe von Messtechnik von Kistler NVH-Tests an Fahrzeugen und deren Komponenten durchführen.
Bild: Kistler
weiterlesen ... LG Electronics hat eine technische Zusammenarbeit mit Magna angekündigt. Die beiden Unternehmen haben eine Vereinbarung zur Entwicklung eines Konzeptnachweises für eine Infotainment-Lösung für automatisiertes Fahren unterzeichnet, die darauf abzielt, differenzierte Kundenerfahrungen zu bieten und die Bereitschaft für die Zukunft der Mobilität zu ermöglichen. Im Rahmen der Vereinbarung werden LG und Magna die technische Machbarkeit der Integration von LGs Infotainment-Funktionen mit Magnas Advanced Driver Assistance System (ADAS) und automatisierten Fahrtechnologien untersuchen.
Bild: LG
weiterlesen ... NTT DATA, Valeo und Embotech kündigen den nächsten großen Schritt bei der Bereitstellung automatisierter Parklösungen an. Gemeinsam haben die drei Unternehmen ein Konsortium mit dem Namen VEN.AI gegründet, das sich zum Ziel gesetzt hat, der führende Lösungsanbieter für die produktionsreife Automatisierung von Parkplätzen zu werden, der in der Lage ist, diese weltweit einzuführen. Das Konsortium vereint die Kernkompetenzen der einzelnen Unternehmen, darunter eigenes geistiges Eigentum, modernste Technologie, Vertriebs- und Supportstrukturen sowie starke operative Angebote.
Bild: VEN.AI
weiterlesen ... NXP Semiconductors stellt seine neue Radar-IC-Familie für zukünftige ADAS- und autonome Fahrassistenzsysteme vor. Die branchenweit erste 28nm RFCMOS One-Chip-Familie SAF85xx vereint die leistungsstarken Technologien für Radarsensorik und -signalverarbeitung von NXP in einem einzigen Bauteil. Dadurch bietet sie Automobilzulieferern und Fahrzeugherstellern größere Flexibilität bei der Implementierung von Radaranwendungen mit kurzer, mittlerer und langer Reichweite, um die stetig steigenden NCAP-Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
Bild: NXP
weiterlesen ... Das Technologieunternehmen Continental präsentiert auf der CES 2023 das Curved Ultrawide Display. "Ultrawide" meint in diesem Fall eine Breite von 1,29 Meter, die gewölbt von einer A-Säule zur anderen reicht. Das 47,5 Zoll große TFT-Display wird von mehr als 3.000 Leuchtdioden auf einer 7.680 mal 660 Pixel großen aktiven Fläche ausgeleuchtet. Die Matrix-Hintergrundbeleuchtung erzeugt nicht nur eine exzellente Bildqualität mit hohem Kontrast, sondern bietet auch die Möglichkeit, einzelne gerade nicht benötigte Bildschirmbereiche, zu dimmen. Die "Local Dimming" Technologie spart hierbei Strom und verbessert die Lesbarkeit.
Bild: Continental
weiterlesen ... Calspan und Link Engineering Company freuen sich, ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer, fortschrittlicher Technologien für die Prüfung von Reifen bekannt zu geben. Die Partnerschaft nutzt die jahrzehntelange Erfahrung von Calspan in der Reifenprüfung und -forschung und die führende Rolle von LINK bei der Entwicklung innovativer Prüfgeräte für die Transportindustrie.
Bild: Calspan
weiterlesen ... Hochautomatisierte, softwaredefinierte Fahrzeuge und digitale Services der Zukunft erfordern starke Vernetzung und den Austausch großer Datenmengen. Die Konnektivitäts-Plattform ZF ProConnect verbindet Fahrzeuge mit der Cloud und mit der Verkehrsinfrastruktur. Dabei erfüllt die Plattform als eine der ersten im Markt die höchsten Sicherheitsanforderungen. Der erste Großauftrag eines internationalen Fahrzeugherstellers liegt bereits vor das Produkt wird 2025 in Serie gehen.
Bild: ZF
weiterlesen ... Hochauflösende Radarsensoren und -lösungen, die in der Lage sind, ihre Umgebung präzise und trennscharf abzubilden und Höhen-, Entfernungs- und Geschwindigkeitsinformationen liefern, sind eine Schlüsseltechnologie für die Entwicklung von selbstfahrenden Fahrzeugen. dSPACE erweitert deshalb seine Produktfamilie von Radarzielsimulatoren für den Test von automotiven 4D-Sensoren um ein System, das die präzise Simulation von zwei Radarzielen mit hoher Auflösung ermöglicht.
Bild: dSPACE
weiterlesen ... Ein weiteres Projekt, das aus der Reihe der Projektentwicklungs-Workshops von SAFER im Jahr 2021 hervorgegangen ist und dessen Ziel es ist, einen überzeugenden Antrag für das Rahmenprogramm Horizon Europe zu erstellen, ist gestartet: ROADVIEW -ROADVIEW - Robust Automated Driving in Extreme Weather. Komplexe Umwelt- und Verkehrsbedingungen haben einen großen Einfluss auf die Verkehrssicherheit und den Betrieb von vernetzten und automatisierten Fahrzeugen (CAVs).
Bild: SAFER
weiterlesen ...
Jetzt anmelden! carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation
Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!
Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.
|