Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier für eine Ansicht im Webbrowser.
opener

Forschung: Hohes Risiko für Kopfverletzungen bei E-Scooter-Unfällen

Die Bedeutung von E-Scootern als Verkehrsmittel nimmt zu - und damit auch ihr Anteil an der Unfallstatistik. Besonders gefährdet ist bei E-Scooter-Unfällen der Kopf. Das ist das erste Ergebnis eines Forschungsprojekts mit der DEKRA Unfallforschung und zwei Hochschulen.

Bild: DEKRA

weiterlesen ...

ADR 108 - Reversing Technologies veröffentlicht

article imageAlle Neufahrzeuge, die in Australien auf den Markt kommen, müssen demnächst mit lebensrettenden Rückfahrsystemen ausgestattet sein, nachdem eine neue Vorschrift für Fahrzeuge veröffentlicht wurde. Die neue Vorschrift mit der Bezeichnung Australian Design Rule 108/00 Reversing Technologies gilt für alle Modelle von leichten, mittleren und schweren Fahrzeugen.

weiterlesen ...

Nissan erweitert LIDAR-basierte ADAS-Technologie um die Kollisionsvermeidung an Kreuzungen

article imageNissan hat eine weitere Demonstration seiner in der Entwicklung befindlichen LIDAR-basierten fortschrittlichen Fahrerassistenztechnologie durchgeführt, die nun auch die Vermeidung von Kollisionen im Kreuzungsbereich ermöglicht. Bei einer Veranstaltung in einem Nissan-Werk wurde die Fähigkeit der Technologie zur Durchführung bestimmter automatischer Kollisionsvermeidungsmanöver in der komplexeren Umgebung von Kreuzungen vorgestellt.

Bild: Nissan

weiterlesen ...

PK: Notwendigkeit von Regelungen für AV's

article imageIm Vorfeld einer Anhörung des Unterausschusses für Innovation, Daten und Handel des Repräsentantenhauses (House Energy and Commerce Subcommittee on Innovation, Data, and Commerce) am 26. Juli 2023 äußerten Sicherheitsexperten, Opferschützer und andere ihre Besorgnis über die Gesetzgebung zu autonomen Fahrzeugen (AVs), die nicht die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und Vorschriften zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer enthalten.

Bild: Advocates for Highway Safety

weiterlesen ...

SMVIC als Euro NCAP Testlabor zertifiziert

article imageDas chinesische Prüfzentrum SMVIC (Shanghai Motor Vehicle Inspection Certification & Tech Innovation Center) wurde als Euro NCAP Testlabor zertifiziert. UTAC, offizielles Euro NCAP Labor seit 2001, ist stolz darauf, SMVIC bei der Erreichung dieses hervorragenden Ergebnisses unterstützt zu haben.

Bild: UTAC

weiterlesen ...

HELLA und Porsche bringen weltweit ersten SSL | HD-Matrix-Scheinwerfer auf den Markt

article imageHELLA und Porsche haben in enger Zusammenarbeit gemeinsam mit weiteren Partnern den weltweit ersten hochauflösenden Scheinwerfer auf Basis von Matrix-LED-Technologie auf den Markt gebracht. Mit über 32.000 einzeln ansteuerbaren Pixeln pro Scheinwerfer hebt dieser die automobile Lichttechnik auf ein neues Niveau. Verfügbar ist das digitale Scheinwerfersystem SSL | HD nun erstmals im neuen Porsche Cayenne als optionale Ausstattung.

Bild: Porsche

weiterlesen ...

Kooperation zwischen ASAM und The Autonomous

article imageASAM e. V. und The Autonomous, eine Initiative der TTTech Auto AG zur Förderung der Sicherheit sowie der Risiko- und Kostenreduzierung bei der Entwicklung autonomer Mobilität, haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet und damit die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für eine Zusammenarbeit geschaffen.

Bild: ASAM / TTTech

weiterlesen ...

Ansys ermöglicht Flexium seine ADAS/AV-Technologie voranzutreiben

article imageFlexium nutzt Ansys-Simulationslösungen, um Designideen zu erforschen und Antennenmodule für Hochfrequenzsignal-Transceiver-Designs zu entwickeln und zu testen, die in fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und autonomen Fahrzeuganwendungen (AV) eingesetzt werden.

Bild: Ansys

weiterlesen ...

dSPACE integriert RoboSense-Lidar-Modelle in Sensorsimulationslösung

article imageIm Rahmen einer Technologiepartnerschaft hat dSPACE Sensormodelle von RoboSense, einem international führenden Technologieunternehmen für intelligente Lidar-Systeme, in die dSPACE Sensorsimulationslösung AURELION integriert. Das Ziel beider Unternehmen ist es, die Entwicklung, den Test und die Validierung von Lidar-Anwendungen in ADAS- und AD-Anwendungen zu beschleunigen.

Bild: dSPACE

weiterlesen ...

Smartphones führen zu Ablenkung. Können sie diese auch verhindern?

article imageWenn wir an abgelenktes Fahren denken, denken wir automatisch an Smartphones. Sie sind unverzichtbar. Sie machen süchtig. Sie können aber auch gefährlich sein. Unfalldaten, die auf Polizeiberichten beruhen, zeigen, dass im Jahr 2021 rund 3 350 Menschen bei ablenkungsbedingten Unfällen und 382 bei Unfällen mit Mobiltelefonen getötet wurden.

Bild: IIHS

weiterlesen ...

Kooperation zwischen Valeo und DiDi Autonomous Driving

article imageValeo und DiDi Autonomous Driving haben eine neue strategische Kooperations- und Investitionsvereinbarung bekannt gegeben. Valeo beabsichtigt, in DiDi Autonomous Driving zu investieren, und die beiden Partner werden gemeinsam intelligente Sicherheitslösungen für L4 Robotaxis entwickeln.

Bild: Valeo

weiterlesen ...

ZF und Foxconn gründen Joint Venture

article imageDie ZF Friedrichshafen AG und die Hon Hai Technology Group (Foxconn) haben eine 50:50-Partnerschaft im Bereich Pkw-Fahrwerksysteme geschlossen. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer schnelleren und umfassenderen Zusammenarbeit mit namhaften Kunden sowohl in der Automobil- als auch in der Zulieferindustrie.

Bild: ZF

weiterlesen ...

TRI-STATE thermische Sicherheitskonzepte für Batteriesysteme

article imageIm Mai 2023 fand das Abschlussmeeting unseres FFG Projektes TRI-STATE in Graz statt. An dem Projekt wurde 33 Monate lang mit den Partnern Magna, Kreisel und Austrian Institute of Technology an der Entwicklung eines kombinierten multiphysikalischen Simulationsmodells gearbeitet, um die thermische Sicherheit in Fahrzeugen zu bewerten.

Bild: VIRTUAL VEHICLE

weiterlesen ...

AAA-Forschung zeigt, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer zu berücksichtigen

article imageAutofahrer, die schneller unterwegs sein wollen, mögen ein höheres Tempolimit als Segen empfinden, aber ist es wirklich immer die sicherste Wahl? Und was ist mit den Sicherheitsbedürfnissen von Fußgängern, Radfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern? Eine neue Studie der AAA Foundation for Traffic Safety kommt zum Schluss, dass eine Erhöhung der vorgeschriebenen Tempolimits wenig zur Zeitersparnis und zur Verbesserung des Verkehrsflusses beiträgt, sondern zu mehr Unfällen, Verletzungen und Todesfällen führen können.

weiterlesen ...

Seminare und Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

carhs-Seminare und Veranstaltungen zur Fahrzeugsicherheit und Simulation

Alle Seminare auch als In-house Schulungen in Deutsch und Englisch verfügbar!

Insassenrückhaltung im Frontalcrash - Mechanik, Energiebetrachtungen, Insassen-Belastungsgrößen und Auslegungsbeispiele
29.08.2023 - 30.08.2023 in Alzenau
Dr.-Ing. Burkhard Eickhoff - Autoliv B.V. & Co. KG EUR 1340
Pkw im Low-Speed-Crash
31.08.2023 in Alzenau
Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften EUR 790
Fußgängerschutz Workshop Prüfbereiche und Testpunkte
04.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1150
Material Models of Plastics and Foams for Crash Simulation
05.09.2023 - 08.09.2023 Online
Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Kolling - Technische Hochschule Mittelhessen EUR 1340
Fußgängerschutz Workshop Praktische Versuchsdurchführung
05.09.2023 - 06.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Fußgängerschutz Workshop aPLI
07.09.2023 - 08.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1960
Kopfaufprall nach FMVSS 201 und UN R21
11.09.2023 in Alzenau
Torsten Gärtner - Opel Automobile GmbH EUR 790
Simulation of Automated Vehicles - MODULE C: Scenarios & Driving Functions
13.09.2023 - 10.11.2023 Online
Industrie Experten EUR 2400
NCAP - New Car Assessment Programs - Fokus Passive Sicherheit
14.09.2023 - 15.09.2023 in Alzenau
Direktor & Professor Andre Seeck - BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen EUR 1340
International Safety and Crash-Test Regulations: Current Status and Future Developments
18.09.2023 - 21.09.2023 Online
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1340
SafetyUpDate Austria 2023
19.09.2023 - 20.09.2023 in Graz, Österreich
Industrie Experten EUR 1590
Fußgängerschutz-Prüfverfahren
19.09.2023 - 21.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 2520
Whiplash Testing and Evaluation in Rear Impacts
25.09.2023 in Alzenau
Thomas Frank - LEAR Corporation GmbH EUR 790
Material Models of Metals for Crash Simulation
26.09.2023 - 27.09.2023 Online
Dr.-Ing. Helmut Gese - MATFEM Ingenieurgesellschaft mbH EUR 790
The ADAS Experience 2023
26.09.2023 - 27.09.2023 in Klettwitz
Industrie Experten EUR 1590
Dummy Grundlagen
26.09.2023 - 27.09.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
Statische und dynamische Berechnung von langfaserverstärkten Kunststoffen
29.09.2023 in Alzenau
Prof. Dr. Thomas Karall - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof EUR 790
Frontal-Rückhaltesystementwicklung - Advanced
29.09.2023 in Gaimersheim
Kai Golowko - Bertrandt Ingenieurbüro GmbH EUR 790
Vehicle Safety under Self-Certification: Principles, Obligations, Enforcement, and Remedies
04.10.2023 - 05.10.2023 in Alzenau
John F. Creamer - GlobalAutoRegs.com EUR 1340
Grundlagen Künstliche Intelligenz und Machine Learning für Fahrerassistenz- und automatisierte Fahrfunktionen
05.10.2023 - 06.10.2023 in Alzenau
Dr. Andreas Kuhn - Andata Entwicklungstechnologie GmbH EUR 1340
Workshop Fußgängerschutz und Low Speed Crash
09.10.2023 in Alzenau
Maren Finck - carhs.training gmbh EUR 790
NVH - Background, Practice and Simulation Methodology
09.10.2023 - 12.10.2023 Online
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Jennewein - Hochschule Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Alexander Zopp - Hochschule RheinMain EUR 1340
Einführung in die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen
10.10.2023 - 11.10.2023 in Alzenau
Ralf Reuter - carhs.training gmbh EUR 1340
Euro NCAP Passive Safety Workshop
12.10.2023 - 13.10.2023 in Landsberg am Lech
Volker Sandner - ADAC Technik Zentrum Landsberg EUR 1340
Static Vehicle Safety Tests in Automotive Development
12.10.2023 in Alzenau
Louis Gautrain - ACTS GmbH & Co. KG, Matthias Kunkel - ACTS GmbH & Co. KG EUR 790
Python-basiertes Maschinelles Lernen mit Automobil-Anwendungen
12.10.2023 - 13.10.2023 in Alzenau
Dr. André Backes - TECOSIM GmbH EUR 1340
Introduction to Impact Biomechanics and Human Body Models
16.10.2023 - 19.10.2023 Online
Dr. Karin Brolin - Lightness by Design AB EUR 1340
Dummy Training Hybrid III 5%, 50%, 95%
16.10.2023 - 17.10.2023 in Bergisch Gladbach
BGS Böhme & Gehring GmbH EUR 1850
CAE - based Acoustic Analysis and Design
16.10.2023 - 26.10.2023 Online
Prof. Dr. Jean-Louis Migeot - Hexagon EUR 1340

Auf unserer Website finden Sie eine komplette Auflistung aller angebotenen Seminare.

Service:Newsletter abonnieren | Newsletter weiterempfehlen | Newsletter Archiv | Newsletter abbestellen